IONIQ 5 im winter

Hyundai Ioniq 5 5

Hallo,
wir haben seit gestern zum zweite mal schnee in der saison 22/23. (bei uns im vogelsberg)
Vielleicht die richtige zeit fuer einen winterthread.

Fahrweisen, tipps und abenteuer, waere was.
Dazu vielleicht ein kleiner teaser aus youtube zum selber suchen:
"SO fa?hrst Du RICHTIG mit E-AUTO auf EIS und SCHNEE ?? Winterfahrtraining Ioniq 5"

Verbraeuche im schnee finde ich sehr spannend.

Das WR thema haben wir schon ausgekoppelt, das dann weiterhin bitte eher dort:
https://www.motor-talk.de/forum/ioniq-5-winterreifen-t7355343.html

Damit wir auch gleich was zum diskutieren haben.
Ich denke bei schnee sollte man reichweiten unter 200km planen und mit einem verbrauch von ueber 30kWh rechnen.
Das einfach mal zum diskussionsstart, ich selbst bin den IONIQ5 noch nicht im schnee gefahren, das werde ich jedoch hoffentlich bald und ich werde reale zahlen nachliefern.
Andere batterieautos schon, daher ist das oben nicht ganz aus der luft gegriffen, halt eine "hochrechnung" mit IONIQ5 fahrzeugdaten.

willy

45 Antworten

Zitat:

Trotzdem sehr gut.
Ein auto das bei der standheizung auch die sitze heizt habe ich noch nie gesehen, dabei ist das doch nicht so abwaegig.
Zumindest bei den batterieautos.

Mein MB A250e macht das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen