IONIQ 5 - Projekt 45 - Warteraum
Hallo,
Nachdem die Reservierungsliste nun geschlossen ist, ist nun warten auf Zusage / absage angesagt.
Wer hat reserviert und ist dabei?
Ich habe soeben eine Email erhalten:
"Herzlichen Glückwunsch: Sie wurden zur Reservierung einer limitierten Edition des IONIQ 5 ausgewählt"
Mir gefällt das Konzept und was ich bisher gesehen habe, daher werde ich wohl reservieren und die € 1.000 anzahlen. Bin mir zwar nicht sicher, ob die ganzen Extras von Projekt 45 nötig sind, aber irgendwie doch nicht schlecht.
Würde auch gerne wissen, wieviel der Fahrzeuge tatsächlich nach Deutschland gehen.
Gruß,
Frank
Inhalt der Email von Hyundai:
Sehr geehrte(r) xxx xxx,
das Interesse am IONIQ 5 mit Project 45 Paket ist überwältigend. Nach Auswertung der Interessentenliste haben wir heute tolle Nachrichten für Sie: Sie haben es in den exklusiven Kreis derer geschafft, die das limitierte Modell jetzt reservieren können. Sie erhalten zeitnah eine E-Mail von uns, in der Ihnen der Vorgang zur Anzahlung erklärt wird. Die wichtigsten Informationen zur Reservierung des IONIQ 5 mit Project 45 Paket finden Sie natürlich auf unserer Website.
498 Antworten
Zitat:
@MWrede schrieb am 20. April 2021 um 18:08:12 Uhr:
Nochmals die Frage, was sind „Warteraum“ Beiträge?
Eine breite Palette von Sachverhalten rund um die Lieferung des Fahrzeugs.
Die Limitierung der Höchstgeschwindigkeit gehört nicht dazu.
Danke für die Info mit dem Schiff! Echt spannend.
Hallo in die Runde!
ich bin neu hier und derzeit noch ein Tesla Model 3 Fahrer.
Heute wurde ich von meinem Hyundai Händler überrascht. Denn zunächst hatte ich und auch der Händler den 1.04.2021 als Termin zum Reservieren verpasst. Ich wurde nicht vom Händler kontaktiert und ich selber habe den 1.04. auch verpasst.
Ich hatte mich am 8.04.2021 dann beim Händler gemeldet und gefragt ob noch etwas zu machen ist.
Er sagte mir, er könne jetzt nichts mehr machen. Die Frisst seie abgelaufen!
Nun bekomme ich doch noch heute am 20.04.2021 einen Anruf. Ein Ioniq 5 P45 in Atlas White wurde mir mit -1.201,68 Euro Nachlass angeboten.
Der Preis 58.440,00 (35.210,08 Netto-Basispreis Ioniq-5 + 14.831,93 netto P45 Paket) abzüglich -3.000,- Umweltbonus Händleranteil ergibt 55.440,00 Euro.
Ich hoffe das ist ein fairer Preis. Ich habe nämlich eine Verbindliche Bestellung unterschrieben.
Mich hat der Ioniq 5 sofort begeistert. Besonders das 800 Volt System + Anhängerkupplung 1.600 kg + das Solardach + die Größe! Echt super Eigenschaften! 🙂
Eventuell bereue ich es wegen der Tesla Beschleunigung .... aber ich vermute 5,x Sekunden von 0 auf 100 reichen mir auch. Dann wären da noch die Spiele im Tesla auf dem großen Bildschirm. Denen werden meine Kinder nachtrauern. Aber dazu denke ich kann mann auch ein Tablet nehmen.
Schön wäre das es W-Lan im Auto gäbe. Mal schauen. Ich werde sehen ob ich beim Ioniq 5 etwas vermisse das ich beim Tesla M3 lieb gewonnen habe.
Gespannt bin ich auf das Laden über das Solardach. Ob das ins Gewicht fällt?
Und wer dann von Euch auf Tesla umsteigen möchte. Ich verkaufe dann mein M3 im Juli vermutlich nach 6 Monaten Haltedauer. Aber ich vermute er geht nach Holland oder Dänemark. ;( Abschied wird doch etwas weh tuen...
Zitat:
@Umsteiger-Tesla-M3 schrieb am 20. April 2021 um 22:38:11 Uhr:
Ein Ioniq 5 P45 in Atlas White wurde mir mit -1.201,68 Euro Nachlass angeboten.
Der Preis 58.440,00 (35.210,08 Netto-Basispreis Ioniq-5 + 14.831,93 netto P45 Paket) abzüglich -3.000,- Umweltbonus Händleranteil ergibt 55.440,00 Euro.
Herzlichen Glückwunsch und Danke für die Einblicke. Offensichtlich macht es Hyundai ja wie Tesla mit der Paketierung zur Erzielung des vollen Umweltbonus.
Ähnliche Themen
Ich habe gerade mit dem Hyundai Händler, den ich für meinen Kauf angegeben habe, telefoniert weil ich den Kaufvertrag so schnell wie möglich unterzeichnen möchte.
Wir haben zwar einen Termin für Freitag abgesprochen, ob das dann aber schon geht, konnte er nicht definitiv sagen.
Derzeit ist das entsprechende, auf den IONIQ 5 Projekt 45 abgestimmte, Kaufvertragsformular noch nicht von Hyundai im System eingepflegt bzw. freigegeben!
Mein Auto ist bereits eingepflegt, das kann er mit allen Daten (auch der FIN) sehen, die Papiere für das Fahrzeug sind demzufolge also auch bereits fertig.
Aber wenn er dafür einen Kaufvertrag erstellen/ausdrucken will, ist das noch nicht möglich.
Gleiches gilt, wenn er versucht einen Kaufvertrag über meinen Kundenstamm zu erstellen/auszudrucken, weil meine Stammdaten natürlich mit dem Fahrzeug verbunden sind.
Obwohl ich kein Leasing machen will, habe ich auch mal danach gefragt.
Nachdem ursprünglich Privatleasing Verträge für die Projekt 45 Fahrzeuge von Hyundai nicht gewollt und möglich waren, hat es offenbar so viele Proteste von den Händlern gegeben, dass Privatleasing seit heute doch möglich ist. Die Konditionen sind, meiner Meinung nach, allerdings mehr als uninteressant.
Zitat:
@MWrede schrieb am 21. April 2021 um 16:07:20 Uhr:
Obwohl ich kein Leasing machen will, habe ich auch mal danach gefragt.
Nachdem ursprünglich Privatleasing Verträge für die Projekt 45 Fahrzeuge von Hyundai nicht gewollt und möglich waren, hat es offenbar so viele Proteste von den Händlern gegeben, dass Privatleasing seit heute doch möglich ist. Die Konditionen sind, meiner Meinung nach, allerdings mehr als uninteressant.
Was waren denn die Konditionen für Dein Fahrzeug?
Das habe ich mir, weil ich ja kein Leasing machen will und es mir sehr teuer erschien, nicht gemerkt.
Nur eines habe ich in Erinnerung, die Rate war über 500,-€
Man wird in der aktuellen Phase, wo die Nachfrage weit größer als das Angebot ist den Ioniq 5 nicht für weit unter 200 €/Monat bekommen, wie es in letzter Zeit beim normalen Ioniq EV war und ist. Die Preise werden erst mit zunehmender Produktion purzeln. Zudem ist auch der Bruttolistenpreis höher.
Zitat:
@Umsteiger-Tesla-M3 schrieb am 20. April 2021 um 22:38:11 Uhr:
Danke für die Info mit dem Schiff! Echt spannend.Hallo in die Runde!
ich bin neu hier und derzeit noch ein Tesla Model 3 Fahrer.
Heute wurde ich von meinem Hyundai Händler überrascht. Denn zunächst hatte ich und auch der Händler den 1.04.2021 als Termin zum Reservieren verpasst. Ich wurde nicht vom Händler kontaktiert und ich selber habe den 1.04. auch verpasst.
Ich hatte mich am 8.04.2021 dann beim Händler gemeldet und gefragt ob noch etwas zu machen ist.
Er sagte mir, er könne jetzt nichts mehr machen. Die Frisst seie abgelaufen!
Nun bekomme ich doch noch heute am 20.04.2021 einen Anruf. Ein Ioniq 5 P45 in Atlas White wurde mir mit -1.201,68 Euro Nachlass angeboten.
Der Preis 58.440,00 (35.210,08 Netto-Basispreis Ioniq-5 + 14.831,93 netto P45 Paket) abzüglich -3.000,- Umweltbonus Händleranteil ergibt 55.440,00 Euro.
Ich hoffe das ist ein fairer Preis. Ich habe nämlich eine Verbindliche Bestellung unterschrieben.
Mich hat der Ioniq 5 sofort begeistert. Besonders das 800 Volt System + Anhängerkupplung 1.600 kg + das Solardach + die Größe! Echt super Eigenschaften! 🙂
Eventuell bereue ich es wegen der Tesla Beschleunigung .... aber ich vermute 5,x Sekunden von 0 auf 100 reichen mir auch. Dann wären da noch die Spiele im Tesla auf dem großen Bildschirm. Denen werden meine Kinder nachtrauern. Aber dazu denke ich kann mann auch ein Tablet nehmen.
Schön wäre das es W-Lan im Auto gäbe. Mal schauen. Ich werde sehen ob ich beim Ioniq 5 etwas vermisse das ich beim Tesla M3 lieb gewonnen habe.
Gespannt bin ich auf das Laden über das Solardach. Ob das ins Gewicht fällt?
Und wer dann von Euch auf Tesla umsteigen möchte. Ich verkaufe dann mein M3 im Juli vermutlich nach 6 Monaten Haltedauer. Aber ich vermute er geht nach Holland oder Dänemark. ;( Abschied wird doch etwas weh tuen...
Das was du schreibst, kann nicht stimmen.
Nach einer verbindlichen Auskunft von Hyundai Deutschland werden Kaufverträge, über Projekt 45 Fahrzeuge, von Hyundai nur freigegeben, wenn der Käufer/Name im Vertrag, mit dem von der Wunschliste und der Reservierung übereinstimmt! Freie Verträge, oder eine Änderung des Käufers, gibt es nicht.
Und da die Händler auch keine Projekt 45 Fahrzeuge bestellen konnten, kann auch kein Händler ein solches Fahrzeug frei verkaufen.
Genau DAS wollte Hyundai ja mit der Verkaufsaktion verhindern.
Und die "Nachrückerliste" steht, auf Grund der ursprünglichen Wunschliste, auch fest. So dass, wenn Reservierungen nicht in einen Kaufvertrag umgewandelt werden, die Nächsten auf der Nachrückerliste benachrichtigt werden, und die Chance zum Kauf erhalten.
Zitat:
@Hurgator schrieb am 20. April 2021 um 18:36:31 Uhr:
Zitat:
@snowboard1 schrieb am 20. April 2021 um 08:40:38 Uhr:
Wenn diese auf die Grand Pace verschifft werden, dann gehen die nach Portland/USATja, die Ioniq 5 standen zwar vor der Grand Pace, aber sie wurden nicht darauf verladen. Die Grand Pace ist auf dem Weg in die USA, das stimmt. Aber nicht mit Ioniq5 drauf, die USA bekommen den erst deutlich später.
Das erste Schiff mit Ioniq5 drauf hat Ulsan am 18.04. in Richtung Bremerhaven verlassen und kommt dort am 1 Juni an. Überführung, Eintreffen bei den Händlern und Erstellung der Fahrzeugpapiere etc. dauert ca. 4-5 Wochen, deshalb erfolgt die früheste Auslieferung bei den Händlern ab Mitte Juli.
Wie kommst du denn auf sowas?
Solch Innovative Fahrzeuge später in die USA, dem Mutterland der Elektrofahrzeuge bzw. dem Hauptkonkurrenten Tesla, zu liefern wäre schön dumm von Hyundai.
Nein, die sind tatsächlich bereits unterwegs nach USA!
Die Papiere werden, in Deutschland, von einem Dienstleister für Hyundai erstellt. Das dauert keinen ganzen Tag.
Und es gibt keinen Grund, warum die Lieferung an die Händler 4-5 Wochen dauern soll.
Das dauert 4-5 Tage.
Da gibt es doch sicher auch ein Forum wie dieses in den USA. Da steht das vermutlich drin ob die Grand Pace
gerade in die USA mit Ioniq 5 Autos unterwegs ist. Wer hat Zeit zum suchen?
Wozu?
Das gehört in die Rubrik >unnützes Wissen<
Außerdem war das keine Frage, sondern eine Feststellung.
Sie IST auch mit IONIQ 5 beladen.
Hallo in die Runde,
nachdem die Daten zum Verbrauch und zur Reichweite jetzt klar sind habe ich mich gegen den IONIQ 5 Projekt 45 entschieden. Ich finde, dass er für uns (!) nicht langstreckentauglich ist und damit zu teuer. Wenn ich nämlich Spaß an der Beschleunigung und hoher Autobahngeschwindigkeit haben will ist der Akku nach nicht einmal 300 km, also 2.5 h von 80% auf 10% und ich muss wieder laden. Das würde uns nerven.
Falls hier jemand aus dem Mainz-Alzey Raum einen schwarzen IONIQ 5 Projekt 45 mit scharzer Innenausstattung haben will kann er sich gerne per persönlicher Nachricht bei mir melden. Der Wagen ist für Ende Juni angekündigt.
Ich habe mich derweil für ein deutlich günstigeres 2-Jahres Leasing eines Elektro-Kurzstreckenfahrzeugs entschieden.