Ioniq 5 Wartezimmer
Hallo zusammen,
würde mich freuen wenn Ihr eure Bestelldaten und Liefertermine sowie Updates zu diesen etc. nennen könnt damit wir alle hier uns etwas in der Vorfreude verweilen können.
772 Antworten
Ich bekomme ihn sogar schon morgen ... leider. Die wollten heute anfangen um ihn fertig auszurüsten. Dabei ist aufgefallen, dass die falsche AHK geliefert wurde - zum Glück, bevor sie alles auseinander hatten. Dann war die Frage, nachdem das Auto sowieso nochmal in die Werkstatt muss, ob ich das Auto morgen schon haben möchte und wenn die AHK kommt, alles auf einen Rutsch gemacht wird.
Also morgen noch keine Dashcam, noch keine Frontpiepser und keine AHK. Die einzige Änderung werden die Winterräder sein.
Ist doch ein guter kompromiss, ich wuerde das machen.
Wobei ich nicht so ganz verstehe warum dash-cam und frontpipser mit der AHK ein arbeitsschritt sein soll.
Ich denke inzwischen ich haette die AHK doch erst nach einem jahr nachruesten sollen, noch brauche ich sie nicht.
In einem jahr wuerde mich ein paar tage werkstatt kaum wurmen 🙂
Aussermdem gibt es bis dann vielleicht bessere loesungen von wegen pipsalarm beim rueckwaertsfahren.
Auch finde ich das mit der aerodynamik doof an der heckschuerze.
Meinst du man kann ueber das loch einfach einen riesen aufkleber machen? Ist ja unter dem auto und wenn man die AHK nicht braucht muss da kein so riesen loch sein?
Einige Fahrer haben sich das aus der Heckschürze herausgeschnittene Teil von der Werkstatt mitgeben lassen, und haben daraus eine Art Klappe gebastelt.
Zitat:
@HAL01 schrieb am 6. Dezember 2022 um 22:18:10 Uhr:
Einige Fahrer haben sich das aus der Heckschürze herausgeschnittene Teil von der Werkstatt mitgeben lassen, und haben daraus eine Art Klappe gebastelt.
Ja so in der art, vielleicht besser als ein "aufkleber".
Wie man das loch "stopft" haengt sicher auch an der nutzungshaeufigkeit. Ich wuerd die AHK im ersten jahr garnicht brauchen, es sei denn es juckt mich mal mit dem IONIQ5 den kleinen anhaenger zu ziehen. Um mal zu sehen wie das ist. Aber bis DEZ 2023 habe ich noch den X1 und der kann das gut. Nur soll der halt nicht ersetzt werden wenn sein leasing auslaeuft, wir werden ein auto einstellen, also eines weniger haben. Jedoch eine AHK brauche ich und daher sollte die gleich an den ionic5. Jetzt habe ich so die idee das es in einem jahr vielleicht professioneller gemacht werden kann. Mir war nicht klar, dass das auto garnichts von der AHK weiss und man daher gegen die pipser ankaempfen muss. Beim BMW geht das selbstverstaendlich, habe ich mir nie auch nur einen gedanken gemacht.
(die alternative zum IONIQ5 waere jedoch der iX1 und das geht aus vielen gruenden nicht. Muss man hier vielleicht nicht diskutieren, der IONIQ5 gefaellt mir jedenfalls besser, der soll es sein.)
w
Ähnliche Themen
Das war übrigens der erste „Versuch“ meiner Werkstatt, (Siehe Anhang) ein 50 cm großes Loch in der unteren Heckschürze. Das habe ich direkt reklamiert und das Teil wurde neu bestellt. Beim zweiten „Versuch“ waren es dann 27 cm, was auch der Einbauanleitung des Herstellers entspricht (Davon habe ich gerade kein Foto). Das ist ja schon mal ein Unterschied.
Ich habe die steckbare AHK, da ist der Ausschnitt kleiner als bei der klappbaren AHK.
Zitat:
@HAL01 schrieb am 6. Dezember 2022 um 22:58:50 Uhr:
Das war übrigens der erste „Versuch“ meiner Werkstatt, (Siehe Anhang) ein 50 cm großes Loch in der unteren Heckschürze. Das habe ich direkt reklamiert und das Teil wurde neu bestellt.
gut gemacht,
gehst du immer zur gleiche hyundai werkstatt?
Zitat:
Beim zweiten „Versuch“ waren es dann 27 cm, was auch der Einbauanleitung des Herstellers entspricht (Davon habe ich gerade kein Foto). Das ist ja schon mal ein Unterschied.
Ja und dein foto zeigt noch keine verschmutzung, die kommt ja auch - umso groesser das loch desto dreck.
Zitat:
Ich habe die steckbare AHK, da ist der Ausschnitt kleiner als bei der klappbaren AHK.
Das ist ein vorteil und du sagtest die ist auch leichter.
Der IONIQ hat eh so wenig zuladung....
w
Ich bin bei der Werkstatt Neukunde, weil das mein erster Hyundai ist und ich ihn da geleast habe. Ich bleibe auch erst einmal dort, im Zweifelsfall sind sie dort den eigenen Neuwagenkunden gegenüber etwas kulanter. Es gab auch keine Diskussionen um die Neubestellung der Schürze.
In dem Laden gibt es eine große Diskrepanz zwischen Verkauf und Werkstatt/Service was die Kundenorientierung betrifft. Das Wort Kundenorientierung kennen die Werkstattmeister gar nicht, aber noch nicht einmal mit böser Absicht, eher aus Gedankenlosigkeit.
Als ich das Foto gemacht habe, war das Auto gerade einen Tag alt, deswegen noch so sauber.
Mich regt so eine Gedankenlosigkeit auf, das Auto hat versenkte Türgriffe und einen glatten, geschlossenen Unterboden, warum wohl, und diese Grobmotoriker säbeln mir ohne Sinn und Verstand ein Loch von einem halben Meter in die Schürze.
Mit etwas „Goodwill“ geht auch ein Ausschnitt noch kleiner als 27 cm. Aber dann müsste man halt genauer messen und schneiden, was wahrscheinlich ein paar Minuten länger dauern würde. Mit sowas setzt sich die Werkstatt nicht auseinander. Da haben die kein Verständnis für.
Vom Gewicht her ist die Steckbare 13 KG leichter als die Klappbare.
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 6. Dezember 2022 um 21:59:17 Uhr:
Ist doch ein guter kompromiss, ich wuerde das machen.
Wobei ich nicht so ganz verstehe warum dash-cam und frontpipser mit der AHK ein arbeitsschritt sein soll.
Geht nicht darum dass es ein Arbeitsschritt ist. Für einen Tag muss er sowieso in die Werkstatt und dann machen die alles und somit bekomme ich ihn ein/zwei Tage früher.
JagutZitat:
@HAL01 schrieb am 6. Dezember 2022 um 23:26:03 Uhr:
Ich bin bei der Werkstatt Neukunde, weil das mein erster Hyundai ist und ich ihn da geleast habe. I
, dann bist du doch das zweite mal schon da, weil du zum kaufen auch schon dort warst.
Wir hingegen kauften ueber 400km weit weg aus berliner sicht und knapp 300km nun bald aus frankfurter sicht. Die AHK soll der haendler machen bei dem wir kaufen, aber das 12V problem des ersten und jeglichen weiteren probleme muessen wir bei einem fremden haendler machen, Amberg ist zu weit als das es unsere werkstatt sein kann. Bei BMW ist es auch nicht ganz egal wo man kaufte, musste ich bei den leasingrueckgaben erfahren. Aber alles andere habe ich spontan mal da und mal da machen lassen. Jede BMW NL ist zustaendig.
Zitat:
ch bleibe auch erst einmal dort, im Zweifelsfall sind sie dort den eigenen Neuwagenkunden gegenüber etwas kulanter. Es gab auch keine Diskussionen um die Neubestellung der Schürze.
Ja, aber dann muessen wir, die wir eine probefahrt machten, aber wo anders kauften, mit dem gegenteil rechnen. :/ *1
Zitat:
In dem Laden gibt es eine große Diskrepanz zwischen Verkauf und Werkstatt/Service was die Kundenorientierung betrifft. Das Wort Kundenorientierung kennen die Werkstattmeister gar nicht, aber noch nicht einmal mit böser Absicht, eher aus Gedankenlosigkeit.
Dabei haengt der verkauf des folgenden autos so sehr an der werkstatt mit dem alten auto.
Aber vielleicht denken die garnicht mehr mittelfristig, das du wieder kommst, wenn zufrieden, sondern wollen dir nur das erste auto verkaufen, alles andere egal/spaeter.
Zitat:
Als ich das Foto gemacht habe, war das Auto gerade einen Tag alt, deswegen noch so sauber.
Mich regt so eine Gedankenlosigkeit auf, das Auto hat versenkte Türgriffe und einen glatten, geschlossenen Unterboden, warum wohl, und diese Grobmotoriker säbeln mir ohne Sinn und Verstand ein Loch von einem halben Meter in die Schürze.
Mit etwas „Goodwill“ geht auch ein Ausschnitt noch kleiner als 27 cm. Aber dann müsste man halt genauer messen und schneiden, was wahrscheinlich ein paar Minuten länger dauern würde. Mit sowas setzt sich die Werkstatt nicht auseinander. Da haben die kein Verständnis für.
Somal der ioniq5 eh ganz besonders schlecht im wind steht gegen die konkurenz auf der AB. (AMS Bloch)
Das merkt man dann beim verbrauch, grade ich, der gerne angepasst faehrt.
Den verbrauch merkt man nicht nur beim gold auch bei der reichweite und das ist dann schon ein komfortmerkmal.
Also CW verschlechtern ist eine ganz bloede idee bei dem auto, ich mache mir eher gedanken wie ich ihn verbessern kann.
Zitat:
Vom Gewicht her ist die Steckbare 13 KG leichter als die Klappbare.
Sehr schoen, dann bin ich froh das ich die genommen habe.
Denn das summiert sich. Ist ja nicht die einzige entscheidung die "ein bischen" extra gewicht mitbringt.
6 dinge in der gewichtesklasse (soundsystem, AHK, schiebedach, felgen, usw) entsprechen dem gewicht einer person. Eine extra person merke ich bei der fahrdynamik. Spaetestens am ADAC uebungsplatz.
willy
*1 wir sind eigentlich treue kunden, daher jahrzehnte ein BMW nach dem anderen. Aber diesmal haben sie uns halt weggeschickt (keine elektrischen autos nach unsren i3en). Also mussten wir uns umsehen, haben den IONIQ5 gefunden, hatten jedoch keinerlei erfahrung, oder auch nur kontakt zu HYUNDAI haendlern.
Der in unserer naehe (Berlin) hat uns eine probefahrt ermoeglicht, wollte, oder konnte uns dann aber kein auto bestellen. Bei dem hiess es jan/feb 2022 - Wenn ueberhaupt noch dieses jahr, dann eines der beiden vom hof die er noch hatte. (Eines davon waren wir grade gefahren). Ich weiss nicht ob er es nicht besser wusste, oder hoch gepockert hat um seine lagerwaere an den mann zu bringen. Fuer uns war das schlecht weniger, weil vom hof, aber halt kein wunschwagen, der hatte austattung die wir nicht wollten und war deswegen teurer. Der andere hatte die allerwichtigste austattung nicht (grosse batterie). Auch der zeitpunkt war ungluecklich. Zum bestellen offenbar zu spaet aber fuer sofort mitnehmen ueber ein halbes jahr zu frueh. (kostet ja auch geld) Erst dann haben wir uns hier im forum nach anderen haendlern umgesehen, sehr schnell einen sehr freundlichen gefunden der sagte er kann das auto bestellen und liefern. Das klang zu gut um war zu sein. Aber es hat gestimmt und schon einge monate spaeter bestellten wir den zweiten, der jeden tag erwatet wird (den ersten fahren wir schon "lange"😉.
Super, wuerde ich immer wieder machen mit dem, aber halt 300 und 400km sind zu weit fuer eine werkstatt.
Wir muessen das auto anderswo in die werkstatt bringen als wir gekauft haben. Ich hoffe das regelt hyundai fuer uns. HYUNDAI deutschland (sprich offenbach) ist hier um's eck, da fahre ich ein, zweimal die woche vorbei. vielleicht frage ich die mal. Eventuell haben die sogar eine werkstatt. Fuer den frankfurter i5 waere das eine super loesung, fuer den berliner brauchen wir dann auch was, frankfurt ist genauso weit wie Amberg von berlin das hilft nicht.
Lese ich richtig nur 5 IONIQ 5 letzten monat?
Da haben wir doch gefuehlt, hier im forum, schon mehr.
Gut meiner ist 1.12. aber trotzdem.
https://www.motor-talk.de/.../...ahlen-hyundai-ioniq-t5999648.html?...
Ich daechte die verkaufen deutlich mehr stueckzahl und ich sehe auch staendig auf der strasse welche.
(vermutlich weil ich darauf achte, das ist immer so wenn ich mir ein auto kaufe : )
w
Im Juli 22, als wir unseren bekommen haben, habe ich so gut wie keine Ioniq 5 auf den Straßen gesehen. Und ich hatte Spaß, dass wir ein so seltenes Auto fahren. Momentan vergeht kein Tag, an dem ich nicht mindestens einen sehe. Heute schon 2 Stück. Und ich wohne nicht in der Großstadt, sondern eher ländlich.
Also, nur 5 im letzten Monat, in ganz Deutschland, kann ich mir absolut nicht vorstellen. Das hieße ja, dass nur 5 Hyundai Händler in ganz Deutschland jeweils einen Ioniq 5 zugelassen hätten.
Kann das sein, dass der Ioniq 5 gar nicht in der Statistik auftaucht und es um den Ioniq ohne 5 geht? Den gibt es immer noch neu zu kaufen, auch als Elektro. Und als Hybrid und als Plug in Hybrid.
Mir kam das auch komisch vor und hier bei MT kommt auch schon ab und zu einer und hier sind nur ein winziger teil der kaeufer.
Aber warum steht dann diese Statistik im Ioniq 5 Forum. Hat der Ersteller die Daten falsch selektiert?