iPod vorbereitung im handschuhfach

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hi leute!

bitte mal wieder um hilfe.

war heute bei meiner vw werkstätte und hab mich über die anschlussmöglichkeiten im golf 5 für den ipod erkundigt.

anscheinend gibt es ein adapterkapel vom radio ins handschuhfach wo man radio und ipod verbindet.

wie steuere ich dann den ipod? über das radio? werden da alle daten wie titelnamen etc. angezeigt???

ausserdem muss ich ja dann jedesmal den ipod ein und ausschalten bzw. nach einer weile neu laden.

wer hat von euch erfahrungen bzw. was ist di beste lösung in sachen ipod?

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markusleistner


Wie seit ihr eigentlich mit dem Klang zufrieden. Meiner Meinung nach, hat der CD Player in meinem MFD2 einen besseren Klang und auch mehr Bässe. Den Ipod Equalizer habe ich schon auf den Modus Rock eingestellt.

Gibt es da eventuell noch mehr Möglichkeiten?

Da der iPod ja mit dem Dockanschluss über den Adapter verbunden wird, bringen Dir die Equalizereinstellungen am iPod relativ wenig. 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von markusleistner



Mit Einbau und IPOD Kabel habe ich 180 Euro bezhalt.

Einbau hat ca. 1,5 Stunden gedauert.

1,5 Stunden?? mein gott, ich hab zwei linke hände und war in ner halben stunde fertig.

Zitat:

Original geschrieben von markusleistner


Im Handschuhfach ist der IPOD denke ich ganz gut aufgehoben. Ich könnte bei mir nur noch eine Fixierung gebrauchen, der IPOD liegt ja lose im Handschuhfach.

schau mal bei ebay oder im apple-shop, da gibt es solche silikon-hüllen. die bremsen den ipod gut aus, auch im handschuhfach.

Zitat:

Original geschrieben von markusleistner


Wie seit ihr eigentlich mit dem Klang zufrieden. Meiner Meinung nach, hat der CD Player in meinem MFD2 einen besseren Klang und auch mehr Bässe. Den Ipod Equalizer habe ich schon auf den Modus Rock eingestellt.

Gibt es da eventuell noch mehr Möglichkeiten?

der klang ist zufriedenstellend, kann aber mit dem einer cd nicht mithalten. die equalizereinstellungen vom ipod haben keinen einfluss auf den klang.

Sollte von Dietz nicht auch einmal ein Adapter kommen, mit dem man sich in der MFA+ die Titel auf dem iPod anzeigen lassen kann?

Glaube ich habe sowas hier mal gelesen.

@ markusleistner:

Also ich hab meinen RDC 300 den Nano 4 GB in der Klangeinstellung Loudness stehen und muß wirklich sagen das man schon einen etwas besseren Klang hat (mehr Bässe und Höhen), als jetzt wenn ich eine CD abspiele.

Ich finde daß man da schon was merkt.

Ähnliche Themen

Sorry auch wenn's hier keiner hören will.

Ich habe ja den iPod Nano 2GB und den FM-Transmitter von Griffin iTrip. Das zusammen klappt wunderbar. Im Auto echt Super Klang. Auch in Großstädten KEINE Störungen oder Ähnliches. Das Ding kostet bei eBay so um die 25,-€. Ich kann es echt weiter empfehlen.

ich hab das ding auch, allerdings an nem 20gb-ipod und hab mich nach dreimonatiger nerverei für den icelink plus entschieden. falls noch jemand den itrip von mir haben will: pn!

nun ja, Danke erst einmal für die Antworten zu meinem Beitrag.

Eine Silikonhülle habe ich für meinen IPOD auch schon in Betracht gezogen. Werde ich wohl demnächst auch bestellen.

@Don_Calvo Das mit der Loudness Einstellung werde ich mal testen, vielleicht ändert sich noch etwas. Dennoch kann man mit dem Ipod zufrieden sein, vor allem weil man nicht die ganzen Türablagen mit CDs vollliegen hat.

@buzzdee ja man glaubt es kaum, der Einbau hat 1,5 Stunden gedauert. Ich war aber bei meinem Autohaus auch der erste bei dem es eingebaut wurde.

immer wieder erstaunlich mit welcher dreistigkeit man als versuchskaninchen missbraucht wird und dann auch noch dafür zahlen darf! 🙁

Hallo,

manche berichten ja, dass der Einbau des Ipod Adapters ziemlich leicht sei. Der Einbau findet ja im Handschuhfach statt. Brauch ich irgendwelches Werkzeug? Muss ich Batterie abklemmen? Muss ich das Handschuhfach ausbauen? Ihr seht, ich hab keine Ahnung davon. Ich hab ein RCD 300 + . Das hat ja von Werk aus eine Wechslerschnittstelle, die im Handschuhfach irgendwo endet. Aber wo find ich die? Kann jemand mal ne kleine Anleitung schreiben? Oder muss ich doch zum freundlichen?

Beste Grüsse

also ich habe mich für die variante mit dem ALPINE CDE-9850Ri entschieden.

bei diesem radio is das ipod-verbindungskabel bereits dabei, das heisst das radio alleine kostet mich sogesehen nur ca EUR 100,00. habe das radio in den oberen din-schacht verbaut, und so habe ich darunter ein freies din-fach aus dem das ipod kabel ragt. somit kann ich den ipod gleich unter dem radio anschließen. ist relativ kostengünstig und sieht schick aus meiner meinung nach.

Zitat:

Original geschrieben von markusleistner


nun ja, Danke erst einmal für die Antworten zu meinem Beitrag.

Eine Silikonhülle habe ich für meinen IPOD auch schon in Betracht gezogen. Werde ich wohl demnächst auch bestellen.

@Don_Calvo Das mit der Loudness Einstellung werde ich mal testen, vielleicht ändert sich noch etwas. Dennoch kann man mit dem Ipod zufrieden sein, vor allem weil man nicht die ganzen Türablagen mit CDs vollliegen hat.

@buzzdee ja man glaubt es kaum, der Einbau hat 1,5 Stunden gedauert. Ich war aber bei meinem Autohaus auch der erste bei dem es eingebaut wurde.

Hi,

kann mir jemand mal erklären was es mit der loudness einstellung auf sich hat . ich habe das noch ganz verstanden bzw. was ist da denn der unterschie zu einer equalizer einstellung(wi z.b. Rock, Pop etc.)

was sollte ich nun einstellen, wenn der ipod mit dem rns 300 verbunden ist?

Zitat:

Original geschrieben von markusleistner


Im Handschuhfach ist der IPOD denke ich ganz gut aufgehoben. Ich könnte bei mir nur noch eine Fixierung gebrauchen, der IPOD liegt ja lose im Handschuhfach.

Ich weiss, dass es von Mercedes eine Art Schale füd en Ipod gibt, die festgeklebt wird. Der Ipod kann dann nicht mehr verrutschen. Ist ne echt saubere sache und trägt keim MB-Logo oder so. Ist völlig neutral. Einfach mal einem MB-Teile/Zubehörhandel fragen.

hm, also ich hab in meinem handschuhfach auch noch karten, ne sonnenbrille etc. rumliegen. da kann der ipod garnicht verrutschen.

hallo!

kann mir einer sagen wie ich das mit dem cd1 - cd6 auf dem ipod managen soll? hab mir grad einen zugelegt und bin noch net so ganz fit damit. wenn i das richtig verstehe kann man auf dem ipod ja keine ordnerverzeichnisse anlegen. der hat alle meine ordner, hatte auf der festplatte schon 6 angelegt, einfeich komplett in die bibiliothek gezogen. seh da jetzt keine ordnerverzeichnisse mehr.

kann mir jemand weiterhelfen? danke!

Hallo,

einfach auf dem Ipod die Playlisten CD1 - CD5 erstellen und die jeweiligen Titel rüber kopieren.
Die CD6 ist die Playlist aus CD1-5. Da spielt das Radio alle Titel aller Playlisten nacheinander ab.

Die einzelnen Titel haben auf dem Ipod eigene Namen und sind ohne Spezialsoftware (Anapodexplorer usw.) nicht mehr vom Ipod zurück kopierbar.

Zum Handschuhfach ist noch zu sagen, dass das Mäusefell im Handschuhfach ziemlich fusselt, daher habe ich meinen Anschluss in das Fach vor dem Sicherungshalter (unter dem Lichtschalter) legen lassen.

MfG

MAD

Deine Antwort
Ähnliche Themen