IPF System von EDS

Opel Astra H

Hallo leute, was haltet ihr von dem neuen IPF System von EDS? Hört sich ja ganz super an, aber das ist ja leider immer so?! Denke mal das noch keiner Erfahrung damit hat, oder etwa doch, weil soll ja erst im Nov/Dez ausgeliefert werden!

Hier der Link: http://www.eds-motorsport.de/_eds_/de/produkte/ipf/i_ipf_info.htm

Preis finde ich noch ok mit 799 Euro incl. Phase 1, im übrigen bietet Lexmaul was ähnliches an die Lexmaul Box, aber für 100 Euro mehr! Hoffe das her viel zusammen getragen werden kann, da ich mit dem gedanken spiele mir eine solche box zu holen!

Mfg Mario

Beste Antwort im Thema

@ Peug2.4

Dafür, dass du scheinbar von dem Zitat: "Abgasregelzeugs"
keinen Schimmer hast, haust du aber ganz schön
auf den Putz.

Das du nicht verstehst, warum EDS an der Software Zitat: "rumspielt"
macht mir daher keine Sorgen. 😉

Gruß
Robert

55 weitere Antworten
55 Antworten

Hallo hat jemand schon mal eine zweite software über das IPF gemacht.

kann mir jemand sagen wie das geht ?

Habe bisher nur den Corsa OPC von meiner gemacht.
Habe aber jetzt mir die software für den Insignia Opc gekauft.

Gibs da Probleme ?

Erfahrungsbericht

Ich war gestern mit meinem Zafira B Z19DTH beim TÜV.
Trotz aufgespieltem 190PS NO AGR Flash gab es keinerlei
Probleme.

Ihr müsst also nicht noch vor dem TÜV-Termin die originale
Software aufspielen.

Gruß Robert

Zitat:

Original geschrieben von General O.


Erfahrungsbericht

Ich war gestern mit meinem Zafira B Z19DTH beim TÜV.
Trotz aufgespieltem 190PS NO AGR Flash gab es keinerlei
Probleme.

Ihr müsst also nicht noch vor dem TÜV-Termin die originale
Software aufspielen.

Gruß Robert

im AU - relevanten bereich wird ja auch im programm nichts geändert....

Bei der "NO AGR" Version eigentlich doch...

Ähnliche Themen

der AU-relevante bereich liegt irgendwo im standgasbereich; da irgendwas an der software zu ändern ist völlig sinnfrei da in dem bereich niemand sein auto bewegt und somit da auch keine leistungssteigerung braucht...

was genau soll dieses NO AGR sein? irgendwas mit abgasregelzeugs? versteh immer net wenn die bei opel was entwickeln (und das net nur so billig und einmalig auf der rolle mal eben in ner werkstatt...) das da irgendwer hinterher dran rumspielen muss; das auto verliert seine zugesicherten eigenschaften, auf jeden fall den versicherungsschutz (wobei ich nichts gegen ne leistungssteigerung hab) und wenns ganz dumm läuft is die komplette garantie im eimer wenn da in allen systemen manipuliert wird.

kann mich nur an die vielen threads erinnern wo genau dieses AGR als dauerkandidat in der fehlerliste auftaucht, billig scheint des ja net zu sein (reparatur); da muss ma ja da net ach noch dran rumprogrammieren oder? scheint mir jedenfalls nicht vernünftig.

...erinnert mich auch an die motorschäden bei den benzinern weil da einfach mal wer die klopfregelung wegprogrammiert und die kolben schmelzen...

was auch immer da EDS an der software rumspielt, kann nur jedem wünschen das der motor net fliegen geht;-)

mfg

ps: gesundes neues jahr!! 

Ab Bj. 06 wird bei der AU nur noch der Fehlerspeicher nach Abgasrelevanten Fehlern ausgelesen , da EDS das AGR komplett ausprogrammiert wird auch kein Fehler gesetzt , also keine AU Probleme .
Bei älteren Fahrzeugen die noch an den Abgastester kommen wäre das aber auch kein Problem , das AGR arbeit im Teillastbereich , gemessen wird aber unter Volllast . Spielt also keine Geige ob es mitläuft oder nicht .
@peug2.4
AGR = Abgasrückführung . Im Teillastbereich öffnet es und führt dem Motor Abgase wieder zurück zur Nachverbrennung , man macht das um bessere Abgaswerte zu erziehlen . Nachteil ist das Du Dir beim Diesel da auch den ganzen Ruß in den Ansaugkrümmer lässt , das AGR klemmt , der Ladedrucksensor wird beeinträchtigt und die berühmten Drallklappen werden dadurch auch immer schwergängiger . Ganz schöne Sauerei , Ruß und Öl ergeben eine sehr klebrige Masse . Daher nehmen viele es komplett raus , gerade bei unseren Dieseln gibt es auch öfters Probleme mit dem AGR , wenn sie z.B. nicht mehr richtig schließen und ständig Abgas durchlassen wirkt sich das auch negativ auf den Motorlauf aus .
Gruß Andre

@ Peug2.4

Dafür, dass du scheinbar von dem Zitat: "Abgasregelzeugs"
keinen Schimmer hast, haust du aber ganz schön
auf den Putz.

Das du nicht verstehst, warum EDS an der Software Zitat: "rumspielt"
macht mir daher keine Sorgen. 😉

Gruß
Robert

Stehe vor der Frage Klasen oder Eds.... bei Eds das Ipf aus den gründen die hier mehrfach aufgezählt worden sind. Würde bei meinem Corsa Gsi 215 Ps wählen da ich darüber angst habe bezüglich Pleul und Getriebe (zu viel Nm).

Was meint Ihr IPF und gut oder ne direkte Anpassung wobei man nen Tag Urlaub nehmen muss und Fahren muss.... Ich überlege auch über eine Garantieverlängerung nach, bei dem Ipf kann man im Winter ja auch wieder auf 150 Ps gehn oder eben 192 wie Klasen sagt der Gsi Motos ist der gedrosselte Opc zu 100 % selbst der AUspuff.. stimmt das... naja ich denke die wissen schon was sie mir am Telefon sagen...

Was meint Ihr?

mfg

Dieses Produkt ist im Bereich der StVO nicht zugelassen

Steht bei deren Webseite!!!

Meinst du der Fragesteller stellt sich nach 12 vergangenen Jahren immer noch die Frage und wartet auf deine Antwort?

Zitat:

@Napo85 schrieb am 22. Februar 2023 um 22:37:37 Uhr:


Dieses Produkt ist im Bereich der StVO nicht zugelassen

Steht bei deren Webseite!!!

Na und?
Denen die dort kaufen ist das herzlichst wurscht und ganz nach dem Motto: Legal - egal - scheißegal

Das System von EDS funktioniert auf jeden Fall recht gut und man ist damit idR höchst flexibel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen