Internetverbindung

Volvo

Hallo liebe Forenmitglieder,

vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.

Gibt es in den Einstellungen des XC90 II Modelljahr 2017 irgendwo eine versteckte Funktion die verhindert das man eine Internetverbindung aufbauen kann.

Gestern ging alles noch wunderbar - sowohl über den Hotspot übers Handy (Tethering) als auch über meine extra bestellte Daten-Sim (im Kofferraum Modem) konnte mich mit dem Internet verbinden und die Wetter und Spotify App nutzen.

Soweit ich weiss habe ich nichts seitdem verändert oder verstellt.

Heute geht nichts. Weder Hotspot über Iphone (sowohl Tethering als auch Bluetooth-Internet) noch die Datenverbindung über das Datenmodem funktioniert (trotz angezeigter Verbindung und ausreichend Balken).

Weisst jemand von Euch vielleicht eine Lösung oder jemanden der es weiß?

Danke und viele Grüße
Stefan

Beste Antwort im Thema

Hier eine Stellungnahme von Volvo zu den aktuellen Problemen mit Apps und VOC:

http://volvo.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/9581/

164 weitere Antworten
164 Antworten

Verbringe grade meinen zweiten Volvo - Urlaub auf Sardinien. Liefertermin war Juli 2015. Bisher 20TKm auf der Uhr. Bis heute keinen einzigen unplanmäßigen Werkstatt - Aufenthalt. Habe das neueste Update noch nicht. Warum? Weil alles funktioniert. Das hilft niemand der Probleme hat, ich weiss, aber auch das gibt es, und ich denke nicht zu wenig.

Zitat:

@Strober schrieb am 31. Juli 2016 um 14:36:31 Uhr:


Verbringe grade meinen zweiten Volvo - Urlaub auf Sardinien. Liefertermin war Juli 2015. Bisher 20TKm auf der Uhr. Bis heute keinen einzigen unplanmäßigen Werkstatt - Aufenthalt. Habe das neueste Update noch nicht. Warum? Weil alles funktioniert. Das hilft niemand der Probleme hat, ich weiss, aber auch das gibt es, und ich denke nicht zu wenig.

Erstens: schönen Urlaub auf Sardinien - hatte meinen T8 auch nach erhalt in den Süden Sardiniens geführt - schön dort, nur die Neben- und Zufahrtsstraßen zum Meer sind Albtraum.

Zum Auto selbst. bis auf minimalistische, seltene Unstimmigkeiten, geht es mir wie Dir, daß ich keinerlei Probleme mit dem Volvo habe. Und, sorry, wenn bei der Telekom mal das Internet für einen Tag ausfällt, muß ich damit auch leben. Und auch bei BMW fiel BMW-Connect ein paar mal aus.

Nochmals, wir vertreten hier eine minimale Anzahl von XC90II Käufern und Usern und klarer Weise wird eher über Probleme diskutiert, als, wie toll dies und jenes funktioniert. Schließlich erwartet man sich den einen, oder anderen Tip, oder Hilfestellung bzw. Erfahrung, wie man mit X, oder Y umgehen soll - und oft bekommt man gute Rateschläge.

Aber immer gleich Volvo, die Entwicklung und das Auto verdammen, halte ich maßlos übertrieben.

LG
GCW

Das Auto ist klasse und hätte es verdient von seinen verantwortlichen Entwicklern im Sinne seiner Fahrer (der Kundschaft von Volvo!) ernster genommen und seinen Konkurrenten gegenüber langfristig zu einem ernsthaften Mitbewerber um die Vorherrschaft im Premiumbereich entwickelt zu werden.
Hier herrscht leider eine gewisse Tendenz zur Verniedlichung vor, die weder zielführend im obigen Sinn noch sachgerecht ist!

Ich habe hier eigentlich niemand davon reden hören, dass das Fahrzeug oder der Hersteller "verdammt" würde. Ich habe lediglich einige Stimmen vernommen, die bezahlte Funktionen nutzen möchten.
Vielleicht möchten die neuen Kunden tatsächlich mehr als die "alten", den angebotenen Austattungsumfanges nutzen?
Und mit Verlaub, für mich hört es sich nicht danach an, dass die Probleme "nur" mit dem Ausfall der Telekom zu tun haben. Probleme gibt es immer und wer "nur" fährt und mit dem anderen Kram nichts zu tun hat, wird sicherlich immer zufrieden sein. Der Motor läuft ja (meistens.. 😉 ) Und wenn es sich nur um ein "paar" Kunden handelt, warum kriegt man das Problem nicht in den Griff? Mangelndes Interesse will ich jetzt mal nicht unterstellen.
Die Hilfe des Forums in Ehren, ohne Euch gäbe es viel mehr Frustration. Aber VOLVO ist am Zug. Die Marke lebt vom Image der Zuverlässigkeit und der Individualität. Und das mühsam aufgebaute positive Image ist schnell zerstört, gerade durch ein paar "Macken" die man offensichtlich derzeit noch nicht in den Griff kriegt. Ein gut ausgestatteter XC 90 kostet mich je nach Leasingzeit 22.000€ bis 29.000€ plus 1% auf 80.000€. Man kommt dann schnell in Regionen wo der Kunde anderer Marken vielleicht weniger Individualität aber auch weniger "thrill" bei gleichen Kosten hat. Ich warte nochmal das Modelljahr ab, ich habe einem Freund vom XC 90 vorgeschwärmt, wir wollten zusammen im August/September bei dem Händler von GSEUM bestellen, aber mir wäre der Gedanke, dass irgendwas schiefgeht und das der Freund deswegen Stress hat, unangenehm. Im übrigen finde ich es nicht zielführend das, wie hier bereits geschrieben, ein VOLVO Fahrer "intelligent" sein muss bei der Fehlersuche/eliminierung. Das ist nicht mein Job. Mein Job ist die Vermarktung von Landesprodukten. Das Auto hat zu fahren, habe keine Lust auf Betatesten, Fehlersuche oder ähnlichem. 😉 Steinigt mich... 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@organico schrieb am 31. Juli 2016 um 12:04:32 Uhr:


Oh Mann, was für eine rosarote Brille haben manche auf... Was ich kaufe, hat auch zu funktionieren. Stellt euch vor, Ihr kauft einen Fernseher, schließt ihn an... Und er tut nichts. Verkäufer sagt dann, er hätte nicht gesagt er würde funktionieren. Das würde wohl keiner akzeptieren, oder? Aber bei Volvo-Ausstattung soll das in Ordnung sein?

Ich bin nach 2 Audi-Wandlungen sehr geduldig mit Volvo, aber langsam reicht es mir.

Hast Du auch alle Versionen von Windows gewandelt? Da funktioniert doch auch in jeder Version was nicht.
Die absolute Fehlerfreiheit von komplexen Systmen ist eine Illusion.

Schon einer mal wieder vor lauter Diskussion probiert, ob die Apps wieder laufen? Spotify und Wetter haken noch (komme nicht über den Drehkreis raus, der wohl anzeigt, dass geladen wird), alles andere geht einwandfrei. Download von Glympse lief ohne Probleme.

Wetter heute ganztägig nicht funktionsfähig

Zitat:

@Chrystal_Mett schrieb am 31. Juli 2016 um 21:10:53 Uhr:


Ich habe hier eigentlich niemand davon reden hören, dass das Fahrzeug oder der Hersteller "verdammt" würde. Ich habe lediglich einige Stimmen vernommen, die bezahlte Funktionen nutzen möchten.
Vielleicht möchten die neuen Kunden tatsächlich mehr als die "alten", den angebotenen Austattungsumfanges nutzen?
Und mit Verlaub, für mich hört es sich nicht danach an, dass die Probleme "nur" mit dem Ausfall der Telekom zu tun haben. Probleme gibt es immer und wer "nur" fährt und mit dem anderen Kram nichts zu tun hat, wird sicherlich immer zufrieden sein. Der Motor läuft ja (meistens.. 😉 ) Und wenn es sich nur um ein "paar" Kunden handelt, warum kriegt man das Problem nicht in den Griff? Mangelndes Interesse will ich jetzt mal nicht unterstellen.
Die Hilfe des Forums in Ehren, ohne Euch gäbe es viel mehr Frustration. Aber VOLVO ist am Zug. Die Marke lebt vom Image der Zuverlässigkeit und der Individualität. Und das mühsam aufgebaute positive Image ist schnell zerstört, gerade durch ein paar "Macken" die man offensichtlich derzeit noch nicht in den Griff kriegt. Ein gut ausgestatteter XC 90 kostet mich je nach Leasingzeit 22.000€ bis 29.000€ plus 1% auf 80.000€. Man kommt dann schnell in Regionen wo der Kunde anderer Marken vielleicht weniger Individualität aber auch weniger "thrill" bei gleichen Kosten hat. Ich warte nochmal das Modelljahr ab, ich habe einem Freund vom XC 90 vorgeschwärmt, wir wollten zusammen im August/September bei dem Händler von GSEUM bestellen, aber mir wäre der Gedanke, dass irgendwas schiefgeht und das der Freund deswegen Stress hat, unangenehm. Im übrigen finde ich es nicht zielführend das, wie hier bereits geschrieben, ein VOLVO Fahrer "intelligent" sein muss bei der Fehlersuche/eliminierung. Das ist nicht mein Job. Mein Job ist die Vermarktung von Landesprodukten. Das Auto hat zu fahren, habe keine Lust auf Betatesten, Fehlersuche oder ähnlichem. 😉 Steinigt mich... 🙂

Sicher hast Du prinzipiell recht!
Das Beispiel von der Telekom war auf Internet zuhause gemünzt. Da muß man auch mal einen Tag ohne leben können bzw. Geduld aufbringen bzw. andere Wege finden.
Ich bin ein NEUkunde, nach 20 Jahren BMW (sehr zufrieden, trotz kleiner Macken), Mercedes (auch sehr gut, auch Macken) und Porsche (extrem gut, aber einige größere Macken). Und ich nutze gerne alle Features, die ich gekauft habe. Und, nun das Wesentliche: sie funktionieren auch! Und das Internetproblem von vorgestern, sowie VOC App Ausfall die letzten beiden Tage, sind zweifelsfrei ärgerlich, aber - mal ehrlich - nicht lebensnotwendig, oder?!?!

Und steinigen tut Dich sicher keiner, warum auch, Deine Meinung ist ja voll O.K.

LG
GCW

Zitat:

@jaegerb schrieb am 31. Juli 2016 um 21:56:55 Uhr:


...

Hast Du auch alle Versionen von Windows gewandelt? Da funktioniert doch auch in jeder Version was nicht.
Die absolute Fehlerfreiheit von komplexen Systmen ist eine Illusion.

Vielleicht liest Du meinen Beitrag nochmal! Deine Frage passt dazu nämlich nicht!

Zitat:

@GCW1 schrieb am 31. Juli 2016 um 22:12:56 Uhr:


Und das Internetproblem von vorgestern, sowie VOC App Ausfall die letzten beiden Tage, sind zweifelsfrei ärgerlich, aber - mal ehrlich - nicht lebensnotwendig, oder?!?!
Und steinigen tut Dich sicher keiner, warum auch, Deine Meinung ist ja voll O.K.

LG
GCW

Hallo GCW, Danke für Deine Antwort.
Nein, wenn VOC mal 2 Tage nicht funktioniert, ist das für sich genommen nicht schlimm, wenn es nicht zur Gewohnheit wird. Aber im Augenblick gibt es diverse "Baustellen", ob es jetzt um entladene Batterien geht oder aber um fehlerhafte Software. Wer sagt mir, das PA2 nicht auch mittendrin ausfällt oder sich fehlerhaft verhält?
Mein XC 60 hat zwar nicht soviel Klimbim, scheint aber ausgereift. Ich denke, beim XC 90 wird es sich nach einiger Zeit ähnlich verhalten.

Grüße
Chris

Zitat:

@Chrystal_Mett schrieb am 31. Juli 2016 um 22:49:35 Uhr:


...........scheint aber ausgereift. Ich denke, beim XC 90 wird es sich nach einiger Zeit ähnlich verhalten.

Sag ich doch!!! MY2027 ist er das perfekte, fehlerfrei Auto und führt Dich voll autonom dorthin, wo Du hin willst, ohne es in ein Sch... Sensus eingeben, oder gar sagen zu müssen 😁😁😁

LG
GCW

Hi,

bis auf Wetter und Spotify gehen auch bei mir die anderen Apps.

Wetter brauche ich nicht aber Spotify nutze ich schon sehr oft, deshalb ärgerlich das Ganze...

Gruß,
lapi

Heute geht bei meinem Elch wieder alle Apps bis auf "Wetter". Ich habe zwar die App deinstalliert und neu installiert. Geht trotzdem nicht. Egal! Ich habe gestern die WLAN Verbindung zu meinem Handy als mobile Hotspot wieder hergestellt. Musste die Verbindung löschen und alle Anmelde-Infos neu eingeben. Dann ging es. Alles geht wieder, RTTI, Tunein ect. "Wetter" kann ich verschmerzen 🙂

Habe bei "here" bemerkt, dass die Internetverbindung nicht konstant bleibt. Nach ca. 1 Minute nach Nutzung kommt die Nachricht "keine Internetverbindung". Die baut sich aber sofort auf, wenn man die App antippt.
Mir fehlt die entsprechende Nutzungserfahrung bei dieser App.
Ist das immer so, oder auch hier eine Merkwürdigkeit?
Zum Wetter nichts Neues...

Hier in Luxemburg geht Wetter auch immer noch nicht, die Volvo Download App zeigt auch keine Verbindung zum Internet, VOC und die restlichen App's laufen.
War heute beim 🙂 zum tanken, da hab ich die Gelegenheit genutzt um mit dem Werkstattmeister ein Plausch zu führen.
Er weiss leider auch nichts weiter zu dem Problem, nur sagte er mir dass Sie momentan auch massive Probleme haben, eine Verbindung nach Schweden zu bekommen, heute hätte es wieder 3 Stunden gedauert bis er mit einem XC90 eine Verbindung hatte, am schlimmsten sei es Freitags, da geht überhaupt nix, er nimmt inzwischen für Freitags keine Arbeiten mehr an, wo die Internetverbindung benötigt wird 🙁
Ob die beiden Probleme etwas gemeinsames z.B gemeinsamer Server haben, kann er natürlich nicht sagen, zeigt aber dass Volvo an seiner IT Abteilung noch kräftig nachlegen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen