IONIQ 5 - ehem. Hyundai 45 EV Concept

Hyundai

Was ich auf der IAA zugegeben gar nicht weiter beachtet hatte...

https://www.hyundai.news/.../

https://de.motor1.com/.../

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Fährt mittlerweile im Weiteren als Erlkönig in angedachter Serie schon fleißig herum...

https://www.motor.es/.../...-fotos-espia-electrico-2021-202064815.html

1086 Antworten

Habe mich 2 mal registriert .. bei der 2 späteren Registrierung habe ich eben eine Bestätigung über die Registrierung bekommen für die erste noch nichts ...

Sie haben sich erfolgreich in die Interessentenliste für die limitierte Edition des IONIQ 5 mit Project 45 Paket eingeschrieben – herzlichen Glückwünsch! Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Da Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist, beginnt jetzt eine spannende Zeit.

Wir kontaktieren Sie in den nächsten Tagen und informieren Sie, ob Sie zum auserwählten Kreis von gerade mal 3.000 Personen in Europa zählen, die durch die Anzahlung von 1.000€ die limitierte Edition des IONIQ 5 mit Project 45 Paket reservieren können.

Unabhängig von der ersten Zuteilung begleiten wir Sie in den nächsten Wochen und Monaten selbstverständlich mit weiteren Updates bis der IONIQ 5 in wenigen Monaten zur Bestellung für Sie bereit steht.

Moin,
war heute morgen einer der ersten, 10.07 Interesse bekundet,
um 15.46 Uhr kam dann die Info, daß ich mit der Registrierung im Rennen bin.
Weitere Infos, ob ich im ausgewählten Kreis der 3000 Glücklichen bin, gibt es erst in den nächsten Tagen von HYUNDAI.
Also gibt es irgendein Auswahlverfahren, welches wahrscheinlich nicht nachvollziehbar ist, Rechtsansprüche sind eh ausgeschlossen.
Da waren mir frühere Zeiten lieber, als man den direkten Kontakt hatte und feste Ansprechpartner,
hatte mal einen der ersten 350 AUDI TT Roadster, da wurde ich direkt von AUDI angerufen als Verzögerungen drohten.

Weitere Live-Bilder...
https://verietyinfo.com/.../

Zitat:

@sealpin schrieb am 25. Februar 2021 um 14:39:29 Uhr:


Hab mich auch registrieren können, auf der Webseite wurde das bestätigt, aber eine Mail dazu habe ich im Anschluß nicht erhalten. Wie war das bei euch?

Erste Frage wie üblich: Spam-Ordner geschaut?
In manchen Fällen hatte ich auch den Eindruck, dass Spam-Filter des E-Mail-Providers zugeschlagen haben, sodass die E-Mail garnicht angenommen wurde. Wenn der sendende Server es ein paar Stunden später nochmal probiert, kann es sein, dass sie durchgeht.

notting

Ähnliche Themen

Zitat:

@Black Elise schrieb am 25. Februar 2021 um 14:08:15 Uhr:


@jennss
Mit Allrad ja, mit Heckantrieb Crossover.

Die meisten SUV haben doch überhaupt kein Allrad.

Deshalb sind es ja auch streng genommen keine.
Als vor vielen Jahren die SUV Welle von den USA nach Deutschland überschwappte, waren noch alle mit Allrad.
2WD wurde erst später gebaut, weil Mutti in der Stadt keinen Allrad benötigt um die Kinder zur Schule zu fahren.

Puh, ist das in diesem thread hier wirklich angebracht....

BTT please.

Hyundai stuft den Ioniq 5 doch selbst klar als CUV (Crossover Utility Vehicle) ein. Den Streit um SUV und deren Merkmale kann man sein lassen.

Zitat:

@flensem schrieb am 25. Februar 2021 um 20:56:08 Uhr:


Hyundai stuft den Ioniq 5 doch selbst klar als CUV (Crossover Utility Vehicle) ein. Den Streit um SUV und deren Merkmale kann man sein lassen.

Danke!

Das sehe ich auch so!

Jetzt schon über den Erwartungen: https://www.reddit.com/.../?...

Ging ja recht flott mit der Interessentenliste.

Die Interessentenliste für den IONIQ 5 mit Project 45 Paket ist geschlossen.

Ich bin gespannt ob für die deutsche Version auch das Solardach auswählbar sein wird und was das in der Praxis dann bringen wird. Bisher war es ja irgendwie immer zu ineffizient. Habe das zuletzt beim Prius 3 gesehen, dort wurde aber durch das Solarpanel nur die Starterbatterie bzw. die Klimaanlage versorgt/unterstützt.

Zitat:

Elektroauto News:


So wird zu einem die klassische Metalldach-Variante zu haben sein, aber auch ein Panorama-Glasdach als auch ein Solardach soll verbaut werden können. Letztgenanntes ermöglicht es die Batterie direkt zu laden. Bis zu 2.000 Kilometer im Jahr – oder fünf bis sechs Kilometer am Tag – mehr an Reichweite sollen hierdurch zu erreichen sein.
Hyundai Ioniq 5 Solardach Solar

Beim ID.3 waren die 1st-Modell eher schlechter als die folgenden Serienmodelle, also teurer und halt Early-Adopter-Autos. Von daher würde ich den Project 45 nicht unbedingt als das Optimum sehen. Beim Serienmodell wird man auch feiner auswählen können, was man braucht. Ich rechne beim 2WD mit 72,6 kWh mit etwa 46000 €, beim 4WD mit 58 kWh mit ca. 47000 € und beim 4WD mit 72,6 kWh in der Basis mit ca. 51000 €, wenn mit dem Antrieb nicht erweiterte Serienausstattungen gekoppelt sind. Der Project 45 hat halt viele Extras drin.
j.

Hallo,
ich sehe das komplett anders, der IONIQ 5 Projekt 45 ist ein Top Angebot, wer den 4WD erwerben will, macht nichts falsch, insbesondere da das Angebot des BLP unter 60 TEUR liegt.
Alle, die den Wagen geschäftlich einsetzen wissen, daß damit die 0,25 % bei der Dienstwagenbesteuerung gesichert ist.
Günstiger kann man ein solch leistungsfähiges Fahrzeug nicht fahren.
Bei der späteren Normalbestellung rutschen die meisten über die 60 TEUR hinaus. Bei 0,5 % Pauschalbesteuerung hat man schnell 800 Euro mehr Einkommensteuer als zusätzliche Belastung p.a..
Ich hoffe, das ich das Glück habe, bei den 3000 Ersten dabei zu sein.

Ich glaube, beim Project 45 ist es tatsächlich etwas anders als bei den ID.3 1st-Modellen. Die waren nämlich gar nicht günstiger als die folgenden Modelle. Der Project 45 soll hingegen einen Preisvorteil von... (4000 €?) haben, wenn man genau diese Ausstattung wählt.
j.

Ähnliche Themen