Irgendetwas stimmt nicht mit meinem Getriebe nicht.
Hallo Jungs und mädels
einige haben es bestimmt schon mitbekommen. mein schalter ist irgendwie komisch.
ich weiß nicht woran das liegt, beim schalten kommen extrem laute metallgeräusche, klick klack geräusche, aus richtung unterboden. => also getriebe.
sogar beim fahren kann man diese hören.
die schaltung hackt manchmal und ich komme öfters nur stotternd voran, (wie eben ein anfänger welcher das auto zum erstenmal fährt.
wenn ich schalte und dann gleich gas gebe, höre ich manchmal ein metallisches kratzen.
außerdem wenn ich zurückschalte und somit die motorbremse benutze, merke ich am schaltknüppel, dass das getriebe oder sonstwas, irgendwie lose zu seien scheint. weiß nicht wie ich das beschreiben soll!
meint ihr das bmw diese probleme problemlos herausfindet? habe noch gewährleistung etc..
mehr hier: http://www.motor-talk.de/t1125831/f166/s/thread.html
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von st328
sim mumi....
diese schaltgeräusche höre ich bei meinem auch....wenn das fenster unten ist hört man es besser.....
am besten hört man es bis ca. 60 km/h
bei mir auch das gleiche ...
aber wenns bei dir scheinbar echt so laut ist mumi würd ich auch mal zu bmw fahren udn einfach mal nen meister um ne kurze fahrt mit deinem auto bitten ...
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Ach so, dein Händler hat keine Werkstatt! Ja warum gehst du dann nicht zu jemandem, der eine Werkstatt hat, anstatt hier zu erzählen, dass das alles ohnehin keinen Sinn macht?
hey sag mal haste nen schaden oder was? ein forum ist da um zufragen, sonst kannste sowieso nach jeder frage "geh zu bmw" schreiben.
danke und jetzt halt mal still.
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
hey sag mal haste nen schaden oder was? ein forum ist da um zufragen, sonst kannste sowieso nach jeder frage "geh zu bmw" schreiben.
danke und jetzt halt mal still.
Nun werd nicht frech, Würstchen. Du hast zuvor geschrieben, dass sich ein Besuch in der Werkstatt nicht lohnen würde, da du schon mal schlechte Erfahrungen mit ´nem Benz hattest. Zum einen hat das eine mit dem anderen wohl kaum etwas zu tun. Zum anderen wurde dir auch schon von anderen geraten, mal in die Werkstatt zu fahren, damit jemand sich das mal anschaut. Ferndiagnosen sind nämlich so eine Sache, weißt du, und unter diesen Umständen ist der Rat, mal in die Werkstatt zu fahren, auch eine Antwort auf deine Frage.
Aber da du ja erst mit was "handfestem" in die Werkstatt gehen möchtest, geh uns hier mit deinem Problemchen nicht weiter auf den Senkel!
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Nun werd nicht frech, Würstchen.
geh uns hier mit deinem Problemchen nicht weiter auf den Senkel!
wie heißt es so schön ?
"Schön den Ball flach halten!!! " 😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
wie heißt es so schön ?
"Schön den Ball flach halten!!! " 😠
In deiner Aufzählung fehlt noch "haste nen schaden".
Wie heißt es so schön? Immer objektiv bleiben!
Liegt an der Hitze. Hab heute auch schon was gesagt was ich eigentlich gar nicht wollte ;-)
Bitte vertragen, sonst geht die Übersichtlichkeit im Fred flöten.
Und zum Thema:
Ähnliches hatte ich bei meinem 98er 320d. Es wurde nie herausgefunden woran es lag, angeblich alles normal, Serienstreuung, usw.
Hab's irgendwann als BMW-gegeben hingenommen.
@ Mumi:
Hier versuchen alle nur bei Deinem Problem behilflich zu sein... ich find so eine Anmache auch nicht gerade die feine Art! 😉
ich würde das Geräusch auch mal bei einem 🙂 Deiner Wahl vorführen und ihn befragen. Wenn er eine Vermutung äußert was es ist bzw. feststellt, dass mit Sicherheit ein Mangel vorliegt, kannst Du damit Deinen Verkäufer konfrontieren.
hey mumi,
ist bei mir ganz genauso. verglichen mit meinem 320er vorher finde ich die geräusche beim gänge einlegen auch richtig laut, ein richtig deutliches klacken. hört sich aber gut an find ich 🙂 dass die kuplung recht anspruchsvoll ist was ruckelfreies anfahren angeht habe ich auch schon gemerkt und diesen ganz leicht wippenden schalthebel bei gasstößen habe ich auch. kannst ggf ja mal motor/getriebelager prüfen (lassen).
grüße
markus
(hat mumi mich eig auf igno..? ich glaub er hat noch nie auf einen meiner beiträge geantwortet 😁)
hi,bei meinem habe ich auch manchmal das problem das er beim anfahren ruckelt,aber das tritt nur sehr selten auf.und wenn ich über eine unebene strasse fahre dann schlägt der schalthebel ziemlich hin und hert.ich denke in gewissen grenzen ist das normal,aber wenn du schon laute geräusche hast dann solltest du schnellstens zu einem fähigen händler fahren der sich das mal ansieht(nicht zu atu weils billiger ist)
wenn der dir dann sagt das das getriebe hin ist,kannst du mit dieser aussager zu deinem händler gehen.aber das wird dich wohl was kosten,und wenns nur nen beitrag in die kaffekasse ist.
oder fahr direkt zu deinem händler hin,der soll das überprüfen.denn:mehr als dir sagen da ist nix kann er auch nicht.und wenn dann ein bmw-vertragspartner was anderes feststellen sollte...
mfg
Björn
Hallo,
wenn wir schon mal beim Thema sind möchte ich auch gern mal meinen Frust raus lassen.
Klar, mein Auto hat 150000km auf dem Tacho, aber als ich heute mal wieder bei 35C in der Stadt unterwegs war dacht ich mir mal wieder "was ist denn heute wieder los, bist du zu blöd zum fahren?!?".
1. dieser blöde 2. Gang ist nicht reinzubekommen, ohne deutlich einen Knacks im Getriebe zu hören, als ob sich die Schaltstange verkanten würde!!!
2. Natürlich braucht man bei diesen Temperaturen die Klima. Zudem läuft auch der Lüfter recht angestrengt (hört sich aber extrem cool an 😉 ). Fährt man nun Stop and go (wie MumiMB schrieb), so kommt man, egal wie stark man sich mit der Kupplung bemüht nur ruckelnd vorran. Manchmal raubt mir dieser Lüfter sogar so viel Kraft, dass der Motor kurz vorm abwürgen ist.
Ich finde es einfach nur blöd, wenn man an ner Masse von Leuten vorbei fährt und zugleich im Auto durchgeschüttelt wird wie der größte Fahranfänger sodass man meinen könnte, man wollte jemand mit dem Kopfnicken grüßen!
3. Bei der Wegnahme des Gases läuft bei mir irgendwas extrem rauh. Es hört sich an wie bei den Bussen, wenn sie die Motorenbremse zum zusätzlichen Abbremsen reintun.
Ob dieses Geräusch nun vom Differential oder vom Getriebe kommt kann ich nicht orten. Auf jeden Fall bin ich wieder froh, wenns ein bisschen kälter wird. Dann sind auch die Geräusche weg und ohne Klima zu fahren ist sowiso der Umstieg von Fiat zu "Normal BMW".
MFG Daniel
Zitat:
Original geschrieben von dani_3987
Manchmal raubt mir dieser Lüfter sogar so viel Kraft, dass der Motor kurz vorm abwürgen ist.
Kann mir mal jemand erklären, was der Lüfter mit der Motorleistung zu tun hat? Der läuft doch elektrisch - oder bin ich da falsch?
Gruß, Frank
Der Lüfter läuft drehzahlgesteuert. Bei mir läuft er sogar teilweise so laut, dass man ihn auch im Innenraum hören kann.
Man merkt auch einen deutlichen Vorschubsstoß wenn dieses Riesenventilatorteil wieder ausschaltet.
Ich weis zwar nicht wies bei Diesel ist. Aber gib mal an ner Ampel wenns heiß ist Gas! Das ganze hört sich dann an wie ein 5L V8 Triebwerk!
Ich kann morgen auch gern mal einen kleinen Soundclip reinhängen.
Aber trotzdem gehts jetzt wieder weiter mit den Getriebeproblemen
==>
also das problem, dass der lüfter ständig mitläuft hab ich auch - manchmal hört man den auch ganz komisch surren - ist aber bei mir auch im Standgas - da hört man den mal kurz hochdrehen, aber ich hab mich damit inzwischen damit abgefunden.
Aber Leistungsmäßig hab ich noch gar nix gemerkt, dass er einbußen hätte! Auch kann ich mir das nicht so richtig vorstellen, da er ja elektrisch geht!
Bei meinem Alten 190er hat man den Lüfter richtig gut gehört, da er über Keilriemen angetrieben war. Als man da den 1. und 2. voll ausgefahren hat, hat der sich wie ein V8 angehört 😁
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von Beetle007
Aber Leistungsmäßig hab ich noch gar nix gemerkt, dass er einbußen hätte! Auch kann ich mir das nicht so richtig vorstellen, da er ja elektrisch geht!
Gruß, Frank
Ich sags ungern, aber wahrscheinlich liegts am Drehmoment des Diesels 🙁 . Wenn man aber von den mageren 190NM noch was weggezwickt bekommt wirds richtig duster im unteren Drehzahlbereich!!!
Aber nun zurück zu den Getriebeproblemen: Gibts da mehrere welche Probleme damit haben? Ich hatte mir eigentlich immer gedacht, dass die Getriebe von BMW Spitze wären, oder bezieht sich das nur auf neue Modelle????
BTT
ich würde den Wagen mal bei der DEKRA durchchecken lassen, kostet 50€, aber die sind wenigstens neutral und sagen dir auch wenns defekt ist!