IONIQ 5 winterreifen
Es ist mal wieder zeit an WR zu denken.
Speziell alle vorgezogenen kaeufe, mit der absicht 2022er BAFA noch zu bekommen, werden bald ihren ersten winter haben.
Hyundai selbst bietet welche an, das ist vielleicht nicht das duemmste.
Ich habe jedoch vorab schon gummis bestellt aus sorge es koenne im winter eine knappheit geben.
Zur not mache ich die auf die felgen der SR und habe dann reichlich zeit um neue felgen zu besorgen. (naemlich bis die SR wieder drauf sollen, naechstes jahr)
Besser waere es jedoch jetzt gleich noch einen satz felgen zu kaufen und die WR da auf zu ziehen.
Weiss jemand die genauen masse die man braucht?
Es gibt eh unterschiedliche am IONIQ5 ich habe die "einfachsten", das sind:
235/55/19
Nur sind das noch nicht alle angaben die man braucht um jetzt 4 felgen zu kaufen.
Hat sich damit schon jemand beschaeftigt?
Muss nicht nur passen, muss auch eine ABE haben und der luftdrucksensor muss wohl auch sein.
Es ist nicht ganz so einfach wenn man nur alle 5-10 jahre mal in die verlegenheit kommt selbst reifen und felgen aus zu waehlen, da fehlt die praxis.
3L
90 Antworten
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 29. Dezember 2022 um 12:20:16 Uhr:
Zitat:
@HAL01 schrieb am 29. Dezember 2022 um 12:11:44 Uhr:
Man kann sagen, dass die deutschen, sogenannten Premiumhändler, auf einem sehr hohen Roß sitzen und vollkommen unflexibel sind.[...]
Wobei die Hersteller den Knall auch noch nicht gehört haben, Neuwagen aus Prinzip nur auf Sommerreifen auszuliefern ist voll am Kunden vorbei.
Noch vor ein paar jahren konnte man BMWs, mit auslieferung im winter, auf WR haben.
Da gab es meistens noch geld zurueck, weil die oft billiger waren als die dicken sommerschuhe.
Allerdings musste man sich fuer den sommer dann selbst welche kaufen.
Zumindest die heimfahrt nach dem abholen war gerettet, auch im schnee.
Hat sich viel geaendert bei BMW,
doch waren sie ihr geld wert, die 3L 6zylinder, ob diesel oder benzin sind und waren sagenhaft.
Nun allerdings foerdert der staat die anderen ...
w
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 29. Dezember 2022 um 12:45:59 Uhr:
Hat sich viel geaendert bei BMW,
doch waren sie ihr geld wert, die 3L 6zylinder, ob diesel oder benzin sind und waren sagenhaft.
Nun allerdings foerdert der staat die anderen ...
Die Welt hat sich verändert, wer den Klimawandel immer noch abstreitet, der hat eine sehr individuelle Wahrnehmung.
Oftmals wird etwas aus der Vergangenheit verklärt.
VW Käfer z.B. dabei war dieses Auto alles, nur nicht sagenhaft.
BMW 6 Zylinder
Tolle Technik, doch solche Verbrenner passen nicht mehr in die heutige Zeit.
Das der Staat die E-Autos bis ende 2022 so stark fördert, ich finde es gut, ansonsten hätte ich mir keinen I5 gekauft.
In vielen Bereichen des Lebens erlebe ich konservative und erzkonservative Zeitgenossen.
Einer davon stellt seinen A6 aus Prinzip vor die Ladesäule am örtlichen Bahnhof, parkt dort sogar extra schräg, damit die Säulen blockiert sind.
Ein anderer benötigt alle 10.000km einen Satz Reifen + Bremsen, weil er sportlich fährt, wobei seine Definition von sportlich individuell ist.
Mein Händler, bekanntermassen auch einer der schlechtesten aller bekannten und unbekannten Universen, hat immerhin die GJR aufgezogen, gegen entsprechend hohes Honorar.
Doch ich hatte keine Lust meine Sommerreifen selber wechseln zu lassen und dann bei eBay zu verkaufen.
Falls der nächste dann doch ein "N" werden sollte, sind GJR keine Option für mich. Auf ein Auto mit einer solchen Leistung und hohem Dremoment gehören anständige Sommer und Winterreifen drauf.
Auch falls ich mir ein "Mchen" kaufe ist das dann der Fall.
Was ich auf keinen Fall kaufen werde ist ein AMG.
Wöfür stehen die drei Buchstaben AMG ?
Adieu Mein Geld
Gut, du richtest dich nach der vorgegeben politischen meinung,
wir sollten das hier nicht diskutieren, per PN gerne.
Sonst verhunzen wir den thread...
w
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 29. Dezember 2022 um 13:38:39 Uhr:
Gut, du richtest dich nach der vorgegeben politischen meinung
Meine Meinung zu Winterreifen hat nichts mit Politik zu tun, echt nicht.
Bin Ü-60 und bilde mir meine Meinung über Reifen selber auf Basis von technischen Gegenbenheiten + den Kriterien wie Wohnort, Fahrprofil und auch was es für ein Auto ist.
Auch sonst bin ich ein unpolitischer Mensch.
Ähnliche Themen
Sodele, wir sind im September 2023 angekommen und so langsam sollte man schauen, das man Winterreifen bekommt, gerade für I5 Fahrzeughalter, die ihren Neuwagen erst vor kurzem erhalten haben, oder in kürze ausgeliefert bekommen.
Ich habe mich beim I5 für den Continental WinterContact TS 870P EVc. 255/45 R20 105V M+S XL 3PMSF entschieden. Verbrauch:C - Nässe:B - Geräusch:71 db
Ich habe die Winterkompletträder in 19" mit den Dunlop Reifen bestellt.
Verbrauch: C, Nässe: B Geräusch: 72dB
Hätte gerne wieder die leisen Michelin Reifen genommen, die gibt es leider nicht als Komplettrad bei Hyundai.
Einzeln zusammengestellt sind die dann deutlich teurer.
Da ich bei Auslieferung die 20" Felgen drauf habe können nicht alle 19" Flegen ohne zusätzliche Abnahme aus dem Zubehör verwendet werden.
Mir hätten 19" Winterkompletträder auch gereicht, aber der Händler hatte auf meine Frage, ob er mir preislich bei der I5 Neuwagenbestellung noch entgegen kommen könnte, das Angebot gemacht, mir 4 Reifendecken meiner Wahl zu besorgen.
So sind es dann halt die o.g. 20" Reifendecken geworden, die ich dann im Oktober auf die werksseitigen Alufelgen vom Fahrzeug ziehen lasse. Ich habe auch keinen Winterreifen in meinem Format gefunden, der im Verbrauch als "B" klassifiziert war.
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 1. September 2023 um 18:29:18 Uhr:
[...]Ich habe mich beim I5 für den Continental WinterContact TS 870P EVc. 255/45 R20 105V M+S XL 3PMSF entschieden. Verbrauch:C - Nässe:B - Geräusch:71 db
In der groesse kenne ich den conti nicht, aber der conti war schon immer ziemlich klasse, da machst du nichts falsch. Es ist sehr loeblich ueberhaupt zu wechseln satt AWR zu nehmen.
Zumindest bei mir war das zurueckwechseln von AWR auf die orginal SR eine offenbahrung. Das auto faehrt deutlich spurtreuer, rollt sanfter ab und ist leiser. (sollte auch weniger verbrauch haben, aber selbst gemessen habe ich es nicht)
Moeglicherweise kann man von WR, oder AWR die qualitaeten einen SR nicht erwarten, aber immerhin hat man durch wechseln wenigstens ein gutes halbes jahr "die guten" drauf. 😉
w
Wir haben bislang nur einen Satz Reifen+Felge (Sommerreifen), die eben auf dem Wagen drauf sind. Jetzt für den Winter haben wir noch nichts und fänden einen Michelin auch gut. Aber den gibt es leider nicht als Komplettrad bei Hyundai. Nun fragten wir uns, ob wir nicht nur den Reifen kaufen und die auf die jetzige Felge aufziehen lassen und uns dann nächstes Jahr, wenn wieder Reifenwechsel angesagt ist, eine neue Felge holen, auf die dann die Sommerreifen kommen.
Das wäre doch auch was, oder?
Warum nicht, dann kannst du die Felgensuche für den nächsten Saisonwechsel ganz entspannt angehen lassen.
Aehnlich habe ich es gemacht.
Erst die orginalgummis runter und AWR drauf. DEZ 2022.
Jetzt erst neue felgen gekauft und die orginal SR dann da drauf.
Das lohnt sich, ich finde die SR fahren sich viel besser.
Im winter wuerde ich die felgen tauschen, die SR gegen die AWR. (muessen ja nicht zwingend WR sein)
w
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 13. Oktober 2022 um 12:20:47 Uhr:
Energie sparen durch leichtere Felgen ?
Weiss nicht genau wie viel, 0,5% Einsparung ?Da kann ich mit dem rechten Fuß mehr sparen.
Kleiner Tip:
Den I5 mit AWD nicht im Modus I-Pedal fahren, verbraucht 2kWh mehr auf 100km
Hallo,
entschuldigt das ich den alten Kram noch mal hoch hole und dann noch off topic.
Ich bekomme meinen I5 AWD erst nächste Woche und das I-Pedal fahren fand ich bei der Probefahrt ganz cool. Kann mir jemand erklären warum der Verbrauch dann höher ist?
Gibt es neue Erkenntnisse über RDKS Sensoren aus dem Zubehör, wegen dem Anlernen, oder besser die originalen nehmen, dann kann man aber auch gleich die Hyundai komplett Winterräder kaufen, ist preislich kaum noch ein Unterschied, falls einem die Felgen gefallen.
Gruß Hui Wäller
Fahren einen Ioniq 6, bin eigentlich kein Fan von Sommer-Wintergewechsel, weil hier gibts kein Schnee/Eis mehr. AWR haben sich dafür gut bewährt, zumindest auf den 2 Alltagautos.
Auf Grund der Langstreckenperformance des Ioniq 6 wollte ich deshalb auf den dafür "optimierten" (O-Ton Hyundai 😉 18 Zoll Sommerreifen bleiben. Damit es im Winter keinen Ärger mit der Rennleitung gibt, wurde ein Satz CMS C32-Aero diamond black gloss 7,5x18 Felgen plus 225/55R18 102 V 151,51 e 606,04 e
Bridgestone - Blizzak LM005 XL M+S 3PMSF (BA71) geordert. Verbrauch-B, Nässe-A, Geräusch-B.
Nur das mit den RDKS-Sensoren ist wohl nicht der Hit. Wollte ebenfalls NoName montieren lassen, aber wie hier viele berichten, werden die nicht erkannt.😠 300 Euro bei Hyundai....never! Dann werde ich ebenfalls mit dem Warnhinweis im Display leben, für die paar Monate. Oder gibts da schon neue Erkenntnisse?
Ich habe fuer die sensoren 224,50 € inkl versand und mwst bezahlt, irgendeine sonderaktion.
Ich weiss nicht ob das jetzt guenstig genug ist, aber solche aktionen gibt es bestimmt immer mal wieder.
@jpk0665 , ich denke das hast du richtig gemacht. Es geht nicht nur um die winterqualitaeten der GJR, sondern auch um die wesentlich besseren faehigkeiten der SR im sommer. Ich war jedenfalls verwundert und strom sparen soll es auch in der theorie. Ich habe den IONIQ5, nicht 6, aber warum soll das anders sein.
w
Ui
heute nacht waren es 2C bei uns im garten im vogelsberg.
+2C aber das laesst einen schon an WR denken, somal ich oft sehr frueh unterwegs bin, also genau dann wenn es am kaeltesten ist in der nacht.
Ich habe die SR erst kurz drauf und die fahren so viel besser, ich will die ganicht wieder hergeben. 😛
Einen monat wird es wohl noch gehen, ich muss nur beim reifenfritzen wechseln.
Wer noch keine winterschuhe hat sollte jetzt darueber nachdenken wie er das macht.
Ich weiss viele nehmen AWR, aber fahrt ruhig mal die orginal SR, bei mir jedenfalls ist das ein viel besseres fahrgefuehl als meine AWR, deswegen will ich ja so ungern wieder zurueckwechseln,
w
Ps.: ja ich wechsel nicht SR gegen WR, sondern SR gegen AWR, ich fand das mal schlau, ob das wirklich schlau ist bin ich mit nicht mehr so ganz sicher.
legende:
SR: sommerreifen
WR: winterreifen
AWR: allwetterreifen, oder GJR (ganzjahresreifen). Mit der offiziellen winterkennzeichnung.