iPod Steuerung an MMI 2G High nachrüsten! Die Alternative!!

Audi A6 C6/4F

Hallo Community!

Was das Thema "iPod Steuerung am MMI 2G High nachrüsten" angeht, hab ich schon einen langen Leidensweg mit Höhen und Tiefen und Phasen der Ernüchterung und der tiefen Depression hinter mir. Wollte ich doch so gerne meine Titel und Wiedergabelisten über's Display meines MMIs einsehen und steuern können. Gescheitert ist die Sache immer wieder an der brutalen Preispolitik von Audi gepaart mit meiner gesunden Geizigkeit! Es gibt eben nur die Möglichkeit des Original Audi Music Interface.... dachte ich bis vor 10 Tagen....

Stimmt aber nicht! Ich hab' eine deutlich günstigere und einfachere Lösung gefunden! Vielleicht interessiert das ja hier den ein oder anderen...

Zunächst mal die Ausganglage bei der original Audi Lösung:
In vielen Fällen (ja nach dem wie alt das Fahrzeug ist) muss zunächst mal ein MMI Update beim Freudlichen gemacht werden! Das kostet so zwischen 100 und 250 EUR nach meiner Erfahrung. Kommt drauf an ob der besagte grad einen guten Tag hat....
Damm braucht man das AUDI AMI für ca. 499 EUR zur Anbindung des iPod.
Meist kommt dann auch noch ein neues Handschuhfach zu Sprache, da der AMI Einbauschacht nicht in das herkömmliche passt. Ca. 150-200 EUR.
Dann müssen die ganzen Klamotten ja noch vom Freundlichen eingebaut werden - und "das ist ja soviel Arbeit". Das Teil muss angeblich noch angelernt werden usw. bla bla bla
Die Addition erspare ich Euch....

JETZT ZUR REALITÄT!
Update hab ich zu Hause gemacht! Original CDs gibt's für kleines Geld (max. 50 EUR) bei ebay! Ladegerät anschließen (damit die Stromversorgung nicht abbricht), CD in den Wechsler, Car Setup, Update... Ganz einfach - da gibt es echt nix zu können! Hab einen Audi Systemtechniker als Kumpel - der hat das Update gemacht und dabei hab' ich Ihm zugesehen. Wer unter Windows ein Programm installieren kann, der kann das hier auch!

Und jetzt zu eigentlichen Herzstück! Das "Audi Music Interface"! Aber eben nicht von Audi sondern von einer kleinen Elektronikschmiede im Ausland. Ich wenn ich jetzt POLEN sage, denkt bitte nix falsches.... ;-)
In der Tat scheint es, als würde diese Firma die Audiplatine nachbauen. Das Teil sieht aber ganz anders aus, als das original AMI von Audi. Geliefert wir eine kleine schwarze Plastikkiste (etwas größer als 'ne Schachtel Kippen) und ein Kabelsatz für den Anschluss + iPod Kabel. Der Clou dabei.... Just plug and play!! Und das ist wirklich so! Da sind schon alle Stecker auf den den Audi fertig dran inkl. Spannungsversorgung! Nur einstecken! Kein Scherz! Das beiliegende LWL-Kabel (Lichtwellenleiter) wird nur über das LWL des CD Wechslers geschleift. Stecker umstecken - das war's

Ipod anschließen und sich ein Loch in den Bauch freuen!!!!!!!!!!!!!!!

Das Teil ist so klein, dass man es sogar hinter dem Handschuhfach mit Panzertape fixieren kann. Das iPodkabel hab ich einfach durch eine vorhandene Öffnung in das Handschufach geführt und mehr ist nicht nötig! Handschuhfach wieder drangeschraubt! Feddich!

Nochmal der Hinweis: Bei meinem A6 4F hat das so alles einwandfrei geklappt!
Die ganze iPod Struktur (Interpreten, Wiedergabelisten usw.) wird auf dem Display angezeit und kann über das MMI angewählt werden. Das Ding wird sogar als "AUDI Music Interface" erkannt. Man staunt....

Mein Kumpel meinte nur sowas hätte er noch nicht gesehen. Das wäre einfacher einzubauen als das original Audi Teil - das müsse er meist noch anlernen und 'ne separate Spannungsversorgung legen. Hier wirklich nur Plug and Play. Ich will nicht behaupten, daß das jeder Idiot kann - aber es war schon echt einfach wenn man nur ein wenig Technikverstand hat...

Natürlich wollt Ihr wissen, was mich der Spaß gekostet hat. Und ich sage es euch gerne mit einem Grinsen im Gesicht:

300 EUR!!!!!!!! Ich erinnere an dieser Stelle nochmals an obige Audi Addition.....

Wer noch Fragen hat - kann sie gerne hier stellen! Möchte hier nur keine versteckte Firmenwerbung betreiben! Wollte nur meinen persönlichen Sieg über den Freundlichen mit euch teilen!

LG an die Gemeinschaft!

Der Fieli

Beste Antwort im Thema

Hallo Community!

Was das Thema "iPod Steuerung am MMI 2G High nachrüsten" angeht, hab ich schon einen langen Leidensweg mit Höhen und Tiefen und Phasen der Ernüchterung und der tiefen Depression hinter mir. Wollte ich doch so gerne meine Titel und Wiedergabelisten über's Display meines MMIs einsehen und steuern können. Gescheitert ist die Sache immer wieder an der brutalen Preispolitik von Audi gepaart mit meiner gesunden Geizigkeit! Es gibt eben nur die Möglichkeit des Original Audi Music Interface.... dachte ich bis vor 10 Tagen....

Stimmt aber nicht! Ich hab' eine deutlich günstigere und einfachere Lösung gefunden! Vielleicht interessiert das ja hier den ein oder anderen...

Zunächst mal die Ausganglage bei der original Audi Lösung:
In vielen Fällen (ja nach dem wie alt das Fahrzeug ist) muss zunächst mal ein MMI Update beim Freudlichen gemacht werden! Das kostet so zwischen 100 und 250 EUR nach meiner Erfahrung. Kommt drauf an ob der besagte grad einen guten Tag hat....
Damm braucht man das AUDI AMI für ca. 499 EUR zur Anbindung des iPod.
Meist kommt dann auch noch ein neues Handschuhfach zu Sprache, da der AMI Einbauschacht nicht in das herkömmliche passt. Ca. 150-200 EUR.
Dann müssen die ganzen Klamotten ja noch vom Freundlichen eingebaut werden - und "das ist ja soviel Arbeit". Das Teil muss angeblich noch angelernt werden usw. bla bla bla
Die Addition erspare ich Euch....

JETZT ZUR REALITÄT!
Update hab ich zu Hause gemacht! Original CDs gibt's für kleines Geld (max. 50 EUR) bei ebay! Ladegerät anschließen (damit die Stromversorgung nicht abbricht), CD in den Wechsler, Car Setup, Update... Ganz einfach - da gibt es echt nix zu können! Hab einen Audi Systemtechniker als Kumpel - der hat das Update gemacht und dabei hab' ich Ihm zugesehen. Wer unter Windows ein Programm installieren kann, der kann das hier auch!

Und jetzt zu eigentlichen Herzstück! Das "Audi Music Interface"! Aber eben nicht von Audi sondern von einer kleinen Elektronikschmiede im Ausland. Ich wenn ich jetzt POLEN sage, denkt bitte nix falsches.... ;-)
In der Tat scheint es, als würde diese Firma die Audiplatine nachbauen. Das Teil sieht aber ganz anders aus, als das original AMI von Audi. Geliefert wir eine kleine schwarze Plastikkiste (etwas größer als 'ne Schachtel Kippen) und ein Kabelsatz für den Anschluss + iPod Kabel. Der Clou dabei.... Just plug and play!! Und das ist wirklich so! Da sind schon alle Stecker auf den den Audi fertig dran inkl. Spannungsversorgung! Nur einstecken! Kein Scherz! Das beiliegende LWL-Kabel (Lichtwellenleiter) wird nur über das LWL des CD Wechslers geschleift. Stecker umstecken - das war's

Ipod anschließen und sich ein Loch in den Bauch freuen!!!!!!!!!!!!!!!

Das Teil ist so klein, dass man es sogar hinter dem Handschuhfach mit Panzertape fixieren kann. Das iPodkabel hab ich einfach durch eine vorhandene Öffnung in das Handschufach geführt und mehr ist nicht nötig! Handschuhfach wieder drangeschraubt! Feddich!

Nochmal der Hinweis: Bei meinem A6 4F hat das so alles einwandfrei geklappt!
Die ganze iPod Struktur (Interpreten, Wiedergabelisten usw.) wird auf dem Display angezeit und kann über das MMI angewählt werden. Das Ding wird sogar als "AUDI Music Interface" erkannt. Man staunt....

Mein Kumpel meinte nur sowas hätte er noch nicht gesehen. Das wäre einfacher einzubauen als das original Audi Teil - das müsse er meist noch anlernen und 'ne separate Spannungsversorgung legen. Hier wirklich nur Plug and Play. Ich will nicht behaupten, daß das jeder Idiot kann - aber es war schon echt einfach wenn man nur ein wenig Technikverstand hat...

Natürlich wollt Ihr wissen, was mich der Spaß gekostet hat. Und ich sage es euch gerne mit einem Grinsen im Gesicht:

300 EUR!!!!!!!! Ich erinnere an dieser Stelle nochmals an obige Audi Addition.....

Wer noch Fragen hat - kann sie gerne hier stellen! Möchte hier nur keine versteckte Firmenwerbung betreiben! Wollte nur meinen persönlichen Sieg über den Freundlichen mit euch teilen!

LG an die Gemeinschaft!

Der Fieli

304 weitere Antworten
304 Antworten

Moin,

eine wahrscheinlich naive Frage:

Kann ich den/die iPods/iPhones nicht auch einfach über den AUX in steuern (Klinke - Klinke)?

Klar, dass ich damit keine Anzeige im MMI habe und alles über den iPod steuern muss. Aber Hauptsache die Mucke, Hörbücher etc kommen über die Lautsprecher.

Weiß jemand, ob damit auch bei Navi-Ansagen oder Telefonanruf die Musik gestoppt wird?

Danke an die Profis hier

Viele Grüße aus München

Also "steuern" kannst Du ihn über einen regulären Audioeingang nicht, sondern nur hören. Aber der 4F hat doch gar keinen AUX-Eingang 😉? Den müsste man doch genau so nachrüsten wie den iPod Adapter (ist allerdings etwas billiger - ca 100 EUR - dafür habe ich aber auch den iPod Adapter bekommen). Aber wenn man das schon nachrüstet, dann doch lieber mit Bedienung über MMI. Das ist so viel komfortabler und vor allem sicherer als die Bedienung über den Player.

Um einen AUX- Eingang nachzurüsten ist ein FM Transmitter die günstigste Wahl (ein paar Euro nur), aber die Quali ist bescheiden wie ich erfahren musste und das Handling ist Müll im Vergleich zur MMI Bedienung.

Grüße, wumbo

Zitat:

Original geschrieben von Herr der vier Ringe


Moin,

eine wahrscheinlich naive Frage:

Kann ich den/die iPods/iPhones nicht auch einfach über den AUX in steuern (Klinke - Klinke)?

Und wo hast du denn in dein 4F ein AUX Eingang?

DerHollaender

hmmm...

ich dachte die neuen Modelle haben jetzt einen AUX in schon in der Mittelarmlehne eingebaut.

Dh. mein Verständnis war bisher, dass ich das AMI nur zur kompletten Steuerung über das MMI benötige.

Ich habe daher zwar das MMI Radio Plus konfiguriertund bestellt aber kein AMI 🙁
(müßte dann das normale 3G sein, wenn ich das richtig sehe)

Scheint ein großer Fehler gewesen zu sein, oder?? 😕

Ähnliche Themen

Ach so, beim neuen hast Du bei dem Paket so weit ich weiss die SD Kartenslots im Handschuhfach und glaube ich auch einen AUX Eingang in der MAL. Aber vielleicht ist ja jemand so nett, Dich aufzuklären, der einen FL mit dieser Austattung hat 😉

Grüße, wumbo

Zitat:

Original geschrieben von wumbo23


Aber vielleicht ist ja jemand so nett, Dich aufzuklären, der einen FL mit dieser Austattung hat 😉

Grüße, wumbo

Ja bitte um dringende Aufklärung 😕😕😕

Danke!

Also, AuX in gibt es wohl nur mit AMI aber Du hast die SD Kartenplätze, das dürfte dann ja reichen:

MMI Radio plus
integriertes Bedienkonzept, bestehend aus MMI-Terminal (Bedieneinheit) und MMI-Display (6,5-Zoll-Farbdisplay in Armaturentafel), zusätzliche Anzeige im Instrumenteneinsatz, Grundpersonalisierung von Fahrzeugfunktionen, integrierte Radioanlage mit GALA (geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung), Phasendiversity für hervorragenden Empfang, automatische Aktualisierung der FM-Senderlisten, 4 Lautsprecher vorn, 4 Lautsprecher hinten, 80 Watt Gesamtleistung und CD-Laufwerk (unterstützt Audio CDs), 2 SD-Kartenleser, Audi sound system und TP-Memo (automatische Speicherung von Verkehrsnachrichten); SD-Kartenleser und CD-Laufwerk unterstützen MP3 und WMA

Grüße, wumbo

Zitat:

Original geschrieben von wumbo23


Also, AuX in gibt es wohl nur mit AMI aber Du hast die SD Kartenplätze, das dürfte dann ja reichen:

Grüße, wumbo

Erst mal danke für die Mühe. Diese Beschreibung kenne ich zwar, aber das mit SD beruhigt mich noch nicht so richtig wenn ich ehrlich bin.

Sehe ich mit der SD auch Ordnerstrukturen im MMI, d.h. kann Interpreten, Hörbücher etc. auswählen?
--> Dann hätte ich zumindest nur die Pille der Anschaffung einer großen SD Karte und der Pflege/Aktualisierung eines weiteren Mediums neben all den iPods/iPhones der Familie zu schlucken. 😕

Die Frage bleibt:
Hat der 4f Bj 2010 nun einen AUX in Anschluss in der MAL oder sonstwo, oder gibt es das wirklich nur mit dem AMI? 😠

Danke an alle, die dazu etwas sagen können

Viele Grüße

"SD-Kartenleser und CD-Laufwerk unterstützen MP3 und WMA"

Nachtrag:

dazu kommt, dass ich nicht alle Lieder in MP3 habe (dank Apple) und nicht alles auch noch für die SD Wiedergabe im Auto extra umwandeln möchte.

Ne, das wäre keine Lösung auf Dauer. 😠

Hi, also so wie ich es aus bisherigen Kommentaren über die SD Slots gelesen habe, ist die Ordnerstruktur nicht aufgreifbar, sondern nur die ID3 Tags, also wie beim iPhone zB. auch (Titel, Interpret, Album, Genre etc.).

Hast Du denn den DVD Player bzw. 6-Fach Wechsler? Dann hast Du auch Musik ohne Ende. Das löst natürlich nicht die Problematik mit den bei Dir wohl oftmals vorhandenen AAC files.

Wenn Apple das Produkt der Wahl ist, bleiben dann meiner Ansicht nach nur die Nachrüstlösung mit Drittanbieter (Dension 500 oder Polen AMI) bzw. das Original AMI. AUX in scheint es nicht ohne AMI zu geben.

Grüße, wumbo

Also ist es (fast) so schlimm wie befürchtet

Ich könnt mich sonst wo hinbeißen
Jede Menge Extras eingebaut, für deren Preis sich die Hausfrau ein neues Kompaktauto kauft und ich vergeß ein Detail, das ich die nächsten 3 Jahre der Leasing jeden Tag vermissen werde

Zitat:

Original geschrieben von Herr der vier Ringe


"SD-Kartenleser und CD-Laufwerk unterstützen MP3 und WMA"

"dazu kommt, dass ich nicht alle Lieder in MP3 habe (dank Apple) und nicht alles auch noch für die SD Wiedergabe im Auto extra umwandeln möchte."

Wobei das umwandeln recht einfach ist:

http://support.apple.com/kb/HT1550?viewlocale=de_DE

Zitat:

Original geschrieben von Herr der vier Ringe


Also ist es (fast) so schlimm wie befürchtet

Ich könnt mich sonst wo hinbeißen
Jede Menge Extras eingebaut, für deren Preis sich die Hausfrau ein neues Kompaktauto kauft und ich vergeß ein Detail, das ich die nächsten 3 Jahre der Leasing jeden Tag vermissen werde

Dann rüste es nach, verkaufe es am Leasingende wieder oder hole Dir die hier beschriebene Nachrüstlösung vom Drittanbieter für 165 EUR!

Grüße, wumbo

Umwandeln: Ja klar geht es, aber man braucht Zeit und hat nie die richtigen Sachen dabei. Man muss halt ein weiteres Medium erstellen und pflegen - das wird irgendwann zum Overkill. Das Problem multipliziert sich mit der Anzahl der Familienangehörigen mit eignen iPods. 🙄

Nachrüsten: Ja, darauf wirds wohl hinauslaufen. Das Auto ist zwar noch nicht geliefert und soll Mitte Sept. geliefert werden. Hab unserer Leasing mall ein Email dazu geschrieben. Fürchte aber, dass eine Umkonfiguration nicht mehr möglich ist. Zudem wahrscheinlich ein Riesenakt weil wie gesagt Firmenauto und die Bestellung von meiner Firma stammt. Wenn ich da nochmal reingreife müßten im schlimmsten Fall alle POs nochmal geändert und wieder unterschrieben werden. -> No way! 😮

Daher werde ich mich wohl in die Tiefen der AMIs, PAMIs, Funkempfänger etc einarbeiten müssen.
Spontan gefällt mir das originale am besten, ist wohl aber auch über Ebay am teuersten und letztlich schwierigsten einzubauen? Dazu reden alle von CD Wechslern, den ich so viel ich weiß gar nicht habe. Hmmm. das wird wieder was werden.... 😕

Trotzdem ein Merci für Eure Zeit und die Infos

Viele Grüße

Zitat:

dazu kommt, dass ich nicht alle Lieder in MP3 habe (dank Apple) und nicht alles auch noch für die SD Wiedergabe im Auto extra umwandeln möchte.

Einfachste Art es in MP3 zu bekommen: dein "Selection" als MP3-CD brennen lassen (siehe Brenn-optionen im Einstellngen Menu) und kopieren auf SD.

DerHollaender

Deine Antwort
Ähnliche Themen