IQ-Light blitzt/blinkt beim abstellen des Fahrzeugs
Hallo in die Runde,
mir ist an meinem neuen GTE ein weiteres merkwürdiges Verhalten aufgefallen (neben der WeConnect Geschichte) wo ich einfach mal in die Runde fragen wollte ob ihr das Verhalten vielleicht auch habt oder kennt...
Mir ist inzwischen schon 2-3x aufgefallen das das Abblendlicht (manchmal... nicht immer) nach dem Abstellen des Motors komisch blinkt und blitzt wie wenn man es schnell hintereinander ständig aus und wieder einschalten würde.
Passiert ist das in folgender Konstellation:
Das Abblendlicht ist aus... ich fahre unter meinen Carport... der Lichtsensor schaltet das Abblendlicht ein... soweit alles gut.
Ich stelle den Motor ab und das Abblendlicht fängt an zu flackern.
Vielleicht so 10 Sekunden lang... dann geht es aus.
Ist das normal oder bahnt sich da schon die nächste Katastrophe an?
69 Antworten
Meiner hat das nun auch schon ein paar Mal gemacht. Sieht nicht nach eine Feature aus.
Sieht für mich im Video zu regelmäßig für ein Defekt aus.
Ich tippe auf ein Systemtest bzw. systembedingtes Verhalten.
Macht das DLA auch allerdings beim Start.
Vielleicht hat das Steuergerät irgendwas wahrgenommen und testet sich nach der Fahrt. Wäre mal interessant, ob man das für bestimmtes Fahrverhalten / Fahrstrecken reproduzieren kann. Kommt es z.B. auch vor, wenn das Matrixlicht selbst nicht aktiviert wurde oder das Ablendlich ganz aus war.
Vielleicht flirtet die/der Golf mit dem/der Fahrer:in und soll ein Augenzwinkern darstellen 😁 😎
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 2. April 2021 um 14:58:49 Uhr:
Sieht für mich im Video zu regelmäßig für ein Defekt aus.
Ich tippe auf ein Systemtest bzw. systembedingtes Verhalten.
Macht das DLA auch allerdings beim Start.Vielleicht hat das Steuergerät irgendwas wahrgenommen und testet sich nach der Fahrt. Wäre mal interessant, ob man das für bestimmtes Fahrverhalten / Fahrstrecken reproduzieren kann. Kommt es z.B. auch vor, wenn das Matrixlicht selbst nicht aktiviert wurde oder das Ablendlich ganz aus war.
Vielleicht flirtet die/der Golf mit dem/der Fahrer:in und soll ein Augenzwinkern darstellen 😁 😎
Das wäre tatsächlich eine Möglichkeit. Vielleicht hat der Golf wie du schon sagtest eine Störung / Unregelmäßigkeit mit den Scheinwerfern wahrgenommen und macht dieses blitzen als eine Art Fehlertest ob eine der LED defekt ist oder so.
Das würde auch erklären warum das NUR nach Abstellen des Fahrzeuges vorkommt und nicht beim Start / während der Fahrt.
Sorry doppelpost
Ähnliche Themen
Hallo, ich habe das auch... Ich möchte mein Kabel rausziehen öffne den Wagen, das Begrüßungslicht geht an und es flackert erst kurz, dann lang wenn ich verriegel ist es natürlich weg, dann wieder beim Öffnen das selbe Spiel. Beim 3. mal Öffnen geht das Begrüßungslicht nicht mehr an und es flackert nichts.
Finde das auch äußerst Merkwürdig und ich hab nen Vorführer, der von nem Mitarbeiter gefahren wurde, dass der das noch nicht bemerkt hat.
Gruß
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 2. April 2021 um 14:58:49 Uhr:
Sieht für mich im Video zu regelmäßig für ein Defekt aus.
Ich tippe auf ein Systemtest bzw. systembedingtes Verhalten.
Macht das DLA auch allerdings beim Start.Vielleicht hat das Steuergerät irgendwas wahrgenommen und testet sich nach der Fahrt. Wäre mal interessant, ob man das für bestimmtes Fahrverhalten / Fahrstrecken reproduzieren kann. Kommt es z.B. auch vor, wenn das Matrixlicht selbst nicht aktiviert wurde oder das Ablendlich ganz aus war.
Vielleicht flirtet die/der Golf mit dem/der Fahrer:in und soll ein Augenzwinkern darstellen 😁 😎
Ich bin ein Kerl und mein Auto heißt "Tony"... Vielen dank für dieses Bild o_O 😁
Tony weil er von hinten aussieht wie Iron Man (Tony Stark)
LG
Zitat:
@kleinkahler schrieb am 26. Dezember 2020 um 11:03:13 Uhr:
Hallo in die Runde,mir ist an meinem neuen GTE ein weiteres merkwürdiges Verhalten aufgefallen (neben der WeConnect Geschichte) wo ich einfach mal in die Runde fragen wollte ob ihr das Verhalten vielleicht auch habt oder kennt...
Mir ist inzwischen schon 2-3x aufgefallen das das Abblendlicht (manchmal... nicht immer) nach dem Abstellen des Motors komisch blinkt und blitzt wie wenn man es schnell hintereinander ständig aus und wieder einschalten würde.
Passiert ist das in folgender Konstellation:
Das Abblendlicht ist aus... ich fahre unter meinen Carport... der Lichtsensor schaltet das Abblendlicht ein... soweit alles gut.
Ich stelle den Motor ab und das Abblendlicht fängt an zu flackern.
Vielleicht so 10 Sekunden lang... dann geht es aus.Ist das normal oder bahnt sich da schon die nächste Katastrophe an?
Habe ich zu den ganzen anderen Problemen auch ... laut VW Werkstatt muss das zuständige STG gewechselt werden ...
Hat jemand das Problem schon lösen können? Bei mir war nen ne Zeit lang Ruhe und jetzt fängt es wieder an. Hab's auch Mal gefilmt.
Ich löse das Problem in dem ich das Auto auswechseln lasse. (Wandlung)
Warum?
Wegen den Lichtsequenzen beim abstellen oder hat das jetzt auch anders bei Dir bemerkbar gemacht?
So sieht es wie ein simpler Systemtest aus. Macht mein DLA bei jedem Start...
Den Fehler wie oben zu sehen habe ich hier auch schon Mal in Form eines Videos gepostet. Der Fehler sieht zu weilen auch eher peinlich aus wenn man einkaufen fährt und jeder sieht das geblinke.
Ja ok verstehe, mich würde interessieren ob es jetzt noch eine Funktionseinschränkung gab?
Blinkt ab und an ja.
Funktionseinschränkungen habe ich vorher und hinterher nicht bemerkt.
Ich habe diesen und eine weitere themen aufgelistet an VW übergeben. Nach langem hin und her wurde ich an meinen freundlichen verwiesen. Der kennt die liste jetzt auch, aber speziell zum IQ light flackern (was bei mir seit 09.2020, ca. 4-5 aufgetreten ist), gab seitens VW keine Lösung.
"Man kennt" das verhalten nicht.
Ich denke, VW kennt das sehr wohl, aber es melden sich zu wenig damit sie die behebung auf die prio liste hoch heben.
Mein Rat: Schreibt VW an, damit es nicht nur "Einzelfälle" bleiben.
...und ja, für mich ist das flackern kein feature, sondern ein Bug.
Wenn nach der Garantiezeit was mit dem IQ ist (was sehr teuer werden kann), gehe ich in Diskussion. Ich versuche es dann zumindest...
Deshalb: schriftlich bei VW melden! (nicht nur bei eurem freundlichen).