Inzahlungnahme Mercedes
Hallo , wollte mir ein Angebot für einen C 350 BE Jahreswagen machen lassen.
Dafür wollte ich meinen C 250 CDI eventuell in Zahlung geben.
Jetzt hab ich mir ein Inzahlungnahme Angebot für mein Fahrzeug machen lassen.
Kurzum , mich trifft fast der Schlag als ich es gesehen habe.
Der Inzahlungnahmepreis liegt 4000 Euro unter DAT Wert (und bei DAT sind noch nicht mal die Sonderausstattungen berücksichtigt.)
Bzw: Die Privatverkäufe liegen 5000-6000 Euro und die Händerverkäufe mit ungefähr gleicher Ausstattung 7000 Euro über mein Inzahlungnahme Angebot.
Heißt der Händler will ja fast noch 7000 Euro an meinen Gebrauchten verdienen , gut er muss das Fahrzeug aufbereiten ( was er bei meinen nicht muss , so top wie er aussieht ) und er muss natürlich Garantie geben, aber ich finde das schon sehr dreist.
Hatte bei meinen bisherigen Erfahrungen mit anderen Automarken bei Inzahlungnahme eigentlich fast immer den DAT Wert erhalten.
Heist also für mich , wenn ich wieder einen Mercedes kaufen will , muss ich meinen alten privat losbekommen oder die Marke wechseln. (BMW, Audi ?)
Meine Frage an euch, sind hier welche User vertreten die ähnliche Erfahrungen mit Mercedes gemacht haben, bezüglich der Inzahlungnahme.
Beste Antwort im Thema
Die Preise von Neuwagen stehen schon lange nicht mehr im Verhältnis.
Wenn man heute, für rund 25000-30000€uro hinlegt für einen Golf mit ein wenig an Extras, dann passt das nciht.
Wer hätte im Jahr 2000 50000oder sogar 60000€uro für einen Golf bezahlt?
Jeder hätte Ihn für Bescheuert erklärt.
Das schlimme an der Geschichte ist dann, ist der Wagen mit sehr guter Pflege und Zustand 10 Jahre alt, dann darf man nicht mehr zum Händler fahren. Man bekommt vielleicht 1000€uro dafür.
Der Wertverfall ist einfach Wahnsinnig! Die 1000€uro ist dann wieder der realistische Preis aus dem Jahr 2000.
32 Antworten
Wenn du mit dem Fahrzeug zufrieden bist, dann fahr ihn weiter. So mach ich es auch. Gerade juckts bei mir ab und zu,
aber am Abend bleib ich vernünftig und behalten meinen C200K. Gibt noch andere Sachen im Leben. Sollten sich jetzt die
Anforderungen ändern z.B. Nachwuchs oder längerer Arbeitsweg, dann würde ich wechseln, aber jetzt gerade weiß ich erstens, dass
mein C200K wohl nicht mehr viel bringen wird (mobile.de gehts so bei rund 15.000 EUR los, Händler etwas teurer), aber ob das realistisch ist, glaube ich nicht. Ich selbst rechne bei Inzahlungnahme mit 12.000 EUR, wahrscheinlich noch zu optimistisch. Da ich meinen allerdings
mit 1,5J entsprechend günstig gekauft habe, würde sich der Wertverlust insgesamt in Grenzen halten.
Ist wohl das beste so , werde ihn wohl weiter fahren.
Dachte nur, dass ich vielleicht auf einen Sechszylinder umsteige .
Zumal der 350 Benziner ja recht wenig verbraucht dazu in der Versicherung und Steuern günsitger ist als meiner und ich nicht unbedingt einen Diesel brauche.
Lass mir aber noch von einen BMW 325d ( ruhiger Sechszylinder ) Jahreswagen ein Angebot machen.
Neues juckt auch bei mir, meinen 200K fahre ich mit 10l. Angeblich sollen die neuen 6-Zyl. ja auch nicht mehr verbrauchen.
Ich warte auf den W205 und dann kanns ein JW mit ordentlichem Motor und gscheiter Ausstattung werden, bis ca. 2015 müsste meiner ja noch durchalten 🙂.
Wobei ich halt denke , das am W205 ähnlich wie am 3er BMW F30 ( wenn man sich den 3er genauer betrachtet) gegenüber den Vorgänger massiv eingespart wird . Der Kostendruck bzw der Wettbewerb führt meiner Meinung nach zu immer größeren Einsparungen.
Ich finde im Moment das W204 Facelift am perfektesten , innen wie außen.
Ähnliche Themen
Vor meiner Haustüre steht des Nachbars Besuch, angereist mit nem weißen Mopf C 220 CDI Avantgarde AMG-Paket. Sau geil, ich könnte reinbeißen 🙂 Hab ich schon ausführlich aus nächster Nähe begutachtet 🙂
Zitat:
Original geschrieben von fcn17
Wobei ich halt denke , das am W205 ähnlich wie am 3er BMW F30 ( wenn man sich den 3er genauer betrachtet) gegenüber den Vorgänger massiv eingespart wird . Der Kostendruck bzw der Wettbewerb führt meiner Meinung nach zu immer größeren Einsparungen.
Merkt man teilweise auch schon am MOPF. Die Klimaregler und der Dreh/ Drückregler fürs Navi z.B. sind im Vergleich zum VorMOPF nun aus billigsten Schwabbelplastik! Ich war ehrlich gesagt "entsetzt" darüber als ich die das erste mal beim Händler betätigt habe.
Mein C200K aus 03/08, Obsidianschwarz, Automatik, Spiegelpaket, mit 95.600km ist für 14k€ angekauft worden - damit war ich zufrieden. Gekauft habe einen Vorführwagen (C350 CDI von mir zusammengestellt).
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Merkt man teilweise auch schon am MOPF. Die Klimaregler und der Dreh/ Drückregler fürs Navi z.B. sind im Vergleich zum VorMOPF nun aus billigsten Schwabbelplastik! Ich war ehrlich gesagt "entsetzt" darüber als ich die das erste mal beim Händler betätigt habe.Zitat:
Original geschrieben von fcn17
Wobei ich halt denke , das am W205 ähnlich wie am 3er BMW F30 ( wenn man sich den 3er genauer betrachtet) gegenüber den Vorgänger massiv eingespart wird . Der Kostendruck bzw der Wettbewerb führt meiner Meinung nach zu immer größeren Einsparungen.
Tja, gebe Dir vollkommen recht. Sieht zwar optisch alles sehr nett aus ist aber absoluter Billigkram verbaut. War vor der Entscheidung gestanden meinen 320 Bj. 2008 oder meinen 350 Bj. 2011 zu verkaufen. Habe meinen aus 2008 behalten, und bin Super zufrieden damit.
Zitat:
Original geschrieben von Marco EDDF
Mein C200K aus 03/08, Obsidianschwarz, Automatik, Spiegelpaket, mit 95.600km ist für 14k€ angekauft worden - damit war ich zufrieden. Gekauft habe einen Vorführwagen (C350 CDI von mir zusammengestellt).
So, man hat mir für meinen 15.200€ geboten. Ich denke ich fahr ihn weiter. Da müsst ich jetzt zu viel Geld verbrennen.
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
So, man hat mir für meinen 15.200€ geboten. Ich denke ich fahr ihn weiter. Da müsst ich jetzt zu viel Geld verbrennen.Zitat:
Original geschrieben von Marco EDDF
Mein C200K aus 03/08, Obsidianschwarz, Automatik, Spiegelpaket, mit 95.600km ist für 14k€ angekauft worden - damit war ich zufrieden. Gekauft habe einen Vorführwagen (C350 CDI von mir zusammengestellt).
Hast du mal mit DAT verglichen , welchen realistischen Einkaufspreis du erhalten müsstest.
Zitat:
Original geschrieben von fcn17
Hast du mal mit DAT verglichen , welchen realistischen Einkaufspreis du erhalten müsstest.Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
So, man hat mir für meinen 15.200€ geboten. Ich denke ich fahr ihn weiter. Da müsst ich jetzt zu viel Geld verbrennen.
Ja, Tagesaktuell ohne Berücksichtung von SA 13.990€
Das geht ja noch.
Wie ich weiter oben schon in den Thread gesagt habe, wurden
mir 15000 Euro geboten , aktueller DAT Einkaufspreis liegt bei 18800 Euro
Ich frage dich jetzt mal ganz offen:
Hast du dem Händler signalisiert das du "scharf" auf das Auto bist?
Merken die nämlich das du ein sehr hohes Interesse zeigst, sind die Angebote meist nicht so toll.
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Ich frage dich jetzt mal ganz offen:
Hast du dem Händler signalisiert das du "scharf" auf das Auto bist?
Merken die nämlich das du ein sehr hohes Interesse zeigst, sind die Angebote meist nicht so toll.
Also ich hab direkt zu Anfang mitgeteilt, dass ich mir ursprünglich gesagt habe dass dies mein erster und letzter Mercedes war und ich mir auch schon bei anderen Herstellern Angebote geholt habe, aber ich je nachdem wie entgegenkommend Mercedes ist ich gewillt bin wieder einen zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Ich frage dich jetzt mal ganz offen:
Hast du dem Händler signalisiert das du "scharf" auf das Auto bist?
Merken die nämlich das du ein sehr hohes Interesse zeigst, sind die Angebote meist nicht so toll.
Nein , habe nur gesagt das ich eventuell auf einen Benziner umsteigen möchte.
Als er mir den genanten Preis für mein Fahrzeug gesagt hat , war für mich alles erledigt , weil bei den niedrigen Einkaufspreis wo er mir geboten hat lohnt es sich nicht zu verhandeln weil das ne Lachnummer ist .
Zum Vergleich werde ich mir noch ein Angebot von einem anderen Mercedes Händler machen lassen , mit einem ähnlichen 350er BE ( Austattung + Preis ).
Wenn ich nicht zumindest den DAT Wert annähernd erreiche , werde ich es erstmal sein lassen und meinen Wagen weiterfahren.