Iphone 4 mit Schale empfehlenswert??
Servus ihr wahren kenner des Automobieles...
Ja ich weiss diese Thema ist so oder so hier schon zig mal angesprochen worden, ich stöbere auch
bereits seit 3 Tagen im Forum umher, mit suchfunktion, stichwortesuche, auf gut glück und so..
nun habe ich sehr viel gelesen, aber eigentlich keine richtige AW bekommen.
Daher traue ich mich auch etwas zu fragen und hoffe nicht gleich zwerfleischt zu werden...
sorry an alle die das nicht mehr lesen können...
Meine Frage, ich habe nun meinen neuen gebrauchten Traum bekommen, ein BJ 2005,
Highline.
So ich habe das große Navi, und im Cockpit die rote MFA, habe auch eine Tel. vorbereitung, also diesen
Adapter vor dem Beifahrersitz und an meinem Lenkrad auch den Tel. Knopf.
Ich weiss nicht ob ich die Premium oder Standart FSE habe.. bin da noch ziemlich leie...
Ich möchte mein IPhone 4 mit der FSE verbinden, dachte dabei an den Adapter mit der
Teile Nr. 3C0.051.435.cd
Nur, meine Frage, muss wenn ich den Adapter an die vorgsehene stelle in dem vorinstalliertem Arm
stecke, muss dann das Handy immer in dieser Schale sein um sich zu verbinden und damit ich die FSE nutzen kann??
Reicht es wenn der Adapter da drin steckt?? Handy in Tasche? Funktioniert dann, wenn Handy in Tasche noch die Boxen und Micro vom Passat? Kann ich mit dem Lenkrad ran gehen? Geht das nur wenn das Handy in dem Adapter steckt? Wie ist die Qualität, in der Schale oder in der Tasche?
Ich habe kein Kabel an dem Adapter ist das normal??
Hat jemand mit diesen und solchen und änlichen Fragen erfahrung??
Die Themen sind ziemlich alt, daher der neue Tread... sorry Damen und Herren...ich musste
einfach fragen.
Hat jemand einen anderen Trick wie es funzt??
Sollte halt nicht 250€ Kosten, wo wie der BT Touch dinger, von dem ich auch schon gelesen habe das der es nicht unbedingt bringt.
Vielen Dank für euren Rat und Hilfe...
Mein Hirn kocht schon...
Viele Grüße aus dem Schwabenländle...
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also ich habe ein iPhone4 mit der passenden Schale.
Die Geschichte ist soweit ganz einfach:
1)
Du hast eine Standard-FSE, weil nur die mit dem Halter am Armaturenbrett kommt.
2)
Alle Varianten funktionieren mit dem iPhone4: Ladeschale, Touch-Adapter, Touch-Adapter Voice. Prinzipiell kann man ein Bluetooth-Handy auch dann mit der FSE koppeln, wenn die Ladeschale eigentlich für ein anderes Handy ist. Mit jeder Ladeschale wird lediglich die Bluetooth-Funktion der FSE aktiviert. Es gibt auch einen Dummy (hab vergessen, wie der genau heisst), den man da reinsteckt und dann gehts auch.
3)
Mit der passenden Ladeschale wird das iPhone geladen, an die Fahrzeugantenne gekoppelt und praktisch im Blickfeld gehalten. Mehr macht die Schale eigentlich nicht. Die Kopplung mit der FSE funktioniert immer, egal ob das iPhone in der Schale steckt oder nicht. Kann man auch zwischendurch rausnehmen und wieder reinstecken wie man lustig ist, spielt für die Kopplung mit der FSE keine Rolle.
4)
Die eingebaute Sprachsteuerung des iPhone funktioniert auch über die FSE, da brauchts keinen teuren Touch-Adapter-Voice.
Fazit:
Ich finde für das iPhone die Ladeschale optimal. Dadurch, dass das iPhone im Bedienfeld des Fahrers gehalten wird, ist prinzipiell auch eine Touch-Bedienung möglich. Weiter kann man dann das iPhone während der Fahrt auch gut für Navigation, GPS-Info und allerhand anderen Kram nutzen.
Den einzigen Vorteil des Touch-Adapters sehe ich darin, dass man damit so gut wie jedes Handy komfortabel bedienen kann, für das es keine Ladeschale gibt.
Viel Spaß mit Deinem Passi
mima
28 Antworten
Danke für die erklärung, jetzt sind eigentlich fast keine Fragen offen, nur noch
wo bekomme ich das teil her... haaarrr... 🙂
schau mal be der bucht oder amazon oder so, also ich habe mich entschieden,
die Schale wird es sein...
Stabil und am günstigsten..
Danke.
sagt mal kennt jemand oder hat jemand Erfahrung mit diesem Teil ?
http://www.amazon.de/.../ref=pd_cp_ce_0
THB Bury ??
Danke..
Das funktioniert nicht. Dazu müsstest Du die passende FSE nachrüsten.
VW lässt sich von denen zwar beliefern, sorgt aber dafür, dass das elektrisch nicht hinhaut.
Zitat:
Original geschrieben von akf76
sagt mal kennt jemand oder hat jemand Erfahrung mit diesem Teil ?http://www.amazon.de/.../ref=pd_cp_ce_0
THB Bury ??
Danke..
Zitat:
Original geschrieben von mima77
Das funktioniert nicht. Dazu müsstest Du die passende FSE nachrüsten.
VW lässt sich von denen zwar beliefern, sorgt aber dafür, dass das elektrisch nicht hinhaut.
Zitat:
Original geschrieben von mima77
Zitat:
Original geschrieben von akf76
sagt mal kennt jemand oder hat jemand Erfahrung mit diesem Teil ?http://www.amazon.de/.../ref=pd_cp_ce_0
THB Bury ??
Danke..
Gebot: Du sollst keinen anderen Zubehörlieferanten neben mir haben.
Tja...so ist das halt mit der verstecken Monopolisierung...
Ähnliche Themen
Sevus nochmal,
so habe nun meine Schale.. super das Teil, funtzt Prima.. 🙂 und sieht auch garnicht mal schlecht aus.
Nur, weiss jemand wie das mit der automatischen Kopplung / Verbindung läuft??
Also, ich habe das I Phone verbunden, klaptte auf anhieb super.
Dann habe ich das BT am Tel. ausgemacht, und wieder angemacht....
aber, keine Verbindung... also es hat sich nicht automatisch verbunden.. 🙁
Habe BT wieder ausgemacht, wieder an... immer noch nix ( steuere BT über SB-Settings )
dann bin ich in die Einstellungen des Telefon, und habe bei BT einstellungen gesehen das er den Passat findet, also das Fahrzeug wird angezeigt, ich muss aber wieder darauf tippen, damit es sich verbindet... 🙁 dat is sche... 🙁
geht das nicht automatisch?? oder sollte das nicht automatisch gehen?? hat das was mit der Zündung zu tun?? Habe die nämlich nicht an und aus gemacht..
Habe Iphone 4 mit 4.2.1 mit JB, werde dies Woche auf 5.0.1 Updaten, auch mit JB...
gibt es da ein Prog? mache ich etwas falsch??
Bitte um Hilfe...
Vielen Dank nochmal...
Servus..
Ich habe das selbe "Problem" wie Du. (iOS 5.0.1 mit JB und SBSettings)
Das liegt meiner Meinung nach an der FSE, die nur unmittelbar nach dem Starten von alleine verbindet. Sonst ist die nämlich "unsichtbar" und das iPhone kann nur auf expliziten Befehl damit verbinden, damit es weiss, wonach es suchen soll.
Dazu kenne ich momentan leider auch keine Lösung. BT sollte deshalb schon beim Start der Zündung eingeschaltet sein.
Zitat:
Original geschrieben von akf76
Sevus nochmal,so habe nun meine Schale.. super das Teil, funtzt Prima.. 🙂 und sieht auch garnicht mal schlecht aus.
Nur, weiss jemand wie das mit der automatischen Kopplung / Verbindung läuft??Also, ich habe das I Phone verbunden, klaptte auf anhieb super.
Dann habe ich das BT am Tel. ausgemacht, und wieder angemacht....
aber, keine Verbindung... also es hat sich nicht automatisch verbunden.. 🙁
Habe BT wieder ausgemacht, wieder an... immer noch nix ( steuere BT über SB-Settings )
dann bin ich in die Einstellungen des Telefon, und habe bei BT einstellungen gesehen das er den Passat findet, also das Fahrzeug wird angezeigt, ich muss aber wieder darauf tippen, damit es sich verbindet... 🙁 dat is sche... 🙁geht das nicht automatisch?? oder sollte das nicht automatisch gehen?? hat das was mit der Zündung zu tun?? Habe die nämlich nicht an und aus gemacht..
Habe Iphone 4 mit 4.2.1 mit JB, werde dies Woche auf 5.0.1 Updaten, auch mit JB...
gibt es da ein Prog? mache ich etwas falsch??Bitte um Hilfe...
Vielen Dank nochmal...
Servus..
Beim BT Touch Adapter läuft es ohne Probleme. Also liegt es wohl nicht an der FSE
(5.0.1)
Vielleicht ja doch, weil der Touch-Adapter als eigenes BT-Gerät gegenüber dem iPhone auftaucht und das iPhone in diesem Fall garnicht direkt mit der FSE sondern mit dem Touch-Adapter verbindet?
Die Frage ist eher, was sagen andere Handys zu der Problematik? Kann auch sein, dass das schlicht ein Problem der speziellen Kombination aus iPhone und FSE ist.
Zitat:
Original geschrieben von didarenni
Beim BT Touch Adapter läuft es ohne Probleme. Also liegt es wohl nicht an der FSE
(5.0.1)
hmm,
also wenn ich die Zündung frisch anmache und dabei mein BT am Handy an ist,
dann sollte die Automatische Verbindung kein Prob. sein ?
Das teste ich gleich mal... 🙂
Hoffe das klappt.. melde mich wieder..
Danke !
Zitat:
Original geschrieben von mima77
Vielleicht ja doch, weil der Touch-Adapter als eigenes BT-Gerät gegenüber dem iPhone auftaucht und das iPhone in diesem Fall garnicht direkt mit der FSE sondern mit dem Touch-Adapter verbindet?Die Frage ist eher, was sagen andere Handys zu der Problematik? Kann auch sein, dass das schlicht ein Problem der speziellen Kombination aus iPhone und FSE ist.
Zitat:
Original geschrieben von mima77
Zitat:
Original geschrieben von didarenni
Beim BT Touch Adapter läuft es ohne Probleme. Also liegt es wohl nicht an der FSE
(5.0.1)
Kannst du so nicht sagen, denn wenn die Verbindung zwischen FSE und BT Adapter nicht funzt, verbindet er auch nicht mit dem iPhone. Den Fehler hatte ich nämlich auch schon ca. 3 mal.
verstehe ich das richtig,
z. B.
Auto läuft, ich springe kurz raus zum Bankautomaten, Handy in meiner Tasche,
komme zurück, keine automatische neuverbindung??
Habe ich jetzt bewusst so noch nicht ausprobiert, aber ich würde damit rechnen.
Die Frage ist was passiert, wenn man in so einer Situation die FSE auf sichtbar schaltet. Werd ich heut abend mal testen.
Zitat:
Original geschrieben von akf76
verstehe ich das richtig,
z. B.Auto läuft, ich springe kurz raus zum Bankautomaten, Handy in meiner Tasche,
komme zurück, keine automatische neuverbindung??
Würde mich echt mal interessieren...
Bin mal gespannt, wenn ich die Zeit finde experimentiere ich
auch mal n bisschen..
Biss denn....