IPOD Anbindung

BMW 5er E60

Hallo Leute,

ich komme soeben von meinem freundlichen und habe mir für nächste Woche einen Termin zum Einbau der ipod Schnittstelle geben lassen. Ich fahre einen E61 535d 10/05
Navi Prof. Wechsler im Handschuhfach.
Schnittstelle 220 € + ca. 2h Einbau.

86 Antworten

Hallo,

ich denke, wir i-pod Fans müssen uns damit abfinden, dass es bis heute kein vernünftiges Interface gibt, um den i-pod im E60/61 anzuschließen.

Der momentan beste Kompromiss ist der Anschlux über AUX mit Bedienung am ipod direkt.

Viele GRüße

Zitat:

Original geschrieben von prueegg


ich denk mal ich warte noch den gateway 500 von dension ab.

Wann soll das denn kommen? Hört sich ja interessant an. Auf der Webseite sieht es ja fast so aus, als ob es scho erhältlich wäre, aber ....

Und was soll es kosten?

Frage: Ist zufällig jemand auf der AutoMechanica (dieses WE) in FaM und kann bei denen nachfragen (haben einen Stand dort).

Gruss
Volkmar

Hab gerade selber geschaut. Die haben einen Vertrieb in D: maxxcount.de . Auf deren Homepage wird 399 EUR aufgerufen.

so, habe es gerade an meinem 530d bj 03/05 (produktions 02/05) mit cip 20 machen lassen. Die kosten:
7265210: Aux. Anchsluss für externe Audioquellen nachrüsten, 12 arbeitseinheiten, 102,96 EUR
6100811: Steuergerät codieren, 8 AH, 68,64 EUr
65410415655: Nachrüstset, 265 EUr
51167063515: Einsatz, 2,65 EUR

machst insgesamt ca. 440 EUR - ob das jetzt das wert ist???? ursprünglich habe ich mit 350 eur gerechnet...

kann mir jemand sagen wieviele minuten 1 arbeitseinheit ist? weil nach der bulletin sollte das alles 3/4 stunde dauern.

cu rumman

Ähnliche Themen

@rsyed: Was hast du jetzt machen lassen? AuxIn nachrüsten oder iPod Interface. Für das IPod Interface ist ein Arbeitsaufwand von 0,75 Einheiten angegeben...

Für den AuxIn wäre der Preis wesentlich zu hoch...

Gruss
Volkmar

Meine reaktion war das gleiche, aber die haben immer noch keine position für ipod nachrüsten, deswegen verwenden sie immer noch die aux in beschreibung für das nachrüsten. sind 12 arbeitseinheiten 30 minuten?

fragen wir es anders: wer hat nur für ein interface + 3/4 std. arbeitszeit bezahlt, und nix für codierung?

cu rumman

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


so, habe es gerade an meinem 530d bj 03/05 (produktions 02/05) mit cip 20 machen lassen. Die kosten:
7265210: Aux. Anchsluss für externe Audioquellen nachrüsten, 12 arbeitseinheiten, 102,96 EUR
6100811: Steuergerät codieren, 8 AH, 68,64 EUr
65410415655: Nachrüstset, 265 EUr
51167063515: Einsatz, 2,65 EUR

machst insgesamt ca. 440 EUR - ob das jetzt das wert ist???? ursprünglich habe ich mit 350 eur gerechnet...

kann mir jemand sagen wieviele minuten 1 arbeitseinheit ist? weil nach der bulletin sollte das alles 3/4 stunde dauern.

cu rumman

Hallo, lese hier schon eine ganze Weile mit und wollte in zwei Punkten nachfragen:

Bei mir ist es ein E60 525d Produktionsmonat 11/2004, NaviPro, CD-Wechsler. Beim Händler wäre der IPOD Nachrüstsatz für mein Fahrzeug nicht bestellbar, erst ab 09/2005 wird das von der Software des Teiledienstes erlaubt. Das war wohl auch schon mal ein magisches Datum für die Anzeige von Titeln eines MP3 fähigen Wechslers (damals zuerst vom 7er). Funktionieren alle Menüs so wie sie sollen (abzüglich der Eintragsbegrenzung)?
Hatte der Händler irgendwelche Risiken genannt, da ja Februar irgendwie vor September liegt?

Und wozu AUX? direkt für den IPOD braucht man den Eingang doch eher nicht, wenn man das MOST Interface zur Wechsleremulation hat - oder liege ich da nicht richtig?

Sorry, daß ich auf Deine eigentliche Frage bezüglich der AE keine Antwort habe.

Zitat:

Original geschrieben von swirly101


Hallo, lese hier schon eine ganze Weile mit und wollte in zwei Punkten nachfragen:

Bei mir ist es ein E60 525d Produktionsmonat 11/2004, NaviPro, CD-Wechsler. Beim Händler wäre der IPOD Nachrüstsatz für mein Fahrzeug nicht bestellbar, erst ab 09/2005 wird das von der Software des Teiledienstes erlaubt. Das war wohl auch schon mal ein magisches Datum für die Anzeige von Titeln eines MP3 fähigen Wechslers (damals zuerst vom 7er). Funktionieren alle Menüs so wie sie sollen (abzüglich der Eintragsbegrenzung)?
Hatte der Händler irgendwelche Risiken genannt, da ja Februar irgendwie vor September liegt?

Und wozu AUX? direkt für den IPOD braucht man den Eingang doch eher nicht, wenn man das MOST Interface zur Wechsleremulation hat - oder liege ich da nicht richtig?

Sorry, daß ich auf Deine eigentliche Frage bezüglich der AE keine Antwort habe.

Hi,

nein, überhaupt kein problem wegen der produktionsdatum. habe auch auf mehrere forums gelesen, daß die jenigen vor 03/05 auf eine neue sw warten mussen, aber die von bmw haben dazu nichst gesagt. es gab auch manche in amerika, die habe sich den kit gekauft, und es selber eingebaut, ohne zu programmieren, und alles lief ganz normal. Es heisst, man sollte neu codieren aber es gab schon paar die ohne codieren das zum laufen gebracht haben. wenn ich du wäre, würde ich den kit bestellen, und es ganz einfach einbauen lassen oder selber einbauen - es wird schon gehen. da ist jemand in deutchland, der ist dabei das zum laufen zu bringen mit nur einem radio (also ohne navi)...

cu rumman

ps. wegen aux in, bitte meine vorherige posting lesen.

Zitat:

Original geschrieben von vstegmann


Wann soll das denn kommen? Hört sich ja interessant an. Auf der Webseite sieht es ja fast so aus, als ob es scho erhältlich wäre, aber ....
Und was soll es kosten?

Frage: Ist zufällig jemand auf der AutoMechanica (dieses WE) in FaM und kann bei denen nachfragen (haben einen Stand dort).

Gruss
Volkmar

eigentlich müsste nach original ankündigung der gateway 500 schon verfügbar sein. für mb, audi und so bereits im mai und bmw im juni.

ist aber noch nicht. letzter termin den ich irgendwo aufgeschnappt habe ist oktober/november : (

da ich aber schon mehr als eineinhalb jahre auf eine integration warte, werde ich wohl die zwei, drei monate auch noch warten können. gibt vielleicht noch ein gutes weihnachtsgeschenk ab 😉

gruss
patrick

Mein Händler sagt mir, das für Fahrzeuge früher als 9/2005 der ipod Nachrüstsatz im Oktober kommt.

Zitat:

Original geschrieben von 530dA-E60


Mein Händler sagt mir, das für Fahrzeuge früher als 9/2005 der ipod Nachrüstsatz im Oktober kommt.

stimmt nicht, meiner ist 03/05 und da funktioniert der ipod nachrüstsatz ohne probleme. cip wurde auch upgedatet, die frage ist nur, ob das notwendig war??

grüsse rumman

auch lt. meiner NL fehlt für meine Produktion (08/2005) die passende Softwareanbindung für die I-Pod- Integration..... scheinbar wissen diese Herrschaften nicht was sie manchmal tun.......

Zitat:

Original geschrieben von prueegg


eigentlich müsste nach original ankündigung der gateway 500 schon verfügbar sein. für mb, audi und so bereits im mai und bmw im juni.

Hi,

also ich bin ja mal gespannt, was das Dension Gateway 500 wirklich bringen wird.

Abgesehen vom AuxIn (der bei BMW deutlich günstiger zu bekommen wäre bzw. schon Serienmäßig ist) befürchte ich da nichts neues.

Das Interface schleust sich - wie das BMW Interface - über den CD Wechsler ein. Da kein Softwareupdate seitens BMW notwendig sein dürfte (das würde den Preis nochmals in die Höhe treiben) kann Dension sich auch nur in die CD Laufwerke CD1-6 einhängen (deshalb auch der Alternativ-Schalter zum Wechsler).
Die Video-Ausgabe ist ja ganz nett, ist aber kein Novum vom Gateway-Interface sondern eine ganz normale Fähigkeit des Ipod Video (die Variante hatte ich in meinem Wagen auch schon getestet - leider zeigt der VideoOut des Ipod aber nicht das Menü, weshalb ich es nicht weiter verfolgt hatte).

Meine Befürchtung ist nun, das die Listenbeschränkung auf 250 Einträge im iDrive vorhanden ist. Jetzt kann jeder für sich mal überlegen, was da machbar ist. Ggf. ist auch die Geschwindigkeit der Listen vom iDrive abhängig.
Letztendlich würde in diesem Fall eine "andere" Bedienung (ggf. besser als bei BMW) möglich sein, die aber evtl. die gleichen Schwächen wie die BMW Lösung hat. Ausser dem Ansteuern von Videos wäre dann kaum etwas gewonnen. Für Leute, die mit der BMW Lösung glücklich wären ist der Aufpreis ggf. zu hoch, denn nur um hinten Videos zu gucken brauche ich nicht das Dension Interface - das könnte man ggf. auch mit einem Monitor und dem iPod alleine realisieren.

Ich finde es jedenfalls interessant, das - angeblich kurz vor der Veröffentlichung - noch keine Berichte, Screenshots und Videos von dem Gateway 500 bekannt sind. Ausser der beschriebenen Hardware weiß man praktisch gar nichts - oder hat jemand schon bessere Informationen?

Ich bin gespannt.

Gruss
Volkmar

Hi,

okok, ist ein Audi, aber immerhin eine Testinstallation des Dension Interfaces .

Gruss
Volkmar

muss mal mithelfen bei eurem problem. hab zwei lösungen.

1. brennt eure lieder auf ne dvd. klappt super und ich nur 2 giga gebrannt, sollte aber auch 4.7 giga gehen. funktioniert alles einwandrei.

2. legt euch einen transmitter für den ipod zu. klar gefummel am ipod, aber bei der aux ist es ja auch so.

danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen