iPod Nachrüstung Golf IV

VW Golf 4 (1J)

Hat jemand Erfahrung in dieser Sache?

Zwei Möglichkeiten schweben mir vor.

1.) Ice Link von Dension
Kosten: 150 EUR + Einbau (max. 50 EUR laut Händler)

2.) Original VW Nachrüstung
Kosten: 100 EUR + Einbau (ca. 60 EUR laut VW)

Wo liegen die Vor- bzw. Nachteile?

Die iPod-Steuerung müsste in beiden Fällen über das Radio funktionieren, oder?

Der einzigste Unterschied (außer dem Preis) scheint die Unterbringung des iPod zu sein.

Dension bietet eine Halterung (ähnlich Handy), so dass ich zwar während der Fahrt das Display sehen kann, jedoch auch jeder andere von außen sieht, was Sache ist.

Bei VW hab ich nur ein Anschlusskabel und der iPod wird im Handschuhfach verstaut. Meines Erachtens nicht die schlechteste Lösung, da das Diebstahlrisiko minimiert wird, bzw. ich den iPod nicht immer mitnehmen muss.

20 Antworten

Das Display ist eigentlich nicht nötig, wenn das Radio entsprechende Sachen wir ID3Tag u.ä. unterstützt. Das dürfte durch das VW Interface m.E. gegeben sein.

Ich bevorzuge daher auch das Handschuhfach. Neben der Aufnahme fürs Boardbuch ist ja eine 2. kleinere, da passt der Ipod (außer Nano) optimal rein.

Ich denke, der Einbau lässt sich auch relativ unkompliziert darstellen, immerhin muss man ja nur das Kabel hinten ans Radio anschließen und das Kabel ins Hanschuhfach legen. Und dafür kann man ja mit etwas Bearbeitung den Durchgang für die Leuchte nutzen, wenn man das Handschuhfach nicht demontieren will.

Ich selbst habe bisher noch keine eigenen Erfahrungen sammeln können, da ich immer noch auf mein Becker Radio warte. 🙁

Zitat:

Das Display ist eigentlich nicht nötig, wenn das Radio entsprechende Sachen wir ID3Tag u.ä. unterstützt. Das dürfte durch das VW Interface m.E. gegeben sein.

Was auch immer das heißen mag... ;-)

Hab ein "Navi-Werksradio MCD" drinnen.

Baujahr des Autos: 12/2002

Keine Ahnung, ob in diesem Fall dieser neumodische Kram schon unterstützt wird.

... die Informationen, die auf dem Display des Ipods wiedergegeben werden, sollten von dem VW Ipodadapter an das Radiodisplay weitergegeben werden (Interpret, Titel, Playlist, Album...), sodass es nicht nötig ist, den ipod aufgrund dieser Informationen wie ein Handy ans Amaturenbrett zu montieren.

Als Einbauort für den Stecker bzw. ipod ist lt. VW ja auch das Handschuhfach vorgesehen.

Soweit hatte ich es verstanden, dankeschön! Ich weiß nur nicht, ob mein Radio dafür schon ausgelegt ist.

Gibt es noch weitere Meinungen?

Ähnliche Themen

Auf der HP von Volkswagen-Zubehör heißt es beim iPod Adapter: "...Nur für Fahrzeuge mit Radios und Navigationssystemen mit CD-Wechslerschnittstelle....". Also wenn dein Navi eine solche hat, dürfte es eigentlich klappen.

Zitat:

Der einzigste Unterschied (außer dem Preis) scheint die Unterbringung des iPod zu sein.

nicht ganz... soweit ich informiert bin, kann der IceLink keine Tracknamen anzeigen. dass haeisst er zeift dir im Radio immer Track1, Track2 usw. an. Ausserdem hast du bei dem nur die Möglichkeit 6 Playlisten abzuspielen. Also wie beim CD Wechsler die CDs.

Ich hab an meinem Becker auch nen iPod hängen. bei mir ist er so untergebracht:

hier

Bei Interesse kann ich dir auch ne Einbauanleitung schicken....

Wenn ich es richtig verstehe, hast du also auch den Original VW Adapter!?

Desweiteren bietet dieser mehr Möglichkeiten, u.a. das Abspielen von mehr als 6 Playlists?

Bin natürlich gerne an einer Einbauanleitung interessiert, da mir diese Lösung noch besser als das Handschuhfach gefällt.

ne ne hab keinen VW Adapter. Ich hab ein Becker Indianapolis und dann den dazugehörigen Becker iPod Adapter. Der ist halt echt fein, da ich damit den kompletten iPod über Radio steuern kann... (ohne irgendwelche Beschränkungen)
da ist die Anleitung

Besten Dank schon mal!

Aber wenn ich mir die Anleitung so betrachte, dann ziehe ich einen Einbau in der Werkstatt vor, denn dafür fehlt mir einfach die Zeit und vermutlich auch das Geschick. ;-)

neee schmarrn.. des is eigentlich gar kein Akt...
(ich bin da nur etwas perfektionistisch *g*)

re

also mal für doofe

mit dem adpater kann ich mir also nen Ipod ans MFD hängen, und übers MFD die lieder aufrufen, also die ipod steuern?

das heist ich kann mir beim mfd nachrüsten den wechsler sparen, bzw die phatbox und könnte einfach den Ipod nehmen?

Prinzipiell schon, wenn das MFD das mittels des VW Adapters unterstützt, aber ich denke schon. Genaue Infos kann dir bestimmt dein VW-Autohaus geben, da leider auf der HP von VW nicht all zu viel steht.

Find die Lösung am Besten und komfortabelsten, speziell was die Bedienung angeht. Mir wäre das zu doof, nur den Track angezeigt zu bekommen, keine Playlisten auszuwählen..., kein Titel..., Unterordner anlegen...

Preislich liegen ja Phatbox und ipod fas gleich auf, nur dass der Ipod mind. 10 GB mehr Speicher anbietet. Ich komme bei meinem Ipod 4G mit 40 GB langsam an die Grenzen, was die Speicherkapazität angeht.

Außerdem ist der Ipod viel flexibler einsetzbar und leichter zu aktualisieren.

re

kriegt der ipod auch strom über den adpater oder ist der dann weiterhin auf seine batterien angewiesen?

also bei mir wird der iPod auch mitgeladen. (wenn die Zündung aus wird er noch ca. 30Minuten geladen und dann wird gestoppt.)
Wie es beim VW Adapter aussieht weiss ich nicht. denke aber schon dass der das auch macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen