iPod im Phaeton in 5 Minuten...

VW Phaeton 3D

Ja, das geht. Und zwar mit dem GATEWAY100 von www.maxxcount.de

Anmerkung: der icelink ist mittlerweile durch den GATEWAY100 ersetzt worden. Vorteil des GATEWAY100- zusätzlicher Aux-Eingang zum Einspeisen anderer Audioquellen - neben dem iPod.

Anbei sechs Bilder wie es gemacht wird und Ihr könnt anschließend in top Klangqualität Euren iPod im Phaeton nutzen.

Mehr Infos unter http://www.dension4u.de/shop/index.php?cPath=151_224

Momo

Beste Antwort im Thema

Ja, das geht. Und zwar mit dem GATEWAY100 von www.maxxcount.de

Anmerkung: der icelink ist mittlerweile durch den GATEWAY100 ersetzt worden. Vorteil des GATEWAY100- zusätzlicher Aux-Eingang zum Einspeisen anderer Audioquellen - neben dem iPod.

Anbei sechs Bilder wie es gemacht wird und Ihr könnt anschließend in top Klangqualität Euren iPod im Phaeton nutzen.

Mehr Infos unter http://www.dension4u.de/shop/index.php?cPath=151_224

Momo

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von f456


Also liegt der Vorteil "Deiner" Lösung in der Fernsteuerung der Titel unter Verlust der Bildwiedergabe - capito si?

Ben

Beim AUX IN muss ich den iPod über Klinke oder Chinch anschließen, beim GATEWAY ist ein Systemstecker dran und der Akku vom iPod wird mit aufgeladen.

Wie gesagt, den GATEWAY habe ich in 5 Minuten angeschlossen, beim AUX IN war ich Stunden im Kofferraum/Innenraum gelegen.

Den Stecker für AUX IN muss man auch zusätzlich kaufen. Günstigter Anbieter war mal so um die 20 Euro, viele wollen bis zu 70 Euro für den Stecker mit 5 Kabeln dran.

Momo

Die AUX-IN Lösung habe ich ja bereits eingebaut; mich interessierte nur, ob eine Umrüstung auf die andere Lösung für mich Sinn macht...

Habe die Unterschiede verstanden.

Danke
Ben

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Ja genau. Dann nur noch den richtige iPod auswählen.

Nicht vergessen die (mit 6 Euro leider etwas teuren) Ausziehwerkzeuge mitzubestellen. Oder Dein 🙂 macht das in 10 Sekunden. 😉

Momo, der heute noch mit dem iPod in die Geburtsstadt vom P. fahren darf 🙂

Danke 😛

Zitat:

Original geschrieben von Momo7



Zitat:

Original geschrieben von fk4402


Hallo alle zusammen,

Momo7;
Kannst du was zum Steuerung sagen
– kann ich den iPod über Tastatur in dem Wagen bedienen oder muss ich z.B. den Titel über iPod umschalten ?
- Sieht man die Titel Nr. oder Name auf dem Navi Display ?

MfG,
Max

Man kann den iPod auch über das Lenkrad steuern, so wie man den CD-Wechsler bedient. Also Titel nach vorne und zurück, schneller Vorlauf etc. Allerdings ohne alphanumerische Anzeige, sondern nur Ziffern (also so wie beim CD-Wechsler.) Es erscheint irgend eine Titelnummerl, ohne jeglichen Zusammenhang (so mein Eindruck).

Es ist möglich "Playlisten", nach "Interpreten", "Album" und "alle Songs abspielen" zu wählen.

Ich höre oft "Random Play" also zufällige Titel. Dann kann ich weiterdrücken, wenn mir das Lied nicht gefällt.

Die Steuerung über den iPod geht ebenfalls.

Momo

Hallo Momo,

heißt das jetzt, dass man im Gegensatz zu früheren iPod-Interfaces alle Lieder anwählen kann und nicht mehr nur die Lieder, die in den ersten sechs Playlists verlinkt sind?

tottesy

Ähnliche Themen

Und was kann ich mit den 3 Chinch-Buchsen (Stereo-Ton + Video) in der Mittelkonsole machen?
Ist das auch ein Eingang?
johnnyw

Zitat:

Original geschrieben von johnnyw24


Und was kann ich mit den 3 Chinch-Buchsen (Stereo-Ton + Video) in der Mittelkonsole machen?
Ist das auch ein Eingang?
johnnyw

Äh - wo? Sind die hinter irgendeiner Klappe?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von pamic



Zitat:

Original geschrieben von johnnyw24


Und was kann ich mit den 3 Chinch-Buchsen (Stereo-Ton + Video) in der Mittelkonsole machen?
Ist das auch ein Eingang?
johnnyw
Äh - wo? Sind die hinter irgendeiner Klappe?

MfG

Du hast die Bildschirme in den Kopfstützen und einen DVD-Player im Kofferraum? Dann sind das Anschlußmöglichkeiten für eine Playstation etc. oder auch der Ton von einem iPod. Habe aber leider keine persönlichen Erfahrungen mit dem nicht oft verbauten Extra.

Momo

Moin,

ich bin auch ipod-begeistert. Leider bietet der Phaeton ab Werk keine ausreichenden Möglichkeiten (z.B. im Gegensatz zu Audis MMI), den ipod vernünftig anzusteuern. Die gateway-Lösung finde ich allerdings auch nicht gut genug, um dafür am Leasingfz. rumzufummeln (oder rumfummeln zu lassen). Bei 160GB Kapazität und der Möglichkeit, seine gesamte Musik- (und Hörbuch)Sammlung mitzunehmen, komme ich jedenfalls mit sechs Playlists, die ich ansteuern kann, ohne Titel- oder Albenanzeige nicht aus. Leider gibt es m.E. mit dem gateway auch keine vernünftige Lösung, den ipod, den ich ja dann eben während der Fahrt bedienen (und ablesen) muss, was schon mal recht bedenklich ist, in Griffnähe anzubauen. Derzeit behelfe ich mir bis zum nächsten P., der ja dann hoffentlich die RNS510 abgewandelt anbietet, mit einer allerdings bei höheren Geschwindigkeiten furchtbar winselnden FM-Übertragung. Weiss jemand eine

a) gut bedienbare
b) im Leasingfz., also ohne bleibende Veränderungen verbaubare,
c) das Cockpit nicht mit vielen Zusatzgeräten ála TomTom verschandelnde (hier scheidet Alpine ex10 aus)

Lösung? Es will mir schlicht nicht in den Kopf, dass nicht nur von den Auto-, sondern auch den Zubehörherstellern her die Verbindung zwischen Pott und Auto mitunter so vernachlässigt wird - das sollte doch eigentlich ein Markt sein.

Ratlos...
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von thom66289


Lösung? Es will mir schlicht nicht in den Kopf, dass nicht nur von den Auto-, sondern auch den Zubehörherstellern her die Verbindung zwischen Pott und Auto mitunter so vernachlässigt wird - das sollte doch eigentlich ein Markt sein.

Ich fürchte, dass dieser Markt viel zu klein ist, als dass sich dafür eine völlig eigenständige Entwicklung lohnt. Wieviele Phaetonfahrer würden denn das umrüsten? Hier im Forum vielleicht sogar ein nennenswerter Anteil, aber das sind trotzdem nur ein paar Hansel. Vielleicht ein Prozent der Phaetonfahrer - wenns hoch kommt? Nicht wirklich viel...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von thom66289


Moin,

ich bin auch ipod-begeistert. Leider bietet der Phaeton ab Werk keine ausreichenden Möglichkeiten (z.B. im Gegensatz zu Audis MMI), den ipod vernünftig anzusteuern. Die gateway-Lösung finde ich allerdings auch nicht gut genug, um dafür am Leasingfz. rumzufummeln (oder rumfummeln zu lassen). Bei 160GB Kapazität und der Möglichkeit, seine gesamte Musik- (und Hörbuch)Sammlung mitzunehmen, komme ich jedenfalls mit sechs Playlists, die ich ansteuern kann, ohne Titel- oder Albenanzeige nicht aus. Leider gibt es m.E. mit dem gateway auch keine vernünftige Lösung, den ipod, den ich ja dann eben während der Fahrt bedienen (und ablesen) muss, was schon mal recht bedenklich ist, in Griffnähe anzubauen. Derzeit behelfe ich mir bis zum nächsten P., der ja dann hoffentlich die RNS510 abgewandelt anbietet, mit einer allerdings bei höheren Geschwindigkeiten furchtbar winselnden FM-Übertragung. Weiss jemand eine

a) gut bedienbare
b) im Leasingfz., also ohne bleibende Veränderungen verbaubare,
c) das Cockpit nicht mit vielen Zusatzgeräten ála TomTom verschandelnde (hier scheidet Alpine ex10 aus)

Lösung? Es will mir schlicht nicht in den Kopf, dass nicht nur von den Auto-, sondern auch den Zubehörherstellern her die Verbindung zwischen Pott und Auto mitunter so vernachlässigt wird - das sollte doch eigentlich ein Markt sein.

Ratlos...
Thomas

Gerade der GATEWAY ist für ein Leasingfahrzeug eine gute Lösung. Wie gesagt und oben bebildert ist der Anschluß in max. 5 Minuten erledigt. Rückbau in 2 Minuten. 😉

Momo, der sich jeden Tag auf eine lange Fahrt im P. mit dem iPod freut

@Momo:

Kann ich den Gateway 100 ohne Quadlock benutzen, wenn ich RSE habe? Ohne Umbau?
Auf der Seite wird ja bei der Quadlock Variante, also zusätzlichem AUX Eingang einiges an Kabelarbeit nötig und ich wollte das Navi eigentlich nicht ausbauen!
Gruß, johnnyw

Zitat:

Original geschrieben von johnnyw24


@Momo:

Kann ich den Gateway 100 ohne Quadlock benutzen, wenn ich RSE habe? Ohne Umbau?
Auf der Seite wird ja bei der Quadlock Variante, also zusätzlichem AUX Eingang einiges an Kabelarbeit nötig und ich wollte das Navi eigentlich nicht ausbauen!
Gruß, johnnyw

Wenn Du Dir die Bilder von mir genau ansiehst und auch die folgenden Beiträge, dann sollte Dir alles klar sein.

Quadlock gibt es beim Touareg, aber nicht beim Phaeton.

Momo

Ich bin doch sehr neugierig. Wer hat denn einen GATEWAY 100 im P. verbaut?

Momo

Ich möchte das machen, denn mein CD-Wechsler nicht mehr funktioniert, er sagt nur noch BZZZ BZZZ BZZZ und dann gibt’s ein Fehlermeldung aufs Schirm.

Also möchte ich mir auf maxxcount.de folgendes bestellen:
1 Gateway 100 incl. Dock Cable für VW Phaeton 189 €
1 Gateway 100 Erzatzanschlusskabel für VW Phaeton 19 €
2 Entriegelungswerkzeuge für Audi/VW/etc 2 x 6 = 12 €

Vorher ich bestelle, einige Fragen @ Momo7:
- ist das der richtige Erzatzanschlusskabel? (Foto)
- in die Installationsanleitung steht man soll erst die Batterie abklemmen. Hast du das gemacht? Ist das notwendig?

Gateway-100-ersatzanschlusskabel

Batterie habe ich keine abgeklemmt. Das ganze ist super einfach. Meine Bilder zeigen das ja.

Da ich nun den GP2 fahre habe ich den Adapter mit dem richtigen Kabel unbenuzt im Kofferraum liegen.

Interesse? Der ist wie neu. Und dann must Du nicht diese teuren Auszugswerkzeuge dazukaufen. die habe ich auch.

Momo

Deine Antwort
Ähnliche Themen