iPhone 11 Max in Ladeschale?

BMW X3 G01

Für die Ladeschale wird eine maximale Größe des Smartphones von 154,5x80x18 vorgegeben. Das iPhone 11 Max hat 158x77,8x8,1 wäre also den technischen Daten nach zu lang, mit Apple Case erst recht. Hat schon mal jemand ausprobiert ein Max dort induktiv zu laden und kann es bestätigen?

Beste Antwort im Thema

Ja, passt locker und lädt.

36 weitere Antworten
36 Antworten

So, nachdem ich den Thread hier mitverfolgt habe und mein iPhone 11 Pro auf der Ladeschale nur super heiß wurde aber kein bisschen geladen hat, sieht es nach Update auf ios 14.2 heute morgen super aus. In 25 Min ca. 10% geladen und kein Temperaturanstieg festzustellen!

Da jetzt alles super ist würde ich sagen: die BMW-Ladeschale ist nicht das Problem, es war ein Software Bug!

Mein 11 Pro wurde weder mit iOS 14.2, 14.1, noch mit einer der 13er Versionen von iOS heiß. Bezweifle, dass das Update verantwortlich ist. Drücke die Daumen, dass es so bleibt.

Mein iPhone 11 Pro wird in der X3 Ladeschale immer sehr warm (ab wann sagt man "heiß"? 😉 ) und läd quasi nicht (nach ca. 1h vielleicht 1-2 Prozentpunkte).
Zuhause auf der QI Ladestation wird es auch warm (aber nicht soooo warm) - dafür läd es aber auch vernünftig auf.

Mein X3 geht in 2 Wochen in die Werkstatt, dort wird auch das geprüft. Werde brichten.

Ich gebe die Aussage der BMW Werkstatt heute morgen zu dem Ladeschale Thema mal ungefiltert weiter:
* Das Problem ist bekannt, aber ist es kein "Problem"
* Wir laden hier mit einer sehr geringen Stromstärke, daher ist es normal, wenn das Handy nur sehr sehr langsam läd
* Eine QI Ladeschale zu Hause ist belüftet und läd mit höherer Stromstärke; daher wird das Handy dort nicht so warm und läd schneller
* Es ist kein Lüfter verbaut wie z.B. bei Audi
* Daher ist es normal, dass das Handy sehr sehr warm wird
* Ich kann das mit jedem Handy hier in jedem Fahrzeug in unserer Ausstellung nachstellen
* Wir können nur den Fehlerspeicher auslesen und prüfen ob wir etwas finden
* Wenn wir hier nichts finden und BMW fragen kenne ich schon die Antwort: Laut BMW ist das Problem hier immer das Handy, nicht die Ladeschale.

Mir schien, als ob schon viele Kunden des bemängelt haben und der Mitarbeiter daher schon fast genervt vom dem Thema ist 😁
Vielleicht kann ja mal jemand, bei dem die Ladeschale getauscht wurde, berichten welche Stichworte er wo hat fallen lassen damit der Austausch gemacht wird.

Ähnliche Themen

Hast du denn das neueste ios Update 14.2 drauf ? Bei mir wurde damit alles gut (siehe mein Post vom 6.11.). Wenn Apple das Problem gefixt hat, es jedoch mit deinem X3 immer noch besteht, dann muss es bei dir zumindest ja an der Ladeschale liegen.

Habe seit zwei Tagen ein iPhone 12 Pro mit aktuellem iOS.
Gerät wird etwas warm, läd aber einwandfrei. Im Gegensatz zu meinem vorherigen XS.

Etwas warm ist ja ok und in einer Stunde werden so ca. 20% geladen. Mein 11 Pro lädt dann von ca. 60 auf ca. 80%.

Deine Antwort
Ähnliche Themen