iPod Steuerung an MMI 2G High nachrüsten! Die Alternative!!

Audi A6 C6/4F

Hallo Community!

Was das Thema "iPod Steuerung am MMI 2G High nachrüsten" angeht, hab ich schon einen langen Leidensweg mit Höhen und Tiefen und Phasen der Ernüchterung und der tiefen Depression hinter mir. Wollte ich doch so gerne meine Titel und Wiedergabelisten über's Display meines MMIs einsehen und steuern können. Gescheitert ist die Sache immer wieder an der brutalen Preispolitik von Audi gepaart mit meiner gesunden Geizigkeit! Es gibt eben nur die Möglichkeit des Original Audi Music Interface.... dachte ich bis vor 10 Tagen....

Stimmt aber nicht! Ich hab' eine deutlich günstigere und einfachere Lösung gefunden! Vielleicht interessiert das ja hier den ein oder anderen...

Zunächst mal die Ausganglage bei der original Audi Lösung:
In vielen Fällen (ja nach dem wie alt das Fahrzeug ist) muss zunächst mal ein MMI Update beim Freudlichen gemacht werden! Das kostet so zwischen 100 und 250 EUR nach meiner Erfahrung. Kommt drauf an ob der besagte grad einen guten Tag hat....
Damm braucht man das AUDI AMI für ca. 499 EUR zur Anbindung des iPod.
Meist kommt dann auch noch ein neues Handschuhfach zu Sprache, da der AMI Einbauschacht nicht in das herkömmliche passt. Ca. 150-200 EUR.
Dann müssen die ganzen Klamotten ja noch vom Freundlichen eingebaut werden - und "das ist ja soviel Arbeit". Das Teil muss angeblich noch angelernt werden usw. bla bla bla
Die Addition erspare ich Euch....

JETZT ZUR REALITÄT!
Update hab ich zu Hause gemacht! Original CDs gibt's für kleines Geld (max. 50 EUR) bei ebay! Ladegerät anschließen (damit die Stromversorgung nicht abbricht), CD in den Wechsler, Car Setup, Update... Ganz einfach - da gibt es echt nix zu können! Hab einen Audi Systemtechniker als Kumpel - der hat das Update gemacht und dabei hab' ich Ihm zugesehen. Wer unter Windows ein Programm installieren kann, der kann das hier auch!

Und jetzt zu eigentlichen Herzstück! Das "Audi Music Interface"! Aber eben nicht von Audi sondern von einer kleinen Elektronikschmiede im Ausland. Ich wenn ich jetzt POLEN sage, denkt bitte nix falsches.... ;-)
In der Tat scheint es, als würde diese Firma die Audiplatine nachbauen. Das Teil sieht aber ganz anders aus, als das original AMI von Audi. Geliefert wir eine kleine schwarze Plastikkiste (etwas größer als 'ne Schachtel Kippen) und ein Kabelsatz für den Anschluss + iPod Kabel. Der Clou dabei.... Just plug and play!! Und das ist wirklich so! Da sind schon alle Stecker auf den den Audi fertig dran inkl. Spannungsversorgung! Nur einstecken! Kein Scherz! Das beiliegende LWL-Kabel (Lichtwellenleiter) wird nur über das LWL des CD Wechslers geschleift. Stecker umstecken - das war's

Ipod anschließen und sich ein Loch in den Bauch freuen!!!!!!!!!!!!!!!

Das Teil ist so klein, dass man es sogar hinter dem Handschuhfach mit Panzertape fixieren kann. Das iPodkabel hab ich einfach durch eine vorhandene Öffnung in das Handschufach geführt und mehr ist nicht nötig! Handschuhfach wieder drangeschraubt! Feddich!

Nochmal der Hinweis: Bei meinem A6 4F hat das so alles einwandfrei geklappt!
Die ganze iPod Struktur (Interpreten, Wiedergabelisten usw.) wird auf dem Display angezeit und kann über das MMI angewählt werden. Das Ding wird sogar als "AUDI Music Interface" erkannt. Man staunt....

Mein Kumpel meinte nur sowas hätte er noch nicht gesehen. Das wäre einfacher einzubauen als das original Audi Teil - das müsse er meist noch anlernen und 'ne separate Spannungsversorgung legen. Hier wirklich nur Plug and Play. Ich will nicht behaupten, daß das jeder Idiot kann - aber es war schon echt einfach wenn man nur ein wenig Technikverstand hat...

Natürlich wollt Ihr wissen, was mich der Spaß gekostet hat. Und ich sage es euch gerne mit einem Grinsen im Gesicht:

300 EUR!!!!!!!! Ich erinnere an dieser Stelle nochmals an obige Audi Addition.....

Wer noch Fragen hat - kann sie gerne hier stellen! Möchte hier nur keine versteckte Firmenwerbung betreiben! Wollte nur meinen persönlichen Sieg über den Freundlichen mit euch teilen!

LG an die Gemeinschaft!

Der Fieli

Beste Antwort im Thema

Hallo Community!

Was das Thema "iPod Steuerung am MMI 2G High nachrüsten" angeht, hab ich schon einen langen Leidensweg mit Höhen und Tiefen und Phasen der Ernüchterung und der tiefen Depression hinter mir. Wollte ich doch so gerne meine Titel und Wiedergabelisten über's Display meines MMIs einsehen und steuern können. Gescheitert ist die Sache immer wieder an der brutalen Preispolitik von Audi gepaart mit meiner gesunden Geizigkeit! Es gibt eben nur die Möglichkeit des Original Audi Music Interface.... dachte ich bis vor 10 Tagen....

Stimmt aber nicht! Ich hab' eine deutlich günstigere und einfachere Lösung gefunden! Vielleicht interessiert das ja hier den ein oder anderen...

Zunächst mal die Ausganglage bei der original Audi Lösung:
In vielen Fällen (ja nach dem wie alt das Fahrzeug ist) muss zunächst mal ein MMI Update beim Freudlichen gemacht werden! Das kostet so zwischen 100 und 250 EUR nach meiner Erfahrung. Kommt drauf an ob der besagte grad einen guten Tag hat....
Damm braucht man das AUDI AMI für ca. 499 EUR zur Anbindung des iPod.
Meist kommt dann auch noch ein neues Handschuhfach zu Sprache, da der AMI Einbauschacht nicht in das herkömmliche passt. Ca. 150-200 EUR.
Dann müssen die ganzen Klamotten ja noch vom Freundlichen eingebaut werden - und "das ist ja soviel Arbeit". Das Teil muss angeblich noch angelernt werden usw. bla bla bla
Die Addition erspare ich Euch....

JETZT ZUR REALITÄT!
Update hab ich zu Hause gemacht! Original CDs gibt's für kleines Geld (max. 50 EUR) bei ebay! Ladegerät anschließen (damit die Stromversorgung nicht abbricht), CD in den Wechsler, Car Setup, Update... Ganz einfach - da gibt es echt nix zu können! Hab einen Audi Systemtechniker als Kumpel - der hat das Update gemacht und dabei hab' ich Ihm zugesehen. Wer unter Windows ein Programm installieren kann, der kann das hier auch!

Und jetzt zu eigentlichen Herzstück! Das "Audi Music Interface"! Aber eben nicht von Audi sondern von einer kleinen Elektronikschmiede im Ausland. Ich wenn ich jetzt POLEN sage, denkt bitte nix falsches.... ;-)
In der Tat scheint es, als würde diese Firma die Audiplatine nachbauen. Das Teil sieht aber ganz anders aus, als das original AMI von Audi. Geliefert wir eine kleine schwarze Plastikkiste (etwas größer als 'ne Schachtel Kippen) und ein Kabelsatz für den Anschluss + iPod Kabel. Der Clou dabei.... Just plug and play!! Und das ist wirklich so! Da sind schon alle Stecker auf den den Audi fertig dran inkl. Spannungsversorgung! Nur einstecken! Kein Scherz! Das beiliegende LWL-Kabel (Lichtwellenleiter) wird nur über das LWL des CD Wechslers geschleift. Stecker umstecken - das war's

Ipod anschließen und sich ein Loch in den Bauch freuen!!!!!!!!!!!!!!!

Das Teil ist so klein, dass man es sogar hinter dem Handschuhfach mit Panzertape fixieren kann. Das iPodkabel hab ich einfach durch eine vorhandene Öffnung in das Handschufach geführt und mehr ist nicht nötig! Handschuhfach wieder drangeschraubt! Feddich!

Nochmal der Hinweis: Bei meinem A6 4F hat das so alles einwandfrei geklappt!
Die ganze iPod Struktur (Interpreten, Wiedergabelisten usw.) wird auf dem Display angezeit und kann über das MMI angewählt werden. Das Ding wird sogar als "AUDI Music Interface" erkannt. Man staunt....

Mein Kumpel meinte nur sowas hätte er noch nicht gesehen. Das wäre einfacher einzubauen als das original Audi Teil - das müsse er meist noch anlernen und 'ne separate Spannungsversorgung legen. Hier wirklich nur Plug and Play. Ich will nicht behaupten, daß das jeder Idiot kann - aber es war schon echt einfach wenn man nur ein wenig Technikverstand hat...

Natürlich wollt Ihr wissen, was mich der Spaß gekostet hat. Und ich sage es euch gerne mit einem Grinsen im Gesicht:

300 EUR!!!!!!!! Ich erinnere an dieser Stelle nochmals an obige Audi Addition.....

Wer noch Fragen hat - kann sie gerne hier stellen! Möchte hier nur keine versteckte Firmenwerbung betreiben! Wollte nur meinen persönlichen Sieg über den Freundlichen mit euch teilen!

LG an die Gemeinschaft!

Der Fieli

304 weitere Antworten
304 Antworten

Hallo Leute,

hier mein Erfahrungsbericht mit dem "PAMI". Habe es über ebay mit Sofort Kaufen für 199 Euro von ODOS Multimedia Lösungen.

Hatte vorher MMI Upgrade auf 5570 gemacht (im Q7). Verwende einen prall gefüllten ipod 5g mit 80GB Speicher.

1. Weniger als jeder 2. Start funktioniert mit Erscheinen des ipod Menüs im MMI, ansonsten erscheint "Das Gerät wird initialisiert" für ca. 1 Minute, dann für Sekundenbruchteile eine andere Meldung, dann wieder "Das Gerät wird initialisiert". Aus dem Zustand kommt es nie ohne "Neustart" raus. Aus meiner Sicht unbrauchbar. Selbst wenn das iPod Menü nach Start erschien, so war der ipod für einige Zeit nutzbar, ging dann aber meist doch wieder in den "Gerät wird initialisiert" Zustand.

2. Ich hatte auch das von einem früheren Poster geschilderte Verhalten, dass das AMI völlig aus dem MMI verschwindet. Abhilfe bringt hier nur AMI stromlos machen.

3. Viele haben auch geschildert, dass der ipod nach an/aus oder Quelle wechseln mit dem "ersten" (nach Alphabet) gespeicherten Track anfängt (bei mir "Abacab" von Genesis...) - mega nervig! Gerade dann, wenn 80 gb darauf sind und die Navigation einige Zeit dauert und man nach jedem Start/Quellwechseln wieder rumfummelt.

4. MMI SW Upgrade: Mit den Audi CDs für 5570 wird das Gerät als "Audi Music Interface" erkannt und eine neue SW angeboten (850 statt 700), aber auch mit zig Versuchen schlugen die Updates immer fehl ("Das Gerät ist nicht im Download Modus"😉. Offenbar fehlt der "polnischen" Kopie etwas...?

Fazit - für mich nicht zu gebrauchen. Habe nun den Verkäufer gebeten funktionierenden Ersatz zu schicken.

Falls wer mitliest, der ein originales Audi MMI hat, dann wäre ich interessiert zu erfahren ob von den o.g. Problemen auch welche auftauchen (z.B. "Rückfall" auf 1. Track). Ferner - sind die Nutzer des PAMI hier nur leidensfähiger als ich, fehlertoleranter, oder habt ihr wirklich keinen Stress? (Was mache ich möglicherweise falsch?).

Hatte auch Interesse einen guten Deal zu machen. Mittlerweile x Stunden damit verbracht und sauer, dass ich nicht gleich das originale gekauft habe...

Dirk

Ich habe keines der genannten Probleme außer das er immer vom ersten Track spielt. Mein iPod befindet sich aus diesem Grund immer im "Interface Mix" Modus des MMI.

Ich glaube, Du hast einen defektes Gerät erwischt, probiere es erstmal mit dem Ersatzartikel aus.

Wo hast Du den Strom für das Gerät hergenommen? Ich hatte es auch mal probiert, wo anders als am CD Wechsler anzupinnen, das gab bei mir massive Systemstörungen (MMI Ausfall sporadisch)...

Wenn es irgendwelche Hinweise bzg. der "Track 1" Problematik gibt, würde ich mich freuen, darüber neues zu hören.

Grüße, wumbo

Hallo,

Ich hab ein originales und keine dieser Probleme.

Einziges "Problem":

Ich betreibe eine 500gb Festplatte am AMI die nahezu voll ist. (ca. 470gb)

Nun ist die Platte aber nur in die Anfangsbuchstaben unterteilt - das AMI liest derart große Ordner aber nur sehr sehr langsam ein.

Ich glaube über 10gb je Ordner mag es garnicht.

Ich suche deshalb eine Lösung damit ich die hdd in Interpreten einteilen kann.

Kennt jemand ein Programm das die 470gb auslesen kann und alle songs in nach Interpreten benannte Ordner einsortieren kann?

Mfg

Andy

Verstehe ich nicht? Liest denn das Original AMI nicht die MP3-Tags aus? Somit müsste die Sortierung nach Interpret, Album, Genre etc. doch generell, unabhängig von den Unterordnern, möglich sein? Das macht das Nachbau AMI nämlich tadellos?

Grüße, wumbo

Ähnliche Themen

Hallo,

Nein, diese Sortierung geht nur mit I-Phone/Pod.

Unabhängig davon ob es original ist oder nicht.

Bei USB Quellen geht das generell nicht (egal ob hdd, usb stick, speicherkarte usw.)

Mfg

Andy

Danke für die Info Andy!

Problem

Ich hab seit paar Tagen das neue Ihpone 4, nun muss ich feststellen das es nicht mehr mit dem "billig" AMI funkt.
Laden und telefonieren geht aber leider geht die Verbindung mit dem Internet Radio nicht mehr. Es folgt eine Info auf dem Display vom Iphone das es wegen Störungen nicht möglich ist oder so.

Mit dem 3g bzw 3gs ging das wunderbar und man konnte schön Internet Radio hören wie rautemusik usw übers MMI 2G.

Habt ihr eine Lösung oder einer das gleiche Problem was flux beseitigt wurde???

mfg

Und was ist mit dem normalen MP3 abspielen. Geht das noch? Funktionieren die Playlist, Interpreten etc. auch noch. Habe ebenfalls ein IPhone 4 und wollte einen PAMI nachrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von stk11


Und was ist mit dem normalen MP3 abspielen. Geht das noch? Funktionieren die Playlist, Interpreten etc. auch noch. Habe ebenfalls ein IPhone 4 und wollte einen PAMI nachrüsten.

Muss ich nochmal Probieren,geht aber leider erst am We.

Hat hier jemand n original AMI und ein Iphone 4??? Wie siehsts da mit allen Funktionen aus??? Zb. Internet Radio

mfg

Jep, ich hab original AMI + iP4!
Wenn ich es morgen zeitlich schaffe, werde ich das testen!

Übrigens kann ich Leuten, die sich gerad überlegen das P-AMI zu kaufen leider nur davon abraten, ich hatte es selbst mehrere Monate im Einsatz und es lief nur sehr unbefriedigend (bekannte Probleme Playlistbug + Dauerinitialisierung vom ipod), habe mir dann ein gebrauchtes original AMI über ebay besorgt und seit diesem Tag bin ich einfach nur glücklich, es läuft und läuft und läuft... 🙂

Gruß Dirk

Gestern Abend nochmal probiert ob das Iphone 4 mit dem "AMI" geht und auf einmal geht alles,ich kann endlich Internetradio übers MMI hören.

mfg

(kleine Info für Iphone Besitzer: audiko.net für Klingeltöne müsst ihr Probieren das ist echt genial. )

bye 

Jau, audiko ist net schlecht! 🙂
Und wer sich den Klingelton lieber selbst aufm PC basteln will, empfehle ich "iRinger" 😉

Heute mal ein PAMI nachgerüstet. Bekommt man zur Zeit bei eBay für 135€ mit deutscher Rechnung.
Ca 1h Einbauzeit. Das Gerät mit Montageklebeband einfach hinten an den Kasten geklebt und die "Kabel" gut verstaut, ab geht die Post.
Funktioniert mit iP4 und FW4.3.1 ohne Probleme, aber geladen wird es leider nicht.
Natürlich der bekannte Bug mit Track1

Bild-1
Bild-2
Bild-3

Ich habe mir auch diese "Variante" zugelegt und betreibe es mit nem IPOD Nano 8Gb und bis auf den Playlisten Bug läuft es 1a seit 14 Tagen im täglichen gebrauch. Mir ist aufgefallen das nur wenn die Busruhe eintritt der Player von vorne beginnt.
In einem anderen Thread wurde erwähnt das dieser Bug nicht mit einem Ipod Classic auftritt. Kann das noch jemand bestätigen?

Zitat:

Original geschrieben von C0RLE0NE


Funktioniert mit iP4 und FW4.3.1 ohne Probleme, aber geladen wird es leider nicht

Es gibt Adapter zum Zwischenstecken für neuere Modelle, dann sollte das Laden funktionieren.

Dieser hier z.B.: http://www.pearl.de/a-PX2178-1608.shtml

Deine Antwort
Ähnliche Themen