Internetverbindung einrichten
Wer kann helfen? Habe das Probeabo von Vodafone aktiviert und kann aber keine Internetverbindung über den Browser öffnen.Der Browser versucht zu laden und bricht dann ab.Mein Handy S6 ist mit dem Auto aber verbunden.Die MB Apps funktionieren tadellos.
Beste Antwort im Thema
Ich denke, dass du mit deiner Einschätzung richtig liegst. Insgesamt gefällt mir die Preispolitik bei Mercedes gerade nicht. Ich sehe es auch nicht ein für die Services zu bezahlen. Von denen brauche ich Gott sei Dank nur das Fahrzeug-Setup, welches bei Comand aber die ersten Jahre dabei ist. Fahrzeugortung, Remote Park Pilot oder Internet in the car können mir gestohlen bleiben. Kostet zu viel und hat für mich keinen wirklichen Nutzen.
99 Antworten
Zitat:
@Movare schrieb am 1. November 2016 um 15:00:39 Uhr:
Wie sieht das denn mit Spotify aus.? Ich las im Forum dass die verbaute BT Schnittstelle
von Mercedes hier auch nicht mithalten kann.
Du kannst das Handy natürlich auch per USB verbinden. Dann fällt der Flaschenhals Bluetooth weg.
Zitat:
@molybden schrieb am 1. November 2016 um 15:46:26 Uhr:
Hallo,
gibt es denn Neuigkeiten zum Thema NFC - digitaler Schlüssel im Smartphone?Kann man das nun mit jedem NFC-Smartphone machen oder benötigt man immer noch eine NFC-Sim von Vodafone mit Vertrag?
Gruß
M
Rein von der Hardware her braucht es eine NFC-SIM mit Secure Element und ein Handy mit echtem NFC. Damit sind z.B. alles Apple-Geräte raus. Tatsächlich scheint nicht jedes Handy zu gehen, sondern nur ein extrem eingeschränkter Kreis. Und man benötigt diese Karte von Vodafone und auf dem Handy die korrespondierende Wallet-App von Vodafone. Da man damit auch Zahlungen tätigen kann, wird so mancher Großkundenvertrag diese Funktion nicht freigeben. Damit ist fast jeder raus, außer meiner Frau. Die hat das und es funktioniert easy, sie freut sich n Ast. Ich mit meinem iphone schaue saublöd dagegen aus.
Hallo zusammen,
habe einige Fragen zum Vodafone Vertrag. Gibt es da eine Mindestlaufzeit? Ist der Vertrag ans Auto gekoppelt, oder muss man die Datenpakete nach Bedarf kaufen und kann das ganze in ein neues Fahrzeug mitnehmen?
Die Fragen daher, da ich keine Lust habe einen z.B. 3 Jahresvertrag für das Auto abzuschließen und Verkaufe das Auto z.B. nach 2 Jahren. Der neue Besitzer freut sich dann zwar, aber ich mich nicht.
Danke für eure Antworten.
Grüße
Chris
Hallo Chris, ist ein Prepaid Vertrag, der 28 Tage läuft und danach erneuert werden muss. Er ist auf aufs Auto registriert, kann aber auch auf andere Fahrzeuge registriert werden. Derzeit gibt es für 9,99 Euro insgesamt 50 GB für 4 Wochen. Wird benötigt für Internet in the Car, also Hotspot und Internetradio. Sonst nicht nötig....
Ähnliche Themen
Zitat:
@e220stein schrieb am 7. November 2016 um 18:14:57 Uhr:
Hallo Chris, ist ein Prepaid Vertrag, der 28 Tage läuft und danach erneuert werden muss. Er ist auf aufs Auto registriert, kann aber auch auf andere Fahrzeuge registriert werden. Derzeit gibt es für 9,99 Euro insgesamt 50 GB für 4 Wochen. Wird benötigt für Internet in the Car, also Hotspot und Internetradio. Sonst nicht nötig....
Moin moin,
sind die Tarife immer noch so ?
Wieviel GB bekommt man für 9,99 € inzwischen ?
lg
Nebu
Zitat:
@e220stein schrieb am 21. Januar 2017 um 23:24:13 Uhr:
50 GB, habe gerade nachgeordert...
Jetzt aergere ich mich nur, das ich das LTE Modul nicht genommen habe.
Muss zugeben, das ich mich bei 50gb für nen 10ner nicht mehr aergere noch einen Vertrag zu machen.
lg
Nebu
Dann habe ich bei meiner Order ja alles richtig gemacht fürs E-Coupé. 😉 Mal sehen, ob ich es jemals nutzen werde.
Nachdem die Telekom sich ja mittlerweile schon vertraglich vorbehält den 3G-Standard 2020 abzuschalten, ist jeder gut beraten auf das LTE-Modul zu setzen, auch wenn bis 2020 noch viel passieren kann.
naja das LTE Modul war eine lange zeit garnicht im Konfi. ich habe nur durch das Forum erfahren das man das extra bestellen muss weil ich davon ausging das es serie ist. nur über meinen verkäufer konnte ich es noch einbauen in das angebot. über den konfi keine möglichkeit. ich glaube das war bis okt. nov letzten jahres der fall.
ich hatte meinen W213 im April bestellt
Nicht ganz korrekt. Ich habe im Februar 2016 bestellt und da gab es das schon. Leider waren die Infos sehr gering, so ging ich davon aus, dass es wie beim W212 ist und das Handy der Hotspot ist. Daher habe ich mir die 150 Euro damals gespart. Leider ein Fehler...
Wobei es diese in der Tat nicht zur Auswahl gab. Im Flottenkonfugurator hatte ich das schon im August, aber im Benz konfigurator noch nicht. Kam erst später dazu, da ich zu den Zeitpunkt sowohl bei Fuhrpark als auch bei Benz nachgefragt hatte, was das ist und ob es nicht Standard ist.
Zitat:
@Johnny Vollgas schrieb am 27. Januar 2017 um 22:46:22 Uhr:
Wobei es diese in der Tat nicht zur Auswahl gab. Im Flottenkonfugurator hatte ich das schon im August, aber im Benz konfigurator noch nicht. Kam erst später dazu, da ich zu den Zeitpunkt sowohl bei Fuhrpark als auch bei Benz nachgefragt hatte, was das ist und ob es nicht Standard ist.
schlimmer noch.... es gab bei uns die Fehlinfo, das man das LTE Modul hat,
wenn man das Command bestellt.
lg.
Nebu