Internetverbindung einrichten

Mercedes E-Klasse W213

Wer kann helfen? Habe das Probeabo von Vodafone aktiviert und kann aber keine Internetverbindung über den Browser öffnen.Der Browser versucht zu laden und bricht dann ab.Mein Handy S6 ist mit dem Auto aber verbunden.Die MB Apps funktionieren tadellos.

Beste Antwort im Thema

Ich denke, dass du mit deiner Einschätzung richtig liegst. Insgesamt gefällt mir die Preispolitik bei Mercedes gerade nicht. Ich sehe es auch nicht ein für die Services zu bezahlen. Von denen brauche ich Gott sei Dank nur das Fahrzeug-Setup, welches bei Comand aber die ersten Jahre dabei ist. Fahrzeugortung, Remote Park Pilot oder Internet in the car können mir gestohlen bleiben. Kostet zu viel und hat für mich keinen wirklichen Nutzen.

99 weitere Antworten
99 Antworten

@ Arneey
"Aber wie oben geschrieben benötigt man es ja nur für den WLAN-Hotspot und das Internetradio im COMAND. )"
...und den Browser im Auto, wenn man damit ins www will.

Hab ich gestern bei Mercedes me gelesen.
Digitaler Fahrzeugschlüssel im Smartphone.

Voraussetzung für die Nutzung des Dienstes ist ein Mobilfunkvertrag von Vodafone sowie ein Smartphone und eine SIM-Karte, die den NFC-Standard unterstützen. Außerdem benötigen Sie die Vodafone App „Wallet“.

Hat sich also auch erledigt.........

Warum machen die denn gemeinsame Sache mit Vodafone und nicht mit Telekom 🙁

Hallo ins Forum,

vermutlich haben die einen besseren Preis gemacht. Von der Netztechnik her verstehe ich die Entscheidung nicht, da das Telekomnetz nach meinen Beobachtungen deutlich stabiler und schneller ist sowie Funklöcher nahezu nicht mehr vorhanden sind.

Viele Grüße

Peter

Ähnliche Themen

Vodafone ist Großkunde bei Mercedes. Wohl deutlich mehr als Telekom. Leffe

Ich finde diese Abhängigkeit einfach katastrophal.
Wenn ich mir einen Mercedes kaufe, dann kann ich doch einfach mein mobiles Netz verwenden. Ich will mir keine neuen Verträge anschaffen.

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 9. Juli 2016 um 17:59:00 Uhr:


Ich finde diese Abhängigkeit einfach katastrophal.
Wenn ich mir einen Mercedes kaufe, dann kann ich doch einfach mein mobiles Netz verwenden. Ich will mir keine neuen Verträge anschaffen.

Genau, Anfang April stand da noch nichts mit Vodafone Vertrag.

Habe mir deswegen eine neue Sim-Karte besorgt und meinen Vertrag

verlängert.(BASE/O2)

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 9. Juli 2016 um 17:59:00 Uhr:


Ich finde diese Abhängigkeit einfach katastrophal.
Wenn ich mir einen Mercedes kaufe, dann kann ich doch einfach mein mobiles Netz verwenden. Ich will mir keine neuen Verträge anschaffen.

Genau das habe ich kommen sehen. Das wird noch einigen Unmut geben, je mehr 213 jetzt ausgeliefert werden und die Kunden merken, dass sie zur vollständigen Nutzung aller Comand Features auf einmal einen weiteren Mobilfunkvertrag benötigen. Besonders ärgerlich, wenn man vor Unterzeichnung des Kaufvertrages für das Auto davon gar nichts wusste.

Das wird nicht für immer so sein, ich muss nochmal nach der Quelle suchen aber soweit ich mich erinnere habe ich gelesen dass ab Q3 Vodafone keine Voraussetzung für den digitalen Schlüssel mehr ist.
Den Vodafone Vertrag benötigt man im Moment wegen der speziellen NFC SIM Karte. Es ist bei dem Thema nicht der "Vodafone Internet in the Car" Tarif für das COMAND gemeint. Das Interessante ist ja dass nicht direkt die "normale" NFC Funktion des Handys benutzt wird sondern die der SIM Karte. So ist das Öffnen des Fahrzeugs auch noch bei leerem Akku möglich.

Das die Entscheidung für das "Internet in the Car" auf Vodafone gefallen ist, hängt sicher nicht damit zusammen dass Vodafone angeblich ein Großkunde von Mercedes ist. Es wurde mit 100%er Wahrscheinlichkeit ausgeschrieben, mit einer Europaweiten Abdeckung und entsprechenden Dienstleistungen (Portal, Billing, usw.). Und da hat Vodafone eben gewonnen. Es kann schon sein dass in Deutschland das Telekom-Netz etwas besser ist, aber hier geht es ja um das Gesamtpaket für ganz Europa.

Das ganze Thema ist alles noch sehr neu, den W213 gibt es ja nun auch erst seit 3 Monaten. Ich finde es auch sehr schade dass Mercedes es nicht geschafft hat alle Themen rechtzeitig zum Verkaufsstart in einer finalen Version anzubieten und alles nur Häppchenweise kommt. In ein paar Monaten wird es sicher alles besser sein.

Zitat:

@Leffe69 schrieb am 9. Juli 2016 um 17:45:07 Uhr:


Vodafone ist Großkunde bei Mercedes. Wohl deutlich mehr als Telekom. Leffe

Stimmt nicht! Der größte Teil der Fahrzeugflotte von der Telekom sind Mercedes! Fahre selber ein ehemaliges Fahrzeug der Telekom. In Berlin fahren viele mit BN- durch die Gegend. Meist dann fortführend mit SY bzw SN etc. Meiner war ein BN-SY XXXX. Somit ist die Telekom ein durchaus großer Kunde.

Zitat:

@Bastler456 schrieb am 12. Juni 2016 um 19:08:50 Uhr:


Probeabo Vodafone scheint doch bis Sept.kostenlos zu sein,da ich es schon über 1 Monat habe.

Ist bis Ende ? September kostenlos mit 10 GB Datenvolumen, so steht es in den Tarif Informationen wenn man sich bei Vodafone einlogged.

Also bei mir sind es 100GB (in Worten: hundert). Hab den Hotspot heute eingerichtet. Läuft jetzt bis 30. September. Ob ich danach verlängere weiß ich noch nicht. Eigentlich brauch ich den Hotspot nämlich nicht. Werde das mal beobachten, ob das jemand nutzt.

Ok dann waren es wohl 100, war zu faul nochmal nachzuschauen und 100 erschien mir sehr viel.
Für 9 € pro Monat und 1 GB werde ich sicher nicht verlängern. Da verfällt mir ja immer das Datenvolumen.

So mit der Zeit spricht sich herum, dass es eine ganze Reihe seltsamer Dinge in den neuen
Fahrzeugen gibt.

Beonders verwunderlich ist die Kombination einer Burmester Musikanlage mit dem Internetradio
um Musik mit 128 Kb zu streamen.

Das ärgert mich und verleidet mir diese Option zu nutzen.

Wie sieht das denn mit Spotify aus.? Ich las im Forum dass die verbaute BT Schnittstelle
von Mercedes hier auch nicht mithalten kann.

Hallo,
gibt es denn Neuigkeiten zum Thema NFC - digitaler Schlüssel im Smartphone?

Kann man das nun mit jedem NFC-Smartphone machen oder benötigt man immer noch eine NFC-Sim von Vodafone mit Vertrag?

Gruß
M

Deine Antwort
Ähnliche Themen