IONIQ 5 - ehem. Hyundai 45 EV Concept

Hyundai

Was ich auf der IAA zugegeben gar nicht weiter beachtet hatte...

https://www.hyundai.news/.../

https://de.motor1.com/.../

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Fährt mittlerweile im Weiteren als Erlkönig in angedachter Serie schon fleißig herum...

https://www.motor.es/.../...-fotos-espia-electrico-2021-202064815.html

1086 Antworten

Zitat:

@egn schrieb am 24. Februar 2021 um 18:18:55 Uhr:



Zitat:

@jennss schrieb am 24. Februar 2021 um 12:41:04 Uhr:


Woher die Info? Schon der Smart EQ mit 60 kW Antriebsleistung kann 40 kW rekuperieren.

Lies bitte meine Signatur: Ich fahre seit fast 5 Jahren und mehr als 100.000 km Tesla.

Du meinst, du hast auf dem Display noch nie eine höhere Rekuperation als 60 kW gesehen oder gelten die 60 kW nur, wenn man länger als 30 Minuten dauerbremst?

Ein Taycan rekuperiert übrigens mit max. 265 kW.

j.

Das Limit sieht man nicht nur auf der Anzeige, sondern kann man den aktuellen Wert auch über die Diagnoseschnittstelle auslesen.

Wiki

Zitat:

Zudem kann der Tesla Model S sich selbst bei Verzögerung oder Bergabfahrt durch Bremsenergierückgewinnung oder Rekuperation mit bis zu 60 kW aufladen.

Also ein Tesla rekuperiert niemals mehr als 60 kW? Hätte ich nicht gedacht. Es wäre interessant, wenn die Hersteller die Rekuperationsleistung im Datenblatt angeben. Was schafft wohl ein ID.3?

Der Flaschenhals beim Taycan ist wohl der Akku. Der lädt ja bis 270 kW, also quasi die offiziellen 265 kW Rekuperation. Bei Tesla muss es wohl die E-Maschine sein.
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 24. Februar 2021 um 19:27:09 Uhr:


Was schafft wohl ein ID.3?
https://www.motor-talk.de/suche.html?...

https://de.wikipedia.org/wiki/VW_ID.3
https://www.youtube.com/watch?v=PMmdhkpgPJ8&t=15m33s

Ähnliche Themen

Wenn die Motoren mit 500 kW beschleunigen können dann könnten sie auch mit ähnlichen Werten rekuperieren.

Die 60 kW reichen im niedrigen Geschwindigkeitsbereich völlig aus. Nur wenn man aus höherer Geschwindigkeit verzögert könnte es mehr sein. Aber die Bremsen müssen auch ab und zu genutzt werden, sonst verrosten sie.

Wie wird das wohl beim Ioniq 5 sein?

Tjaaa. Nicht nur der Wagen selbst sondern eben auch seine Plattform (E-GMP) ist komplett neu und damit noch ziemlich unbekannt um seiner Performance...

https://en.wikipedia.org/wiki/Hyundai_E-GMP

Zitat:

@flex-didi schrieb am 24. Februar 2021 um 19:32:33 Uhr:



Zitat:

@jennss schrieb am 24. Februar 2021 um 19:27:09 Uhr:


Was schafft wohl ein ID.3?

[...]
https://www.youtube.com/watch?v=PMmdhkpgPJ8&t=15m33s

Der Link ist kaputt. So pfuscht MT dazwischen, was den Sprung zu einer best. Stelle nicht unterstützt. Du musst an der entspr. Stelle mit der rechten Maustaste ins YT-Video klicken und den Link inkl. dem Sprung zu der Stelle in die Zwischenablage kopieren und danach hier einfügen. Wg. der Defekt-Link-Detektion am besten noch in der URL http statt https machen.

notting

Das folgende wollte ich mal zum Überblick zusammengefasst haben...

Zitat:

Die Mittelkonsole ist eine Art Multifunktions-Insel, die sich um bis zu 140 Millimeter zurückschieben lässt.

Die Rücksitzbank lässt sich zudem um bis zu 135 Millimeter verschieben.

Die Fondpassagiere profitieren neben dem langen Radstand von dem um 30 Prozent reduzierten Volumen der Vordersitzlehnen.

https://auto360.de/weltpremiere-des-neuen-ioniq-5

Zitat:

@notting schrieb am 24. Februar 2021 um 19:46:31 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 24. Februar 2021 um 19:32:33 Uhr:



[...]
https://www.youtube.com/watch?v=PMmdhkpgPJ8&t=15m33s

Der Link ist kaputt. So pfuscht MT dazwischen, was den Sprung zu einer best. Stelle nicht unterstützt....

ok... (hab's eigentlich auch nur von dem wiki-link darüber mit quellen-nachweis nr.21

https://youtu.be/PMmdhkpgPJ8

Zitat:

@flex-didi schrieb am 24. Februar 2021 um 19:51:52 Uhr:



Zitat:

@notting schrieb am 24. Februar 2021 um 19:46:31 Uhr:


Der Link ist kaputt. So pfuscht MT dazwischen, was den Sprung zu einer best. Stelle nicht unterstützt....

ok... (hab's eigentlich auch nur von dem wiki-link darüber mit quellen-nachweis nr.21
https://youtu.be/PMmdhkpgPJ8

Hier fehlt der Teil mit dem Sprung an die gewünschte Stelle.

notting

dann am besten mal selbst über den wiki-artikel/link und quelle nr. 21 gehen 😉

ist aber auch alles eigentlich gar nix zum IONIQ 5 (!)

BTT: Hyundai-Media/Presse bisher...

https://www.hyundai.news/de/feature/hyundai-ioniq-5-1/0/

6 Artikel / 35 Fotos / 6 Videos

Zitat:

@flex-didi schrieb am 24. Februar 2021 um 17:24:49 Uhr:


IONIQ 5: 5 Min Challenge

https://www.youtube.com/watch?v=Kz36UNYJoD4

Nett gemacht das Video.

Moin,
heute um 10.00 Uhr geht es in die neue Reservierungsrunde.
Alle Interessenten haben gestern abend eine Email erhalten.
Neues Spiel - neues Glück.
Ich bin dabei.

Zitat:

@HochleistungsQ7 schrieb am 25. Februar 2021 um 08:20:06 Uhr:


Moin,
heute um 10.00 Uhr geht es in die neue Reservierungsrunde.
Alle Interessenten haben gestern abend eine Email erhalten.
Neues Spiel - neues Glück.
Ich bin dabei.

Hab gerade gesehen, dass es auch auf der Webseite steht. Macht aber auf mich den Eindruck, dass es die erste Runde wäre. War in den letzten Tagen häufiger auf der Webseite und das ist nun das erste Mal, dass ich was von Reservierung sehe.

Vermutl. wird mir diese Variante zu teuer sein, weil Zeug drin ist was ich nicht brauche. Auch warte ich etwas wg. der Kinderkrankheiten.

notting

Ähnliche Themen