IPod Anschluss beim Kuga

Ford Kuga DM2

Hallo, Ich habe mir den Ipod anschluss einbauen lasssen! Hab gestern meinen neuen Kuga bekommen ! Sie soo traumhaft aus! naja ich hab den jetzt angeschlossen mit meinem usb kabel und dann kommt auch im navi des ipod menü und der zeigt auch an das er wiedergibt aber kein torn was muss ich machen?

39 Antworten

Meld Dich nochmal, wenn (falls) es wirklich funktioniert ...

Hallo Zusammen

Hab auch noch ein "ipod-Phänomen" bei meinem neuen Kuga:
-Sony CD
-Sound&Connect
-Y-Kabel (von Ford)
-Ipod nano

Grundsätzlich funktioniert die ganze Steuerung des Ipod über das Sony Gerät.

Nur wenn ich den Motor starte (Powerknopf) ertönt keine Musik vom Ipod! Er bleibt stumm.
Der Ipod läuft aber! Was im Sony ersichtlich ist. Ein Druck auf die CD/Aux Taste bringt nur ein "line in not available".
Nur das "lästiges" Umschalten auf den Radio und wieder zurückschalten auf den Ipod bringt die Musik zum ertönen...
Oder auch das Ein/Ausschalten des Sony bringt die Musik zurück.

Wenn ich den Powerknopf drücke, ohne den Motor zu starten, funktioniert's einwandfrei...
ist das so?

gruss sinabuddy

Alle Teile sind komplet, der Einbau erfolgt den 22. Oktober, danach melde ich mich wie es funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von sinabuddy


Hallo Zusammen

Hab auch noch ein "ipod-Phänomen" bei meinem neuen Kuga:
-Sony CD
-Sound&Connect
-Y-Kabel (von Ford)
-Ipod nano

Grundsätzlich funktioniert die ganze Steuerung des Ipod über das Sony Gerät.

Nur wenn ich den Motor starte (Powerknopf) ertönt keine Musik vom Ipod! Er bleibt stumm.
Der Ipod läuft aber! Was im Sony ersichtlich ist. Ein Druck auf die CD/Aux Taste bringt nur ein "line in not available".
Nur das "lästiges" Umschalten auf den Radio und wieder zurückschalten auf den Ipod bringt die Musik zum ertönen...
Oder auch das Ein/Ausschalten des Sony bringt die Musik zurück.

Wenn ich den Powerknopf drücke, ohne den Motor zu starten, funktioniert's einwandfrei...
ist das so?

gruss sinabuddy

Hallo sinabuddy,

hast du hier eigentlich eine Lösung gefunden?
Auch bei mir ist es so, daß ich das Lineout-Kabel am iPod nach Einschalten des Sony erst einmal ziehen und wieder stecken muss, damit Musik ertönt. Die Titelanzeige im Sony-Display und Bedienung übers Sony funktioniert in dem Moment aber schon.

Ähnliche Themen

Sound & Connect besteht aus iPod Anschluss und USB Buchse sowie der Sprachsteuerung für Radio und Klimaanlage.

Zur Steuerung des IPods am besten das original Y-Kabel von Ford verwenden, da hier die Steuersignale für iPod mit übertragen werden.

Ich habe das iPhone 4 am Sony Radio angeschlossen und das ganze funktioniert prima xD.
Sowohl mit mp3 und bluetooth sowie telefonieren geht alles so wie es soll.

Das iPhone 3G macht hier Probleme weil der Prozessor nicht schnell genug ist, also der Prozessor vom iPhone. Wie das mit dem iPod aussieht habe ich keine Ahnung.

Kurzer Hinweis zum Y-Kabel.

Das Original-Kabel von Ford ist ziemlich kurz. iPod oder iPhone kann damit nur in der Mittelkonsole gelagert werden.
Bei Amazon hatte ich mir ein längeres Kabel bestellt (ca. 1,5m), um damit das neben dem Radio angebrachte iPhone anzuschliessen. Dieses Kabel funktioniert aber nicht mit dem iPhone! 

Gruß
PeGo11

Hallo,
würde gerne auch mal mein Senf dazu geben, habe mir auch den Kuga geholt,
bin mit der Anlage auch sehr zufrieden, (Naiv)
leider muss ich sagen, das der iPod dock bei so einer Anlage veraltet ist,
ich habe zuhause eine Uhren Radio mit iPod Anschluss für 60€
der kommt nur mit dem iPod Anschluss aus, deswegen finde ich die Lösung mit dem Y-Kabel echt traurig, habe es übrigens, das erste Mal so gesehen… naja….
Aber sonst ist die Anlage top…

Ich finde das gar nicht traurig und ich bin ich sogar froh dass es gelöst ist, denn:

Wenn der Ford sich das Tonsignal über USB ziehen würde, müsste er im Autoradio durch den D/A-Wandler durch. Da der Ton aber über Klinkenkabel kommt, wird die Audiodatei bereits im iPod gewandelt.

Scheinbar scheint der iPod diese Arbeit aber besser zu verrichtet. Ich hab den Vergleich schon mit vielen CDs gemacht: du spielst eine CD im Ford ab, dann erstellst du eine MP3-Version die du vom USB-Stick abspielst, dann kopierst du das identische Stück auf den iPod und spielst es dann vom iPod ab.

Meine Erfahrung ist, dass der Klang beim iPod immer besser war. Das gilt jetzt für den Fiesta, weil ich keinen Kuga habe.

Zitat:

Original geschrieben von Evil MM


Ich finde das gar nicht traurig und ich bin ich sogar froh dass es gelöst ist, denn:

Wenn der Ford sich das Tonsignal über USB ziehen würde, müsste er im Autoradio durch den D/A-Wandler durch. Da der Ton aber über Klinkenkabel kommt, wird die Audiodatei bereits im iPod gewandelt.

Scheinbar scheint der iPod diese Arbeit aber besser zu verrichtet. Ich hab den Vergleich schon mit vielen CDs gemacht: du spielst eine CD im Ford ab, dann erstellst du eine MP3-Version die du vom USB-Stick abspielst, dann kopierst du das identische Stück auf den iPod und spielst es dann vom iPod ab.

Meine Erfahrung ist, dass der Klang beim iPod immer besser war. Das gilt jetzt für den Fiesta, weil ich keinen Kuga habe.

Nicht nur im Fiesta! Im Kuga genau das gleiche. Ich habe so einen Test auch mal gemacht.

Gruß
PeGo11

kabel furs ipod/iphone welches functioniert mit blaupunkt dvd navi mit sound und connect.

Y kabel 1.2m http://www.dealextreme.com/p/...ipod-iphone-2g-3g-3gs-black-1-2m-34654
preise von usd 3.43 ist inclusiv versand.

Verlangerungskabel 0.8m
http://www.dealextreme.com/p/...ipod-iphone-2g-3g-3gs-black-80cm-30394
preise von usd 5. is29t inclusiv versand.

ich hab beides und sie functionieren wie es die letzte 3 monaten auszieht gut. Einzige ist das die ford original kabel kurzer ist und vielleicht ein bischen besser abgeschirmt ist. Aber sehr sehr leichtes zundungs pfeifen hab ich leider auch bei original ford y kabel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen