iPod vorbereitung im handschuhfach

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hi leute!

bitte mal wieder um hilfe.

war heute bei meiner vw werkstätte und hab mich über die anschlussmöglichkeiten im golf 5 für den ipod erkundigt.

anscheinend gibt es ein adapterkapel vom radio ins handschuhfach wo man radio und ipod verbindet.

wie steuere ich dann den ipod? über das radio? werden da alle daten wie titelnamen etc. angezeigt???

ausserdem muss ich ja dann jedesmal den ipod ein und ausschalten bzw. nach einer weile neu laden.

wer hat von euch erfahrungen bzw. was ist di beste lösung in sachen ipod?

46 Antworten

Schutzhüllen aus Silikon und Leder gibt es für den ipod überall.

Was den Klang betrifft, mit CD nicht zu vergleichen. Statt ipod gibt es bessere mp3 player. Aber wie schließt man die dann an?

Ice Link Nachrüstung??? ipod nano und nano II laufen zur Zeit nicht, so der Hersteller. Lediglich in MB Fahrzeugen sagt Dension läuft der nano/nano II. An einer Lösung wird gearbeitet.

Hat jemand an seinem RCD300 oder 500 mit und ohne mp3 Funktion bereits einen nano II laufen?

hi,

zum thema "loudness" in der EQ Einstellung:

Lasst das lieber. Ich habs mal ausprobiert und sämtliche Lieder fangen an zu krachen. Ein Tipp:

Aktualisiert eure Ipod Firmware. Da gibts diverse neue Funktionen zur Lautstärke. Ich habe den Eindruck, dass der Sound deutlich besser wird und der Ausgangspegel vom Ipod angehoben wird. Viel besser als vor dem Update.

Nur wie gesagt: Loudness = Kratzen

Viele Grüße
Günni

@ mad2039: danke! habs inzwischen auch in der gebrauchsanweisung gelesen die beim adapter dabei lag.
das mit dem fach unterm lichtschalter wär ne gute idee gewesen, aber leider zu spät. egal, handschufach geht auch.

@poel: hab übrigens nano II an original vw ipod adapter (nachrüstversion) am rcd300 und es funktioniert.

Kurze Frage: Ich hab das RCD 300 , an welchem Knopf kann ich da auf I-Pod umschalten ?

Ähnliche Themen

Doppelt auf CD drücken.

MfG.

MAD

Danke für die rasche Antwort 😉

muss man den iPod eigentlich manuell ein/ausschalten oder funktioniert das automatisch?

Zitat:

Original geschrieben von malou_bora


muss man den iPod eigentlich manuell ein/ausschalten oder funktioniert das automatisch?

Das geht automatisch.

Sobald du Zündung einschaltest, wird der Ipod gestartet, und wieder deaktiviert, wenn du den Zündschlüssel ziehst.

Also ich hab mir das VW iPot Interfase nachgerüstet und bin total enttäuscht 🙄
Die Bedienung nur über das Radio ohne Titeleingabe gefällt mir gar nicht.
Das mit den 5 Wiedergabelisten geht ja gerade noch aber überzeugt hat es mich nicht.

In meinem Dienstauto hab ich einen iPot Anschluss wo ich alles über den iPot steuern kann, das finde ich viel schöner und Einfacher.
Vom Preisunterschied gar nicht zu Reden VW 100€ normales Aux Kabel mit Klinke 7€.

Zitat:

Original geschrieben von nevadaman


In meinem Dienstauto hab ich einen iPot Anschluss wo ich alles über den iPot steuern kann, das finde ich viel schöner und Einfacher.
Vom Preisunterschied gar nicht zu Reden VW 100€ normales Aux Kabel mit Klinke 7€.

Das mit der Steuerung geht aber nur bei den alten ipod Modellen. Probiere mal ein iphone/ipod touch während der Fahrt zu bedienen. Und ich denke ich spreche aus Erfahrung, da ich sowohl AUX als auch den ipod Adapter eingebaut habe.

Ich hab den ipod touch in dem Fach in der Mittelkonsole, für den Flaschenöffner.
Habe mir in das Fach ein AUX Kabel gelegt, habe mich für diese Stelle entschieden, da der ipod dort noch ganz gut zu bedienen ist und ich beim verlassen den Fahrzeugs einfach das Fach schliessen kann um Diebe so nicht darauf aufmerksam zu machen.
Der Hintergrund war nämlich, dass ich den ipod nicht jedes mal mitnehmen wollte. So kann er mit einem ruhigen Gewissen auch mal im Auto bleiben.
Ich kann später mal Fotos machen

Hier die 2 Fotos

hier das 2.

angeschlossen ist der ipod per klinke, das weisse ipod kabel ist nur zum aufladen da.
ich hab mich für die ipod halterung von brodit entschieden, die sind sehr passgenau und stabil, mit der qualität bin ich sehr zufrieden.
der ipod touch passt leider nur wenn man die seitlichen halterungen für den flaschenöffner entfernt.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von nevadaman


In meinem Dienstauto hab ich einen iPot Anschluss wo ich alles über den iPot steuern kann, das finde ich viel schöner und Einfacher.
Vom Preisunterschied gar nicht zu Reden VW 100€ normales Aux Kabel mit Klinke 7€.
Das mit der Steuerung geht aber nur bei den alten ipod Modellen. Probiere mal ein iphone/ipod touch während der Fahrt zu bedienen. Und ich denke ich spreche aus Erfahrung, da ich sowohl AUX als auch den ipod Adapter eingebaut habe.

Gut das weiß ich ned wie die Bedient werden. Mit meinem 6 Monate alten nano 8GB ist die Bedienung sowas von einfach das geht auch wehrend der Fahrt und ist sogar Erlaubt weil es kein Handy ist 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen