Ioniq 5 Problemthread?
Hallo Hyundai Gemeinde,
Ich freue mich schon riesig auf meine I5, der diese Woche kommen sollte...
Gibts schon Problemchen und/oder negative Erfahrungen zu dem Wagen?
Aufgrund von Erfahrungen mit anderen Herstellern, gehe ich mal von der einen oder anderen Kinderkrankheit aus...
Liebe Grüße,
Oliver
44 Antworten
Ein Problem ist, dass viele nicht wissen wie man das Modell richtig schreibt. Und dann die Eigentümer, Besitzer und regelmäßige Fahrer, die etwas dazu sagen können, diesen Thread u.U. nicht finden werden. Aber vielleicht kann ein Mod den Titel ja noch korrigieren.
Top. Danke. Bin mal gespannt, was so alles angesprochen werden wird. Erfahrungsgemäß sind die Prioritäten ganz unterschiedlich gelagert.
natürlich kann man es nie allen Recht machen, mir gehts aber eher um Problem(chen), bin da vom Audi etwas geschädigt 🙂
Ähnliche Themen
Ich habe die Kiste seit Samstag mit Uniq-Paket und großen Reifen (20er).
Was mich stört:
- im COC sind keine 19er Felgen eingetragen, obwohl die 20er nur eine Option sind
- die Gurtschlösser im Fond klappern, mal sehen was ich dagegen tun kann
- der Spurhalteassi geht zwar ganz gut, fährt aber leicht Slalom
- für die Aktivierung der vorderen Sitzheizung sind 3 oder 4 Klicks nötig, warum gibt es keinen Sitzheizungsknopf?!?
- er merkt sich die Einstellungen nicht, bei jeder Fahrt muss man alles neu einstellen, also lässt man es und so bräuchte man viele Funktionen gar nicht (übertrieben gesagt), weil die Aktivierung / Deaktivierung bei jeder Fahrt zu blöd ist (betrifft z.B. Spurverlassenwarner, und Rekuperationseinstellungen).
Aber sonst ist es ein tolles Auto! eines der besseren der 10 voll-elektrischen, die ich bis jetzt hatte :-)
Danke, das mit den Rädern hatte ich schon gelesen, man muss sich also für Sommer und Winter festlegen oder eintragen lassen...
Blöde Frage, da ich es nicht gefunden habe - Apple Car Play bzw. Android geht wirklich nur über Kabel?
Dh. die Handy I-Net Verbindung dann auch?
LG,
Zitat:
@kai2021 schrieb am 18. Oktober 2021 um 15:05:29 Uhr:
- er merkt sich die Einstellungen nicht, bei jeder Fahrt muss man alles neu einstellen, also lässt man es und so bräuchte man viele Funktionen gar nicht (übertrieben gesagt), weil die Aktivierung / Deaktivierung bei jeder Fahrt zu blöd ist (betrifft z.B. Spurverlassenwarner, und Rekuperationseinstellungen).
Aber sonst ist es ein tolles Auto! eines der besseren der 10 voll-elektrischen, die ich bis jetzt hatte :-)
Nicht Dein ernst, dass man zB den Rekuperationsgrad bei jedem Start erneut auswählen muss ? Hab da echt gedacht, dass er sich das merkt.
Gute Fahrt und viel Freude, meiner kommt - wenns keine Verzögerungen gibt - im Feb21.
Guten Morgen. Das ist nicht richtig. Die Einstellung der Rekuperation bleibt bestehen. Ebenso der automatische Abstandhalter und der Drive Mode. Lediglich ein evtl. deaktivierter Spurhalteassistent oder ausgeschaltetes ESP oder ABS sind bei Neustart wieder aktiv. Das beruht ganz einfach auf einschlägigen Sicherheitsvorschriften.
Kai: Mein Fahrzeug bleibt mit Spurhalteassistent übrigens in der Mitte der Fahrbahn und erkennt auch die gelben Baustellenmarkierungen. Funktioniert fast zu gut, da die Lenkeingriffe deutlich spürbar sind. Evtl. wird dies auf engen kurvigen Landstraßen als "Slalom" wahrgenommen? Stelle ich auf solchen Straßen mit einem Druck des rechten Daumens am Lenkrad aus.
Die Rekuperations-Einstellungen bleiben bei mir leider nicht bestehen, habe es nochmal alles durchgetestet:
- Fahrzeug auf i-Pedal eingestellt und abgestellt und verschlossen.
- nach 5 Minuten mit dem selben Schlüssel wiedergekommen (wegen: ist vielleicht eine Frage des Profils): Reku steht auf 3, nicht auf i-Pedal
- Reku auf 0 gestellt und Fahrzeug wieder abgestellt-
- nach 5 Minuten wieder zurück: diesmal steht die Reku auf 1
Wass soll das? ich dachte, ich habe falsch getestet und alles mehrfach nochmal durchexerziert:
Bei mir steht die Rekuperation bei jedem Fahrzeugstart auf irgendeiner zufälligen Einstellung, aber NICHT auf der letzten (nicht mal zufällig). Ich hab das Auto erst seit 2 Tagen, also frage ich mich, ob noch irgendein Setting tief im Menü fehlt, da konnte ich aber auch nichts zur Reku finden.
Thema Spurhalteassi: ich finde auch, dass der gut funktioniert, aber anders als beim Audi oder Tesla dreht sich das Lenkrad die ganze Zeit etwa 1-2 cm nach rechts und dann wieder nach links alle 1-2 Sekunden (mini-Slalom). Das hat zwar fast keine Auswirkung auf den Geradeauslauf, nervt aber doch. Ist das bei Euch anders?
Danke und Gruß :-)
@oliver1867 :
Thema keine 19" im COC: tatsächlich gibt es 2 freigegebene 19" Felgen, die wohl erlaubt sind, namens Padang und HMD04, letztere habe ich gekauft, sind auch schnell geliefert worden.
Thema: Apple-Car-Play: Stimmt, nur mit Kabel. I-Net-Verbindung: Welchen Nutzen kann man hier denn haben?
Kai, beim Einstellen der Rekuperation mal Fahrbetrieb simulieren. Also Tür geschlossen und Fahrergurt eingerastet. Siehe Seiten 6-16 und 6-17 des Manuals. Müsste dann klappen. Und mal rechte Schaltwippe 1s ziehen zum Ein-und Ausschalten der automatischen Umschaltung.
Die HMD04 19er Felgen in schwarz habe ich auch mit den M&S Reifen bestellt und soll diese nächste Woche erhalten.
@kai2021 Das mit dem Spurhalteassistenten ist mir bei meiner Probefahrt auch sofort aufgefallen. Der ist etwas nervös und eiert ständig minimal nach links und rechts. Bei meinem jetzigen Mercedes ist das nicht so, der hält sehr präzise die Spur. Der vorherige VW Tiguan zeigte so ein Verhalten auch nicht.
Das mit dem Spurhalteassi habe ich auch und muss ihn täglich temporär ausschalten.
Der Tempomat fäll nach einer kurzen Beschleunigungsphase aus und lässt sich über mehrere km nicht mehr aktivieren.
Dabei blinkt einiges in der Anzeige, als wäre ein Fahrzeug vorne zu nahe.
Zitat:
@oliver1867 schrieb am 18. Oktober 2021 um 16:17:43 Uhr:
Blöde Frage, da ich es nicht gefunden habe - Apple Car Play bzw. Android geht wirklich nur über Kabel?
Dh. die Handy I-Net Verbindung dann auch?
LG,
https://cplay2air.com/.../...droid-auto-module-and-mirror-link-feature
Bei mir im Ioniq 5 versieht dieses Teil einen tadellosen Dienst. Hier kann man auch mehrere Handys (natürlich nicht gleichzeitig) per Wireless CarPlay anbinden.
Ich weiß aber nicht, wie die Liefersituation gerade ist.
A.