Ioniq 5 Wartezimmer

Hyundai Ioniq 5 5

Hallo zusammen,
würde mich freuen wenn Ihr eure Bestelldaten und Liefertermine sowie Updates zu diesen etc. nennen könnt damit wir alle hier uns etwas in der Vorfreude verweilen können.

772 Antworten

Hyundai Autos landen in Bremerhaven

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 23. März 2023 um 16:16:39 Uhr:


Hyundai Autos landen in Bremerhaven

achso

Zitat:

@SabineBLN schrieb am 23. März 2023 um 04:00:09 Uhr:


werden mittlerweile 8 Monate gesagt (verzeiht mir den BILD Artikel)

Das ist ein reiner Durschnittswert.
Die Lieferzeit kann gut 7 Monate betragen, oder auch 14 Monate.
Ändern kann man nix, ausser geduldig warten.

Der Händler spielt manchmal auch eine Rolle, doch darüber bewahren Hersteller & Händler Stillschweigen

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 23. März 2023 um 16:29:06 Uhr:



Zitat:

@SabineBLN schrieb am 23. März 2023 um 04:00:09 Uhr:


werden mittlerweile 8 Monate gesagt (verzeiht mir den BILD Artikel)

Das ist ein reiner Durschnittswert.
Die Lieferzeit kann gut 7 Monate betragen, oder auch 14 Monate.
Ändern kann man nix, ausser geduldig warten.

Der Händler spielt manchmal auch eine Rolle, doch darüber bewahren Hersteller & Händler Stillschweigen

ich tippe am ehesten auf probleme mit der ausstattung, die haendler koennen das jedoch wissen und vor verzoegerungen durch bestimmte austattungen (das kann auch mal eine farbe sein) warnen.

100% weiss ich das nicht, mein haendler hat jedoch ueber sowas mit mir gesprochen, weil ich es wegen 2022er BAFA eilig hatte.

7 monate ist empirisch (wenn man von empirisch bei zwei bestellungen sprechen kann) ein guter wert, 8 monate sicher auch, 14 monate glaub ich fast schon nicht. Da ging irgendwas schief und der haendler sagt es nicht, oder der erzaehler will hyundai schlecht machen.

w

Ähnliche Themen

In einem großen Elektroauto Forum gibt es auch ein I5 Wartezimmer.
Die Lieferzeiten sind bunt gemischt mit Aussreissern nach unten und nach oben.

Wir wissen einfach zu wengig darüber welche Ausstattungen die Lieferung verzögern, es gibt kein klares Bild.
Selbst Besteller mit Basis, ohne SA, warten teilweise >12 Monate

Man bekommt oft auch gar keine gescheiten Infos, bei einigen meldete sich plötzlich der Händler mit "Ihr Auto ist da", andere bekommen auf Nachfragen keine oder ausweichende Antworten.

Das können andere Hersteller definitiv besser

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 23. März 2023 um 16:42:11 Uhr:


[....]

Man bekommt oft auch gar keine gescheiten Infos, bei einigen meldete sich plötzlich der Händler mit "Ihr Auto ist da", andere bekommen auf Nachfragen keine oder ausweichende Antworten.

Das können andere Hersteller definitiv besser

Ich bin ziemlich sicher das liegt am erzaehler, oder am haendler.
Mit dem hersteller hat das rein garnichts zu tun.

Wir beide haben es doch gesehen, deine bestellung meine bestellungen, was fuer ein unterschied.
Mein haendler ist jedoch ein kleiner, garantiert ohne besondere beziehung, oder bevorzugung durch korea und was der konnte, also schauen welche ausstattungen problematisch sein koennte, viele, viele informationen ueber den status. Also auftrag angenommen, in produktion, unterwegs zum schiff, auf dem schiff, angekommenm in D, prognosen fuer den jeweils naechsten schritt usw, und so fort. Das koennen ganz sicher alle haendler, wenn sie denn nur wollen.

Oder jedoch meiner war ein grober schwaetzer und hat die ganze zeit was phantasiert und dann doch in jedem einzelnem punkt richtig gelegen, glaubst du das? Oder ist es wahrscheinlich das haendler diese art von informationen wirklich haben (koennen).

Auf keinen fall hat korea was damit zu tun wenn das auto "ploetzlich da ist", das ist schlamperei und sollte an hyundai weitergegeben werden, die fragen doch nach der auslieferung wie es war.

w

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 23. März 2023 um 16:42:11 Uhr:


[...]
Das können andere Hersteller definitiv besser

Ich kann nur fuer jahrzehnte BMW und jetzt zwei hyundais sprechen, respektive ich bin ja schon wieder drann an einem neuem fahrzeug.
BMW war mal besser, aber was die sich im letzten jahr erlaubt haben ist unter aller ferkel, oder wie man sagt. Hyundai ist gold dagegen.

Wobei man sagen muss auch bei BMW (genau wie bei hyundai) haengt vieles an der NL (dem haendler).
Auch das ist nicht jedes problem in muenchen (oder in korea).

w

Das Problem ist mangelhafte Transparenz.
Hersteller sitzt in Korea, lässt sich kaum in die Karten schauen.
Generalimporteur sitzt in Offenbach, von dem bekommt man gar nichts, der verweist auf den Händler.

Der Händler schaut in das System und sieht manchmal nicht alle Daten, wieso das so ist weiss er auch nicht.

Kannst ja 'unseren' neuen Händler dazu befragen.
Falls ich je wieder einen Neuwagen bestelle, dann dort, entweder einen BMW oder einen Hyundai, gibt dort ja beides.
Wobei ich vermutlich keinen Hyundai mehr kaufen werde, doch wer weiss wie ich in 2025 darüber denke.

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 23. März 2023 um 16:58:41 Uhr:


Das Problem ist mangelhafte Transparenz.
Hersteller sitzt in Korea, lässt sich kaum in die Karten schauen.
Generalimporteur sitzt in Offenbach, von dem bekommt man gar nichts, der verweist auf den Händler.

Der Händler schaut in das System und sieht manchmal nicht alle Daten, wieso das so ist weiss er auch nicht.

Kannst ja 'unseren' neuen Händler dazu befragen.
Falls ich je wieder einen Neuwagen bestelle, dann dort, entweder einen BMW oder einen Hyundai, gibt dort ja beides.
Wobei ich vermutlich keinen Hyundai mehr kaufen werde, doch wer weiss wie ich in 2025 darüber denke.

Warten wir bis der N kommt, vorher mache ich keine aussagen ueber kuenftige autos. 🙂
(obwohl eins brauche ich anfang 2024 und was kleines)
Mini hat er uebrigens auch. (oder nur werkstatt kein verkauf? Ich weiss es nicht genau)

Davon abgsehen denke ich die haendler haben alle das gleiche tool von hyundai. Dein alter, mein alter, unser neuer. Die unterschiede sind schlechter kundenservice durch den haendler, oder ebend guter. Mit korea hat das nichts zu tun und sogar in den BMW NL macht das einen grossen unterschied.

Ich hatte bislang wenig kontakt nach offenbach, obwohl ich da regelmaessig vorbei fahre am kaiserlei.
Ich musste die autos jedoch alle ummelden (adressaenderung) daher brauchte ich die papiere und das hat eins a, freundlich und schnell geklappt mit offenbach. Mit den beiden BMWs allerdings auch. Daher nehme ich an meine probleme mit BMW liegen an der NL, nicht in muenchen.

w

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 23. März 2023 um 17:13:53 Uhr:


Davon abgsehen denke ich die haendler haben alle das gleiche tool von hyundai. Dein alter, mein alter, unser neuer. Die unterschiede sind schlechter kundenservice durch den haendler, oder ebend guter. Mit korea hat das nichts zu tun und sogar in den BMW NL macht das einen grossen unterschied.

Jein.
Habe mich diesbezüglich mit dem Meister unserer Werkstatt unterhalten. Der bestätigte die teilweise fehlenden Informationen im System, woran der Händler schuldlos ist.
Es hakt halt manchmal beim Datentransfer in das System, eine stichhaltige Erklärung hatte er auch nicht.

Hallo zusammen,
Ich habe meinen Ioniq 5 Ende Oktober 2022 bestellt und nun die Info
bekommen das Ende Produktion am 14.3 und die Verschiffung am 17.3.23 stattgefunden hat.
Für die Ankunft in Bremerhaven und Auslieferung an den Händler gibt es auch schon Termine, ob die dann tatsächlich passen ist natürlich noch
offen.
Damit ist die Lieferzeit so wie der Verkäufer es schon vermutet hatte. Passt für mich perfekt da ich im Juni den Volvo zurückgeben muss.

Ioniq 5, AWD, 325PS, 77kWh, Abyss Black, Uniq, Relax Packet, Asisstenz Packet, 20“, Panorama Dach

Vielen Dank hier ins Forum für eure Infos, Fotos und Erfahrungen die mir bei der Entscheidung sehr geholfen haben.

Wunderbar,
ich gratuliere schon mal...
man hoert immer oefter von so erfreulichen lieferungen. Man weiss es nie genau, aber meistens klappt das sehr gut. Berichte bitte weiter....

w

Also ich habe am 16.03. die Info bekommen, dass Jain Zar wohl gerade gebaut wird, Ende März verschifft wird, Anfang Mai beim Händler und Mitte Mai abholbereit wäre, alles unbestätigt. Bestellt hatte ich am 24. September.

Das würde sich mit dem anfangs mitgeteilten abgehenden LT von 07.04.2023 decken. Also gibt es Hoffnung, dass ich die Sommerreifen an meinem Bus nicht mehr aufziehen muss.

Like2drive hat die Abo-Preise gesenkt. Wer nicht warten möchte oder die Bestellzeit überbrücken möchte:
Ab sofort mtl. € 449,- für die 229 PS Variante mit Heckantrieb oder
€ 479,- mtl. für den Ioniq5 mit Allrad und 325 PS.
Bei uns kam der Ioniq5 mit 325 PS (AWD) in zwei Wochen an.
Im Dezember ist Abgabetermin. 1.000 Freikilometer im Monat.

Was mich als Käufer aufregen würde: Man wartet auf den Ioniq5 als Käufer teils über 1 Jahr. Aber bei ABO-Unternehmen bekommt man ihn < 2 Wochen. Und spart sich die Überführungskosten, Anmeldekosten, Vollkasko-Versichrung, etc.pp. Das ist doch mehr als ärgerlich. Dass man als Abonnent die THG-Prämie nicht bekommt, ist da verschmerzbar, finde ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen