IO6 HMI SPS per USB bricht ab

Opel Astra K

frage, siehe titel. schon mal jemand gehabt?

Beste Antwort im Thema

Sicher das es io6 ist?

Einfach den stick nochmal neu bespielen und dann nochmal versuchen.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Sicher das es io6 ist?

Einfach den stick nochmal neu bespielen und dann nochmal versuchen.

laut rpo ja.

Achte drauf, dass der Regen-/Lichtsensor nicht während der Programmierung umschaltet. Am besten abdecken.
Davon abgesehen halt Ladegerät (vor Stromsensor -idealerweise Motormasse- anschließen!) dran oder Motor laufen lassen. Schlimmstenfalls ist das was du programmieren willst nicht mit dem Auto kompatibel (dann mit Hersteller absprechen was denn nun wirklich drauf gehört.) oder das HMI hat schlichtweg einen Hardware-Defekt der das Flashen behindert.

MfG BlackTM

Dann dürfte es eigentlich nur länger dauern. Es sollte dann trotzdem durchlaufen.

Was zeigt das Radio denn an wenn er das update abbricht?

Ähnliche Themen

garnix. blackscreen und nach ein paar sekunden neustart und normaler radiobetrieb.

Klingt nach Hardwaredefekt HMI.

MfG BlackTM

paar sachen teste ich noch. dann schaun mir mal.😁

Eine Fehlermeldung wäre natürlich interessant, wird auf dem USB Stick etwas abgelegt, was bei der Analyse hilft?
Üblicherweise gibts beim USB-Flashen aber eine Anzeige, oder? Stimmt die Formatierung etc.?

MfG BlackTM

Ich denke, er wird mit dem stick schon mehrere Autos upgedatet haben oder?

liegt wohl an der karre. div U´s vom MOST.
quasi bus unfall aufm ring.😁

das ganze Display ging ja bis zum Stecken des Stick,s ,
ergo denke ich nicht das das HMI da abgekackt ist !
denke eher der Stick hat einen Schädling aktiviert ,der vorher
evtl über ein Handy mit eingeschleust wurde !

vielleicht steckte der Schädling noch im USB-Port ?

wenn das Display (bei uns SID ,Sekundärdisplay genannt ) dann dunkel bleibt ,
so liegt der Fehler bei uns zu 95% im SID ,
ausgelöst durch mangelnde Verbindung,SW des HMIOM -
meistens ein Spannungdurchschuß über den LIN ,Überspannung !
in dem Fall dann ,
kommt immer Datenfehler ,SID wird aber nur über LIN-Bus gesteuert !
Plus,Masse,1xLIN-Bus .
Im SID werden Informationen aus dem
Infotainmentsystem wie beispielsweise
Audio und Telefon, aber auch von dem Navigationssystem und
der Rückfahrkamera angezeigt, wenn diese Funktionen verfügbar sind.

kann man bei uns ganz gut SIEBEN,die Fehlerquelle,da man ja noch
2 weitere Displasy hat ,
- Informationsdisplay:
Uhr,Außentemperatur,Teilstreckenzähler, Kilometerzähler,
Kraftstoffmesser, AdBlue-Messgerät,Kühlmitteltemperatur

-Fahrerinformations-Display
Tachograph ,Einheiten, Sprache, Datum- und Zeitanzeige, Favoritenanzeige
Druckluft, abfragen DTC,Ölstand,Temperaturen Motor etc .
ergo technische Einstellungen und abfragen

der K hat denke ich 2 Displays,was macht denn das kleine Display,
wo man das Auge genau drauf hinschmeist ,ergo das wo
z.B. der Abstandswarner in seinen 3 Stufen sichtbar ist oder
der Durchschnittsverbrauch usw
der wird mit Garantie auch vom HMI gesteuert ,denke ich !

nur Gedankenspiele !

ich würde erst mal Prüfen m
welche Funktionen im großen Mitteldisplay noch vorhanden sind und
dann mich auf das Konzentrieren was nicht mehr geht !

mfg

neue SID,s bei uns machen immer schöne bunte Bilder ehe die SW drauf ist !

Der Aufbau ist anders als von rosi angenommen.
Dazu kommt es drauf an welcher Fehler wo steckt um die Auswirkung abzuschätzen. Die Komponente zu flashen bedeutet letztlich andere Funktionen zu nutzen als das im Normalbetrieb der Fall ist, je nach Fehler könnte es auch einfach nur die Häufigkeit der Nutzung sein.

Die U-Codes (wirklich mehrere?) bezüglich MOST dürften nach einem (auch nur kurzzeitigen) Ausfall einer Komponente keine Überraschung sein, es ist ja ein Ausfall. Die Frage ist ob der Ausfall nur durch den Flashvorgang ausgelöst wird. Kommen die im "normalen" Betrieb wieder ist ganz sicher was mit dem Fahrzeug, tritt es nur bei einem Fahrzeug von vielen auf ist wohl eher was mit dem Fahrzeug nicht in Ordnung als mit den Daten. Das man erfahrungsgemäß praktisch keine vernünftige Information außer einem U0029 bekommt was denn nun am MOST fehlt(e) hilft einem dann bei der Fehlersuche idR auch nicht.

MfG BlackTM

eines schon herausgefunden: das system ist schon vorher häufig abgestürzt. da stimmt also was ganz anderes nicht und am update liegt´s nicht. wo war noch mal der bus ringzähler? ich meine im master und das ist das radio? ich fin´s net mehr.

Blackscreen ohne normalen Neustart und Radiobetrieb hatte ich schon mal beim IO6.HMI war defekt.

Jetzt kommt mir in den Sinn, das wir das auch schonmal hatten wo wir das hmi updaten wollten wo es vorher auch immer schon abstürze gab. Ging auch nicht.
Bin der Meinung, daß der auch ein neues hmi bekommen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen