IONIQ5 N (der sportler)

Hyundai Ioniq 5

Ein auto ganz nach meinem geschmack.
Sicher eher ein zweit oder drittwagen und somit nicht kompatibel mit meiner geldboerse, erstmal.
Aber es ist schoen das es sowas gibt (geben soll):
https://www.hyundai.news/.../...ennsport-feeling-fuer-die-strasse.html

Laut pressemitteilung vom 18.10.22
Hyundai RN22e: Elektrisches Rennsport-Feeling für die Straße
Die nennen ihn RN22e schreiben jedoch dazu:
Technik davon könnte die Basis für den Hyundai Ioniq 5 N bilden.

Sehr spannend, ich kann nicht die ganze seite hier rueber kopieren, aber vielleicht den teil noch.

"Die maximale Leistung des vorderen Elektromotors beträgt 160 kW, die des hinteren 270 kW, also insgesamt 430 kW. Das maximale Drehmoment liegt bei 740 Nm. Der RN22e ist außerdem mit einer E-GMP-spezifischen Technologie ausgestattet, die eine Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterrädern ermöglicht. Sie wurde auf Grundlage von Erkenntnissen von Hyundai Motorsport in der Rallyeweltmeisterschaft WRC weiterentwickelt. Diese Technologie schaltet je nach Fahrsituation schnell zwischen Allrad- und Heckantrieb um, indem sie den Vorderradmotor abkoppelt. Ergebnis: Noch mehr Nervenkitzel hinter dem Lenkrad."

Da steht aber auch:
Der neue Hyundai IONIQ 6 und der neue Hyundai IONIQ 5 N stehen noch nicht zum Verkauf. Die Homologation und die Kraftstoffverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführungen erfolgen unmittelbar vor den Markteinführungen.

Also habe ich noch etwas zeit zum sparen. 🙂

822 Antworten

Jupp. N-Line.

Zitat:

@nobbiz schrieb am 29. Oktober 2023 um 09:37:15 Uhr:



Zitat:

@Broesel13 schrieb am 28. Oktober 2023 um 20:06:30 Uhr:



...und vielleicht eventuell der Aufpreis für das Glasdach, oder ist das dann auch schon involviert in der Vollausstattung?

Bin mir mittlerweile auch nicht mehr so sicher, was ich mir jetzt im 4. Quartal bestelle. Der Markt ist/kommt jetzt deutlich in Bewegung. Die Bestellungen neuer BEV's kommt überalll ins stocken.

Den Q8 e-tron gibt es als Lagerwagen aktuell für 25-30% unter UPE. Da kommt sicherlich in den nächsten Wochen noch etwas mehr von den Herstellern.

Guten Morgen,
wie ich gestern gehört habe, soll es zwischen dem 4WD mit 320PS und dem N mit 650PS ein neues Modell dazwischen geben.

Interessant, wenn man dann mal endlich beide Fahrzeuge im Konfigurator finden könnte.

Die N-Line wird wohl erst in 2024 kommen. Zuerst wird der N zusätzlich im Konfigurator kommen.

Ist dann die Frage, wie viel N der N-Line mitbringt. Der Sound und das simulierte Schalten wäre schon nice, leicht sportliche Optik und Leistung vom normalen Ioniq 5 reicht ja eigentlich.

Ähnliche Themen

Weiss nicht ob wir es schon hatten:
neuartige Hochvoltbatterie mit einer Kapazität von 84 Kilowattstunden,

steht hier:
https://www.hyundai.news/.../2023-11-02-ioniq-5-n.html

w

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 30. Oktober 2023 um 10:56:48 Uhr:


neuartige Hochvoltbatterie mit einer Kapazität von 84 Kilowattstunden

Wobei die Kapazität von 84kWh keine Freude bei Dir erzeugen wird.
Der I5N ist nicht auf Reichweite optimiert, sondern auf Leistung.

Auch für den Fall das man mit einem I5N langsam unterwegs ist, so wie ich, bleibt dennoch nur eine Reichweite um die 350km.

Doch ich meine das Hyundai das richtig macht, wer sich einen I5N kauft legt vermutlich keinen Wert auf viel Reichweite bei Tempomat 110 auf der AB 🙂

Ich fand es hauptsächlich witzig, dass der I5N jetzt plötzlich einen Heckscheibenwischer hat. Kommt das im normalen I5 auch, weiß das jemand?

Ich hatte eigentlich erwartet das die vorderen Wischer auch entfallen, da man mit dem Auto eh' nur driftet.

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 30. Oktober 2023 um 11:39:17 Uhr:



Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 30. Oktober 2023 um 10:56:48 Uhr:


neuartige Hochvoltbatterie mit einer Kapazität von 84 Kilowattstunden

Wobei die Kapazität von 84kWh keine Freude bei Dir erzeugen wird.
Der I5N ist nicht auf Reichweite optimiert, sondern auf Leistung.

Auch für den Fall das man mit einem I5N langsam unterwegs ist, so wie ich, bleibt dennoch nur eine Reichweite um die 350km.

Doch ich meine das Hyundai das richtig macht, wer sich einen I5N kauft legt vermutlich keinen Wert auf viel Reichweite bei Tempomat 110 auf der AB 🙂

Bei gleichbleibender Fahrweise zum jetzigen Ioniq 5 mit großer Batterie und 20“ Bereifung, rechne ich mit etwa derselben Reichweite, wie aktuell.

Der größere Akku mit 84 KW kompensiert dann voraussichtlich den Mehrverbrauch der 21“ und des vermutlich geringfügig schlechteren CW-Wert des 5N.

Erschwerend kommen vielleicht die zusätzlichen Schweißpunkte und der Heckwischer und die paar Meter mehr Kleber zum tragen… 😁

Lt. Quellen hat der I5N eine Reichweite von rund 350km
Das führte an anderer Stelle bereits zu "Mimimi" einige hatte mehr Reichweite bei langsamer Fahrt erhofft.

So wie ich das sehe wurde der 84er Akku extra für N entwickelt, also für maximale Leistungsentfaltung auch über einen längeren Zeitraum - das Ding soll auch Rennstrecke abkönnen.
Ein "normaler" Akku aus dem I5 kann das eben nicht.

Der I5N und später vermutlich ein I6N sollen zeigen was Hyundai im Sport Bereich auf der Pfanne hat, in Stückzahlen auf der Straße sehe ich den I5N nicht.

Sehe ich auch so. Sport ist Sport. Und da wird kein Wert auf Öko gelegt.

Zitat:

@WiBusch schrieb am 30. Oktober 2023 um 14:10:59 Uhr:


Ich hatte eigentlich erwartet das die vorderen Wischer auch entfallen, da man mit dem Auto eh' nur driftet.

Einen guten Fahrer erkennt man daran, dass auf den Seitenscheiben mehr tote Insekten kleben als auf der Windschutzscheibe :-))

Zitat:

@HAL01 schrieb am 30. Oktober 2023 um 16:14:35 Uhr:



Zitat:

@WiBusch schrieb am 30. Oktober 2023 um 14:10:59 Uhr:


Ich hatte eigentlich erwartet das die vorderen Wischer auch entfallen, da man mit dem Auto eh' nur driftet.

Einen guten Fahrer erkennt man daran, dass auf den Seitenscheiben mehr tote Insekten kleben als auf der Windschutzscheibe :-))

😁😁😁😁😁😁😁😁 den Spruch kenn ich von einem Driftgenie🙂😁😁😁😁😁

Zitat:

@HAL01 schrieb am 30. Oktober 2023 um 16:14:35 Uhr:


Einen guten Fahrer erkennt man daran, dass auf den Seitenscheiben mehr tote Insekten kleben als auf der Windschutzscheibe :-))

Hat der Walter gesagt 🙂
Das hat er auch gesagt:
"Vergeude mein Leben nicht mit Ladesäulen-Suche“

Walter und e-Autos werden in diesem Leben keine Freunde mehr, auch nicht mit einem Hyundai N

Ich hab auch noch einen vom Walter:
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“

Deine Antwort
Ähnliche Themen