Ioniq 5 Wartezimmer

Hyundai Ioniq 5 5

Hallo zusammen,
würde mich freuen wenn Ihr eure Bestelldaten und Liefertermine sowie Updates zu diesen etc. nennen könnt damit wir alle hier uns etwas in der Vorfreude verweilen können.

772 Antworten

Das stimmt. Da liegt vlt auch ein Grund, warum Käufer länger warten müssen. Solche Abo-Vermieter haben Kontingente aufgekauft.

Das werden bei den Abo-Vermietern aber auch nicht immer Neuwagen sein denke ich.

Ich habe eben erfahren, dass ich meinen I6FE in Noctune Grey am kommenden Donnerstag übernehmen darf. Der Transporter wirft ihn morgen ab und er befindet sich bereits in der Zulassung.

Ick freu mir sooooo 🙂

Hoffentlich wirft er ihn nicht wirklich ab :-)
Herzlichen Glückwunsch, viel Spaß mit dem neuen Spielzeug und allzeit knitterfreie Fahrt :-)

Ähnliche Themen

An eben das habe ich auch gedacht, aber ich drücke alle vorhandenen Daumen.

…und danke. Es wird bestimmt einiges auch hier zu berichten geben.

Ich habe meinen 6er FE am Montag bekommen. Kannst dich drauf freuen. Schönes Auto.

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 29. März 2023 um 18:04:58 Uhr:


Ich habe meinen 6er FE am Montag bekommen. Kannst dich drauf freuen. Schönes Auto.

Wie war das mit dem Salz in der Wunde? Aber ja, es sind noch 7 Tage, 17 h und 43 Minuten…

Ach, die restlichen Tage schaffst du doch easy …

Zitat:

@Sigi8900 schrieb am 29. März 2023 um 15:48:26 Uhr:


Das werden bei den Abo-Vermietern aber auch nicht immer Neuwagen sein denke ich.

Also unser war funkelnagelneu.

Also, Jain Zar hat eine FIN, und ist auf dem Schiff Richtung Deutschland 🙂

Like2drive: Alle Ioniq 5 sind weg. Bestimmt haben auch einige zugeschlagen, um die Wartezeit zu überbrücken.

Hallo Zusammen - FINALLY it HAPPENED!!!
Nachdem hin und her mit dem Händler, wo der wagen fast zwei Monate auf dem Hof stand, war es for drei Wochen endlich soweit!!! (Grund war neben einem unfähigen Mitarbeiter auch, dass mein ioniq5 wohl zu denen gehörte, die von der Rückrufaktion betroffen waren. (Ne Info wär halt nett gewesen) aber jetzt ist er da)

Ich hab mir bisschen Zeit gelassen, weil ich auch gleich für alle Wartenden meine ersten Eindrücke mit hier reinbringen wollte 🙂 Hoffe ihr habt Lust, daran teilzuhaben.

Vornweg - für mich gibt es bisher eigentlich nur EINEN wirklichen Kritikpunkt - was aber nicht unbedingt ioniq-Speziefisch ist - den aber am Schluss.

Erst mal, was ich am Besten fand und so manche First-World-Problem-Nörgeleien, die ich nicht nachvollziehen kann.

1. Das Licht: Ist find ich nicht zu dunkel und man kommt auch Nachts überall unfallfrei und gut hin (Ich find die Vergleiche mit BMW, Mercedes, Audi usw. immer bisschen weit hergeholt - schließlich kosten die nochmal ne Stange mehr)
2. Das Navi hat bisher zuverlässiger navigiert als Google-Maps und auch das mit den Ladesäulen (man würde die so schlecht einstellen können und so - verstehe ich nicht) Ich habs bisher noch bei keinem anderen E-Auto gesehen dass (wenn man auf EV - klickt) er immer die Ladesäulen in nächster Nähe anzeigt und man eigentlich, egal wo man ist, immer sieht, wo die nächste Säule ist. Einfach dann anklicken und schon navigiert er dich dahin. Find ich genial!
3. Der Crawl-Modus beim Einparken - dass das Auto beim Einparken quasi im Standgas von selber fährt und man sich nicht ums Gas-geben kümmern muss, macht das Einparken total einfach Bei vielen E-Autos muss man ja da penibel mit dem Gaspedal spielen, damit man nicht mit nem Ruck nach vorne, wo ran fährt 🙂
4. Autobahn-Assistent/Tempomat - Alles ohne Ruckeln und schön smoooth ... Fast zu gefährlich, weil er auf der Autobahn wirklich alles selbst macht und auch alles bislang super funktioniert (Auch wenn jemand knapp vor dir einschert, lässt er sich ganz weich zurückfallen und fädelt sich dann wieder beim gewünschten Tempo ein.
5. Anzeigen sind gut und auch das Display ist schön übersichtlich ... da wird man nicht so erschlagen, wie beim Tesla zum Beispiel mit diesem überdimensionierten Teil, wo man erst mal auf 50kmh runter bremsen muss, um da die Klima etc. zu verstellen 😁 (jap - hab ich als Beifahrer auf der Autobahn miterlebt)
5. Fährt sich super - macht Spaß - Ich könnt jetzt viele weiter Punkte aufzählen, aber das wär zu umfangreich: Das Auto macht Spaß, ist hochwertig und ich saß durch diverse CarSharing Angebote schon in vielen verschiedenen E-Autos. Da braucht sich Hyundai aber so gar nicht zu verstecken!!!

Was mich stört (aber nicht wirklich schlimm ist):
1. Wendekreis - ja, der ist schon ordentlich. Aber da der Schalttaster (D,N.R) echt schnell reagiert, kann man schnell zurücksetzen und kommt auch gut wieder voran.
2. i-Pedal muss man immer wieder neu einstellen, nach dem Start und auch, nachdem man Rückwärts gefahren ist (Laut einem Freund, der auch Händler bei einer anderen Marke ist, geht das aber wohl technisch gar nicht anders ... (aber keine Gewähr bei dieser Aussage)
3. Heckscheibe - meine Güte - also hätte schon nicht geschadet, mit nem Heckwischer - geht aber auch problemlos ohne. Wenn man die Scheibe mit nem guten Reiniger versiegelt, perlt das meiste gut ab. (und ja ich bin auch schon bei Schneeregen nachts gefahren - hat mich auch nicht gestört)
4. Die Türgriffe - naja gewöhnt man sich auch schnell dran, auch wenn man den Mitfahrenden oft noch erklären muss: vorne eindrücken, dann ziehen 🙂
5. MATT-Lack sieht zwar (finde ich) mit Abstand am GEILSTEN AUS!!! Und ich liebe die Optik (siehe im Bild) - aber ne Info vom Händler, dass das alles Handarbeit ist und nicht in die Waschstraße darf, wäre nett gewesen. Naja - mit nem guten Pflegeset, macht man halt alle paar Monate mal alles von Hand sauber. Die Zeit wird sein.

SO ... wer es bis hierher geschafft hat:
WAS mich am MEISTEN ENTTÄUSCHT (aber da ist mein Nachbar mit dem Tesla und ein Kumpel von mir mit nem Audi-Etron) ebenfalls enttäuscht: Die tatsächliche Reichweite. Also wie gesagt, das ist nicht ioniq-speziefisch, aber nach vier Autobahnfahrten und auch im normalen Stadtverkehr und Landstraße jetzt nach knapp 1200 Kilometern habe ich ihn gestern auf 90Prozent geladen und das macht dann 370 Kilometer, die jetzt auf dem Display stehen. Mir ist bewusst, dass es noch kalt ist draußen und die Fahrten bisher zu viel Spaß machen, als dass man immer zwischen 120 und 130 fährt, aber vor allem weil ich nur im Eco-Modus fahre und die Angabe ja bei 507 WLTP-Reichweite ist. Wär zumindest ne 4 vorne bei 90 Prozent Ladung schon schön gewesen. Aber mal sehen, was die wärmeren Monate mit sich bringen.

In diesem Sinne, danke fürs Lesen und freut euch doch auch noch an meinem angehängten Bild ... ist schon echt schick was??? 🙂 ... Noch frohes Warten euch - es lohnt sich.

Ioniq5

Sehr schönes Auto, allzeit gute Fahrt und danke für den Bericht!

Hübscher Lack. Immer genug Luft ums Blech wünsche ich.

Aber Handwäsche? Herrje … nee … das wäre mir zu aufwendig. Schon blöd, dass das der Händler nicht vorher sagte.

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 15. April 2023 um 12:56:38 Uhr:


Hübscher Lack. Immer genug Luft ums Blech wünsche ich.

Aber Handwäsche? Herrje … nee … das wäre mir zu aufwendig. Schon blöd, dass das der Händler nicht vorher sagte.

Wird sich rausstellen, wie aufwändig das dann wird ... bin gespannt 🙂
Danke dir

Deine Antwort
Ähnliche Themen