IONIQ 5 - ehem. Hyundai 45 EV Concept

Hyundai

Was ich auf der IAA zugegeben gar nicht weiter beachtet hatte...

https://www.hyundai.news/.../

https://de.motor1.com/.../

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Fährt mittlerweile im Weiteren als Erlkönig in angedachter Serie schon fleißig herum...

https://www.motor.es/.../...-fotos-espia-electrico-2021-202064815.html

1086 Antworten

Ist das eine verbindliche Reservierung und es ist die Variante für 59.990 € brutto ?

Verhandlungsspielraum später beim Händler 0 ?

Macht ihr Leasing oder Kauf ?

Ich bin auch heiß, aber der Ioniq 6 ist noch heiser!

OK stehe auf der Interessentenliste ... Jetzt warte auf Zusage ... Kostet 1000€ die Reservierung

Wird vermutlich schnell voll sein die Liste, bei dem relativ kleinen Kontingent.

Ähnliche Themen

Zitat:

@newOutlaw schrieb am 25. Februar 2021 um 08:23:06 Uhr:


Ist das eine verbindliche Reservierung und es ist die Variante für 59.990 € brutto ?
Verhandlungsspielraum später beim Händler 0 ?
Macht ihr Leasing oder Kauf ?

Moin,

das Online-Reservierungsverfahren findet in zwei Stufen statt:

1. Eintragung auf der Interessenliste

2. Bestätigungsemail für die Reservierung von HYUNDAI

3. Zahlung der 1000 Euro für Reservierung via PAYPAL

Zu den Fragen

Nein, es ist nicht verbindlich,

erst mit der Unterzeichnung eines dann in April / Mai vom Händler vorgelegten Kaufvertrages geht man einen verbindlichen Kauf ein.

Es gibt sicher bei dem Angebot kaum einen Verhandlungspielraum.

Bis auf wenige Ausnahmen wird der Kauf die bessere Wahl sein,

denn für die ersten 3000 Projekt45 wird es keine günstigen Leasingangebote geben.

Alle Auskünfte wurden mir auch telefonisch von meinem Händler bestätigt.

Zitat:

@HochleistungsQ7 schrieb am 25. Februar 2021 um 12:28:59 Uhr:



Zitat:

@newOutlaw schrieb am 25. Februar 2021 um 08:23:06 Uhr:


Ist das eine verbindliche Reservierung und es ist die Variante für 59.990 € brutto ?
Verhandlungsspielraum später beim Händler 0 ?
Macht ihr Leasing oder Kauf ?

Moin,
das Online-Reservierungsverfahren findet in zwei Stufen statt:
1. Eintragung auf der Interessenliste
2. Bestätigungsemail für die Reservierung von HYUNDAI
3. Zahlung der 1000 Euro für Reservierung via PAYPAL
Zu den Fragen
Nein, es ist nicht verbindlich,
erst mit der Unterzeichnung eines dann in April / Mai vom Händler vorgelegten Kaufvertrages geht man einen verbindlichen Kauf ein.
Es gibt sicher bei dem Angebot kaum einen Verhandlungspielraum.
Bis auf wenige Ausnahmen wird der Kauf die bessere Wahl sein,
denn für die ersten 3000 Projekt45 wird es keine günstigen Leasingangebote geben.
Alle Auskünfte wurden mir auch telefonisch von meinem Händler bestätigt.

Was meinst du genau mit bis auf wenige Ausnahmen wird der Kauf besser sein.

Ich werde über meine Firma es erwerben dann fällt auch noch die MWst weg .
Die Frage ist Leasing oder Kauf.

Wie ist das mit der Garantie für diese Fahrzeug und Akku Garantie ?

Laut Autophorie sollen es 8 Jahre auf das gesamte Fahrzeug sein.

Ist der Ioniq 5 jetzt ein SUV oder nicht?
Screenshots aus https://www.hyundai.com/.../technische-daten.html .
j.

Ioniq5-hoehe
Ioniq5-laenge

Moin
@newOutlaw: ich bevorzuge den Kauf, Leasing macht nur Sinn bei vom Hersteller subventionierten
also begünstigten Leasingangeboten oder Großflotten. Das wird es bei den 3000 St. Projekt45 nicht geben.
Ich musste in den letzten 5 Jahren leider einmal nen AUDI Q7 e-tron leasen, weil man den Mitte 2016 nicht kaufen konnte, nie wieder. Mein Motto: Wer den Kaufpreis für ein Auto nicht komplett zahlen kann, sollte sich ein günstigeres oder gebrauchtes holen. Aber das ist meine persönliche Sichtweise, ich fahre alle Autos inzwischen sind es mehr als 20 i.d.R. mindesten 250 Tkm, die letzten hochwertigen Diesel haben alle mehr als 300 tkm in meinem Bestand gemacht.
Der IONIQ 5 wird auch sicher mehr als 8 Jahre im Bestand bleiben, daher interessiert mich die Garantie:
5 Jahre auf das Gesamtfahrzeug ohne Kilometerbegrenzung
8 Jahre auf den Akku mit Begrenzung 160 tkm, da bin ich aber nach 5 Jahren schon drüber.
Ich hoffe, daß ich bald die Reservierungsbestätigung von HYUNDAI erhalte.

@jennss
Mit Allrad ja, mit Heckantrieb Crossover.

Zitat:

@Black Elise schrieb am 25. Februar 2021 um 14:08:15 Uhr:


@jennss
Mit Allrad ja, mit Heckantrieb Crossover.

Hm... dann ist ein BMW iX3 kein SUV? Ich würde es eher nach der Höhe einstufen, aber im Grunde genommen ist die Bezeichnung auch nicht so wichtig. Das Auto muss gefallen. Bin gespannt auf den realen Eindruck.
j.

Ein SUV hat wenig mit der Höhe zu tun.
Gibt hohe und flache SUV's.
Mein ehemaliger Durango war 186 cm hoch, gibt auch auch SUV's mit 160 cm Höhe.
Die Bezeichnung zielt auf den Antrieb ab.
Daher gibt man den Front- oder Hecktrieblern die Bezeichnung Crossover.
Echte SUV's haben immer Allrad.
Wird leider oft vermischt, auch seitens der Hersteller.
Alles eine Frage des Marketings.

Hab mich auch registrieren können, auf der Webseite wurde das bestätigt, aber eine Mail dazu habe ich im Anschluß nicht erhalten. Wie war das bei euch?

Zitat:

@jennss schrieb am 25. Februar 2021 um 13:55:25 Uhr:


Ist der Ioniq 5 jetzt ein SUV oder nicht?
Screenshots aus https://www.hyundai.com/.../technische-daten.html .
j.

Hyundai bezeichnet ihn als CUV. Er kann auf jeden Fall gut seine Größe verschleiern.

Ist das Model X ein SUV? Laut Tesla ja, aber eigentlich fällt er schon aus dem Rahmen.

Hier die Definition des Kraftfahrt-Bundesamts zum Thema Geländewagen/SUV:

Segment:
Mit dem Ziel einer besseren statistischen Vergleichbarkeit wurde eine Gliederung der Pkw-Modelle nach Segmenten geschaffen.
Die Eingruppierung der Modelle erfolgt anhand optischer, technischer und marktorientierter Merkmale. Im Zulassungsdokument sind diesbezügliche Merkmale nicht enthalten.
Zu den Geländewagen zählen alle Pkw-Modelle, sobald sie als M1G-Fahrzeug gemäß Richtlinie 2007/46/EG oder 2018/858/EG
typgenehmigt wurden. Ohne eine entsprechende Typgenehmigung werden Pkw-Modelle mit Offroad-Charakter im Segment
"SUVs" aus- gewiesen. Die von den Zulassungsbehörden mitgeteilte und im ZFZR eingetragene Fahrzeugklasse und Aufbauart ist nicht maßgebend.
Fahrzeuge älterer Bauart (vor 1990) sowie ohne auswertbare FIN können keinem Segment zugeordnet werden, sie erscheinen unter "Sonstige". Eine Ausnahme bilden die älteren Wohnmobile, die anhand weiterer Kriterien eindeutig ihrem Segment
zugeordnet werden können.

Quelle: https://www.kba.de/.../...ethodische_erlaueterungen_202101_pdf.pdf?...

Ähnliche Themen