IONIQ5 N (der sportler)
Ein auto ganz nach meinem geschmack.
Sicher eher ein zweit oder drittwagen und somit nicht kompatibel mit meiner geldboerse, erstmal.
Aber es ist schoen das es sowas gibt (geben soll):
https://www.hyundai.news/.../...ennsport-feeling-fuer-die-strasse.html
Laut pressemitteilung vom 18.10.22
Hyundai RN22e: Elektrisches Rennsport-Feeling für die Straße
Die nennen ihn RN22e schreiben jedoch dazu:
Technik davon könnte die Basis für den Hyundai Ioniq 5 N bilden.
Sehr spannend, ich kann nicht die ganze seite hier rueber kopieren, aber vielleicht den teil noch.
"Die maximale Leistung des vorderen Elektromotors beträgt 160 kW, die des hinteren 270 kW, also insgesamt 430 kW. Das maximale Drehmoment liegt bei 740 Nm. Der RN22e ist außerdem mit einer E-GMP-spezifischen Technologie ausgestattet, die eine Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterrädern ermöglicht. Sie wurde auf Grundlage von Erkenntnissen von Hyundai Motorsport in der Rallyeweltmeisterschaft WRC weiterentwickelt. Diese Technologie schaltet je nach Fahrsituation schnell zwischen Allrad- und Heckantrieb um, indem sie den Vorderradmotor abkoppelt. Ergebnis: Noch mehr Nervenkitzel hinter dem Lenkrad."
Da steht aber auch:
Der neue Hyundai IONIQ 6 und der neue Hyundai IONIQ 5 N stehen noch nicht zum Verkauf. Die Homologation und die Kraftstoffverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführungen erfolgen unmittelbar vor den Markteinführungen.
Also habe ich noch etwas zeit zum sparen. 🙂
822 Antworten
Zitat:
@Livesit schrieb am 1. November 2023 um 14:10:53 Uhr:
Wenn man die aktuellen Leasingraten für den Kia ev6 GT betrachtet, liegen wir beim N bestimmt bei 1000,- brutto monatlich bei 36Monate und 20tkm pro Jahr
Wenn du die LSZ (Bafa 2024) von 3000€ raus rechnest, dann liegst du beim günstigsten Anbieter auf LeasingMarkt.de bei gut 780 Euro, für 36 M. und 20000 km p.a. Vielleicht gestaltet Hyundai die Preise beim N auch wieder so, das die Kunden im nächsten Jahr noch Anspruch auf 3000 € Bafa haben.
https://www.leasingmarkt.de/.../10183154?v=2&%3Bmn=45&%3Bmag[]=2187&ym=20000&dt=36&epf=500&sfid[]=3&pp=15&sort=rate&adVariant=24876959
Aber ich befürchte auch, das der N irgendwo zwischen 800-1000 € (privat) im Monat liegt. Ich würde aber wahrscheinlich eh nur 24 Monate mit 20000-25000 km p.a. leasen wollen. Diesen Mist, das die THG-Quoute in vielen Kalkulationen berücksichtigt wird, halte ich für sehr unseriös.
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 1. November 2023 um 15:38:03 Uhr:
... ich befürchte auch, das der N irgendwo zwischen 800-1000 € (privat) im Monat liegt.....
Da wird die Luft dann schon sehr dünn, egal ob 24 oder 36 Monate Leasing
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 1. November 2023 um 15:42:37 Uhr:
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 1. November 2023 um 15:38:03 Uhr:
... ich befürchte auch, das der N irgendwo zwischen 800-1000 € (privat) im Monat liegt.....
Da wird die Luft dann schon sehr dünn, egal ob 24 oder 36 Monate Leasing
Für mich definitiv, weil wenn ich jetzt einen LF von 1.0 annehme, wäre das bei einer UPE von 80000 €, immerhin 800 € im Monat, ohne Anzahlung. So zufrieden wie ich mit dem Ioniq 5 auch bin, aber das wäre mir persönlich zuviel, auch bei 24 Monaten und 20000 km p.a.
Noch habe ich ja 6 Wochen Zeit, um einen Nachfolger zu bestellen und ich habe nun auch meinen Aktionradius, bezüglich anderer Hersteller und E-Fahrzeugprodukte ausgeweitet. Neben dem neuen Q8 e-tron, habe ich jetzt auch noch ein Auge auf den Q4 e-tron und Skoda Enyaq geworfen.
Die basieren ja beide auf der MEB-Plattform und ein User hier hatte ja die vielen Vorteile der 24er Enyaq-Modelle angepriesen und die werden auch beide, mit den neuen 340 PS Motoren angeboten.
65000 Pfund, würde grob ca. 75000 € bedeuten + eventuell Außenlackierung + eventuell Panoramadach + Überführung & Zulassung
https://...opgear-com.translate.goog/.../...u-back-a-hefty-ps65000?...
Der Hyundai Ioniq 5 N kostet satte 65.000 £
Ähnliche Themen
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 2. November 2023 um 07:58:36 Uhr:
65000 Pfund, würde grob ca. 75000 € bedeuten + eventuell Außenlackierung + eventuell Panoramadach + Überführung & Zulassunghttps://...opgear-com.translate.goog/.../...u-back-a-hefty-ps65000?...
Der Hyundai Ioniq 5 N kostet satte 65.000 £
Eigentlich ein Top Preis 😎 oder?
Zitat:
@nobbiz schrieb am 2. November 2023 um 22:48:06 Uhr:
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 2. November 2023 um 07:58:36 Uhr:
65000 Pfund, würde grob ca. 75000 € bedeuten + eventuell Außenlackierung + eventuell Panoramadach + Überführung & Zulassunghttps://...opgear-com.translate.goog/.../...u-back-a-hefty-ps65000?...
Der Hyundai Ioniq 5 N kostet satte 65.000 £Eigentlich ein Top Preis 😎 oder?
Er liegt in meiner Erwartungshaltung, wenn er dann in Deutschland, ebenfalls mit der UPE angeboten werden sollte. Final bleibt dann nur noch meine Erwartung an die Leasingkonditionen der Hyundai Financel, weil 800 € oder vielleicht noch etwas mehr, wäre mir zu teuer.
Hoffentlich hat Hyundai diesen hier viel beschriebenen 20% Mangel der Hochvoltbatterie (das dann die Starterbatterie nicht mehr versorgt wird und was saugt dann z.b. über Nacht die Starterbatterie so schnell leer) final beseitigt.
Gestern bei der Montage der Winterreifen, hat mir auf Nachfrage der Serviceleiter mitgeteilt, das es so etwas bei Hyundai nicht gibt. Interessanterweise, hat mir der Mitarbeiter der Werkstatt, auf meine Frage hin, genau das aber dann bestätigt.
Die Schwelle hier für läge bei rund ca. 15% Prozent, ab dann wird die Starterbatterie nicht mehr versorgt wird. Schon verrückt, von daher hoffe ich, wenn ich mich für den N entscheiden sollte, das Hyundai diesen Mangel beseitigt hat.
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 3. November 2023 um 08:01:01 Uhr:
Die Schwelle hier für läge bei rund ca. 15% Prozent, ab dann wird die Starterbatterie nicht mehr versorgt wird. Schon verrückt, von daher hoffe ich, wenn ich mich für den N entscheiden sollte, das Hyundai diesen Mangel beseitigt hat.
Wo sollte den die Grenze liegen damit kein Kunde das als Mangel definiert ?
Die in den Akkus gespeicherte Energie, also 12V und Hochvolt, ist begrenzt.
Aus meiner Sicht müsste Hyundai das Entladen der 12V in den Griff bekommen, da liegt eher der Hase im Pfeffer.
Ansonsten:
Der I5N wird noch gar nicht verkauft und vorab werden bereits Mängel festgestellt ?
An anderen Stellen werden vermutlich noch ganz andere Fehler auftauchen, moderne Fahrzeuge werden vom Kunden getestet, doch dazu müssen die Auto zuerst verkauft werden.
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 3. November 2023 um 08:25:32 Uhr:
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 3. November 2023 um 08:01:01 Uhr:
Die Schwelle hier für läge bei rund ca. 15% Prozent, ab dann wird die Starterbatterie nicht mehr versorgt wird. Schon verrückt, von daher hoffe ich, wenn ich mich für den N entscheiden sollte, das Hyundai diesen Mangel beseitigt hat.
Aus meiner Sicht müsste Hyundai das Entladen der 12V in den Griff bekommen, da liegt eher der Hase im Pfeffer.
Auf genau diesen Mangel habe ich in meiner Klammer () hingewiesen 😉
Habe gerade mal wieder 1-2 ausländische Webseiten, u.a. auch von Hyundai angeklickt und man staune, der "N" ist in der Schweiz schon halbwegs konfigurierbar (Konfigurator klemmt noch)
WLTP-Angaben Stand heute, gibt es aber noch nicht und mit a' bissl Optionen, ist man schnell bei 85000 CHF, was ungefähr gut 88000 € bedeuten würde + ca. 1000 € Überführung/Zulassung.
Angelegt an diesem Zahlenwerk und einen angenommenen LF von 1.0, ergeben das ca. 880 € im Leasing. Persönlich gehe ich eher von einem LF >1.0 aus. Meine Schätzung: 900-1100 € bei 24 M. und 15000 km p.a.
https://www.hyundai.com/.../Konfigurator.html#/trims
Zitat:
@NeoBlueEye schrieb am 6. November 2023 um 23:04:55 Uhr:
Habe mich auch gewundert über den Preis. Klappt bei Dir die Farbvorschau?
Ja, preislich wäre das schon echt heftig und mir auch zu teuer für das Fahrzeug. Aber vielleicht setzt Hyundai Financel ja den Restwert hoch an... Die Auswahl der Farben wurde zwar im finalen Preis berücksichtigt, aber in der Ansicht auch bei mir nicht verändert. Dauert vielleicht noch ein paar Tage.
Durch den langen Vorlauf der Präsentation (seit 2022) des Ioniq 5 N, von Hyundai in den Medien, ist bei mir das Must-have, schon wieder deutlich abgeflacht. Ich werde jetzt mal abwarten, was Hyundai Financel für Leasingkonditionen anbietet und dann spätestens im Dezember eine Entscheidung fällen.
Die meisten Ioniq 5 N werden sicherlich auch ziemlich verschliessen am Leasingende bei den Händlern ankommen. Schaun wir mal, wie es weiter geht 🙂
Mein (rein persönlicher) Tipp wäre, dass der Restwert nicht sehr hoch liegen wird. Eher im Gegenteil. Aus zwei Gründen: Zum einen sinken Restwerte bei Leasingverträgen gerade branchenweit und zum anderen ist es ein recht spezielles Auto, welches gebraucht deutlich unattraktiver sein wird, als neu.
Sportliche Kompakte waren auch nie die Könige der Restwerte.
Aber warten wir es ab, bis der Preis hierzulande und die Konditionen feststehen.
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 7. November 2023 um 09:33:23 Uhr:
Mein (rein persönlicher) Tipp wäre, dass der Restwert nicht sehr hoch liegen wird. Eher im Gegenteil. Aus zwei Gründen: Zum einen sinken Restwerte bei Leasingverträgen gerade branchenweit und zum anderen ist es ein recht spezielles Auto, welches gebraucht deutlich unattraktiver sein wird, als neu.
Sportliche Kompakte waren auch nie die Könige der Restwerte.
Aber warten wir es ab, bis der Preis hierzulande und die Konditionen feststehen.
Ich würde noch hinzufügen, dass so ein Fahrzeug oft so bewegt wird, dass von einem höheren Verschleiß auszugehen ist. Auch das mindert den Restwert. Bzw. man sollte sich einen gebrauchten Ioniq 5 N ganz besonders gut anschauen.
Das meinte ich mit meinem Verweis auf sportliche Kompakte. Da waren es die gleichen Gründe. Ich man einen Hot Hatch gebraucht kaufen wollte, sollte man sich gut auskennen. So wird es beim I5N auch sein.
Ja, das wäre auch ungewöhnlich, wenn jemand soviel Geld für einen 5 N ausgibt und ihn dann nicht regelmäßig artgerecht bewegen würde. Das heißt für mich, auch mehrfach im Jahr auf den Nürburgring oder ähnliche Stecken.
Wer kauft schon so einen Boliden nur zum Anschauen oder um damit nur zur Arbeit zu pendeln, zum Einkaufen, oder für eine entspannte Urlaubsfahrt. Ein Poser vielleicht :-))