ipod nano für xc90 MY2006
sorry hab mich jetzt einige stunden durch die ganzen ipod threads gewühlt doch noch immer keine klare antwort gefunden.
welche möglichkeit gibt es für einen xc90 modelljahr 2006 um einen ipod nano (1.generation) an die hifi-anlage anzuschliessen?
mein volvo hat kein navi und kein rti.
eine fm transmitterlösung hatte ich schonmal getestet ist qualitativ aber nicht so gut.
eigentlich dachte ich mir bräuchte man lediglich ein kabel zwischen aux und ipod stecken und schon müsste das ding doch über das lenkrad steuerbar sein?! Also zumindest laut/leise/skip.
volvo selbst hat mich an eine werkstatt verwiesen wo ich für stolze 360 euro einen adapter bekomme mit dem ich glaube ich auch nur laut/leise und skip bekomme. scheint mir völlig überteuert.
was mache ich nun? welche möglichkeiten gibt es für einen xc90 my06?
will vielleicht nicht einer der ipod experten seine infos im elchwiki.org eintragen 🙂 ?
vielen dank vorab, leif
23 Antworten
Hi,
Volvo hat dir völligen Quatsch erzählt - du bekommst nicht mal die von denen genannte Lösung (die ist nur für S60/V70/XC70).
Es ist relativ einfach: Es gibt KEINE Lösung der Anbindung an einen XC90 bis Modelljahr 2006 - ab MY2007 hat der XC90 ein Aux-In, kannst also das Audiosignal direkt einspeisen.
Eine Steuerung ist gar nicht möglich. Von Dension gibt es das sogenannte "Gateway 500" - das "demnächst" seit 1,5 Jahren auch für Volvo V50/XC90 erscheinen soll. Heute hat mich die Antwort auf meine Nachfrage beim deutschen Distributor und Händler Maxxcount erreicht: "leider gibt es noch keinen neuen termin für die erscheinung des gateway 500 für volvo von dension. deshalb können wir ihnen leider auch keinen verbindlichen nennen." 🙁
Also bleibt nur FM-Transmitter. Und das steht eigentlich auch recht klar in den meisten Threads (aktuelles Beispiel) drin - nur WILL man das nicht so gerne eindeutig verstehen... 😁
Gruß
Jürgen
Jürgens Antwort beschreibt das Dilemma.
Für XC 90 warten auf "Gataway 500" (das Teil hab ich in unserem MB verbaut, es funktioniert prächtig!!) oder FM Modulator (empfehle den Kensington RDS FM Transmitter - da bekommst Du zumindest Titel und Interpret auf dem Radiodisplay angezeigt)
Gruß Thomas
Hi,
der Kensignton ist toll - leider verfügt auch er nicht über die Wunderfrequenz 87,5... Schade eigentlich, dass die im Rahmen der CE-Zulassung rausgekürzt wurden. Aber die RDS-Funktion ist ja klasse!
Übrigens: Meinen gebrauchter iTrip MIT Wunderfrequenz (und ohne CE) hab ich immer noch hier rumfliegen... 😉
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Hallo Jürgen
Ich habe schon den Aux Anschluss welcher sich aber dummer weise in der Mittelkonsole unter der Abdeckung befindet. Ist nicht gerade klever. Wenn ich aber nun den iPod da anschliesse, wird wohl Musik erklingen, aber wie lade ich den iPod auf. Gibt es denn wirklich nix gescheites ohne dass ein Haufen Kabel rumhängen?
Hatte so eine schöne elegante Lösung im Audi 😠
... gibt's hier. 😉
Gruß
Jürgen
... übrigens: Ich kann dir den passenden ProClip 853172 und den iPod-Halter 970711 (für "große" iPods) ggf. auch bestellen... 😉 Schreib dann einfach eine PN.
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen
Ja, habe ich mir angeschaut, gibt trotzdem ein Kabelgehänge. Lass ich lieber bleiben. Im Audi hatte ich auch den Brodit, hat tipp top neben das Navi gepass, Kabel ging direkt darunter hinein. Hier aber müsste ich den Brodit und ein Ladekabel verlegen, und dann noch das Aux zum Becherhalter. Dann muss die Klappe immer offen bleiben. Nee, das ist keine saubere Lösung. Das halbe Auto auseinandernehmen ist auch nicht mein Ding. Kriegt den doofen iPod halt meine Frau, dei hat einen Audi mit sauber montiertem Halter (hab ja ich gemacht).
Hi Ernst,
du siehst aber nicht ein Kabel und das einzige, was du auseinandernehmen musst, ist die Seitenverkleidung des Mitteltunnels (Beifahrerfußraum) und den Stiftehalter hinter dem Aux-In. Mit einer kleinen Riefe beim Übergang Stifteablage-Becherhalter dort kannst du das Kabel in den Becherhalter führen und dann auch die Klappe schließen.
Aber jeder wie er möchte - ich möchte nicht auf den iPod verzichten. 😉
Gruß
Jürgen
sagt mal woher wisst ihr wo man was schraubt🙂 habt ihr "wie mache ich es mir selber" bücher?!
woher wisst ihr wo der "verdeckte" aux eingang liegt.. was sind da eure infoquellen?
ansonsten nochmal die frage ob meiner nicht doch ein aux hat. ich hab diesen hier:
baumuster D5244T4
tsn 911
typ C
variante CM71
version CM7146??
reicht diese info?!
wenn ich nun einen aux hätte. wie würde es weitergehen?! wenn ich für meinen ipod nano einen brodit halterung mit aux-kabel und lade-kabel habe, wo würde das ladekabel hingehen? zum zigaretten-anzünder oder "verschwindet" diese kabel auch irgendwie irgendwo in der mittelkonsole?
vielen dank vorab, leif
Hi leif,
du denkst viel zu kompliziert. Der Aux-In ist NICHT verdeckt - er ist ein offizielles Feature des XC90 ab Modelljahr 2007 - sprich Auslieferung seit ca. 6/2006.
Das Wissen kommt aus MT und vom 🙂 ...
Einen Halter mit Aux- und Ladekabel für den Nano gibt es bei www.brodit.com leider nicht, nur passive Halter. Musst also mit "Stöpselei" leben - oder von Maxxcount diesen Halter bestellen (und zusätzlich ein Chinch -> Klinkenstecker-Kabel besorgen.
Gruß
Jürgen
ich glaube auch ich denke viel zu kompliziert, aber ich hab halt keinen plan🙂
weisst du ob meiner ein aux anschluss haben sollte?! ich habe einen D5 mit dem 'neueren' motor, also 136KW
sollte ich den aux anschluss dann ganz normal ohne irgendwas abzunehmen sehen?!
sorry, kommt mir gerade wie blinde kuh vor 😁
danke, leif
Hi leif,
sag doch mal, welches MODELLjahr (nicht Baujahr) dein XC90 ist.
Ggf. hilft uns das Datum der Erstzulassung.
Oder du schaust mal in deinen Becherhalter: Wenn in dem hinteren Dreieck zwischen den beiden Becherlöchern ein Gumminöppel ist, dann öffne den mal: Da ist der Klinkenanschluss drunter.
Gruß
Jürgen
meinst du die becherhalter zw. fahrer und beifahrer und hinter dem gang-hebel?
sieht leider nicht so aus als ob ich da irgendein loch finde 🙁
mein volvo wurde 01/2006 zugelassen. war aber schon mit dem neueren D5 diesel motor ausgestattet. weiter oben habe ich mal die daten geschrieben, kann man - bzw. ihr 🙂 - damit sehen was es für einer ist?
ähh? jetzt wo ich's gerade schreibe: 01/2006 scheint ja ziemlich klar gegen ein modeljahr 2007 zu sprechen. mist. wat mach ich nun mit meinem ipod?
gruss leif