Irgendetwas stimmt nicht mit meinem Getriebe nicht.

BMW 3er E46

Hallo Jungs und mädels

einige haben es bestimmt schon mitbekommen. mein schalter ist irgendwie komisch.

ich weiß nicht woran das liegt, beim schalten kommen extrem laute metallgeräusche, klick klack geräusche, aus richtung unterboden. => also getriebe.
sogar beim fahren kann man diese hören.

die schaltung hackt manchmal und ich komme öfters nur stotternd voran, (wie eben ein anfänger welcher das auto zum erstenmal fährt.
wenn ich schalte und dann gleich gas gebe, höre ich manchmal ein metallisches kratzen.

außerdem wenn ich zurückschalte und somit die motorbremse benutze, merke ich am schaltknüppel, dass das getriebe oder sonstwas, irgendwie lose zu seien scheint. weiß nicht wie ich das beschreiben soll!

meint ihr das bmw diese probleme problemlos herausfindet? habe noch gewährleistung etc..

mehr hier: http://www.motor-talk.de/t1125831/f166/s/thread.html

40 Antworten

Hallo,
ich hatte das Getriebeproblem bei meinem 320i Bj.99 auch.
Damals hatte der Wagen ca.54000 drauf.Beim schalten vom 1 in den 2 hat es SCHLÄGE,Geräusche usw.gegeben,das sich die Leute auf der Straße umgedreht haben (bin sogar von meinem Nachbar diesbezüglich angesprochen worden).BMW hat dieses Problem aber mit den Worten runtergespielt,
-ist normal oder langsamer kuppeln-.Nach einbau einer neuen Kupplung auf meine Kosten,da ich den Wagen priv. gekauft habe, bestand dieses Problem weiterhin.Anschl. kam ein gebr. Getriebe aus einem 523i / M52,Bj.98 mit einer Laufleistung von ca. 90000 rein und es war endlich RUHE.
Ich muß aber auch sagen,das ich schon einiege Autos,wie A-Klasse,Golf 1,2,4, 2XPolo, 3xE36, 1x39 gefahren habe und noch nie soviel Probleme hatte wie mit dem E-46.

Gruß, Darius

ich weiß garnicht was der typ eigentlich von mir will, hat hier eigentlich jemand auf die null gedrückt? neee ich glaube nicht, obwohl ich drücke gerne auf die null, wenn mir jemand sowas persönlich sagt.

egal lassen wir es, wie jeder sieht gibt es reges interesse, ich meine ein forum ist doch dazu da.

@ amgaida

dafür danke ich auch jeden, aber bei dem habe ich echt nur das gefühl der will mich nur dumm anlabern.

@ dani

bei mir ist aber die klima meistens aus, macht als bei mir kein unterschied 🙁

@ apache

danke ertsmal, mit bmw hatte ich eigentlich nie probleme, aber mit dem neuen gehts irgendwie nicht so gut.

hab da mehrere probleme, wenn ich den wagen starte und der ist noch kalt, kreischt der ein bißchen, ist vielleicht der anlasser?
außerdem habe ich so ein geräuschkulisse, ist ja unglaublich, sitze, türen, scheiben knarren außerdem fahrgeräusche sind superlaut. 🙁 🙁

muss halt noch bißchen warten, dann habe ich wieder eine menge zeit. zuviel prüfungsstress.

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


hey mumi,

(hat mumi mich eig auf igno..? ich glaub er hat noch nie auf einen meiner beiträge geantwortet 😁)

nee nee alles in ordnung 😁

jo ich geh einfahc mal zu bmw, wollte aber erstmal fragen woran es liegen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von MumiMB


außerdem habe ich so ein geräuschkulisse, ist ja unglaublich, sitze, türen, scheiben knarren außerdem fahrgeräusche sind superlaut. 🙁 🙁

hehe das war bei mir ganz genauso als ich den neuen bekommen hab. hat mich tierisch genervt dass der an noch mehr stellen knarrt und knackt als der alte. mitterweile hab ich aber fast alles im griff...

übrigens, dieses heulen/kreischen habe ich auch - nach dem anlassen ca. 10sec lang, bin mir 99% sicher dass es von der spannrolle vom keilriemen kommt. aber bei dir scheint es nur während dem anlassen zu sein, oder? ist allerdings auch nicht besonders laut deshalb lasse ich das erstmal 😁

Zitat:

Original geschrieben von MumiMB


ich weiß garnicht was der typ eigentlich von mir will, hat hier eigentlich jemand auf die null gedrückt? neee ich glaube nicht, obwohl ich drücke gerne auf die null, wenn mir jemand sowas persönlich sagt.

Auch wenn es dich geistig überfordert, muss ich dich daran erinnern, dass du als erster und vollkommen grundlos persönlich geworden bist. Also unterlass hier dein Gespamme.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sulu


Auch wenn es dich geistig überfordert, muss ich dich daran erinnern, dass du als erster und vollkommen grundlos persönlich geworden bist. Also unterlass hier dein Gespamme.

hört doch jetzt mal auf!! 🙄

das ist ein interessantes thema und sollte deshalb nicht geschlossen werden.. also macht euren hahnenkampf bitte per PN weiter oder optimalerweise gar nicht.

danke 😉

Zitat:

Original geschrieben von Beetle007


Kann mir mal jemand erklären, was der Lüfter mit der Motorleistung zu tun hat? Der läuft doch elektrisch - oder bin ich da falsch?

Gruß, Frank

Aber gerne, sofern sich das noch nicht herumgesprochen hat 😉

Der Motor zieht eine ganze Menge Strom...das ist leider so, bei starken Lüftern.
Der Strom kommt aus dem Kabel 🙂 welches dummerweise direkt zur Lima geht. Die geht dann für den Motor schwerer zu drehen --> wenger freie Zugkraft (Weniger Leistung zum Fahren).
Die benötigte Motorleistung ist sogar deutlich höher, als die Lüfterleistung, weil die Lima - je nach Drehzahl, besonders bei hohen - einen relativ schlechten Wirkungsgrad hat.

mfg Jan
mfg Jan

Hallo,

also bei mir sind Schaltgeräusche höchstens vom 1. in den 2. Gang zu hören. Aber sonst ist alles leise 😁

gruss, Ingo

Hallo
Ich muß sagen das ich auch etwas probleme mit Kuplung/Getriebe habe die davor bei anderen Hersteller nie hatte ( Opel mit 180 TKM / VW 280 TKM / Audi 150 TKM ).
Ich fahre ein E39 BJ 99 ca. 129TKM schalter und bei schalten von 1-2 und 2-3 lassen sich die Gänge auch nicht Perfeckt schalten....
habe aber festgestelt das es von der Drehzahl abhängt und zwar ab ca. 3000 und mehr wird es besser unterhalb die 3000 lassen sich die Gänge schlächter schalten und es ruck wie bei Fahranfänger.
Ist vielleicht BMW Problem ? Model E39 Macke ?
Vielleicht weißt jemand etwas oder hatte die gleichen Probleme.

Mfg thomas

Zitat:

Original geschrieben von hugona


Ist vielleicht BMW Problem ? Model E39 Macke ?
Vielleicht weißt jemand etwas oder hatte die gleichen Probleme.

Mfg thomas

das hatte ich bei meim E36 auch, lag aber daran dass die kupplung nicht mehr richtig getrennt hat und hing nicht mitm getriebe zusammen

Männer, fahrt doch das Teil mal auf die Bühne, wenn das Getriebe zickt, macht die Öleinfüllschraube auf und steckt nen Finger rein. Bei meinem 330d fehlten nach 225000km ein ganzer Liter Öl im Hauptgetriebe und ein halber im Differentialgetriebe. Keiner weiß, wo das Öl hinging, zumal nirgendwo Spuren zu sehen sind. Glück, daß ich den Leuten von der freien Werkstatt gesagt hatte, sie sollen mal danach schauen, sonst hätte das bis zum Ausfall nie einer bemerkt. Geräusche gabs keine, aber alle 200-300 Schaltvorgänge hat der 4. Gang nicht mehr ganz so samtig synchronisiert wie sonst. Da wurde ich aufmerksam...

R.

habe es heute mal probiert.... alles fenster unten.... 1.und 2. gang höre ich die schaltgeräusche,die restlichen gänge nichts.....
war aber mit dem alten getriebe genauso

Deine Antwort
Ähnliche Themen