Ipod nano an Audi-Radio concert mit ID3+Steuerung möglich?

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

ich möchte erstmal "Hallo" sagen, bin neu hier und hab gleich mal eine Frage.
Möchte in meinen A4-Avant einen Anschluß für einen Ipod reinbauen.

ich weiß, dass das Thema bereits öfter schonmal angesprochen wurde, trotzdem kann sich gerade in dem Bereich schnell was ändern....

Darum möchte ich euch fragen, ob es mittlerweile möglich ist, einen Apple Ipod nano so an das normale Audi Chorus-Radio anzuschliessen, dass auch die ID3-Tags im Display vom Radio bzw. zwischen Tacho und Drehzahlmesser abzulesen sind.
Evtl. sogar Steuerung über die CD-Tasten am Radio?

Das Concert sollte ja hinten dran eigentlich den Wechsler-Anschluß haben, kann man den dafür nutzen?

Wenn das gehen sollte, bitte mit welchem Produkt ?
Ich kenn bis jetzt nur den Dietz-Adapter, aber da geht das mit ID3 und der Steuerung nicht.

Herzlichen Dank im voraus,
Gruß
Andreas

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AndreasMeier06


Da Du von Zugentlastung beim Kabel gesprochen hast, geh ich dann recht in der Annahme, dass der Ipod einfach so im HSF liegt und keine Halterung hat ?

Hallo Andreas,

Richtig angenommen, er liegt im Handschuhfach und hat ca.80cm Kabel das ich ihn bequem rausnehmen kann.Ich habe ihn in einer Ledertasche und es stört mich auch nicht das er keine Halterung hat. Wenn er eine hätte konnte der iPod vom Fahrersitz bestimmt nicht gut eingesetzt werden. Auf dem Display seht welcher Track gerade läuft aber Zugriff hat man keinen.

Hallo Quattro-Kapitän,

stört dich, dass Du keinen Zugriff auf den Ipod hast, wenn der Stecker steckt ?
Mein Termin bei der Werkstatt ist am nächsten Freitag.
Bis dahin muß ich die Entscheidung Garantie (Audi-Adapter) gegen Zugriff (Dietz-Adapter) treffen.
Aber bis jetzt gehts auf Garantie hinaus.
Ich stell mir das so vor, dass man ja sowieso ein paar Playlists definiert und die dann abspielt.
Oder springst Du viel zwischen den Titeln herum ?

Gruß
Andreas

Hallo Andreas,

also bisher stört es mich nicht. Wenn Du gezielt ein Album hören willst, kannst Du den iPod abziehen, wählst das Album aus, kurz anspielen und steckst ihn wieder an. Ansonsten Playlist erstellen zufällige Wiedergabe und fertig. Du kannst auch mehr als 99 Tracks in eine Liste packen, er zeigt dann nur nicht Track 100 sondern Track 1 an, was bei zufälliger Wiedergabe egal ist.

Ich hab noch eine Frage zum Einbau-Ort.

Was haltet ihr vom Aschenbecher-Fach vor dem Schalthebel / Gangschaltung ?
Ich bin Nichtraucher, sodaß das Fach sowieso leer ist.
Hab heute mal den Aschenbecher rausgezogen - jetzt ist auch mehr Platz.
Hab leider den Ipod noch nicht, sonst könnte ich den Platz testen.

Wäre es möglich, dass einer von euch mal seinen Ipod (evtl. sogar mit Hülle/Tasche) da mal kurz reinhält und den Deckel des Fachs dann schliesst ?
Würde mich interessieren, ob das funktioniert.
Dem Werkstattmenschen ist es egal, wohin er mir das Kabel legt.

Danke und Gruß
Andreas

Ähnliche Themen

Hallo Andreas,

also der Nano paßt schon rein wenn der Einsatz raus ist und der Deckel geht auch zu. Jetzt kommt das aber, 😉 der Stecker verlängert den Nano um ca 2cm und dann wird es bestimmt zu eng. Den Rest des Kabels wirst Du sicherlich auch nicht rein bekommen, und wenn doch wird es ganz schön nevig werden . Ich halte das nicht für so eine gute Idee, aber genau diese Überlegung hatte ich auch vor dem Einbau. 😁

Ah Mist, an die Verlängerung durch den Stecker hab ich nicht gedacht. Ganze 2cm, sagst Du?
Muß ich morgen gleich mal genauer ausmessen.
Wäre doch aber ein guter Einbauort, wenns gehen würde, gell ?

So, heut wars soweit.
War bei Audi und hab mir den Adapter einbauen lassen.

Ich hab mir vorher nochmal den Aschenbecher als Platz angeschaut.
Es würde gehen !!
Trotz Stecker wäre genügend Platz (sogar mit zus. Tasche).
Man muß halt den Aschenbecher-Einsatz rausnehmen.

Ich hab mich trotzdem dagegen entschieden und den Stecker ins HSF legen lassen, da der Einbau zum Festpreis von 150 EUR nur fürs HSF gilt.
Der Platz im Aschenbecher hätte deutlich mehr Zeit in Anspruch genommen, da die ganze Mittelkonsole herausgebaut werden müßte.
Dann wären wir bei ca. 230 EUR gelandet.
Das wars mir dann erstmal nicht wert.
Wenn ich schon die ganze Mittelkonsole abbauen lassen muß, dann kommt der Ipod in die Mittelarmlehne.

Der Adapter an sich geht echt gut. Ipod dran und los gehts. Steuerung ist auch gut.
Hat sich gelohnt.

Danke nochmal an alle,
schöne Feiertage,
Gruß
Andreas

Hallo,

freut mich das Du auch zufrieden bist und das es gut geklappt hat bei Dir. Ich bin auch mit dem Klang zufrieden, hätte ich echt nicht gedacht und wichtig ist, das man den iPod von draussen nicht sehen kann. 😉

Schöne Feiertage, aber Du hattest ja heute schon Bescherung. 😁

Der Adapter war meine eigene Bescherung, das stimmt :-)
Den Ipod durfte ich aber nur zum Test hernehmen :-( .... einmal werden wir noch wach... kennt man ja trotzdem noch.

Klang find ich auch klasse, was aber trotzdem schade ist, dass ID3 nicht unterstützt wird (vom Radio), aber was solls. Der nächste Audi kann das dann.

Schöne Feiertage,
bis dann

Hallo Leute,
habe mir gestern ebenfalls den Audi-Adapter geholt. Einbau sollte mind. EUR 100,- kosten da mehr als 1h Arbeit!
Habe es dann selbst in 20min gemacht. Keine Probleme.
Sound relativ gut. iPod eben! Bedienung okay!

Gruß und guten Rutsch,
Torsten

Habe einen Neuwagen mit Navi Plus und I-Pod-Vorbereitung bestellt. Bislang fahre ich mit einem FM-Sender und bin glücklich, wenn ich in der Zufallswiedergabe einfach einen Titel überspringen kann, wenn mir grad nicht danach zu Mute ist. Kann ich über die I-Pod-Schnittstelle auch im Zufallsmodus "fahren" oder muss ich zwingend Playlists anlegen, damit ich einigermassen die Titel anwählen kann?

Random geht auch mit I-POD must du im Radio einstellen wie das bei dir geht ka ich habe concert 2 da gehts

Zitat:

Original geschrieben von agebhard


Habe einen Neuwagen mit Navi Plus und I-Pod-Vorbereitung bestellt. Bislang fahre ich mit einem FM-Sender und bin glücklich, wenn ich in der Zufallswiedergabe einfach einen Titel überspringen kann, wenn mir grad nicht danach zu Mute ist. Kann ich über die I-Pod-Schnittstelle auch im Zufallsmodus "fahren" oder muss ich zwingend Playlists anlegen, damit ich einigermassen die Titel anwählen kann?

Hallo,

der I-Pod wird als Wechsler vom Radio erkannt und gibt die Möglichkeit für 5 selbst erstellte Playlists und die 6ste ist die ganze Musik vom I-Pod.Also Playlist 6 am Radio auswählen und auf Random stellen und schon laufen alle Lieder im Zufallmodus.Weiter zappen ist auch kein Problem, ich würde es immer wieder tun.

Hallo Andreas,
ich habe das gleiche Problem wie Du, und bin auch schon seit einiger Zeit auf der Suche.
Ergebnis: Vergiss die Teile von Audi und Ice-Link.
Der einzige Weg volle IPOD Funktionalität im Auto zu erreichen ist ein Gerät von Harman-Kardon namens Drive + Play zur Integration eines iPod in Dein Auto. Das Teil ist mit einer Fernbedienung (Kabel mit Jog-Rad) und einem LCD-Display ausgestattet. Letzteres soll neben dem Armaturenbrett installiert werden, um es dem Fahrer beim Bedienen zu ermöglichen, weiterhin die Straße im Auge zu behalten. Die Fernbedienung funktioniert ähnlich wie das Click-Wheel des iPods, das Display ahmt die iPod-Benutzeroberfläche nach. Beide Teile sehen sehr stylisch aus, und sind sehr hochwertig verarbeitet. Übertragen wird die Musik über einen Audio-Ausgang des Gerätes in einen AUX-Eingang des Radios (ersatzweise tut es auch ein FM-Transmitter).
Ich habe mir vor 10 Monaten so ein Teil direkt im Apple-Store in Köln gekauft. Kostet Stolze 190 Euronen.
Allerdings bekommt man hier eine Menge Hardware fürs Geld (man vergleiche dies nur mal mit dem lächerlichen Audi-Kabel, welches glatt die Hälfte kostet). Nun werde ich es wohl aus meinem 5er ausbauen und in meinen neuen A4 bauen.
Ich hatte auch sehr gehofft, dass mir diese Arbeit erspart bleibt, denn es sind einige Kabel hierfür zu verlegen. Ganz zu schweigen von der Montage des Jog-Rades und des Displays.
Aber es lohnt sich echt. IPOD-Feeling und volle Funktion. Was will man mehr...
Hoffe, es hilft Dir bei Deiner Entscheidung.
Gruß
JÜRGEN

Hi Jungs kann ich an den Org. Audi I-Pod Adapter auch mein I-Phone anschliessen und es wie den I-Pod nutzen??
Mfg Basti

Deine Antwort
Ähnliche Themen