IONIQ 5 - Projekt 45 - Warteraum

Hyundai Ioniq 5 5

Hallo,

Nachdem die Reservierungsliste nun geschlossen ist, ist nun warten auf Zusage / absage angesagt.

Wer hat reserviert und ist dabei?

Ich habe soeben eine Email erhalten:

"Herzlichen Glückwunsch: Sie wurden zur Reservierung einer limitierten Edition des IONIQ 5 ausgewählt"

Mir gefällt das Konzept und was ich bisher gesehen habe, daher werde ich wohl reservieren und die € 1.000 anzahlen. Bin mir zwar nicht sicher, ob die ganzen Extras von Projekt 45 nötig sind, aber irgendwie doch nicht schlecht.

Würde auch gerne wissen, wieviel der Fahrzeuge tatsächlich nach Deutschland gehen.

Gruß,
Frank

Inhalt der Email von Hyundai:

Sehr geehrte(r) xxx xxx,

das Interesse am IONIQ 5 mit Project 45 Paket ist überwältigend. Nach Auswertung der Interessentenliste haben wir heute tolle Nachrichten für Sie: Sie haben es in den exklusiven Kreis derer geschafft, die das limitierte Modell jetzt reservieren können. Sie erhalten zeitnah eine E-Mail von uns, in der Ihnen der Vorgang zur Anzahlung erklärt wird. Die wichtigsten Informationen zur Reservierung des IONIQ 5 mit Project 45 Paket finden Sie natürlich auf unserer Website.

498 Antworten

You have mail 🙂

mWrede weiss mal wieder alles besser. Wie immer. Zu allem und jedem muss er seinen Senf zugeben und alle anderen haben keine Ahnung. Entweder hat man das Konzept eines Elektroautos nicht verstanden, oder man versteht Drehmoment nicht, ein Kaufvertrag kann sich noch nicht abschliessen lassen, oder man zieht sich die Info aus den Haaren.

MWrede hinterfrag doch einfach mal Dein Verhalten. Und WENN Du schon klugscheisst dasnn mach das wenigstens faktenbasiert... Der einzige der asich hier nämlich was aus den Haaren saugt bist Du. Weil Du es so denkst muss es auch so sein.

Nun zum Schiff Grand Pace. Wie gesagt das geht in die USA aber da sind garantiert KEINE Ioniq5 drauf.

Wie jedermann auf der Seite von Hyundai USA nachlesen kann, ist der Ioniq5 dort für HERBST angekündigt, es gibt dort weder ein Projekt 45 noch kann man in den USA den Ioniq 5 bestellen oder konfigurieren.

Mein Händler, der mit verkauften 150 Ioniq5 der mit Abstand grösste Händler Europas ist, hat mir sowohl das Abfahrts- und Ankunftsdatum des Schiffs nach Bremerhaven genannt als auch das realistischerweise nicht vor Mitte Juli, frühestens Anfang Juli zu rechnen ist. Genauso wusste er dass die USA mit dem Marktstart deutlich später dran sind.

Aber da MWrede denkt dass Hyundai ja schön blöd sei wenn sie das so machen würden, kann es ja wohl auch nicht sein.. Der Typ ist echt ohne Worte.

Zum Thema Kaufvertrag der ja angeblich noch nicht auszustellen ist. Was ein Bullshit. Ich habe meinen vom Händler bereits am Montag geschickt bekommen, unterschrieben und zurückgeschickt.

Zitat:

@Umsteiger-Tesla-M3 schrieb am 20. April 2021 um 22:38:11 Uhr:


Danke für die Info mit dem Schiff! Echt spannend.

Hallo in die Runde!
ich bin neu hier und derzeit noch ein Tesla Model 3 Fahrer.
Heute wurde ich von meinem Hyundai Händler überrascht. Denn zunächst hatte ich und auch der Händler den 1.04.2021 als Termin zum Reservieren verpasst. Ich wurde nicht vom Händler kontaktiert und ich selber habe den 1.04. auch verpasst.
Ich hatte mich am 8.04.2021 dann beim Händler gemeldet und gefragt ob noch etwas zu machen ist.
Er sagte mir, er könne jetzt nichts mehr machen. Die Frisst seie abgelaufen!
Nun bekomme ich doch noch heute am 20.04.2021 einen Anruf. Ein Ioniq 5 P45 in Atlas White wurde mir mit -1.201,68 Euro Nachlass angeboten.
Der Preis 58.440,00 (35.210,08 Netto-Basispreis Ioniq-5 + 14.831,93 netto P45 Paket) abzüglich -3.000,- Umweltbonus Händleranteil ergibt 55.440,00 Euro.
Ich hoffe das ist ein fairer Preis. Ich habe nämlich eine Verbindliche Bestellung unterschrieben.
Mich hat der Ioniq 5 sofort begeistert. Besonders das 800 Volt System + Anhängerkupplung 1.600 kg + das Solardach + die Größe! Echt super Eigenschaften! 🙂
Eventuell bereue ich es wegen der Tesla Beschleunigung .... aber ich vermute 5,x Sekunden von 0 auf 100 reichen mir auch. Dann wären da noch die Spiele im Tesla auf dem großen Bildschirm. Denen werden meine Kinder nachtrauern. Aber dazu denke ich kann mann auch ein Tablet nehmen.
Schön wäre das es W-Lan im Auto gäbe. Mal schauen. Ich werde sehen ob ich beim Ioniq 5 etwas vermisse das ich beim Tesla M3 lieb gewonnen habe.
Gespannt bin ich auf das Laden über das Solardach. Ob das ins Gewicht fällt?
Und wer dann von Euch auf Tesla umsteigen möchte. Ich verkaufe dann mein M3 im Juli vermutlich nach 6 Monaten Haltedauer. Aber ich vermute er geht nach Holland oder Dänemark. ;( Abschied wird doch etwas weh tuen...

MWrede hat ja geschrieben dass das alles nicht stimmen kann was D<u schreibst. Nimm ihn bitte ernst. Und wenn Du morgen in den Spiegel schaust, dann check nochmal genau ob Du dich auch wirklich erkennst.

Nein im Ernst, nimm den Klugscheisser nicht ernst. Ich gratuliere zur Entscheidung.

Zitat:

@Hurgator schrieb am 22. April 2021 um 13:33:09 Uhr:


mWrede weiss mal wieder alles besser. Wie immer. Zu allem und jedem muss er seinen Senf zugeben und alle anderen haben keine Ahnung. Entweder hat man das Konzept eines Elektroautos nicht verstanden, oder man versteht Drehmoment nicht, ein Kaufvertrag kann sich noch nicht abschliessen lassen, oder man zieht sich die Info aus den Haaren.

MWrede hinterfrag doch einfach mal Dein Verhalten. Und WENN Du schon klugscheisst dasnn mach das wenigstens faktenbasiert... Der einzige der asich hier nämlich was aus den Haaren saugt bist Du. Weil Du es so denkst muss es auch so sein.

Nun zum Schiff Grand Pace. Wie gesagt das geht in die USA aber da sind garantiert KEINE Ioniq5 drauf.

Wie jedermann auf der Seite von Hyundai USA nachlesen kann, ist der Ioniq5 dort für HERBST angekündigt, es gibt dort weder ein Projekt 45 noch kann man in den USA den Ioniq 5 bestellen oder konfigurieren.

Mein Händler, der mit verkauften 150 Ioniq5 der mit Abstand grösste Händler Europas ist, hat mir sowohl das Abfahrts- und Ankunftsdatum des Schiffs nach Bremerhaven genannt als auch das realistischerweise nicht vor Mitte Juli, frühestens Anfang Juli zu rechnen ist. Genauso wusste er dass die USA mit dem Marktstart deutlich später dran sind.

Aber da MWrede denkt dass Hyundai ja schön blöd sei wenn sie das so machen würden, kann es ja wohl auch nicht sein.. Der Typ ist echt ohne Worte.

Zum Thema Kaufvertrag der ja angeblich noch nicht auszustellen ist. Was ein Bullshit. Ich habe meinen vom Händler bereits am Montag geschickt bekommen, unterschrieben und zurückgeschickt.

Na, du bist ja (mal wieder) der Oberschlaumeier! Und DU wirfst anderen klugscheißen vor. 😕
Na ja, deine Schreibweise sagt sowieso schon alles!

ALLE Informationen stammen von einem gestrigen Telefonat mit Hyundai Deutschland.

Über irgendein Abfahrts- und Ankunftsdatum von einem Schiff habe ich überhaupt nichts gesagt!
Genauso wenig, dass es in den USA ein Projekt 45 gibt. Wenigstens richtig lesen solltest du (können).

Wie groß dein Händler ist, spielt doch keine Rolle. Offenbar weiß er, so wie auch du, nichts über die USA.
In den USA werden Autos, im Normalfall, werde bestellt noch konfiguriert. So etwas ist bei vielen Firmen überhaupt nicht möglich. Wenn du schon einmal in den USA gewesen wärst, wüsstest du das.
In den USA werden die Autos gekauft, die der Händler da hat. Deshalb haben die Händler immer viel mehr Autos stehen als in Europa. Ein amerikanischer Autokäufer möchte sein Auto meistens gleich mitnehmen.
Übrigens lautet das Sprichwort: "man saugt sich etwas aus den Fingern" und nicht "man zieht sich die Info aus den Haaren" 😁
Apropos Fakten basiert, wo sind denn deine Fakten, dass auf der Grand Pace keine IONIQ 5 sind?
Es mag ja sein, dass dein Händler dir einen Standard Kaufvertrag geschickt hat. Hyundai hat jedenfalls für das Projekt 45 Fahrzeug einen speziellen Kaufvertrag bei den Händlern eingestellt.
Und wenn du schon einen Kaufvertrag unterschrieben hast, kannst du ihn ja mal hier einstellen.

Ähnliche Themen

Moderation - bitte !!!

Hatte mir den Ioniq 5 reserviert und nun Kontakt mit dem Händler aufgenommen. Für mich hat sich der Wagen erledigt, da Wartungsintervall alle 15.000 km / 12 Monate. Für mich absolut nicht nachzuvollziehen. Außerdem gibt´s zumindest bei dem Händler 0,00 € zusätzlichen Nachlass. Nachfolgend meine Fragen und die Antworten des Händlers:

Welche Wartungsintervalle sind einzuhalten?
Alle 15 tsd spätestens nach einem Jahr

Mit welchen Kosten ist die Wartung verbunden?
Die erste Inspektion wird so bei 90,00 € liegen

Gibt es eine Möglichkeit den Wagen in Live zu sehen, ggf. sogar eine Probefahrt?
Leider beides nicht möglich vor Marktstart, ca. Anfang Juni

Gibt es eine Möglichkeit vom Kauf des Fahrzeuges zurückzutreten sollte bei der Übergabe der Wagen nicht gefallen? Ja, das würde ich Ihnen anbieten, hierzu sollten wir telefonieren

Gibt es Abmessungen von OK Sitz bis UK Dach vorne und hinten um die mögliche Kopffreiheit zu bemessen?
Leider gibt es von Hyundai noch keine Informationen zu den Innenmaßen

Wie hoch ist der Verbrauch gem. WLTP?
Hierzu gibt es von Hyundai noch keine Informationen

Ist Android Auto Wireless inkludiert?
Ja, aber nur mit Kabel möglich

Ab welchem Zeitpunkt ist der Wagen regulär bestellbar?
Voraussichtlich ab Mitte Mai

Welche Ladekabel gehören zur Ausstattung?
Im Lieferumfang sind: ICCB-Ladekabel und Typ 2 Ladekabel und 3 phasiger Onboard Lader

Digitale oder Analoge Außenspiegel?
Digitale Spiegel sind aktuell für den deutschen Markt nicht vorgesehen

Welcher Endpreis ist realisierbar nach Abzug der Förderungen / Rabatte etc. bei dem Sondermodell haben Sie ja bereits einen Preisvorteil von 5000,00 € , zus. Bekommen Sie 3000,00 € Anteil a. Umweltbonus

Zu Wann kann ich mit der Lieferung rechnen?
Liefertermin für das Fahrzeug aktuell wäre ca. Monat 06. Bis 07. 2021

Im Auto-Foto auf der Benachrichtigungs-Email in der man aufgefordert wird den Vertrag abzuschliessen steht:
WLTP Verbrauch: 18,8 kWh / 100 km
WLTP Reichweite: 432 km bei voller Batterie
Man muss bedenken, dass eine volle Batterie beim Nachtanken am Schnelllader auf der Reise wenig realistisch ist. Nach 80% wird's langsam und u.U. wollen die Nachfolgenden auch laden ...
Realistischer ist 80% auf 10% als Reichweite anzunehmen und das sind dann 270 km rechnerisch für 18 min laden ...

Zitat:

@egn schrieb am 22. April 2021 um 08:47:18 Uhr:


Man wird in der aktuellen Phase, wo die Nachfrage weit größer als das Angebot ist den Ioniq 5 nicht für weit unter 200 €/Monat bekommen, wie es in letzter Zeit beim normalen Ioniq EV war und ist. Die Preise werden erst mit zunehmender Produktion purzeln. Zudem ist auch der Bruttolistenpreis höher.

Die Preise beim "normalen" Ioniq purzelten, da er im Verhältnis zum Preis, in Sachen Reichweite, der Konkurrenz unterlegen war.

Zitat:

@Lightspeed schrieb am 22. April 2021 um 13:01:24 Uhr:


Hallo in die Runde,

nachdem die Daten zum Verbrauch und zur Reichweite jetzt klar sind habe ich mich gegen den IONIQ 5 Projekt 45 entschieden. Ich finde, dass er für uns (!) nicht langstreckentauglich ist und damit zu teuer. Wenn ich nämlich Spaß an der Beschleunigung und hoher Autobahngeschwindigkeit haben will ist der Akku nach nicht einmal 300 km, also 2.5 h von 80% auf 10% und ich muss wieder laden. Das würde uns nerven.
Falls hier jemand aus dem Mainz-Alzey Raum einen schwarzen IONIQ 5 Projekt 45 mit scharzer Innenausstattung haben will kann er sich gerne per persönlicher Nachricht bei mir melden. Der Wagen ist für Ende Juni angekündigt.

Ich habe mich derweil für ein deutlich günstigeres 2-Jahres Leasing eines Elektro-Kurzstreckenfahrzeugs entschieden.

Der Ioniq 5 fährt dir mit 300 km nicht weit genug und dann entscheidest du dich für ein "Kurzstreckenfahrzeug" ?? Das verstehe ich nicht.
Aber wahrscheinlich ist das Kurzstreckenfahrzeug sehr günstig und du hast ja noch 2 weitere Autos...
Aber welches Kurzstreckenfahrzeug wird es denn?

Zitat:

@MWrede schrieb am 22. April 2021 um 11:56:39 Uhr:


Wozu?
Das gehört in die Rubrik >unnützes Wissen<
Außerdem war das keine Frage, sondern eine Feststellung.
Sie IST auch mit IONIQ 5 beladen.

Wie bist den du drauf?
Ich finde es interessant welche Schiffe welche Ioniq 5 wohin transportieren. Nur hatte ich gerade nicht die Zeit zu suchen. Wenn du nicht suchen möchtest , OK.
Deshalb kann es für andere Menschen trotzdem interessant sein. Interessant oder unnützes Wissen ist Subjektiv.

Zitat:

Der Ioniq 5 fährt dir mit 300 km nicht weit genug und dann entscheidest du dich für ein "Kurzstreckenfahrzeug" ?? Das verstehe ich nicht.
Aber wahrscheinlich ist das Kurzstreckenfahrzeug sehr günstig und du hast ja noch 2 weitere Autos...
Aber welches Kurzstreckenfahrzeug wird es denn?

Für mich wäre ein langstreckenfähiges Elektroauto natürlich auch die ideale Lösung. Der Tesla Model 3 LR kommt da schon ran, aber leider kann man dann nicht wirklich die Fahrleistungen ausschöpfen und Tesla hat bisher zu viele Qualitäts- und Serviceprobleme. Da ich durch meine Frau und mein Cabrio noch zwei langstreckenfähige Benzinoptionen habe, ist die Alternative ein Kurzstreckenfahrzeug dass 90% des Jahres abdecken kann.
Der Hyundai Ioniq electric facelift kann das. Er hat ähnliche Fahrleistungen wie mein derzeitiger i40 und fährt 270 km weit. Das Aufladen werde ich wahrscheinlich ausschliesslich zu hause erledigen, denn es dauert lange. Der Verbrauch ist allerdings bisher ungeschlagen niedrig mit etwa 15 kWh/100 km und ich bekomme ihn im 2 Jahres Leasing deutlich unter 200 € pro Monat. Das sind insgesamt 4800 € oder 2400 € pro Jahr, ohne Risiko des Wiederverkauswertes. In der derzeitigen Situation der schneller Entwicklung erscheint mir das klüger und billiger, auch wenn ich dann ein nicht so tolles Auto fahre. Irgendwie bin ich eben geizig und Autos sind für mich immer noch ein (toller) Gebrauchsgegenstand.
Ich hoffe meine Entscheidung ist damit nachvollziehbarer.
Trotzdem denke ich der IONIQ 5 Projekt 45 ist ein tolles Auto! Für mich nur das viele Geld nicht wert. Alle anderen werden hier sicher viel Spaß damit haben.

Ich hab mich auch entschieden, meine Reservierung zu stornieren, aus anderen Gründen als Lightspeed (dessen Grund ich aber nachvollziehen kann). Bei mir ist es die für mich unglückliche Farbwahl Gravity Gold Matte / Innenfarbe: Dark Teal + Light Grey, die nachdem ich jetzt div. Außen- und Innenansichten gesehen habe, mir und meiner Frau nicht gefällt. Ja, das war definitiv mein eigener Fehler bei der ursprünglichen Wahl und no one to blame.

Also falls jemand an meine Stelle treten will, bitte PM.

Ciao
sealpin

Zitat:

Für mich wäre ein langstreckenfähiges Elektroauto natürlich auch die ideale Lösung. Der Tesla Model 3 LR kommt da schon ran, aber leider kann man dann nicht wirklich die Fahrleistungen ausschöpfen und Tesla hat bisher zu viele Qualitäts- und Serviceprobleme. Da ich durch meine Frau und mein Cabrio noch zwei langstreckenfähige Benzinoptionen habe, ist die Alternative ein Kurzstreckenfahrzeug dass 90% des Jahres abdecken kann.
Der Hyundai Ioniq electric facelift kann das. Er hat ähnliche Fahrleistungen wie mein derzeitiger i40 und fährt 270 km weit. Das Aufladen werde ich wahrscheinlich ausschliesslich zu hause erledigen, denn es dauert lange. Der Verbrauch ist allerdings bisher ungeschlagen niedrig mit etwa 15 kWh/100 km und ich bekomme ihn im 2 Jahres Leasing deutlich unter 200 € pro Monat. Das sind insgesamt 4800 € oder 2400 € pro Jahr, ohne Risiko des Wiederverkauswertes. In der derzeitigen Situation der schneller Entwicklung erscheint mir das klüger und billiger, auch wenn ich dann ein nicht so tolles Auto fahre. Irgendwie bin ich eben geizig und Autos sind für mich immer noch ein (toller) Gebrauchsgegenstand.
Ich hoffe meine Entscheidung ist damit nachvollziehbarer.
Trotzdem denke ich der IONIQ 5 Projekt 45 ist ein tolles Auto! Für mich nur das viele Geld nicht wert. Alle anderen werden hier sicher viel Spaß damit haben.

OK, verstehe, dass ist gut nachvollziehbar und auch Vernünftig. Nur wer viel Geld ausgeben möchte/kann kauft sich den Ioniq 5 mit dieser nahezu Maximal-Ausstattung "Projekt 45" Paket.

Ich finde die Reichweite auch etwas mager. Ein etwas größerer Akku (z.B. 85 kW) wäre notwendig um das zu ändern. Ich befürchte auch das die Gebrauchtwagenpreise für E-Autos fallen werden.

Meine Hoffnung ist das es genügend Menschen gibt die das Solardach, die Anhängerkupplung mit 1.600 km, schnelles laden und die Stromentnahme "Vehicle to load" haben wollen - und so der Ioniq Projekt 45 auch nach einem Jahr gebraucht noch gefragt sein wird.

Wir werden es sehen.

Zitat:

@Hurgator schrieb am 20. April 2021 um 18:36:31 Uhr:


Das erste Schiff mit Ioniq5 drauf hat Ulsan am 18.04. in Richtung Bremerhaven verlassen und kommt dort am 1 Juni an. Überführung, Eintreffen bei den Händlern und Erstellung der Fahrzeugpapiere etc. dauert ca. 4-5 Wochen, deshalb erfolgt die früheste Auslieferung bei den Händlern ab Mitte Juli.

Also, IONIQ 5 für Frankreich, Niederlande, GB, Schweden und Deutschland sind auf der Morning Pilot V-064.
Hat Ulsan HEUTE (23.04.2021) verlassen. Geplante Ankunft in Bremerhaven am 27 Mai 2021
Die anderen Länder werden vorher angelaufen.

Wer nicht bis Montag warten kann hier ein Video mit Fahrbericht aus Korea aber in English. Es sind auch diverse Fahrzeuge mit unterschiedlichen Farben ersichtlich
https://youtu.be/vNZhDqoj8Ws

Deine Antwort
Ähnliche Themen