iPhone4 Media Snap-In heute erhalten! 84 21 2 199 392
Hi, ich habe das iPhone4 Media Snap-In heute erhalten!
Funzt prima, allerdings geht Video Streaming noch nicht!
Weiss jemand, ob das dann über Software Update generell mit Combox-F10/F11 geht oder hätte mir das Music Snap-In gereicht?
Kosten waren 129€!
Die Beschreibung, die dabei war sagt zwar iPhone 3GS! (der Freundliche musste auch lachen), aber die Teilenummer ist die vom iPhone4 und iPhone4 passt perfekt rein! (84 21 2 199 392), d.h. es ist das iPhone4 Snap-In; die wollten sich wohl das Geld sparen neue Beschreibungen zu drucken! Aber in der Anleitung steht sowieso nichts zu den Funktionen!
Bluetooth Audio wird nach Einlegen des Snap-Ins dann erstmal deaktiviert und es ist so als würde man das iPhone4 über USB angeschlossen haben, wobei man zusätzlich die Aussenantenne über induktive Kopplung nutzt! Sehr gut für die Strahlungsbilanz!
Steckt man dann zusätzlich einen Stick in den USB Slot in der Mittelablage, kann man wieder Bluetooth Audio nutzen, obgleich das Gerät im Snap In ist, aber die USB Funktionen wie Albumsuche etc. geht dann halt wieder nicht mehr, da Bluettooth dies nicht erlaubt!
Gruss Habsinger
PS:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mpgmpg
Versteh ich das dann richtig:Ohne Snap In aber mit Bluetooth, Combox, USB Audio Schnittstelle (SA 6FL) und der erweiterten Anbindung
des Music-Players im Mobiltelefon (SA 6NF)geht Musik hören über Bluetooth nicht?!? 😠 Frechheit!
auch hätte ich verstanden, dass die Fahrzeugantenne dann nicht benutzt wird? Stimmt das?
DH ich muss mir obwohl SA 6NF auch noch den Snap In kaufen ...
oder das Iphone an die USB anschließen? (geht dann telefonieren wieder nicht oder?)Gerade am Iphone habe ich einige Apps und ich will es eigentlich nicht in einem Fach verschwinden lassen!
Hi, das hast Du aber komplett falsch verstanden:
Also
1) Du hast Combox, USB und Erweiterte Anbindung und KEIN SNAP-IN
dann hast du 2 Möglichkeiten
a) iphone an USB -> dann kannst du Musik des ipHone abspielen und über iDrive die mp3 Tags, cover Flow sehen, nach Titel suchen etc.
b) iphone nicht an USB, aber Bluettooth Audio im Kfz für Ip4 aktiviert -> du kannst Musik abspielen, siehst im KFZ aber keine Infos, d.h. du kannst nur einen Titel nach vorne / hinten übers idrive schalten
2) Combox, USB, erweit. Anbindung + Snap-In
dann hast du dieselben Möglichkeiten wie unter 1 wenn dein ip4 nicht im Snap in ist
ist das ip4 aber im Snap In, dann kommt es darauf an, ob du gleichzeitig am USB noch was anderes hast; wenn das der Fall ist, dann ist es wie 1 b), wenn du aber nichts direkt am USB hast, dann ist es wie 1 a), aber halt ohne das das Ip4 direkt über ein Kabel am USB ist;
telefonieren kannst du immer, denn diese Verbindung zum KFZ geht immer über Bleutooth;
Habsinger
37 Antworten
Richtig:
USB = 300
Erw. Anbindung = 100
Snap-In = 140
App (03/11) = 150
-----------------------------
Total = 690!!!!!!!!!!!!!!!
+ Combox ?
Zitat:
Original geschrieben von habsinger
Richtig, die app "bmw connected" ist zum Abfragen von Fahrezuginfos wie tankfuellstand, webradio, twitter und facebook und kommt 3/11. Da aber erst mit dieser app, erst mit erscheinen der bmw sa "app" gehen wird, ein zugriff ueber idrive auf funktionen /apps des iphone moeglich ist, ist meine schlussfolgerung auch angesichts der tatsache das bmw auch fuer 3/11 die videofunktion ankuendigt, dass im zuge der einfuerung der hoffentlich software sa app auch die videofunktion integriert wird.Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Wenn ich das richtig verstehe, hat die neue SA nichts mit der Videofunktion zu tun.
Hier kann man über idrive auf iphone Funktion wie twitter oder webradio zugreifen.
So steht auch in der doc zu den Neuerungen im nächsten jahr
Diese zeigt ja dann eigentlich nur ebenso den inhalt des iphone bildschirms im fahrzeugmonitor an, wie dies dann fuer eine app wie facebook erfolgt.Verstehs du wie ich das meine?
Hallo Habsinger,
wie ich das verstehe wird für die neue Videofunktion vom iPhone aufs iDrive ab 03/11 nur der SnapIn zusammen mit der erweiterten Anbindung des Music-Players reichen. Beides in der dann gültigen Version.
Hi Ray, ja das hoffe ich auch, denke aber das man ein kostenpflichtiges Software Update benötigen wird, zumal die SA App auch mit 150 Teuronen in der Liste steht; das wird sich BMW nicht entgehen lassen; bis dato konnte mir das aber niemand bestätigen. Die Serviceberater wissen mal wieder gar nichts.
Habsinger
Ähnliche Themen
Moin zusammen!
Wie ist das eigentlich mit der Anbindung der Außenantenne über den Snap in-Adapter. Schaltet das iphone dann vollständig seine Antenne ab oder funkt das iphone zusätzlich mit der zugeschalteten Außenantenne? Würde mich wirklich mal interessieren.
Gruß
Hoka
Zitat:
Original geschrieben von Hoka77
Moin zusammen!Wie ist das eigentlich mit der Anbindung der Außenantenne über den Snap in-Adapter. Schaltet das iphone dann vollständig seine Antenne ab oder funkt das iphone zusätzlich mit der zugeschalteten Außenantenne? Würde mich wirklich mal interessieren.
Gruß
Hoka
Moin Moin,
da das IPHONE kein RSAP unterstützt, funkt es weiter über seine eigene Antenne und diese wird wohl induktiv vom Adapter abgefangen (und an die Aussenantenne weitergeleitet).
Hallo,
mir kommt das bezüglich der Empfangsstärke im Snap in mit dem IPhone etwas komisch vor,
denn die Sendeleistung wird nicht spürbar besser.
Sonst bei Snap in Anwendung z.B. SE K800 i wurde die Sendeleistung deutlich besser
und der Empfang stabiler. Beim iPhone ist das scheinbar nicht so.
Könnt Ihr diesen Eindruck bestätigen?
Viele Grüße
Andreas
hallo,
spät aber passend:
wenn ich ipod UND iphone4 (in snap in) parallel betreiben möchte, geht folglich nur coveranzeige etc vom ipod?
dachte gehört zu haben geht parallel?
danke!!