IPOD Nachrüsten Grundlegende Fragen
Hi,
ich weiss es gibt schon einige Einträge, wo das Thema Ipod behandelt wird. Ich würde jetzt gerne einmal für mich und vielleicht einmal noch für ein paar andere alle Infos zusammentragen. Korrigiert mich wenn ich irgendwo falsch liege 🙂 :
- Ipod Nachrüstung kann max 495 Titel bewältigen
- das normale CD Laufwerk (z.B. vom RCD 300) funktioniert weiterhin?!
- momentan gibt es die Nachrüstung für 99€ + Einbau bei VW
- man kann alles über das Lenkrad steuern
- das Ipod Kabel kommt im Handschuhfach aus (zumindest bei der Nachrüstung)
Werde die Ipod Nachrüstung am Montag machen lassen. Werde dann einmal berichten.
Bitte überprüft doch nochmal die oben aufgeführten Punkte. Vielleicht liege ich ja irgendwo falsch.
Viele Grüße
Günni
66 Antworten
Hallo günni,
also mit "gesperrt" meinst Du doch jetzt das Display des Ipods ... oder? Ist da doch - während er angeschlossen ist - das VW-Logo drauf?
Gruß
Stefan
Was kann ich denn dann bei dem Bericht aus der "Gute Fahrt" nur falsch verstanden haben???
Zitat:
"Die Titelanzeige des ipod-Displays ist dennoch stets aktiv, er könnte also mit einem zusätzlichen Adapter auch außerhalb des Handschuhfachs untergebracht werden, um so ständig über die aktuell gespielten Titel zu informieren."
Die Autoren stammen wohl aus dem Geschlecht derer von Münchhausen ... oder was ist hier los?
Also ich hab jetzt echt die Faxen dicke was diese Murks-Lösungen von VW angeht ... jetzt kommt ein icelink-System!!!
Stefan
ähm.. ich glaube wir haben aneinander vorbei geredet.. man sieht neben dem vw Logo auch den titel und den interpreten.. das ist gar kein problem.
ich kann wie gesagt die vw lösung sehr empfehlen, weil die genau auf die werksradios abgestimmt ist...
Ähnliche Themen
guenni2k, wie sieht das mit der Firmware der VW-Lösung aus: kann man da einstellen, das der ipod nicht nachgeladen werden soll, wenn er via Dockingadapter mit dem Autoradio verbunden ist ?
Dieses wäre ein Argument für mich, doch das Icelink-Plus zu nehmen (da man dort das Laden abschalten kann). Damit nicht auf die Dauer der ipod-Akku durch ständiges Nachladen "zernudelt" wird.
Ansonsten würde auch die VW-Lösung reichen. Hast Du dafür eigentlich eine Anleitung mit bekommen ?
Gruß (und Danke im Voraus)
DrBung
glaube nicht dass man das einstellen kann. eine anleitung ist dabei.
ich hatte mir auch überlegt den icelink zu nehmen... aber was ich so von wegen störgeräusche gehört hab....
ich bin jetzt froh die vw lösung zu haben 🙂
So, die Teile (Einsatz + Adapterset) habe ich mir jetzt auch bestellt, soll angeblich noch diese Woche kommen. Bye, bye Wechsler....
Eine Frage habe ich noch an die iPod Nutzer hier: Muss man die Playlisten besonders nennen? CD1, CD2, oder sowas? Oder ist das egal und es werden nur die ersten (nach welcher Reihenfolge auch immer) Playlisten genommen?
Noch was lustiges:
Beim 1. VW Autohaus gab es Einsatz und Adapter noch nicht, außerdem kann man für den iPod nicht so einfach das Wechslerkabel nutzen, da muss man erst ein neues Lichtwellenleiterkabel verlegen und so.... Wann da die Teile verfügbar wären, wüßte er nicht so genau.
Der gute Herr lies sich auch nicht von seiner Meinung abhalten. Na gut, bei einem anderen 😉 war das kein Problem.
jau ... lichtwellenleiter... alles klar 😉 hehe. ich hab auch solange werkstätten angerufen, bis jemand mit dem begriff ipod überhaupt was anfangen konnte.. ich lass doch nicht etwas von jemandem einbauen, der denkt dass der ipod was zum essen ist 😁
nun zu deiner Frage:
es ist völlig egal wie du die playlisten nennst. Nur mach nicht mehr als 5, sonst kommt das ding durcheinander 🙂 die 6. playlist ist ja automatisch die komplette liste des ipods. Die Playlisten werden dabei alphabetisch sortiert.
Ach übrigens, sag einfach bei deiner Werkstatt da würde irgendwo was klappern in der mittelkonsole. Im gleichen Atemzug sagste, ob die dir das schnell mit auf garantie einbauen könnten... Wenn die Werkstatt gut ist machen die das 😉
Viele Grüße
Guenni
Danke für die Info mit den Playlisten. Na, das ist ja einfach....
Einbau:
Na mal sehen, die Zangen zur Entnahme des Wechslers habe ich noch aus alten Bastlerzeiten... Aber ich werde den Herrn einfach nett fragen, der Klang am Telefon schon so nett. Oder ich schicke meine Freundin... 😉
Lichtwellenleiter:
Jaja, das muss schon sein sowas. Immerhin ist das Display vom iPod ja auch beleuchtet und das muss ja irgendwo her kommen. Keine Ahnung wie der auf die Idee gekommen ist, aber Klnag schon toll, die Kompetenz war sofort auch am Telefon spürbar.
Jetzt hätt ich auch mal ne Frage zu diesem Thema...
Hab vom Christkind den 30 GB Video iPod bekommen. Hab vorher schon mal beim Freundlichen gefragt, ob die iPod-Vorbereitung mit dem Video-iPod funktioniert.
Da sagte man mir, dass das momentan noch nicht funktioniert. Geht angeblich nur bis zur 4. Generation. Nun meine Frage: Hat von euch schon jemand den Video-iPod mit der VW Lösung am Laufen? Mit dem ICELINK scheint´s ja laut deren Homepage zu funktionieren?!
Bilder von der Integration im Auto würden mich auch interessieren. :-)
Vielen Dank für die Antwort
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von samhain4GAP
So, die Teile (Einsatz + Adapterset) habe ich mir jetzt auch bestellt, soll angeblich noch diese Woche kommen. Bye, bye Wechsler....
Da bin ich aber gespannt wie ein Flitzebogen. Ich habe die Teile Anfang November bestellt und wurden immer wieder zurückgestellt weil sie noch nicht lieferbar sind. Neuer Termin nun Mitte Januar.
Grüsse
Ich ahbe auch den 30iger Video mit dem ICE-Link Plus an meinem MFD2 angeschlossen. Läuft super und der Sound ist klasse!
Ich habe mal ne Frage!
Klingt vielleicht dumm, aber ich habe keinen Wechsler im Auto und nur das rcd 300+. Kann ich mir trotzdem die I-pod Lösung nachrüsten lassen oder ist dies nur bei bereits vorhandenem Wechsler möglich?
ps. Liegen in der MAL schon die nötigen Kabel dafür?
Vielen Dank für eure Antworten!
Funktioniert auch mit dem RCD300+
Im Gegenteil, ich dachte am Anfang, das es nur mit der 300er Reihe funktioniert und habe mich schon geärgert das RCD500 bestellt zu haben.
Geht aber mit allen.
Die Kabel liegen noch nicht.
Als Nachrüstlösung würde ich den iPod sowieso ins Handschuhfach legen, da das am einfachsten und schnellsten geht. Hinten ist eine Öffnung durch die man das Kabel ganz einfach durchschieben kann.
Gruß
Dirk