Internetausfall und fehlende Konnektivität - i5 (G60)
Hallo zusammen,
ich habe seit letzter Woche mein neues Auto: ein i5 e40
Das Auto hat zum Zeitpunkt der Übernahme ca. 6.000 km drauf gehabt. In der kurzen Zeit habe ich keine Probleme gehabt.
Seit heute Mittag habe ich bei der Fahrt gemerkt, dass die integrierte Spotify App keine Verbindung zum Internet hat.
Daraufhin gab es noch folgende Probleme:
- Notrufsystem ausgefallen (Fehlermeldung bei jedem Fahrzeugstart)
- Navi zeigt eine vollkommen falsche Position an
- Assisted Driving funktioniert auch nicht wie es soll (keine Schildererkennung etc.)
- keine Verbindung zwischen MyBMW App und dem Fahrzeug
Ich vermute, das Problem liegt irgendwo in der Internetverbindung des Fahrzeugs (Steuergerät, Antenne oder Ähnliches). Mehrere Neustarts (Drehregler 30 Sek. gedrückt halten) haben leider nichts gebracht.
Bei BMW habe ich schon einen Termin vereinbart, allerdings ist der erst in 1,5 Monaten. Daher meine Frage: Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt und kann mir eventuell eine Lösung oder ein Workaround empfehlen?
Vielen Dank im Voraus!
30 Antworten
Zitat:
Fahre den i5 Touring und habe seit gestern exakt das selbe Problem.
Die App scheint gar keine Konnectivität zum Auto zu haben. Ziele senden geht nicht. Ladestatus ist 3 Tage alt. Klima per App starten geht auch nicht (ärgerlich bei -6° heute früh). Kilometerstand liegt bei ca. 7.500. Sollte es morgen nicht wieder funktionieren werde ich auch den Support bemühen.
Ihr gebt mir Zuversicht. Danke!
Wenn das mal kein "Zufall" ist. Meiner ist auch ein i5 Touring, mit 7.800km.
Wie gesagt, ich konnte es beheben durch einen Reboot des iDrive-Systems: Auto "einschalten", dann mindestens 30s die Lautstärkewalze gedrückt halten. Display wird schwarz und System startet neu. Musste nur meinen "Tacho" wieder so einstellen wie vorher, der Rest ging dann auf Anhieb wieder (Internet, App, eSIM). Navi fand die Position dann erst nachdem das Auto längere Zeit abgesperrt war (Schlafphasen sind bei BMW ab ca. 15 Minuten).
Habe seit Sonntag auch das Problem: Mein Hdl. hat keine Ahnung… Hat jmd. von Euch das Probelme lösen können?
Danke
Zitat:
@Imrazor schrieb am 13. Januar 2025 um 20:49:21 Uhr:
Zitat:
Fahre den i5 Touring und habe seit gestern exakt das selbe Problem.
Die App scheint gar keine Konnectivität zum Auto zu haben. Ziele senden geht nicht. Ladestatus ist 3 Tage alt. Klima per App starten geht auch nicht (ärgerlich bei -6° heute früh). Kilometerstand liegt bei ca. 7.500. Sollte es morgen nicht wieder funktionieren werde ich auch den Support bemühen.
Ihr gebt mir Zuversicht. Danke!Wenn das mal kein "Zufall" ist. Meiner ist auch ein i5 Touring, mit 7.800km.
Wie gesagt, ich konnte es beheben durch einen Reboot des iDrive-Systems: Auto "einschalten", dann mindestens 30s die Lautstärkewalze gedrückt halten. Display wird schwarz und System startet neu. Musste nur meinen "Tacho" wieder so einstellen wie vorher, der Rest ging dann auf Anhieb wieder (Internet, App, eSIM). Navi fand die Position dann erst nachdem das Auto längere Zeit abgesperrt war (Schlafphasen sind bei BMW ab ca. 15 Minuten).
Bei mir auch aufgetreten. Nach knapp 6000km. On Board SIM und Ersonal eSIM ohne Datenverbindung. Telefonie läuft. Zwei Mal Reset. Einmal selbst. Nochmal nach Anweisung und Anleitung BMW Service samt Gesprächsabbruch. ;-). Ohne Änderung. Zwei Tickets eröffnet "da die Probleme ja nichts miteinander zu tun haben". :-)
Heute nochmal zweifachen Neustart MMI gemacht während Fahrbereitschaft - laut/leise Taste lange gehalten bis zwei Mal Neustart (dieses Mal wurde das linke Display nicht schwarz) und danach war die Kiste wieder online.
Schauen wir mal, welche Überraschungen noch kommen.
Ähnliche Themen
Update: BMW hat sich per Email gemeldet. Sie empfehlen Werksreset. Komplett nutzlos. Lösungsversuche zu Lasten der Kunden.
Bei mir hat folgendes geholfen:
"das Telematik-Steuergerät mit einem „steuergeraete_reset" über die Diagnoseschnittstelle zurücksetzen. Wenn es nicht funktioniert, muss das Steuergerät überprüft werden (DTC-Anzeige, neue Bereitstellung über ISTA und Reflash des Fahrzeugs, falls erforderlich). Falls keine Verbesserung eintritt, sollte der Servicepartner die Telematikeinheit für mindestens 30 Minuten von der Stromversorgung trennen (einschließlich der Trennung von der Pufferbatterie)"
Grüsse
Hatte heute das selbste. Habe einen Werksreset ausgeführt, das heisst alles neu einstellen (BMW ID halt nur Favoriten und gespeicherte Radiosender)
Zitat:
@Autofahrer2015 schrieb am 26. März 2025 um 14:02:21 Uhr:
Update: BMW hat sich per Email gemeldet. Sie empfehlen Werksreset. Komplett nutzlos. Lösungsversuche zu Lasten der Kunden.
Morgen Nacht steht die Urlaubsreise/Langstrecke mit dem i5 an und genau heute verabschiedet sich die Internetverbindung während der Fahrt.
Hat noch jemand eine Idee außer beten und dem Support schreiben?
30 Sekunden Rolle drücken bereits versucht.
Danke vorab.
Man munkelt dieser 30 Sekunden reset bewirkt mehr im diagnosemodus (Start Knopf schnell paar mal drücken). Obs wirklich so ist, keine Ahnung. Habs hier im Forum mal gelesen.
Wichtig: Auf eigenes Risiko, ich hab es nie ausprobiert was alles passiert. Könntest auch beim BMW Service Nachfragen.
Frag lieber vorher bei BMW mal nach, will dich nicht dazu angestiftet haben dein Auto mehr zu Schrotten als es eh schon ist @Feivel
:) ich würde das Risiko eingehen, aber ich bin da bissl risikofreudig.
Was anderes..: Könnte man beim i5 eigentlich die 12v Batterie paar Minuten abklemmen um das „normale“ Bordsystem mal richtig neuzustarten, oder springt dann die HV Batterie quasi wie eine USV ein?
@Feivel Habe ich jetzt auch seit 3 Wochen, eine eSim die vorher 1,5 Jahre problemlos ging, funktioniert plötzlich nicht mehr. Ein Ticket ist schon über 1 Woche bei BMW offen und trotz 3x anrufen keine Besserung
@Shark1705 Oh man das klingt ja nicht so toll. Ists bei dir auch die Fahrzeug eSim oder die persönliche zusätzliche eSim? Ich hatte es in den ~8 Monaten jetzt einmal wo er nenn halben Tag gesponnen hat. Da sponn aber auch das GPS und die Fahrassistenz wollte nicht. Das hat sich dann aber fix von selbst geheilt.
Habs vorhin auch mal mit mehrfach Start/Stop versucht und dann 30 Sekunden, aber hat auch nichts geändert. Es ist richtig, dass man nach den 30 Sekunden keinerlei Feedback erhält, dass der Reset auch wirklich durchgeführt wurde oder?
Vom Support kam denke ich erstmal nur die Standardmail, bin mal gespannt was sich da tut. Bin in der letzten Zeit häufig, so wie gestern auch, über die Grenze nach NL, ich weiß nicht ob er sich vll. beim Roamen verschluckt hat. Wobei es zeitweise in NL noch funktioniert hat und nicht direkt bei Grenzübertritt aufgetreten ist.
Da wählt man extra ein Auto mitunter wegen der guten Laderoutenplanung auf Langstrecke und dann versagts vor Fahrtantritt auf einer der vielleicht 4 Langstrecken (>1000km) im Jahr...
Es ist die zusätzliche eSim, muss aber auch die interne irgendwo sein, da ich über das Auto auch den Kundenservice kontaktieren kann.