iPod Steuerung an MMI 2G High nachrüsten! Die Alternative!!

Audi A6 C6/4F

Hallo Community!

Was das Thema "iPod Steuerung am MMI 2G High nachrüsten" angeht, hab ich schon einen langen Leidensweg mit Höhen und Tiefen und Phasen der Ernüchterung und der tiefen Depression hinter mir. Wollte ich doch so gerne meine Titel und Wiedergabelisten über's Display meines MMIs einsehen und steuern können. Gescheitert ist die Sache immer wieder an der brutalen Preispolitik von Audi gepaart mit meiner gesunden Geizigkeit! Es gibt eben nur die Möglichkeit des Original Audi Music Interface.... dachte ich bis vor 10 Tagen....

Stimmt aber nicht! Ich hab' eine deutlich günstigere und einfachere Lösung gefunden! Vielleicht interessiert das ja hier den ein oder anderen...

Zunächst mal die Ausganglage bei der original Audi Lösung:
In vielen Fällen (ja nach dem wie alt das Fahrzeug ist) muss zunächst mal ein MMI Update beim Freudlichen gemacht werden! Das kostet so zwischen 100 und 250 EUR nach meiner Erfahrung. Kommt drauf an ob der besagte grad einen guten Tag hat....
Damm braucht man das AUDI AMI für ca. 499 EUR zur Anbindung des iPod.
Meist kommt dann auch noch ein neues Handschuhfach zu Sprache, da der AMI Einbauschacht nicht in das herkömmliche passt. Ca. 150-200 EUR.
Dann müssen die ganzen Klamotten ja noch vom Freundlichen eingebaut werden - und "das ist ja soviel Arbeit". Das Teil muss angeblich noch angelernt werden usw. bla bla bla
Die Addition erspare ich Euch....

JETZT ZUR REALITÄT!
Update hab ich zu Hause gemacht! Original CDs gibt's für kleines Geld (max. 50 EUR) bei ebay! Ladegerät anschließen (damit die Stromversorgung nicht abbricht), CD in den Wechsler, Car Setup, Update... Ganz einfach - da gibt es echt nix zu können! Hab einen Audi Systemtechniker als Kumpel - der hat das Update gemacht und dabei hab' ich Ihm zugesehen. Wer unter Windows ein Programm installieren kann, der kann das hier auch!

Und jetzt zu eigentlichen Herzstück! Das "Audi Music Interface"! Aber eben nicht von Audi sondern von einer kleinen Elektronikschmiede im Ausland. Ich wenn ich jetzt POLEN sage, denkt bitte nix falsches.... ;-)
In der Tat scheint es, als würde diese Firma die Audiplatine nachbauen. Das Teil sieht aber ganz anders aus, als das original AMI von Audi. Geliefert wir eine kleine schwarze Plastikkiste (etwas größer als 'ne Schachtel Kippen) und ein Kabelsatz für den Anschluss + iPod Kabel. Der Clou dabei.... Just plug and play!! Und das ist wirklich so! Da sind schon alle Stecker auf den den Audi fertig dran inkl. Spannungsversorgung! Nur einstecken! Kein Scherz! Das beiliegende LWL-Kabel (Lichtwellenleiter) wird nur über das LWL des CD Wechslers geschleift. Stecker umstecken - das war's

Ipod anschließen und sich ein Loch in den Bauch freuen!!!!!!!!!!!!!!!

Das Teil ist so klein, dass man es sogar hinter dem Handschuhfach mit Panzertape fixieren kann. Das iPodkabel hab ich einfach durch eine vorhandene Öffnung in das Handschufach geführt und mehr ist nicht nötig! Handschuhfach wieder drangeschraubt! Feddich!

Nochmal der Hinweis: Bei meinem A6 4F hat das so alles einwandfrei geklappt!
Die ganze iPod Struktur (Interpreten, Wiedergabelisten usw.) wird auf dem Display angezeit und kann über das MMI angewählt werden. Das Ding wird sogar als "AUDI Music Interface" erkannt. Man staunt....

Mein Kumpel meinte nur sowas hätte er noch nicht gesehen. Das wäre einfacher einzubauen als das original Audi Teil - das müsse er meist noch anlernen und 'ne separate Spannungsversorgung legen. Hier wirklich nur Plug and Play. Ich will nicht behaupten, daß das jeder Idiot kann - aber es war schon echt einfach wenn man nur ein wenig Technikverstand hat...

Natürlich wollt Ihr wissen, was mich der Spaß gekostet hat. Und ich sage es euch gerne mit einem Grinsen im Gesicht:

300 EUR!!!!!!!! Ich erinnere an dieser Stelle nochmals an obige Audi Addition.....

Wer noch Fragen hat - kann sie gerne hier stellen! Möchte hier nur keine versteckte Firmenwerbung betreiben! Wollte nur meinen persönlichen Sieg über den Freundlichen mit euch teilen!

LG an die Gemeinschaft!

Der Fieli

Beste Antwort im Thema

Hallo Community!

Was das Thema "iPod Steuerung am MMI 2G High nachrüsten" angeht, hab ich schon einen langen Leidensweg mit Höhen und Tiefen und Phasen der Ernüchterung und der tiefen Depression hinter mir. Wollte ich doch so gerne meine Titel und Wiedergabelisten über's Display meines MMIs einsehen und steuern können. Gescheitert ist die Sache immer wieder an der brutalen Preispolitik von Audi gepaart mit meiner gesunden Geizigkeit! Es gibt eben nur die Möglichkeit des Original Audi Music Interface.... dachte ich bis vor 10 Tagen....

Stimmt aber nicht! Ich hab' eine deutlich günstigere und einfachere Lösung gefunden! Vielleicht interessiert das ja hier den ein oder anderen...

Zunächst mal die Ausganglage bei der original Audi Lösung:
In vielen Fällen (ja nach dem wie alt das Fahrzeug ist) muss zunächst mal ein MMI Update beim Freudlichen gemacht werden! Das kostet so zwischen 100 und 250 EUR nach meiner Erfahrung. Kommt drauf an ob der besagte grad einen guten Tag hat....
Damm braucht man das AUDI AMI für ca. 499 EUR zur Anbindung des iPod.
Meist kommt dann auch noch ein neues Handschuhfach zu Sprache, da der AMI Einbauschacht nicht in das herkömmliche passt. Ca. 150-200 EUR.
Dann müssen die ganzen Klamotten ja noch vom Freundlichen eingebaut werden - und "das ist ja soviel Arbeit". Das Teil muss angeblich noch angelernt werden usw. bla bla bla
Die Addition erspare ich Euch....

JETZT ZUR REALITÄT!
Update hab ich zu Hause gemacht! Original CDs gibt's für kleines Geld (max. 50 EUR) bei ebay! Ladegerät anschließen (damit die Stromversorgung nicht abbricht), CD in den Wechsler, Car Setup, Update... Ganz einfach - da gibt es echt nix zu können! Hab einen Audi Systemtechniker als Kumpel - der hat das Update gemacht und dabei hab' ich Ihm zugesehen. Wer unter Windows ein Programm installieren kann, der kann das hier auch!

Und jetzt zu eigentlichen Herzstück! Das "Audi Music Interface"! Aber eben nicht von Audi sondern von einer kleinen Elektronikschmiede im Ausland. Ich wenn ich jetzt POLEN sage, denkt bitte nix falsches.... ;-)
In der Tat scheint es, als würde diese Firma die Audiplatine nachbauen. Das Teil sieht aber ganz anders aus, als das original AMI von Audi. Geliefert wir eine kleine schwarze Plastikkiste (etwas größer als 'ne Schachtel Kippen) und ein Kabelsatz für den Anschluss + iPod Kabel. Der Clou dabei.... Just plug and play!! Und das ist wirklich so! Da sind schon alle Stecker auf den den Audi fertig dran inkl. Spannungsversorgung! Nur einstecken! Kein Scherz! Das beiliegende LWL-Kabel (Lichtwellenleiter) wird nur über das LWL des CD Wechslers geschleift. Stecker umstecken - das war's

Ipod anschließen und sich ein Loch in den Bauch freuen!!!!!!!!!!!!!!!

Das Teil ist so klein, dass man es sogar hinter dem Handschuhfach mit Panzertape fixieren kann. Das iPodkabel hab ich einfach durch eine vorhandene Öffnung in das Handschufach geführt und mehr ist nicht nötig! Handschuhfach wieder drangeschraubt! Feddich!

Nochmal der Hinweis: Bei meinem A6 4F hat das so alles einwandfrei geklappt!
Die ganze iPod Struktur (Interpreten, Wiedergabelisten usw.) wird auf dem Display angezeit und kann über das MMI angewählt werden. Das Ding wird sogar als "AUDI Music Interface" erkannt. Man staunt....

Mein Kumpel meinte nur sowas hätte er noch nicht gesehen. Das wäre einfacher einzubauen als das original Audi Teil - das müsse er meist noch anlernen und 'ne separate Spannungsversorgung legen. Hier wirklich nur Plug and Play. Ich will nicht behaupten, daß das jeder Idiot kann - aber es war schon echt einfach wenn man nur ein wenig Technikverstand hat...

Natürlich wollt Ihr wissen, was mich der Spaß gekostet hat. Und ich sage es euch gerne mit einem Grinsen im Gesicht:

300 EUR!!!!!!!! Ich erinnere an dieser Stelle nochmals an obige Audi Addition.....

Wer noch Fragen hat - kann sie gerne hier stellen! Möchte hier nur keine versteckte Firmenwerbung betreiben! Wollte nur meinen persönlichen Sieg über den Freundlichen mit euch teilen!

LG an die Gemeinschaft!

Der Fieli

304 weitere Antworten
304 Antworten

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://www.toms-car-hifi.de/.../...face-MOST-fuer-AUDI-mit-MMI-2G.html

Hallo

Welches I pod eignet sich eigentlich am besten?

Das I phone versucht laufend in den Flugmodus zu schalten daher ist ja telefonieren nich möglich.

MfG

Diese Frage wäre auch interessant.....

Ich verwende mein iphone 3G ja auch via BT zum Telefonieren im Auto. Ist das dann nicht mehr möglich sobald es am AMI hängt? Flugzeugmodus kann man ja auch igorieren und auf Telefonmodus bleiben....

Hallo,

Keine Ahnung wie das bei euch ist, aber bei meinem mit original AMI brauch ich das 3GS nur einstecken und es funktioniert. Ich brauche garnichts drücken, weiß aber jetzt nicht auswendig was beim anstecken am Display erscheint denn das sehe ich mir nie an beim einstecken.

Auf jeden Fall nur anstecken und gut.

Mfg

Andy

Ähnliche Themen

Hallo

Ich brauch es auch nur einstecken.

Klar kann ich den flugmodus ignorieren bloß dann hast du ab und an stoergeraeusche die find ich halt nich so toll.

Egal habe mir jetzt nen i pod in der Bucht geschossen.

MfG

Hallo Superfieli,

vielleicht bin ich ja zu blöd, aber ich finde diese von dir genannte Superlösung nicht. kannst du mir noch einmal einen Link zusenden. Bei dem von dir gestellten Link lande ich immer nur auf Artikel nicht mehr verfügbar.

MfG

EXQZW

Neustes Hammerangebot für 169 EUR 😎

http://cgi.ebay.de/.../230509994461?pt=MP3_Player_Zubeh%C3%B6r

Grüße, wumbo

ich frage mich nur wieso die teile nicht auf usb ausgelegt sind?

nur auf dein ipod/iphone

wäre es mit usb nich leichter gewesen,und hätte mehr leute angesprochen.

hätte es usb würde ich es kaufen.

weis jemand ob das dietz interface auch immer bei track 1 anfägt? oder fägt es dor an wo es aufgehört hat?

Hallo ladadens, es fängt wohl auch immer bei Track 1 an, es ist baugleich mit dem Polen-Teil soweit ich weiss. Meine Abhilfe ist einfach immer auf random gestellt (das merkt er sich, bzw. kommt vom MMI) und dann gleich ein Lied weiter stellen.

Ich habe den Polen schon angeschrieben aber keine Rückmeldung erhalten. Ich habe auch bei Dietz angefragt, aber als die die Softwareversion haben wollten musste ich dann passen. Allerdings scheint es bei Dietz ein Update zu geben.

Ich will auch endlich eine Lösung dafür 🙁

Ansonsten ist das Teil allerdings super 🙄

Grüße, wumbo

hab vor paar tagen das polen ami für einen ausm forum eigebaut.
wir erst das mmi update gemacht.echt einfach einzubauen.ahndschufach arus.stecken und schophn gehts.
wie gesagt,mit usb hätte ich selbst schohn drinn.

wo sollte den da die softwareversion stehen?

in der mmi liste?

Hi ladedens, hatte mir der Kollege schon geschrieben, dass Du es ihm eingebaut hast 🙂

Beim Dietz Interface soll ein Sticker drauf sein, wo die Softwareversion steht.

Originalton Dietz:

" Hallo,

der Softwarestand steht auf einem kleinen Aufkleber seitlich am Interface. Die nummer beginnt mit SW X.X.X.
Ein Update falls möglich kann nur hier bei uns erfolgen. "

Also scheint es zu gehen. Ich weiss aber auch nihct, ob das Update das Problem wirklich behebt, aber die Kommunikation mit dem Dienst Kundendienst liess darauf schliessen.

Mit USB scheint es das Ding nicht zu geben, keine Ahnung wieso, ist aber wahrscheinlich einfacher, die Steuerung und Sortierung des iPod zu nutzen als die Massenspeicherverwaltung des AMI zu emulieren.

Grüße, wumbo

einbau ist gar kein problem.

ich hab mich auch gewundert das sofort ging.

der preis beim ebay angebot ist ja echt günstig.

Klar, Einbau ist easy, habe sogar ich hingekriegt.. Nur - wer hilft uns jetzt mit der Track1 Problematik?

Außerdem, ladadens: Ich habe mir einfach bei eBay einen 30GB iPod Photo mit defektem Display (braucht man ja nicht wegen MMI) für 25 EUR gekauft. Den lasse ich einfach immer im Auto. In dem Zusammenhang kann man doch damit leben, dass man keinen USB-Eingang hat? Vielleicht auch für Dich ne Überlegung wert?

Grüße, wumbo

sind die lieder im mp3 format drauf oder diesem von apple?

hatte ich mir schohn überlegt.

Du kannst einfach .mp3's rüberziehen, man muss nur iTunes benutzen dafür aber das ist nicht weiter tragisch, funktioniert ohne Probleme - und vor allem mit defektem Display gehen iPods logischerweise günstig weg!

Grüße, wumbo

Deine Antwort
Ähnliche Themen