iPhone per USB seit iOS12 unmöglich

BMW 5er F11

Hi,
hab bislang keinen Thread und auch keine Lösung für folgendes Problem gefunden.

Seit iOS12 (scheinbar) lassen sich zertifizierte BMW Apps nicht mehr über den iDrive steuern.

Die Einbindung des iPhone 5s versuche ich über Connected Drive --> BMW Apps / Verbindungsassistent nachdem ich es mittels original Apple USB <-> Lighting Kabel anschloss.

Bisher konnte man in Amazon Music, als Beispiel, anschließend navigieren. Auf dem Smartphone erschien die Anzeige, dass die Steuerung über das Fahrzeug erfolgt.

Hat jemand das gleiche Problem bzw. schon eine Lösung dafür? Die "Connected Drive" Hotline konnte mir bisher keine Lösung unterbreiten. Auch Google scheint nicht viel zu haben, außer evtl. das hier https://discussions.apple.com/thread/8566892 .

- Fahrzeug Software ist up to date
- auf dem iPhone 5s ist iOS 12.1 installiert
- Navi Professional ist beim LCI Bj. 2014 verbaut
- anderes original Kabel, anderes iPhone (8 und X) funktionierte nicht
- auch an einem anderen Fahrzeug F11 LCI Bj. 2016 wurde es ohne Erfolg probiert

Mir scheint das Problem daher in der Kompatibilität der BMW Software und iOS 12 zu liegen.
Wie seht ihr das?

Vielen Dank für eure Antworten.
GenKlink

Beste Antwort im Thema

In den iOS Einstellungen gibt es in der Rubrik Touch ID und Code die Option USB Zubehör vielleicht ist das deaktiviert dann muss man das Handy erst entsperren.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Beim 4er iPhone könnte das nicht funktionieren (im Fahrzeug) auch darin begründet liegen, dass die allerneueste Spotify Version nicht mehr genutzt werden kann, weil diese vom 9.5er iOS nicht unterstützt wird.

Das ist jetzt nur eine Vermutung, da ja niemand die wahren Gründe für die Probleme kennt. Ich finde es nur schade, dass man darüber nirgendwo was lesen kann. D.h. welche App Versionen Grundvoraussetzung für einen Nutzung im Fahrzeug sind, ist nirgends nachzulesen.

Es gibt Möglichkeit Snap in Software Update installieren!

Snap in Software Update.jpg

Leider nicht fuer alle Adapter. Der Connect Adapter fuer das iPhone 7 z.B. hat nicht diesen USB Anschluss.

Ja, noobontour, wie du es sagst ... Mein snapin hat leider keine Buchse.

Ähnliche Themen

Gibt's hier schon was Neues, habt ihr Spotify irgendwie jetzt zum Laufen gekriegt? Ich habe das gleiche Probleme in meinem X3.

Ja, läuft.

1. Einsteigen
2. Zündung an
3. Connected Drive => Verbindungsassistent
4. Spotify auf iPhone (im snapin) starten
5. Wenn Meldung erscheint, dass App erfolgreich geladen: Zündung aus
6. 5 Sekunden warten
7. Zündung wieder an oder Motor starten
8. Kurz darauf ist unter Medienquellen Spotify verfügbar

Reproduzierbar mit iPhone 4s und Media snapin. iOS 9.3.5 (latest).

Hallo,

gibt es mittlerweile eine unkomplizierte Lösung um Spotify wieder via USB and laufen zu bekommen?

Ja. Kauf dir ein zu deinem iPhone passendes BMW Modell. Am besten ins Autohaus und durchprobieren.

Hallo zusammen,

ich hole das Thema nochmal aus der Versenkung 😉

Ich habe soeben über die BMW Homepage das Update UPD05081 geladen.

Update ist auf meinem 2013er 525d LCI mit NBT durchgelaufen.

Danach hatte ich folgende Versionen:

MN-002.255.071
TN-002.255.080
HN-003.255.080

Warum wurden die anderen nicht aktualisiert?

Danke für eure Hilfe!

Markus

Wo ist das Problem?

Mich wundert es warum der Rest nicht aktualisiert wurde.

Mein NBT startet zeitweise neu während dem Aufbau der Bluetooth Musik Verbindung mit meinem iPhone XS und Spotify...

Ich habe das gleiche Update eingespielt und bei mir sind die Versionen wieder ganz anders als bei dir, und auch nicht alle identisch. Ich hab ein iPhone 4s im snapin, das läuft tadellos.
Funktioniert bei dir denn Spotify über Bluetooth oder musst du dafür dein iPhone per Kabel mit dem Fahrzeug verbinden?

Komisch das der nicht alle Updates auf einen Stand zieht... :-(

Wenn ich es über Kabel mache habe ich sehr oft Wackler im Kabel...es ist jedoch egal welches Kabel ich nehme...manchmal reicht ein minimales wackeln, mal kann man machen was man will und die Verbindung bleibt stabil.

Wenn ich über Bluetooth verbinde, läuft manchmal das lied aber ohne Ton...damit hatte ich Wochenlang kein Problem, jetzt immer häufiger mal. Wenn ich dann Bluetooth trenne bzw Spotify schließe und neu starte macht das NBT einen Reset...

Zitat:

@markusjoy schrieb am 13. Mai 2020 um 14:59:51 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hole das Thema nochmal aus der Versenkung 😉

Ich habe soeben über die BMW Homepage das Update UPD05081 geladen.

Update ist auf meinem 2013er 525d LCI mit NBT durchgelaufen.

Danach hatte ich folgende Versionen:

MN-002.255.071
TN-002.255.080
HN-003.255.080

Warum wurden die anderen nicht aktualisiert?

Danke für eure Hilfe!

Markus

Was sagt denn das PDF, welches dem Update auf der Webseite beiliegt, welche Versionen es nach Aktualisierung haben sollte ?

Wenn ich es über Kabel mache habe ich sehr oft Wackler im Kabel...es ist jedoch egal welches Kabel ich nehme...manchmal reicht ein minimales wackeln, mal kann man machen was man will und die Verbindung bleibt stabil.
Verbindungsprobleme mit Wackelkontakt hat nix mit Software zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen