Internetverbindung

Volvo

Hallo liebe Forenmitglieder,

vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.

Gibt es in den Einstellungen des XC90 II Modelljahr 2017 irgendwo eine versteckte Funktion die verhindert das man eine Internetverbindung aufbauen kann.

Gestern ging alles noch wunderbar - sowohl über den Hotspot übers Handy (Tethering) als auch über meine extra bestellte Daten-Sim (im Kofferraum Modem) konnte mich mit dem Internet verbinden und die Wetter und Spotify App nutzen.

Soweit ich weiss habe ich nichts seitdem verändert oder verstellt.

Heute geht nichts. Weder Hotspot über Iphone (sowohl Tethering als auch Bluetooth-Internet) noch die Datenverbindung über das Datenmodem funktioniert (trotz angezeigter Verbindung und ausreichend Balken).

Weisst jemand von Euch vielleicht eine Lösung oder jemanden der es weiß?

Danke und viele Grüße
Stefan

Beste Antwort im Thema

Hier eine Stellungnahme von Volvo zu den aktuellen Problemen mit Apps und VOC:

http://volvo.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/9581/

164 weitere Antworten
164 Antworten

Wie gesagt: ich finde mein Auto toll, aber diese Internet-Abteilung von Volvo gehört auf den Kopf gestellt

Mein Angebot steht, wenn wir einen gemeinsamen Brief nach Köln schreiben wollen, kann ich einen Entwurf machen. Von einer Reklamation über den Volvo-Händler erwarte ich uns nichts.

Ich schon, weil er derjenige ist, der mir gegenüber für Fehler einzustehen hat. Briefe an VCG bringen nichts, nur der persönliche Kontakt.

VOC schon wieder ohne Funktion. Mal schauen was im Wagen geht oder eben nicht geht. Komme gleich zum Airportprkplatz, wo er eine Woche stand.
Ist zum Kotzen!!

Zitat:

@daveg schrieb am 30. Juli 2016 um 21:42:18 Uhr:


VOC schon wieder ohne Funktion. Mal schauen was im Wagen geht oder eben nicht geht. Komme gleich zum Airportprkplatz, wo er eine Woche stand.
Ist zum Kotzen!!

Hi,

hoffentlich springt er an. Drück' dir die Daumen...

Gruß,
lapi

Ähnliche Themen

Zitat:

@organico schrieb am 30. Juli 2016 um 20:28:17 Uhr:


Ist eine sehr interessante Fahrt:

Kurz ging RTTI wieder, jetzt fällt ständig das Modem aus. Gerade ist das Mitteldisplay eingefroren. Wir mussten anhalten, aussteigen, verriegeln und neu starten. Das Display geht wieder, Internet habe ich nicht.

Ebenso interessant wie diese Fahrt wird mein morgiger Anruf beim Händler. Langsam reicht es mir!

Genau das Problem habe ich auch, ich habe deswegen kommenden Mittwoch mal wieder (den 5.) Werkstatttermin. Der😁 hat aber keine Lösung, er muss sich mit Schweden absprechen.

Johan

Noch so ein "Mutmacher-Thread" hier, der einem die Marke VOLVO "wärmstens an Herz legt". 😰
Sieht fast so aus, als wenn der neue XC/S90 mit einer Bananensoftware ausgerüstet wurde, die nun langsam beim Kunden reifen darf.
Wenn ich das hier alles so lese, dann erwarte ich einfach mehr von einem Auto, das mir 80 T€ kosten soll.
Ständige Werkstattaufenthalte zum Updaten der Software könnte ich auch kostenlos bei einem Duster von Dacia bekommen. 🙄

Duster hat sicher nix zum Upgraden, genau wie ein Lada 4*4, von daher da auch keine Probleme zu erwarten.

Zitat:

@Hoberger schrieb am 30. Juli 2016 um 23:21:02 Uhr:


Duster hat sicher nix zum Upgraden, genau wie ein Lada 4*4, von daher da auch keine Probleme zu erwarten.

Ich denke heutzutage gibt es kaum noch ein Auto ohne Steuergerät, sprich auch beim Duster wird es Updates geben, damit der Fahrer nicht plötzlich "im Dustern" dasteht. 😉

Ich fahre den Elch nun seit 5 Wochen ohne Probleme. VOC kann ja Macken haben aber gehört nicht zwingend zum Auto. Tja die Fernbedienung ist im Ar...h.

Zitat:

@otto2111 schrieb am 31. Juli 2016 um 04:01:43 Uhr:


Ich fahre den Elch nun seit 5 Wochen ohne Probleme. VOC kann ja Macken haben aber gehört nicht zwingend zum Auto. Tja die Fernbedienung ist im Ar...h.

Sehe ich anders, denn schliesslich wird es als funktionierend beworben und teuer bezahlt.

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 30. Juli 2016 um 23:07:11 Uhr:


Noch so ein "Mutmacher-Thread" hier, der einem die Marke VOLVO "wärmstens an Herz legt". 😰
Sieht fast so aus, als wenn der neue XC/S90 mit einer Bananensoftware ausgerüstet wurde, die nun langsam beim Kunden reifen darf.
Wenn ich das hier alles so lese, dann erwarte ich einfach mehr von einem Auto, das mir 80 T€ kosten soll.
Ständige Werkstattaufenthalte zum Updaten der Software könnte ich auch kostenlos bei einem Duster von Dacia bekommen. 🙄

Jeder, auch hartgesottene Volvofans, erwartet schon aus eigener Erfahrung mehr von einem Volvo. Viel wichtiger ist aber, dass man das auch kann, der XC90 in absehbarer Zeit ausgereift und dann auch weitgehend mängelfei sein wird..... es nur eben aktuell bei bestimmten Dingen nicht rund läuft. Richtig ist aber auch, dass Wechselkäufer offenbar schneller Ihre Entäuschung zeigen, während sich die alte Volvoklientel nachsichtiger zeigt. Teilweise bemerkenswert nachsichtig.

Die allermeisten XC90 werden zur grossen Zufriedenheit der Nutzer laufen, mglw. weil sie die Technik wie Internet etc. die das Auto bereithält nicht nutzen, also eine Störung gar nicht erst bemerken, aber auch -und das wird der grössere Teil- sein, weil das Auto tadellos funktioniert.

Beruhigend für Dich: Du wirst nie betroffen sein. Die Einbindung der Telefonie enspricht nicht Deinen Anforderungen, was Du als Ausschlusskriterium definiert hast und wohl auch zukünftig der Volvostandard sein wird. Du selbst brauscht also überhaupt nix zu "erwarten" und Dein Duster-Beispiel ordne ich mal unter Phrasendreschei oder Müll ein. Überlege ich mir noch.

Du musst nicht..... aber wenn Du mich zitieren möchtest: Ich wünsche mir diesmal kursiv das sticht nicht so ins Auge.

Zitat:

@daveg schrieb am 31. Juli 2016 um 08:48:49 Uhr:



Zitat:

@otto2111 schrieb am 31. Juli 2016 um 04:01:43 Uhr:


Ich fahre den Elch nun seit 5 Wochen ohne Probleme. VOC kann ja Macken haben aber gehört nicht zwingend zum Auto. Tja die Fernbedienung ist im Ar...h.

Sehe ich anders, denn schliesslich wird es als funktionierend beworben und teuer bezahlt.

Wo bitte wurde das oder auch nur irgendetwas anderes "als funktionierend" beworben" ? Höchstens doch die reine Existenz und Eigenschaft...... und die ist dann da oder nicht (das kommt selten vor) und funktioniert oder nicht (das kommt öfter vor). Ist wie im Leben ! 😉

Dem Produkt werden (auch in der Werbung) bestimmte Eigenschaften zugesichert, was nur Sinn macht, wenn sie auch funktionsfähig sind. Sie ausdrücklich als funktionsfähig zu bewerben, wäre eher lächerlich als sinnvoll.

An Bord, bezahlt.... Erwartung also: Funktionsfähigkeit.

Nicht die Tatsache, dass mal was nicht funktioniert ist ein Ärgernis, sondern die Schludrigkeit bei der Entwicklung von Features und noch viel mehr der ignorante Umgang mit der zahlenden Kundschaft. Jeder User ist Volvo bekannt und für das Unternehmen erreichbar. Ein Wort der Erklärung, des Bedauerns oder zur Perspektive würde mich jedenfalls deutlich versöhnlicher stimmen.

Dein Hinweis auf die Zufriedenheit der Volvogemeinde, die etwas nicht nutzt und daher nichts vermisst wenn es nicht funktioniert erscheint mir übrigens ziemlich abwegig.

Wenn viele ABM Kunden zu Volvo kommen (ich bin auch so einer) liegt es nahe, dass sie vergleichbares Niveau erwarten, wird diese Erwartung enttäuscht, wird daraus kaum eine gedeihliche langfristige Beziehung. Dessen sollten sich die Verantwortlich bewusst werden und entsprechend handeln.

Es wäre doch schade, wenn der Weg der erfolgreichen 90er Reihe in einer Sackgasse enden würde nur weil man im Volvo Headquarter pennt und versäumt, eine hochkarätige Truppe mit der endgültigen Beseitigung der Probleme zu beauftragen.

Sehe ich exakt genauso. Als vorhanden beworben und vor allem auch als Extra bezahlt, setzt voraus das es funktioniert.

Und leider sind diverse Probleme mit der Elektronik in den 6 Wochen in denen ich jetzt den XC90 besitze eher die Regel, denn die Ausnahme.

Gestern nach der Ankunft von Airport ging auch mal wieder nichts, was irgendwie mit Internet zu tun hat (inkl. VOC). Das nervt inzwischen schon recht stark. Und das Start/Stop auch mal wieder knapp 40km benötigte, bis die Batterieleistung ausreichte um es zu aktivieren ist auch nicht gerade ein Ruhmesblatt. Die C-Klasse meiner Frau (halb so teuer) hat da absolut keine Probleme.

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 31. Juli 2016 um 11:05:59 Uhr:


Dem Produkt werden (auch in der Werbung) bestimmte Eigenschaften zugesichert, was nur Sinn macht, wenn sie auch funktionsfähig sind. Sie ausdrücklich als funktionsfähig zu bewerben, wäre eher lächerlich als sinnvoll.

An Bord, bezahlt.... Erwartung also: Funktionsfähigkeit.

Nicht die Tatsache, dass mal was nicht funktioniert ist ein Ärgernis, sondern die Schludrigkeit bei der Entwicklung von Features und noch viel mehr der ignorante Umgang mit der zahlenden Kundschaft. Jeder User ist Volvo bekannt und für das Unternehmen erreichbar. Ein Wort der Erklärung, des Bedauerns oder zur Perspektive würde mich jedenfalls deutlich versöhnlicher stimmen.

Dein Hinweis auf die Zufriedenheit der Volvogemeinde, die etwas nicht nutzt und daher nichts vermisst wenn es nicht funktioniert erscheint mir übrigens ziemlich abwegig.

Wenn viele ABM Kunden zu Volvo kommen (ich bin auch so einer) liegt es nahe, dass sie vergleichbares Niveau erwarten, wird diese Erwartung enttäuscht, wird daraus kaum eine gedeihliche langfristige Beziehung. Dessen sollten sich die Verantwortlich bewusst werden und entsprechend handeln.

Es wäre doch schade, wenn der Weg der erfolgreichen 90er Reihe in einer Sackgasse enden würde nur weil man im Volvo Headquarter pennt und versäumt, eine hochkarätige Truppe mit der endgültigen Beseitigung der Probleme zu beauftragen.

Oh Mann, was für eine rosarote Brille haben manche auf... Was ich kaufe, hat auch zu funktionieren. Stellt euch vor, Ihr kauft einen Fernseher, schließt ihn an... Und er tut nichts. Verkäufer sagt dann, er hätte nicht gesagt er würde funktionieren. Das würde wohl keiner akzeptieren, oder? Aber bei Volvo-Ausstattung soll das in Ordnung sein?

Ich bin nach 2 Audi-Wandlungen sehr geduldig mit Volvo, aber langsam reicht es mir.

Der Schlussabsatz war auch eher ironisch und wortwörtlich auf davegs Formulierung gemeint. Ist doch logisch, dass man eine Funktion erwartet. Aber doch nicht weils eine extra bezahlte Option ist. Ich erwarte das auch bei den banalsten Features der Serienausstattung.

Nur am Rande mal ein Beispiel für Herstellerversagen aller erster Kajüte.......Audi z.B. bietet aktuell eine Anhängerkupplung mit einem zwingend verknüpften Assistenten an, den zwar kein halbwegs versierter Fahrer braucht, aber zur Folge hat, dass er nicht mit den weitverbreiteten und üblicherweise bereits vorhanden Anhängern mit Antischlingerkupplung verwendet werden kann, ohne diese zu zerstören. Kein Hinweis darauf in der Beschreibung und keine Lösung in Aussicht. DAS ist blamabel.

Eine mangelnde teils auch ignorante Kundeninformation seitens Volvo wurde jedoch schon oft und wohl auch zu recht beanstandet - gerade auch im Vergleich zu anderen Herstellern. Der Verweis an den oft ebenfalls hilf- und ahnungslosen Servicebetrieb ist dann nicht zielführend sondern kontraproduktiv. Volvo ist eben nicht das kleine, nette und sympathische Nieschenunternehmen was sich ganz besonders und persönlich um die "ausgewählte" Klientel kümmert, sondern eher -das haben kleine Unternehmen gemein- leider in bestimmten Abteilungen unterbesetzt und dadurch in besonderen Situationen überfordert. Hier sehe ich das dringed zu lösende Problem.

Für mich ist der XC90 auch "noch nicht soweit" ....... er muss und wird noch ein wenig reifen und auf absehbare Zeit werden die Updates seltener, die Probleme weniger und die Fahrer (noch) glücklicher. 😉

Zitat:

Dein Hinweis auf die Zufriedenheit der Volvogemeinde, die etwas nicht nutzt und daher nichts vermisst wenn es nicht funktioniert erscheint mir übrigens ziemlich abwegig.

Täusche Dich da mal nicht. Nur ein Beispiel: Mein Bruder hat schon im zweiten BMW das komplette ACCgedöns drin, aber ebenso wenig jemals benutzt wie die ebenfalls vorhandene Internetverknüpfungen über BMWconnect. Eine APP zu seinem Auto wirst Du auf seinem Iphone auch vergeblich suchen. Einen Ausfall würde der nie bemerken. Es sind weit aus weniger technikbegeisterte Fahrer unterwegs als man denkt. Die meisten wollen einfach nur fahren....... und nicht spielen. Auch Volvofahrer. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen