IONIQ5 N (der sportler)

Hyundai Ioniq 5

Ein auto ganz nach meinem geschmack.
Sicher eher ein zweit oder drittwagen und somit nicht kompatibel mit meiner geldboerse, erstmal.
Aber es ist schoen das es sowas gibt (geben soll):
https://www.hyundai.news/.../...ennsport-feeling-fuer-die-strasse.html

Laut pressemitteilung vom 18.10.22
Hyundai RN22e: Elektrisches Rennsport-Feeling für die Straße
Die nennen ihn RN22e schreiben jedoch dazu:
Technik davon könnte die Basis für den Hyundai Ioniq 5 N bilden.

Sehr spannend, ich kann nicht die ganze seite hier rueber kopieren, aber vielleicht den teil noch.

"Die maximale Leistung des vorderen Elektromotors beträgt 160 kW, die des hinteren 270 kW, also insgesamt 430 kW. Das maximale Drehmoment liegt bei 740 Nm. Der RN22e ist außerdem mit einer E-GMP-spezifischen Technologie ausgestattet, die eine Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterrädern ermöglicht. Sie wurde auf Grundlage von Erkenntnissen von Hyundai Motorsport in der Rallyeweltmeisterschaft WRC weiterentwickelt. Diese Technologie schaltet je nach Fahrsituation schnell zwischen Allrad- und Heckantrieb um, indem sie den Vorderradmotor abkoppelt. Ergebnis: Noch mehr Nervenkitzel hinter dem Lenkrad."

Da steht aber auch:
Der neue Hyundai IONIQ 6 und der neue Hyundai IONIQ 5 N stehen noch nicht zum Verkauf. Die Homologation und die Kraftstoffverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführungen erfolgen unmittelbar vor den Markteinführungen.

Also habe ich noch etwas zeit zum sparen. 🙂

822 Antworten

Gibt’s bei den N Modelen keine Bordstein Funktion?

Sprich wenn man den Rückwärtsgang einlegt das die spielen runter fahren.

Ich habe den 5N heute abgeholt (Abo um mal zu testen). Auto hat gerade mal 600km drauf.

Ich weiß nicht ob er außen auch Töne macht. Daher wollte ich das abschalten. Aber die Option ist ausgegraut. Ich komme also nicht ran. Augenscheinlich ist es aktiv da die Schalter grün sind.

Wie komme ich da denn dran? Oder ist das im Sinne von Fußgängerschutz immer an und kann in unserer Region nicht abgeschaltet werden? In der Anleitung hab ich mal keine Einschränkung oder so gefunden.

Und noch drei Fragen:

Bekomme ich den Verbrauch irgendwie auf kWh/100km anstatt den km/kWh?

Wie bekommt man die Karte im Home Bild in hell anstatt schwarz? Die einzige Option die ich gefunden habe steht bereits auf hell.

Bekommt man das Ansprechverhalten direkter hin? Außer im "Boost" Modus? Mir kommt das Ansprechen im normalen und "Schaltmodus" doch eher Verbrennertypisch sanft vor und nicht wie ein 600 PS+ Elektroauto.
Mein M50 ist da direkter.

Merci.

5N

Hi,

Der N Sound ist abhängig vom Fahrmodus. Also auch ob Aussen oder Innen. Teste es mal durch. Im Normal Modus kannst du das nicht verstellen.

Zum Ansprechverhalten - auch hier, N Modus 1 oder 2, dann entsprechend deinen wünschen konfigurieren.

Umstellen von der Verbrauchsanzeige auf kwh/100 km geht auch im Setup. Ich weiß gerade nicht mehr genau wo, aber du wirst es sicherlich finden :-)

Viel Spass und hier https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?p=2008179&sid=a0b8397ee90cb60eeae64221e8b53898#p2008179

Gibt es noch jede Menge nützliche Infos zum Ioniq 5 allgemein, die aber auch für den N zum Teil gültig sind.

Zitat:
@Passi1085 schrieb am 2. August 2025 um 12:35:31 Uhr:
Gibt’s bei den N Modelen keine Bordstein Funktion?
Sprich wenn man den Rückwärtsgang einlegt das die spielen runter fahren.

Hi, leider nein. Das haben die Hyundaianer vergessen freizuschalten.

Habe gelesen das dies wohl mit dem Komfort Sitzpaket des normalen 5ers Zusammenhängt das man die Automatik bekommt (oder ein anderes Paket, hab's aber nicht mehr auf dem Schirm). Dieses gibt es beim N aber nicht.

Grober Schnitzer... Ich habe dem Hersteller schon geschrieben das sie diese Funktion bitte freischalten sollen - aber ich bin ja nur einer von vielen. Also gerne auch mal beim Händler / Hersteller anmerken :-)

Ähnliche Themen

Ich nehme an, ihr habt schon ausprobiert, den Wahlschalter für die elektronische Spiegelverstellung auf den rechten Spiegel zu stellen und dann den Rückwärtsgang einzulegen?

Auf der anderen Seite hat doch der N auch die Kameras in den Spiegeln, so dass man sich die Räder anzeigen lassen kann, oder?

Zitat:
@_Knight_ schrieb am 16. August 2025 um 09:37:35 Uhr:
Ich nehme an, ihr habt schon ausprobiert, den Wahlschalter für die elektronische Spiegelverstellung auf den rechten Spiegel zu stellen und dann den Rückwärtsgang einzulegen?

Si. Ist nicht freigeschaltet wie oben geschrieben. Daher funktioniert des nicht.

VG

Wie auf den Fotos zu sehen (über BlueLink erstellt) sieht man das Vorder- und Hinterrad ganz gut.

VG

1000066756
1000066755
1000066754
Zitat:@whopper_g schrieb am 16. August 2025 um 06:58:59 Uhr:
Hi, leider nein. Das haben die Hyundaianer vergessen freizuschalten.Habe gelesen das dies wohl mit dem Komfort Sitzpaket des normalen 5ers Zusammenhängt das man die Automatik bekommt (oder ein anderes Paket, hab's aber nicht mehr auf dem Schirm). Dieses gibt es beim N aber nicht.Grober Schnitzer... Ich habe dem Hersteller schon geschrieben das sie diese Funktion bitte freischalten sollen - aber ich bin ja nur einer von vielen. Also gerne auch mal beim Händler / Hersteller anmerken :-)

Danke für die Info. An wen hast du dich genau gewendet?

Zitat:
@Passi1085 schrieb am 16. August 2025 um 11:31:57 Uhr:
Danke für die Info. An wen hast du dich genau gewendet?

Info@hyundai.de und über den Händler :-)

Zitat:
@whopper_g schrieb am 16. August 2025 um 09:41:46 Uhr:
Wie auf den Fotos zu sehen (über BlueLink erstellt) sieht man das Vorder- und Hinterrad ganz gut.
VG

Und hier nochmal aus ein Foto der Autoansicht selbst

Infotainment Kameraansicht

Mal eine Frage: Wie würdet ihr einen Ioniq 5N lite finden? Also nicht ganz so extrem, dafür mit mehr Reichweite. Z.B. 19"-Felgen, ggf. kleinere Bremsscheiben und maximal nur ca. 230 km/h. Dafür aber 530 km statt 449 km Reichweite. Wie wäre das?

j.

Zitat:
@jennss schrieb am 16. August 2025 um 23:44:21 Uhr:
Mal eine Frage: Wie würdet ihr einen Ioniq 5N lite finden? Also nicht ganz so extrem, dafür mit mehr Reichweite. Z.B. 19"-Felgen, ggf. kleinere Bremsscheiben und maximal nur ca. 230 km/h. Dafür aber 530 km statt 449 km Reichweite. Wie wäre das?
j.

Also Quasi ein Pendant zum i20n?

Und woher hast du die Reichweite? 430 km sehe ich im Sommer wenn überhaupt bei meinem normalen 5er (77.4 kWh AWD) :-)

Der 5n ist bei mir aktuell (im deutschen "Sommer") wenn voll bei ca 330-360km.

VG

Zitat:
@jennss schrieb am 16. August 2025 um 23:44:21 Uhr:
Mal eine Frage: Wie würdet ihr einen Ioniq 5N lite finden? Also nicht ganz so extrem, dafür mit mehr Reichweite. Z.B. 19"-Felgen, ggf. kleinere Bremsscheiben und maximal nur ca. 230 km/h. Dafür aber 530 km statt 449 km Reichweite. Wie wäre das?
j.

Ich denke das es wenig Sinn ergibt ein Nischenprodukt von einem Nischenprodukt zu veröffentlichen. Dann sollten sie lieber warten und einen Ioniq 3 N oder was auch immer kommen wird entwickeln.

Zu der Reichweite kann ich sagen das es sehr auf die Fahrweise drauf ankommt.

Ich fahre den 5N derzeit fast immer im Normal Modus und habe einen Verbrauch von 17-18kWh/100km.

Ich kann mir vorstellen das es im Eco-Modus noch ein bisschen weniger sein kann. Dieser Modus ist mir aber zu träge.

Zudem habe ich keine weiten Stecken zu fahren und rekuperiere laut App-Auswertung ca 20-40% wieder ein in den Akku

Zitat:@jennss schrieb am 16. August 2025 um 23:44:21 Uhr:
Mal eine Frage: Wie würdet ihr einen Ioniq 5N lite finden? Also nicht ganz so extrem, dafür mit mehr Reichweite. Z.B. 19"-Felgen, ggf. kleinere Bremsscheiben und maximal nur ca. 230 km/h. Dafür aber 530 km statt 449 km Reichweite. Wie wäre das?j.

Der 5N ist ein Supersportler da ist die Reichweite nebensächlich. Wenn du mehr Reichweite haben willst, nimm den 5 N-Line. Abgesehen hast du eine super Ladetechnik. Ich lade meist nur 10-60 in 10 Minuten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen