IONIQ 5 - ehem. Hyundai 45 EV Concept

Hyundai

Was ich auf der IAA zugegeben gar nicht weiter beachtet hatte...

https://www.hyundai.news/.../

https://de.motor1.com/.../

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Fährt mittlerweile im Weiteren als Erlkönig in angedachter Serie schon fleißig herum...

https://www.motor.es/.../...-fotos-espia-electrico-2021-202064815.html

1086 Antworten

Ja, so werden Schubladen geschaffen...

Wir fahren einen (nicht den ersten) VW, kennen aber auch einige andere Hersteller.
Keiner davon arbeitet ohne Tricks, doppelten Boden oder gar schwammige Ausdrucksweisen ...
Allein das Kleingedruckte bei VW in der Garantie-Urkunde ist sehr umfassend, was NICHT abgedeckt ist.
Jeder sollte selbst wissen, welche Schubladen er schaffen und noch mit "Tricks" der jeweiligen Hersteller füllen möchte
Die Ioniq 5 Probefahrt ( Mitte Juli), und damit zurück zum Thema, fand bei uns in einer "Dynamiq" Ausstattung mit kleinem Akku und Heckantrieb statt.

Der Verkäufer wollte uns gerne auf Nachfrage behilflich sein, aber es war keine bessere Ausstattung in 5 (!) zugehörigen Filialen zu bekommen. Tja,....

Wir sind tatsächlich zwei Städte weiter gefahren, um einen Eindruck von Leder und aufgeschäumten Ablagen zu bekommen.
Also nur die "beste" Ausstattung zu sehen bekommen stimmt nicht so ganz....

Es ist unser erster Hyundai, bzw. aus dem asiatischen Raum stammendes Fahrzeug.
8 Jahre (zum Teil) Garantie bekommt man aber nicht für gute Worte und viel Geld bei VW und erst recht nicht bei Tesla.
Meinen vorigen Kommentar bzgl. Lack, Spaltmaße (Scharfkantig), etc. bezog sich auf Tesla. Ein Nachbar (Steuerberater) least die und daher bekomme ich einen direkten Eindruck. Service ist dort auch "ausbaufähig".
Aber jeder darf ja gerne eine (seine) Sicht haben.
😉

Zitat:

@Mudge04 schrieb am 9. September 2021 um 19:10:41 Uhr:


Der Verkäufer wollte uns gerne auf Nachfrage behilflich sein, aber es war keine bessere Ausstattung in 5 (!) zugehörigen Filialen zu bekommen. Tja,....

Wir sind tatsächlich zwei Städte weiter gefahren, um einen Eindruck von Leder und aufgeschäumten Ablagen zu bekommen.
Also nur die "beste" Ausstattung zu sehen bekommen stimmt nicht so ganz....

Damit meinte ich online. Vor Ort kann man was anderes sehen. Da hatte ich ja auch einen Dynamiq gefunden. Aber wie sehen die anderen aus. Bisher sah ich nur Dynamiq und Uniq. Vielleicht ist es Hyundai auch zu aufwendig, das im Konfigurator zu zeigen. Der Kunde kauft dann ggf. die Katze im Sack. Nicht mal der Hyundai-Prospekt zeigt die Varianten. Schade. Oder kennt ihr irgendwo eine Innendarstellung der Versionen?
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 9. September 2021 um 19:41:01 Uhr:



Zitat:

@Mudge04 schrieb am 9. September 2021 um 19:10:41 Uhr:


Der Verkäufer wollte uns gerne auf Nachfrage behilflich sein, aber es war keine bessere Ausstattung in 5 (!) zugehörigen Filialen zu bekommen. Tja,....

Wir sind tatsächlich zwei Städte weiter gefahren, um einen Eindruck von Leder und aufgeschäumten Ablagen zu bekommen.
Also nur die "beste" Ausstattung zu sehen bekommen stimmt nicht so ganz....

Damit meinte ich online. Vor Ort kann man was anderes sehen. Da hatte ich ja auch einen Dynamiq gefunden. Aber wie sehen die anderen aus. Bisher sah ich nur Dynamiq und Uniq. Vielleicht ist es Hyundai auch zu aufwendig, das im Konfigurator zu zeigen. Der Kunde kauft dann ggf. die Katze im Sack. Nicht mal der Hyundai-Prospekt zeigt die Varianten. Schade. Oder kennt ihr irgendwo eine Innendarstellung der Versionen?
j.

Auf youtube gibt es etliche Filmchen die explizit die verschiedenen Varianten erklären und vergleichen. (Und die Dauern teilweise und buchstäblich Stunden.)
Für mich sind diese ganzen Filmchen ein wunderbares Methadonprogramm um die Wartezeit bis zur Lieferung zu verkürzen.
Darum auch noch ein Wort zum oben erwähnten Filmchen des Teslajüngers: lächerlich.
Unbenommen die Bedeutung Musks für die Elektromobilität, aber der quasi religiöse Eifer seiner Jünger bleibt mir unverständlich.
Wie auch die Gunst die seit Jahrzehnten VW entgegengebracht wird, sicher gute und im besten Sinne langweilige Autos, aber auch nichts was andere nicht besser konnten und können. Das hat Tesla, Wolfsburg dem letzten der VEB Motorenwerke immerhin voraus, in bestimmten Bereichen hat man das Autofahren neu erfunden.

Danke @Donner MacLeod!

Schöne Wortwahl ("Methadon Programm"😉 und des Pudels Kern ("Teslajünger", "Gunst [...] VW entgegengebracht"😉 getroffen.

Das Auto ist ja des Deutschen das liebste Kind, genauso wird es auch in sog. Videos und auch teilweise in Foren betrachtet/behandelt.
Dabei werden wesentliche Vor-und Nachteile gerne mal unter den Tisch fallen gelassen.

Es kommen neue Zeiten auf uns zu, ob der Ioniq 5 dabei eine weise Entscheidung ist...? Wer weiß?!
Wir fanden ihn für unser Fahrprofil völlig in Ordnung und ansprechend. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Donner McLeod schrieb am 10. September 2021 um 11:04:18 Uhr:


Auf youtube gibt es etliche Filmchen die explizit die verschiedenen Varianten erklären und vergleichen. (Und die Dauern teilweise und buchstäblich Stunden.)
Für mich sind diese ganzen Filmchen ein wunderbares Methadonprogramm um die Wartezeit bis zur Lieferung zu verkürzen.

Diese Filme muss man sich aber vor der Entscheidung angucken 🙂.

Dass der Hersteller da nichts zeigt, finde ich trotz der Videos nicht gut. Ich werde mal nach diesen Filmen suchen. Links sind dennoch willkommen.
j.

Hallo,
Du meinst explizit über den Ioniq 5?

Z.B. Car Maniac, Nico Pliqett 🙁
B.E.N., Auto Motor Sport, Jürgen Stangl und viele
mehr

Zitat:

Nico Pliqett 🙁

😁 weil er kritisch über dein Heiligtum berichtet hat, das hier: 🙁
Das nimmt ja schon Tesla-ähnliche Züge hier an.

🙂
@golf-fahrer
Nein, sicher nicht. Der Ioniq5 ist ein schönes Auto, aber es gibt viele schöne Autos da draußen.
Sogar der Tesla hat viele Vorteile (Ladeinfrastruktur).
Ich mag nur diese zum Teil unehrlichen Vergleiche nicht, speziell in o.g. Video in dem sich über den Start Knopf minutenlang kaufentscheidend geäußert wurde.
In meinen Augen, und nur deswegen, an einem objektivem Vergleich (bin noch ADAC vergleiche gewohnt, die weniger emotional, dafür sachlicher waren) stark vorbei und mit 🙁 bezeichnet. Ist halt ein Werbevideo.

P.S.: noch ist unser VW die Nr. 1 😉

Auch wenn das übertrieben war, er hatte Recht.
Die anderen Beispiele musste ich auch zustimmen.
Trotzdem hätte ich ihn gekauft, wenn er nicht so breit und lang gewesen wäre. Hauptsächlich die Breite.

Meinst Du wirklich, das Betätigen eines Knopfes ist eine Kaufentscheidung?
Ich habe mir darüber nie Gedanken gemacht, da das absolut unwichtig für mich ist.
Soviele Knöpfe im Leben (Hemd, Fahrstuhl, PC, Licht, zählt auch Fingerabdruck am Handy? usw ), da kommt schon was zusammen.
Aber Volvo macht das auch gut, der startet schon, wenn man sich hinsetzt, da muss man weder Knopf , Hebel oder sonstwas drücken oder betätigen.
Im übrigen war die Breite ein Plus für das Auto (Ioniq5).
Geschmäcker sind verschieden, v.a. von meiner anderen Hälfte 😉

Also dieser Knopf hat schon seine Berechtigung. Wenn man ihn ohne Bremse drückt ist das wie früher "Radio ein". Man kann gewisse Funktionen nutzen oder das Menü einrichten, ohne dass zuviel Strom gezogen wird. Erst beim Knopf drücken mit Bremse erfolgt "Zündung ein". Also alle Systeme werden aktiviert und man kann losfahren. Kann man natürlich auch sofort machen. Ich persönlich finde das sogar nützlich.

Nochmal. Es geht nicht nur um den Knof.
Das war einer von mehreren. Es wird halt u.a. bemängelt, dass es bei anderen und nicht nur Tesla! besser gelöst ist.
Er hat keinen abgeraten, den I5 wegen dem Knopf nicht zu kaufen..

Zitat:

@golf-fahrer schrieb am 10. September 2021 um 16:14:44 Uhr:


Nochmal. Es geht nicht nur um den Knof.
Das war einer von mehreren. Es wird halt u.a. bemängelt, dass es bei anderen und nicht nur Tesla! besser gelöst ist.
Er hat keinen abgeraten, den I5 wegen dem Knopf nicht zu kaufen..

Ist bei einer Knopfbetätigung wirklich von "besser gelöst" zu sprechen? Ist das nicht Geschmackssache?
Wenn Tesla eine miserable Lackierung hat (Fakt !), oder die Kofferraumklappe gerne an der lackierten Stoßstange schleift, ist das nicht erwähnenswerter als das Betätigung eines Knopfes?

Nochmal: ist bin kein Jünger, auch kein Gegner, der Hyundai wird auch seine Mängel haben, so wie viele andere Autos auch. Nur möchte ich gerne fair und offen die Pro und Cons auf den Tisch haben.
Was aber immer eine Kaufentscheidung sein wird ist der persönliche Geschmack.

Genau. Der persönliche Geschmack. Und den hat er gezeigt. Sollte man auch akzeptieren, oder?
Auch wenn er überzogen war.

😉

habe ich mehr gesagt?
Das mit dem Knopf fand ich überzogen, alles andere ist sein Geschmack und damit für mich absolut in Ordnung.

Ähnliche Themen