Inzahlungnahme Mercedes

Mercedes C-Klasse W204

Hallo , wollte mir ein Angebot für einen C 350 BE Jahreswagen machen lassen.

Dafür wollte ich meinen C 250 CDI eventuell in Zahlung geben.

Jetzt hab ich mir ein Inzahlungnahme Angebot für mein Fahrzeug machen lassen.

Kurzum , mich trifft fast der Schlag als ich es gesehen habe.

Der Inzahlungnahmepreis liegt 4000 Euro unter DAT Wert (und bei DAT sind noch nicht mal die Sonderausstattungen berücksichtigt.)

Bzw: Die Privatverkäufe liegen 5000-6000 Euro und die Händerverkäufe mit ungefähr gleicher Ausstattung 7000 Euro über mein Inzahlungnahme Angebot.

Heißt der Händler will ja fast noch 7000 Euro an meinen Gebrauchten verdienen , gut er muss das Fahrzeug aufbereiten ( was er bei meinen nicht muss , so top wie er aussieht ) und er muss natürlich Garantie geben, aber ich finde das schon sehr dreist.

Hatte bei meinen bisherigen Erfahrungen mit anderen Automarken bei Inzahlungnahme eigentlich fast immer den DAT Wert erhalten.

Heist also für mich , wenn ich wieder einen Mercedes kaufen will , muss ich meinen alten privat losbekommen oder die Marke wechseln. (BMW, Audi ?)

Meine Frage an euch, sind hier welche User vertreten die ähnliche Erfahrungen mit Mercedes gemacht haben, bezüglich der Inzahlungnahme.

Beste Antwort im Thema

Die Preise von Neuwagen stehen schon lange nicht mehr im Verhältnis.
Wenn man heute, für rund 25000-30000€uro hinlegt für einen Golf mit ein wenig an Extras, dann passt das nciht.
Wer hätte im Jahr 2000 50000oder sogar 60000€uro für einen Golf bezahlt?
Jeder hätte Ihn für Bescheuert erklärt.

Das schlimme an der Geschichte ist dann, ist der Wagen mit sehr guter Pflege und Zustand 10 Jahre alt, dann darf man nicht mehr zum Händler fahren. Man bekommt vielleicht 1000€uro dafür.
Der Wertverfall ist einfach Wahnsinnig! Die 1000€uro ist dann wieder der realistische Preis aus dem Jahr 2000.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Was bringt es dem Händler, wenn der DAT Preis bei z.B. bei 15.000 € liegt und vergleichbare Fahrzeuge bei 13.500 € gehandelt werden. DAT ist größtenteils echt am Marktwert vorbei.

Der DAT Preis meines Fahrzeuges liegt bei 18800 Euro.

Vergleichbare 250 CDI beginnen auf dem Markt erst bei 20000 Euro ( privat und Händler )

Also ist DAT nicht am Markt vorbei .

Übrigens hab ich heute Abend ein Angebot von einem BMW Händler bekommen ohne zu verhandeln von 19000 Euro

Und von 19000 Euro zu 15000 Euro ist ein erheblicher Unterschied.

Weil du ein Markenwechsler bist. Dafür gibt es meist Prämien, oftmals auch für Gebrauchte. Aber teilweise können sich die Angebote je nach Händler gewaltig Unterscheiden.
Ich hatte Anfang 2010 Interesse an einem Seat Exeo und wollte meinen alten Wagen beim Händler in Zahlung geben. Ich habe bei 3 Händlern 3 extrem Unterschiedliche Ankaufswerte für das gleiche Fahrzeug genannt bekommen. Die Differenz betrug bei mir 3000€! Das auch die Preise für den neuen Wagen um 5000€ schwankten, erwähne ich nur am Rand...

Ich werde wahrscheinlich auch Weiterhin bei jedem Kauf die Marke wechseln. Bleibt einem ja nicht anderes übrig wenn der Hersteller seine eigenen Produkte offenbar nicht mehr haben will. Zwar kommt aktuell die "Krise" auf dem Automarkt hinzu, aber auch ohne diese bekommt man diesen Eindruck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen