iPod im E46

BMW 3er E46

Hi,

habe mal gelesen das ein paar User den iPod auch im E46 nutzen?!
Was brauche ich dafür?!
Wollte mir den iPod Nano mit 2GB-4GB holen...es gibt ja eine erste sowie zweite Generation! Funktionieren beide beim E46?!

Gruß Stephan

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMWe39touring


Es wird sonst einfach zu umständlich, die Titel zu verwalten, da man ja nicht mehr als fünf Playlists anlegen kann.

Bist Du da sicher?

Ich war im Apple-Store und habe explizit danach gefragt, da ich auch ein Business-Navi habe.

Da sagte man mir, ich kann soviele Playlisten anlegen wie ich will.

und über das Menü auf Taste 6 der Wechslersteuerung kann man drauf zugreifen.

Kann das aber noch nicht bestätigen, da ich den iPod noch nicht habe.

Will mir wenn aber der 80er holen, damit ich endlich richtig viel dabei haben kann

Moin,

Taste 6 enthält zumindest bei mir alle Songs auf dem iPod.
Soll heißen, in alphabetischer Reihenfolge. Playlists kann ich nur fünf anlegen (BMW1 - BMW5). Auf dem iPod natürlich mehr, die sind dann aber meinem Interface egal.

Jedoch muss ich hier noch einmal ganz deutlich sagen:
ich habe das BMW iPod Interface, nicht den IceLink!

Sollte das dort anders sein, nehme ich alles zurück (und rüste um).

Gruß,
Jan-Hendrik

Zitat:

Original geschrieben von Mopper


mit welcher Kompressionsrate/Qualität arbeitest Du denn?

128 kbps is Mist, nimm mal mindestens 192kbps, vorzugsweise noch höhere Quali.
Ich habe mal Versuche auf meiner Heimanlage gemacht:

ab 320kbps sind absolut null Unterschiede zur Original-CD zu hören (und meine Anlage ist nicht sooo schlecht und ich bin nicht taub...)

Hab meist die 192 kbp/s, werd´s aber in Zukunft mal mit ner höheren Rate versuchen. Danke für den Tipp!

(müßte meine Heimanlage zum testen auch nochmal anschließen... aber würd sich wohl nicht besser anhören)

Zitat:

Original geschrieben von BMWe39touring


Moin,

Taste 6 enthält zumindest bei mir alle Songs auf dem iPod.
Soll heißen, in alphabetischer Reihenfolge. Playlists kann ich nur fünf anlegen (BMW1 - BMW5). Auf dem iPod natürlich mehr, die sind dann aber meinem Interface egal.

Jedoch muss ich hier noch einmal ganz deutlich sagen:
ich habe das BMW iPod Interface, nicht den IceLink!

Sollte das dort anders sein, nehme ich alles zurück (und rüste um).

Gruß,
Jan-Hendrik

An die Wechselsteuerung?! Kann ich den dann weg werfen(oder verkaufen 😉)?! Beim IceLink muss ich mit ca. 140€ rechnen, oder?!

Nochmal...kann ich die Titel am Lenkrad bzw Radio wechseln?! (Buisness von `99). !? Laufen die Titel durch Display?!

Ähnliche Themen

IceLink

Hallo,

also ich habe bei mir den iPod G5 30Gb und einen IceLink Plus verbaut.

Angeschlossen ist das ganze an ein Business-CD (12/2000). Man kann die Titel/Interpreten-Info im Display als Laufschrift lesen.

Ich hab den Icelink jetzt seit 2 Wochen drin. Prinzipiell finde ich das Ding gut. Ein paar Kritikpunkte habe ich aber auch:

-jede Taste für Anwahl der CD(Playliste) muss ich zweimal drücken. beim ersten mal zeigt er dir den "aktuellen Zustand" an. Und beim zweiten mal registriert er, dass man z.B. die CD(Playlist) wechseln will
-die Anzeige der Uhr, die nach ein paar Sekunden des Tastendruckes wieder kommt funktioniert nicht. Er bleibt stur auf Titelanzeige. Ich hab im BC immer die A-Temp stehen und im Radio die Uhr. Das geht nun nicht mehr (im iPod Mode).
Auch beim Umstellen von TP auf *TP ist die Anzeige im rechten Displayfenster für ca. 0,2sek. zu sehen. Die Textanzeige vom IceLink bügelt die Anzeigen vom Radio sehr schnell weg.
-mit der Taste CD6 kommt man ins Menü. Dort kann man blättern Playlists/Alben/Setup usw. Aber zum weiteren Ändern von eben diesen selben bin ich zu blöd (?). Man soll lt. Beschreibung dann bei Angezeigtem "Setup" die Taste CD1 für 2Sek. lang drücken. Da passiert aber nichts! Die Tasten vom iPod sind dann aber auch funktionslos.
- man kann zwar Playlisten abspielen, aber keine Podcasts oder Hörbücher. Da gibt es auch ne´ Menge, die kostenlos 1 Stunde gute Tracks liefern.

Zu den Podcasts gibt´s nen Trick: Und zwar den iPod bevor man ihn ins Cradle steckt den Podcast anwählen. Dann auf Pause und iPod anstöpseln. Beim Wechsel von Radio auf CD (IceLink) wird die zuletzt angewählte Quelle aus dem iPod abgespielt. Das finde ich auch ziemlich unlogisch und hat einen gewissen "hä?"-Effekt.

Wie gesagt, mit dem Menü bin ich noch nicht zurecht gekommen. Ich hab das Ding aber erst seit 2 Wochen und hab noch keine Zeit gehabt Minutenlang daran rumzuspielen. Vielleicht hat da jemand einen Tip für mich?

Thema Klangqualität: Da bin ich auch nicht 100% zufrieden. Das liegt weniger am iPod, sondern imho an der nachmal schlechten konvertierung von CD auf AAC. Ich verwende in dem Fall meinen MAC um Kauf-CD´s ins AAC-Format 128kB in die iTunes-Bibliothek zu importieren. Soll heissen: manchmal ist dei Qualität gut, manchmal schlecht. Ein Neustart oder vorheriges Kopieren auf die Platte hilft (auch Macintosh ist nicht perfekt).

Ich hab vom Einbau und Einbauplatz Bilder gemacht, sind aber noch nicht auf meiner HP.

Gruß Axel

Zitat:

Original geschrieben von KunDa


Thx, aber den hatte ich dank soner auch schon...

Leider steht nirgends ob die jeweiligen User ein `99 Radio haben?! Deswegen fragte ich nochmal hier...

Ich schließe iceLink an die Wechselsteuerung(hinten am Radio oder das Verbindungkabel welches z.Zt. im Wechsler mündet)?! Dann müsste ich das Radio ja nichtmal ausbauen? Der iPod kann auch im Kofferaum bleiben, da ich ja(laut Thread) alles per Radio steuern kann?! Nur über die Titelanzeige wüsste ich gerne genauestens Bescheid?!
Gibt es verschiedene iceLink Versionen für verschiedene iPod Generationen?!

Sry, wegen der Fragerei nach jedem kleinsten Detail, aber ich will jetzt einen iPod holen und in 1-2 Wochen den passenden iceLink und da sollte alles funktionieren und auf dem Elektrikgebiet bin ich net wirklich bewandert...trotzdem danke für die Geduld 😉

Am Radio ist eine Buchse (mit Stiften, männlich) dran. Wenn dein Verbindungskabel zum Wechsler am Ende auch eine Buchse hat kannst du den IceLink dort anschließen. Ich vermute aber, dass Du ein Anschlußkabel mit Stecker hast und die Buchse ist am Wechsler.

Die Textanzeige funktioniert auch bei deinem Radio. Lass Dich auf der HP von [URL=http://www. dension.com]Dension[/URL] nicht von dem Verwirrspiel mit "alter Stecker runde PIN´s" anstecken. Das haben wir schon geklärt. Es gibt am Business NUR runde PIN´s.

Der Anschluss ist auch für jeden Normalbürger möglich. Einzig die Unterbringung der Radiosteckadapter (Zwischensteckblöcke) ist im Radioschacht recht eng. Ich hab ganz schön fummeln müssen. Nach 10min. war auch das gegessen.

gruß Axel

Zitat:

Original geschrieben von sandkuchen


Am Radio ist eine Buchse (mit Stiften, männlich) dran. Wenn dein Verbindungskabel zum Wechsler am Ende auch eine Buchse hat kannst du den IceLink dort anschließen. Ich vermute aber, dass Du ein Anschlußkabel mit Stecker hast und die Buchse ist am Wechsler.

okay, dann werd ich mal das Radio und den Wechsler ausbauen...Danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sandkuchen


Die Textanzeige funktioniert auch bei deinem Radio. Lass Dich auf der HP von [URL=http://www. dension.com]Dension[/URL] nicht von dem Verwirrspiel mit "alter Stecker runde PIN´s" anstecken. Das haben wir schon geklärt. Es gibt am Business NUR runde PIN´s.

Vielen Dank 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sandkuchen


Der Anschluss ist auch für jeden Normalbürger möglich. Einzig die Unterbringung der Radiosteckadapter (Zwischensteckblöcke) ist im Radioschacht recht eng. Ich hab ganz schön fummeln müssen. Nach 10min. war auch das gegessen.

gruß Axel

das dürfte kein Problem geben, mit "fummeln" hat ich nie Probleme, auch wenn`s eng ist 😉...

(war beim Golf genauso)

Bin auf deine Bilder gespannt, sag bitte Bescheid, sobald diese online sind 🙂

Nochmals danke...jetzt brauch ich nur noch den Link zum iceLink

soner?! Liest du auch noch mit 😉

Zitat:

Original geschrieben von KunDa


Nochmals danke...jetzt brauch ich nur noch den Link zum iceLink

soner?! Liest du auch noch mit 😉

http://www.dension.com/icelinkplus.php

Gruß Axel

Re: IceLink

Zitat:

Original geschrieben von sandkuchen


Thema Klangqualität: Da bin ich auch nicht 100% zufrieden. Das liegt weniger am iPod, sondern imho an der nachmal schlechten konvertierung von CD auf AAC. Ich verwende in dem Fall meinen MAC um Kauf-CD´s ins AAC-Format 128kB in die iTunes-Bibliothek zu importieren.

Warum benutzt Du nicht MP3?

Da kann man doch auch höhere Qualität einstellen

Oder funzen Playlisten nur im AAC Format? Wie gesagt, habe den iPod noch nicht...

Re: Re: IceLink

Zitat:

Original geschrieben von Mopper


Warum benutzt Du nicht MP3?
Da kann man doch auch höhere Qualität einstellen

Oder funzen Playlisten nur im AAC Format? Wie gesagt, habe den iPod noch nicht...

nein, is egal, ob mp3, aac, ...

kann man lustig mischen, der ipod schickt alles ins radio.

allerdings macht mp3 nicht wirklich sinn, ist grundsätzlich nämlich nicht besser als aac, hat nur den vorteil, dass man später mal mp3-cds brennen kann, sollte man die in einem cd-radio abspielen wollen.

radios mit aac kompatibilität kenn ich nämlich noch keine!

lg,
martin

Re: Re: Re: IceLink

Zitat:

Original geschrieben von justmammal


nein, is egal, ob mp3, aac, ...
kann man lustig mischen, der ipod schickt alles ins radio.
allerdings macht mp3 nicht wirklich sinn, ist grundsätzlich nämlich nicht besser als aac, hat nur den vorteil, dass man später mal mp3-cds brennen kann, sollte man die in einem cd-radio abspielen wollen.
radios mit aac kompatibilität kenn ich nämlich noch keine!

lg,
martin

soviel wie ich über aac weiss: AAC ist eine Apple eigenentwicklung. bei gleicher bitrate soll aac eine bessere qualität haben als mp3. das heisst nicht, dass mp3 schlecht ist. nur die komprimierung ist besser (bei gleicher qualität) ok?

der iPod kann einige komprimierungscodecs wiedergeben. wenn ich kauf-cd konvertiere verwende ich sinnvoller weise aac.

mp3-cd´s brauche ich nicht.

aber prinzipiell bin ich mit dem ipod und dem icelink zufrieden. zwar nicht 100%, aber 90%. für das geld könnte man doch etwas perfektes erwarten, oder? naja.

gruß axel

Zur Qualität: Wem AAC oder MP3 nicht reichen, kann auch noch ein verlustfreies Komprimierungsformat verwenden (Apple Lossless). Ist aber auch dementsprechend groß. Ich persönlich bin der Meinung, dass gerade im Auto 128KBit (evtl. VBR) ausreichen.

Titelanzeige: Bei meinem 2000er Business und 2005er Professional gehts zwar, aber dann muss ich wie sandkuchen schon beschrieben hat jede Taste doppelt drücken. Das ist mir zu nervig, deshalb hab ich die Titelanzeige deaktiviert.

Bedienung über MFL funktioniert gut.

Playlisten kann man soviele machen wie man will, aber nur die ersten 5 kann man über die Stationstasten direkt anwählen. Die anderen erreicht man zwar über das Menu unter der Taste 6, aber das ist mir zu kompliziert. Man kann den Ipod auch kurz ausstecken, auswählen was man abspielen will und wieder einstecken. Geht viel schneller (wenn der Ipod in Reichweite liegt, deshalb würd ich vom Einbau im Kofferraum abraten).

Ich hab den 30GB iPod und er ist mit knapp 20 GB gefüllt (ist allerdings auch alles, was ich hab).

Ich hab mal eine Frage.
Kann man den iPod dann etwa nur über das Interface steuern? Ich will den iPod z.B. für die Bewertung gern direkt bedienen und nur für normale Titelwahl das Radio verwenden.
Warum sollte man die Tasten sperren, wär doch doof...

kann man mit dem icelink dann auch über den bordmonitor auch fotos und videos schauen mit dem ipod???

Deine Antwort
Ähnliche Themen