iPhone - Probleme mit Bluetooth
Hallo zusammen.
Bisher hatte ich mit der Bluetooth Anbinung null Probleme.
Großes MMi mit Touch mit iPhone 5s.
Seit Freitag nutze ich das iPhone 6 und hatte zu Beginn keinerlei Probleme!
Nach dem ich es nun einmal nicht gekoppelt hatte und seit dem versuche es wieder zum Laufen zu bringen (Hatte einmal wärend der Motor Lief auf dem iPhone auf Flugmodus geschaltet, da ich so schlechten Empfang hatte), läuft es nicht mehr.
Ich schildere mal den Stand der Dinge:
iPhone 6 und MMI sind an sich einwandfrei gekoppelt! Das MMI zeigt mir die Kopplung an, den vollen empfang der internen Sim und vollen Empfang des iPhones. Auch kann ich ein Gespräch über das MMI starten.... Dann steht da Rufaufbau im MMi (Obwohl das Gespräch schon läuft) und nach 3 Sekunden steht da Abbruch und kurz darauf ist alles weg und das Gespräch NUR NOCH auf dem iPhone zu hören....
Ein Gespräch vom iPhone starten bleibt auch trotz "Audioquelle Audi" komischerweise im iPhone und ist gar nicht erst übers Auto zu hören.
Kommt ein Gespräch rein steht im MMi, dass ICH anrufe.... hä? Und wenn ich ran gehe selber effekt wie wenn ich ein gespräch vom iPhone aus starte... man hört es nur über das iPhone slebst...
Ich habe mehrfach alles resettet und neu gekoppelt, aber scheint alles nicht zu helfen.
Jemand ne Idee? Scheint es am iPhone oder doch am MMI zu liegen? Habe leider so auf die schnelle kein . Gerät zum testen zur Hand, aber vielleicht hat noch jemand das Problem?
Danke Euch!
Beste Antwort im Thema
Siehe Bild
211 Antworten
Anscheinend ist das Problem jetzt mit IOS14 Beta 4 behoben.
Die ersten melden Erfolge.
Müsste jemand hier testen der das Problem hatte.
Hi Leute,
nach mehreren versuchen und Langem suchen im Internet( natürlich ohne Lösung) hab ich mir gedacht frag ich hier im Forum.
Ich habe seit mehrere Wochen das Problem wenn ich telefoniere das mein MMI Telefon spinnt und immer hängen bleibt oder während des Gespräches einfach anreist.
Muss dann immer einen Neustart machen. Entweder liegt es an der Software vom iPhone oder mein MMI ist im Defekt?
Bin ich der einzige mit diesem Problem ?
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Telefon MMI' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...-probleme-mit-bluetooth-t5062724.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Telefon MMI' überführt.]
Zitat:
@Armin_1104 schrieb am 9. August 2020 um 09:10:01 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../...-probleme-mit-bluetooth-t5062724.html
Danke sehr werde es jetzt gleich mit VCDS bereinigen,
habe übrigens IOS14 Beta auf meinem Handy und der Fehler ist trotzdem vorhanden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Telefon MMI' überführt.]
Ähnliche Themen
So ich glaube es funktioniert 😁
Also bei mir lässt sich das Problem nicht lösen, da die Beta andauernd Probleme verursacht habe ich die Beta deinstalliert und werde die andere Lösung mit dem snitch mode anwenden.
Es lässt aber hoffen dass das Problem bald gelöst wird. Nach ewigkeiten:-)
Ich habe die Beta auf dem iPhone 11 es hat mir auch nichts gebracht. Snitch mode aus und siehe da alles wie früher
Sniff meinst du 😉
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 9. August 2020 um 18:00:53 Uhr:
Sniff meinst du 😉
Snuff mode Baby Snuff mode 😁
Servus!
Ich habe auch seit Wochen das gleiche Problem und es nervt..
Bin kein Technikkenner, also hab ich keine Ahnung was man da machen kann..
Zitat:
@Hayabusa1907 schrieb am 9. August 2020 um 08:50:42 Uhr:
Hi Leute,nach mehreren versuchen und Langem suchen im Internet( natürlich ohne Lösung) hab ich mir gedacht frag ich hier im Forum.
Ich habe seit mehrere Wochen das Problem wenn ich telefoniere das mein MMI Telefon spinnt und immer hängen bleibt oder während des Gespräches einfach anreist.
Muss dann immer einen Neustart machen. Entweder liegt es an der Software vom iPhone oder mein MMI ist im Defekt?Bin ich der einzige mit diesem Problem ?
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Telefon MMI' überführt.]
Mittels Diagnose Gerät im
Stg 5F Anpassung den sniff Mode deaktivieren
Ich kann seit gestern auch sagen, dass dies der offizielle Audi-Weg ist, das Problem zu beheben.
Steht in einer TPI vom 18.7.2020
Audi umgeht damit ein Problem, daß Apple reingezaubert hat...
In der Praxis sollte der Verzicht auf diesen Energie-Spar-Modus im BT Stack keinen großen Nachteil haben.
Der BT Wiki sagt dazu Folgendes:
"Wenn keine Daten zu übertragen sind, kann eine Verbindung zwischen einem Master und einem Slave in einen Energiesparmodus versetzt werden.
Es gibt drei Energiesparmodi:
Der HOLD-Modus wird zur asynchronen Abwesenheit eingesetzt. Zum Beispiel kann ein Slave mitteilen, dass er ab einem gewissen Zeitpunkt für 200 ms nicht zuhört. Der Master adressiert dann den Slave für die angegebene Zeit nicht, und der Slave hört dann auch nicht auf Master-Pakete. Beide Geräte können dann die Zeit für andere Aktivitäten nutzen (scanning, scatternet etc.).
Der SNIFF-Modus (von to sniff (engl.) = schnüffeln) wird zur reduzierten periodischen Aktivität eingesetzt. Es kann z. B. ein Slave oder Master mitteilen, dass er nur noch alle 500 ms für einige Zeitfenster ("slots"😉 zuhört. Der SNIFF-Modus wird bei fast allen Geräten, die Energieverbrauch senken sollen, eingesetzt.
Der PARK-Modus wird eingesetzt, um ein Gerät synchronisiert zu halten. Das Gerät kann aber nicht aktiv am Datenverkehr teilnehmen. Der Park-Modus wird zwar von fast allen Chipsätzen unterstützt, aber trotzdem kaum angewendet.
Details zur Reduzierung des Energieverbrauchs zwecks geringerer Belastung kleiner Batterien sind bei allen bisherigen und neuen Modi von der jeweiligen Abstimmung von Master und Slave abhängig."
Zitat:
@chrissi0001 schrieb am 11. August 2020 um 14:33:41 Uhr:
Ich kann seit gestern auch sagen, dass dies der offizielle Audi-Weg ist, das Problem zu beheben.
Steht in einer TPI vom 18.7.2020
Und was macht die TPI ? Den besagten AP deaktivieren ?
Oder gibts mal wieder ein SW update ?
dachte die TPI deaktiviert den Schnitz Modus?
Mein Audi-Händler konnte mir erst gar nicht helfen. Als ich immer wieder erzählte, dass es da eine TPI gäbe, wurde ich auf Kollegen X vertröstet der wohl gerade für zwei Wochen im Urlaub sei und dann wurde bei der nächsten Nachfrage (Montag!) ein "nächste Woche frage ich Kollegen Y!". Immer mit dem angehängten Kommentar, dass das natürlich Geld kosten wird.
Habe dann zurückgeschrieben, dass es schon extrem frech sei weder die TPI zu finden, immer wieder zuerst mal auf die Kosten hinzuweisen und dann in einer Mailantwort von Dienstag Vormittag das ganze zum wiederholten Male auf die nächste Woche zu schieben. Hätte das Problem kurzfristig beim Mitbewerber lösen lassen.
Der Laden ist so was von saftig- Audi Aachen ist leider schwer zu umgehen, da die in den letzten 20 Jahren alle Mitbewerber im Umkreis geschluckt haben...
Total Offtopic, aber evtl erbarmt sich ja jemand- brauche für die Original Felgenschlösser zwei Kunststoffkappen und weiß leider nicht, ob die je nach Muster unterschiedlich sind.
VG,
Tim