IONIQ5 Softwarestand
Welcher Softwarestand ist der aktuellste, habe heute ein Video mit Stand 16.08.2021 gesehen.
Meiner ist noch vom 26.03.2021, wie sieht’s bei euch aus?
32 Antworten
Das war bekanntermaßen NICHT politisch gemeint:
-->"Ruhig, Brauner!" ist eine Redewendung, die eigentlich auf junge, ungestüme, unruhige Pferde bezogen ist. Sie kann aber auch ironisierend auf hibbelige, ungeduldige oder engagierte Zeitgenossen angewandt werden.<--
Gern geschehen. 🙂 Hab ja auch nix von aufgeregt gesagt.
Aber jetzt schnell zur Vorstellung des Koalitionsvertrages auf Phoenix. Geht da ja auch um Klimaschutz und erneuerbare Energien und somit auch um E-Mobilität, an der wir nicht vorbei kommen werden. Ob mit oder ohne Softwareupdates. Hoffentlich haben sich SPD und Grüne nicht von der FDP übern Tisch ziehen lassen.
Danke, aber ich kenne die Bedeutung und habe das auch so gemeint, dass ich das halt nicht bin. Aber ich entschuldige mich dann einfach mal für diesen hibbeligen und ungeduldigen Kommentar 🙄
Neues Update seit 14.02.22 downloadbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@VX-er schrieb am 16. Februar 2022 um 18:06:11 Uhr:
Neues Update seit 14.02.22 downloadbar.
Auf meinem Hyundai Updater kann ich nichts finden. Wo kann ich den Download link finden?
Auf dem Stick haben sich 37,2 GB breit gemacht und das Updaten hat dann eine gute Stunde gedauert.
Fahren werde ich erst morgen und kann somit noch keine Bewertung machen.
Danke für den Tipp, habs mir gerade angesehen, er will 63GB freien Speicherplatz für den Download, scheint wohl einiges dazugekommen sein. Wir haben somit ein Projekt für das Wochenende, bei dem Sturm genau die richtige Beschäftigung. Mal sehen was es zu entdecken gibt...
Es gibt einen Software-Stand von 2022-02-11. Damit werden etwa 40GB Daten auf einen USB-Stick (min 64GB, mind. CLASS 10) gespielt und dann im Auto installiert. Mit diesem Update wird die Software modularisiert ( in kleinere Einzelkomponenten) und auch OTA (Over The Air) verfügbar. Sehnlichst wird der nächste Update erwartet, der die Ladeperformance verbessert, indem die Batterie vorkondensiert wird.
Bsp, alle an Ionity Säulen (350kW)
Aussentemperatur Ladeleistung
2 Grad ca 40 kW
6 Grad ca 70 kW
16 Grad ca 125 kW
25 Grad teilweise > 200 kW
Gruss Leo
Moin, bei Hyundai gibt es eine Update Seite...meiner hat Stand 22.04.2022
Dort kannst du die Software mittels eines Tools runterladen...glaube 24 GB. Das tool formatiert deinen SB Stick ( min 32 GB ) und dann steckst du diesen Stick in die USB Buchse unten links...meist erkennt er die aktualieiserte Software und fragt ob die Installation gemacht werden soll. Dauert knappe 30 min.
Zitat:
@Thomas-IONIQ5 schrieb am 23. April 2022 um 09:34:34 Uhr:
Moin, bei Hyundai gibt es eine Update Seite...meiner hat Stand 22.04.2022Dort kannst du die Software mittels eines Tools runterladen...glaube 24 GB. Das tool formatiert deinen SB Stick ( min 32 GB ) und dann steckst du diesen Stick in die USB Buchse unten links...meist erkennt er die aktualieiserte Software und fragt ob die Installation gemacht werden soll. Dauert knappe 30 min.
Das stimmt nicht. Die aktuelle Version ist nach wie vor die vom 11.2.22. Und für den Ioniq 5 ist das Paket 37 GB groß (da MJ22, ansonsten sind es 27 GB).
Eine neue Version wurde für Ende April / Anfang Mai angekündigt, die also bald mit dem Updater Tool runtergeladen werden kann
Das führt immer wieder zu Irritationen:
Wenn du den unteren grauen Balken meinst: Das ist lediglich ein Link zur Webseite mit den Hinweisen. Da im November zuletzt neue Funktionen hinzugekommen sind, wird nach wie vor dieser Hinweis verlinkt. Aber zwischenzeitlich gab es alle paar Wochen mal ein Update, die nur kleinere Änderungen hatten und nicht groß angekündigt wurden. Man lädt immer die neueste Version runter
das waren aber nur knapp 26GB die ich runtergeladen hab.
Muss ich den aktuellen Stand meines Systems erst noch eingeben?