interpretation fehlermeldung 002892

BMW 5er E60

bei meinem m54 erhielt ich die fehlermeldung "verbrennungsaussetzer bei geringem tankfüllstand". der tank war allerdings zu ca 75% befüllt.

wie kann ich diese fehlermeldung in diesem fall interpretieren?

22 Antworten

Würde spontan auf den tank geber bzw pumpeneinheit tippen.

der tankfüllstand wird immer korrekt angezeigt, also dieser "schwimmer" zeigt den füllstand weiterhin korrekt an.

kann diese fördereinheit fehlerhaft arbeiten ohne komplett zu versagen (und dadurch eine konkrete FS meldung zu verursachen)?

Ich muss ganz ehrlich sagen, ich weiß es nicht.
Ich weiß nicht ob die dauerhaft läuft oder der Motor selbst den sprit ansaugt.

Ansonsten evtl mal den kraftstofffilter tauschen. Nicht das es einfach nur irgendwie verstopft ist oderso. Und auch um einiges günstiger als der tank geber.

Benzinfilter gewechselt? Benzindruck ok?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bitboy schrieb am 31. Mai 2020 um 17:40:00 Uhr:


Benzinfilter gewechselt? Benzindruck ok?

Würde er bei fehlendem Benzin Druck nicht was anderes ausspucken?

Zitat:

@Bitboy schrieb am 31. Mai 2020 um 17:40:00 Uhr:


Benzinfilter gewechselt? Benzindruck ok?

der wurde noch nie gewechselt. bisher streitet such jede werkstatt, ob der (am unterboden) überhaupt einen filter hat.

ich VERMUTE irgendeine zusetzung an den düsen, oder im filter.
hat ein auto garkeinen benzindruck mehr o. ä., geht die karre aus und eine klare fehlermeldung kommt.

Schau doch einfach mal hier.
gesucht nach:-- Benzinfilter bmw m 54 fals richtig
https://www.autodoc.de/.../7183289?...

Bei dem Preis und der einfachen Montage wäre der längst drin.

Ist im Tank verbaut und macht nur Probleme wenn man im Ausland billig tankt.

Wait. I'm tank ist ein Sieb, ja. Aber ein Filter im Tank? Ich glaube tatsächlich der sitzt unten am unterboden.

Der TE kann ja einfach mal ins newTIS schauen.

Ich glaube... joa ist aber nicht so. Der Filter sitzt bei dem Motor im Tank ist ja kein Diesel.

@gnagnu,black
diese thematik ist komplizierter als gedacht. laut autodoc, kfzteile gibt es ihn und er sitzt am unterboden.... und ist in 20 min getauscht.

laut zwei teilehändlern und diversen facebook gruppenmitgliedern gibt es keinen, bzw er sitzt direkt in der fördereinheit.

ich denke, dass es evtl ein grobes sieb in der einheit gibt, aber das ist hakt kein filter.

ich schaue morgen nach. dass sich so viele protagonisten (werkstätten, teileverkäufer, forumsmutglieder) bei einem so simplen teil nicht einig sind, hatte ich noch nie :-)

ps: über die suche über VIN bei bmwfans.info, wird in der explosionszeichnung anzeigt, dass er am unterboden einen hat.

muss jetzt nur noch ermitteln, ob der fehler vom filter oder der pumpe ausgeht...

Zitat:

@GdudHerev schrieb am 1. Juni 2020 um 09:29:54 Uhr:


ps: über die suche über VIN bei bmwfans.info, wird in der explosionszeichnung anzeigt, dass er am unterboden einen hat.

muss jetzt nur noch ermitteln, ob der fehler vom filter oder der pumpe ausgeht...

Zeig mal bitte den Link.

Ich find hier keinen am Unterboden.

http://de.bmwfans.info/.../

Zitat:

@GdudHerev schrieb am 1. Juni 2020 um 09:27:22 Uhr:


@gnagnu,black
diese thematik ist komplizierter als gedacht. laut autodoc, kfzteile gibt es ihn und er sitzt am unterboden.... und ist in 20 min getauscht.

laut zwei teilehändlern und diversen facebook gruppenmitgliedern gibt es keinen, bzw er sitzt direkt in der fördereinheit.

ich denke, dass es evtl ein grobes sieb in der einheit gibt, aber das ist hakt kein filter.

ich schaue morgen nach. dass sich so viele protagonisten (werkstätten, teileverkäufer, forumsmutglieder) bei einem so simplen teil nicht einig sind, hatte ich noch nie :-)

Weil die Teilefritzen alles anbieten und nie prüfen obs passt. Der M54 Benziner im E6x hat KEINEN Filter am Unterboden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen