internet
Schon gelesen ?
Im Laufe des Jahres ist ein "echtes surfen" über connected drive möglich, d.h. beliebige Seiten, i-drive funktioniert als cursor.
Finde ich genial gegen Langeweile im Stau (funzt eh nur im Stand)
Seitenaufbau soll wegen speziellem BMW-server und edge auch zügig laufen.
Beste Antwort im Thema
Stillstand-TV ... Stillstand-Internet ....
Schon sehr seltsam, dass man so überaus interessiert ist an Komponenten, die man nur dann nutzen kann, wenn man gar nicht fährt.
Wäre vielleicht sinnvoller, sein Geld in Ausstattung zu investieren, die das FAHREN erleichtert (z.B. ein Navi mit Stauwarnung und Alternativroute) 😛
31 Antworten
Zumindes habe ich rausgekriegt das die Pressemitteilung "echt" ist, wurde wohl auch auf der Messe in Hannover präsentiert.
Aber nicht mal mein Händler wusste genaues dazu.
Irgendwie merkwürdig
Hallo zusammen,
über das "Brauchen, Nötig oder Spielerei" will ich mich mal nicht auslassen.
Mich interessiert es: Zum Einen weil ich es als tolle technische Spielerei empfinde, zum Anderen:
Weil ich einen Wagen mit Navi Prof in Kürze bekomme.
--> Deswegen interessiert mich ob man per Softwareupdate oder ähnlichem "kleinen" Eingriff diese Funktion nachrüsten kann.
Ich habe die Hotline angeschrieben; hier die -etwas zu allgemeine- Antwort; aber ist ja trotzdem interessant:
"vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an BMW ConnectedDrive.
BMW zeigte dieses Jahr auf der Cebit und dem Genfer Autosalon als erster Automobilhersteller, wie
Internet in einem Fahrzeug funktionieren kann. Das ist aktuell noch ein Vorserienstand, der in naher
Zukunft schon in BMW Fahrzeugen realisierbar ist. Wir können allerdings aktuell noch keine Aussage
machen, in welchen Fahrzeugen und mit welchen Vorraussetzungen "BMW Internet" in BMW Fahrzeugen
möglich sein wird. Dazu wird es von BMW frühzeitig eine Kommunikation geben. Wir gehen davon aus,
dass "BMW Internet" noch in diesem Jahr im Deutschen Markt verfügbar sein wird.
Mit freundlichen Grüßen
BMW ConnectedDrive"
Schöne Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Kermit10
Hallo zusammen,über das "Brauchen, Nötig oder Spielerei" will ich mich mal nicht auslassen.
Mich interessiert es: Zum Einen weil ich es als tolle technische Spielerei empfinde, zum Anderen:
Weil ich einen Wagen mit Navi Prof in Kürze bekomme.
--> Deswegen interessiert mich ob man per Softwareupdate oder ähnlichem "kleinen" Eingriff diese Funktion nachrüsten kann.
Ich habe die Hotline angeschrieben; hier die -etwas zu allgemeine- Antwort; aber ist ja trotzdem interessant:"vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an BMW ConnectedDrive.
BMW zeigte dieses Jahr auf der Cebit und dem Genfer Autosalon als erster Automobilhersteller, wie
Internet in einem Fahrzeug funktionieren kann. Das ist aktuell noch ein Vorserienstand, der in naher
Zukunft schon in BMW Fahrzeugen realisierbar ist. Wir können allerdings aktuell noch keine Aussage
machen, in welchen Fahrzeugen und mit welchen Vorraussetzungen "BMW Internet" in BMW Fahrzeugen
möglich sein wird. Dazu wird es von BMW frühzeitig eine Kommunikation geben. Wir gehen davon aus,
dass "BMW Internet" noch in diesem Jahr im Deutschen Markt verfügbar sein wird.Mit freundlichen Grüßen
BMW ConnectedDrive"Schöne Grüße
Toll, wie man mit zig-Sätzen gar nix sagen kann.
Warum antworten die nicht einfach: Wir haben auch keine Ahnung
Gibt es eigentlich eine Kamerafunktion im Auto. Man könnte doch das Nachtsichtsystem etwas modifizieren, sagen wir mal mit einer 4MP-Kamera und Videofunktion. Auf einem SD-Chip oder besser USB_stick könnte man dann tolle Fotos speichern und Verkehrsrowdys auf eine Video aufzeichnen. Mit der neuen Internetfunktion wäre es dann sogar möglich das Beweismaterial direkt zur Polizeiwache zu schicken oder aber auf Youtube stellen. Mit der bluetooth-Schnittstelle könnte man die Videos direkt auf seinem i-pod speichern und sich damit die Zeit z.B. auf dem Klo vertreiben. Sorry das beantwortet zwar jetzt nicht die Frage des Themenstarters aber so langsam geht mir der ganze multimediale Overkill auf die Nerven. Nicht umsonst ist das Telefonieren im Auto, zumindest ohne Freisprecheinrichtung, verboten. Auch im Stau sollte man nicht irgendwo im I-Net herumtickern, Radiohören sollte da ausreichen. Erst wird gesurft, dann e-mails bearbeitet, der Messenger gestartet und bald gibts dann noch den kompletten PC mit Tatatur im Auto.
Und worum geht es eigentlich? Um das Geldverdienen, diese Dienste werden doch nicht aus Menschenfreundlichkeit angeboten. Es werden Begehrlichkeiten geweckt und zum Schluß meint jeder er könne nicht mal mehr eine Stunde überleben ohne daß man ihn per Handy, sms, e-mail, Messenger und wer weiß was sonst noch erreichten kann. Ich sage nur George Orwell. Wir sind nicht mehr weit davon entfernt.
Ähnliche Themen
Hallo,
kann Euch beruhigen: Dienste die kein Mensch braucht oder will sind schneller wieder weg, als man glaubt.
Netzwerkbetreiber haben schon sehr oft versucht, durch verschieden Dienste & Services Ihren eignen Netzwerkverkehr zu steigern (meist da nicht ausgelastet), es hat nie etwas genutzt. Letztendlich entscheiden wir (=die Konsumenten), ob ein Dienst brauchbar ist oder nicht und dafür werden weder ein paar "Freaks" reichen, die sofort alles Neue verwenden, noch einige, wenige Geschäftskunden.
Witzig ist allerdings, daß die Marketing-Strategen immer falsch lagen - SMS war eher ein Zufallsprodukt - das dann ganz gezielt ausgedachte MMS ist ein Flop ...
"Auf die Schnelle" fällt mir nur ein vernüftiger Dienst ein: Navigation - und ich wette, dass BMW Internet nur in Verbindung mit Navi anbieten wird (oder ohne Navi zum Preis von Navi).
Gruß,
Christian
Ich will nicht behaupten, daß es nicht Sachen gibt, die sinnvoll und hilfreich sein könnten, es erzeugt bei mir nur ein großes Unbehagen wenn Systeme derart vernetzt werden, sodaß ich nicht mehr in der Lage bin zu überschauen, ob sich diese Medien nicht plötzlich verselbstständigen. Man ist ja erschüttert wie kontrollierbar man inzwischen geworden ist. Auch im Bezug auf das Auto bzw. wenn ich mich damit bewege. Mein vorheriger Beitrag war sicher etwas provokant, dennoch würde ich das als technisch problemlos machbar einstufen. Man kann immer sinnvolle Anwendugen aus den neuen Techniken ableiten, leider zeigt die Geschichte, daß deratige Intrumente nur allzu häufig Begehrlichkeiten wecken und Mißbrauch ermöglichen. Was derzeit schon gemacht wird lässt einem die Haare zu Berge stehen. Als Autofahrer wird man auf Schritt und Radumdrehung überwacht bzw. kann bespitzelt werden. Nur ein paar Stichwörter in den Raum geworfen: LKW-Maut-Brücken, bluetooth, Motordiagnosedaten, Schlüssel mit Speicherfunktion, eingeschaltetes Handy während der Fahrt, Aufzeichnung der Kennzeichen durch div. Ermittlungsbehörden, versteckte RFIDs hinter Zulassungsplaketten, Videoaufzeichnung beim Tanken usw... Da baue ich mir nicht noch Internet ein bei dem ebenfalls zukünftig die Verbindungsdaten gespeichert werden müssen (dank der EU).
Schon interessant, wie hier gegen eine "neue" Technologie gewettert wird, die es so ja noch nicht gibt.
Und das hier Leute ständig Angst haben, dass diese Dinge ja auch alle kaputt gehen können... - Ach was... So, wie die Birne der Scheinwerfer oder die Kupplung oder, oder, oder... - Ist ja schon fast eine Phobie. 😉 Wundert mich, dass ihr hier überhaupt im Internet seid. Euer PC könnte ja auch kaputti gehen. 🙂
Ich mag z. B. keine schwarzen Autos. Deswegen rede ich sie hier aber nicht in Grund und Boden...
Also, laßt den Leuten ihren Spaß an dieses technischen Dingen und gut iss...
Erinnert ihr Euch noch an die futuristischen Zeichnungen von Fahrzeugen der Zukunft aus den 70igern? IIIIgitt, waren die alle häßlich... - Heute fahren wir die Dinger und finden sie toll.
Uuuunnnnnddd, wer etwas nicht braucht... - bestellt es einfach nicht!
@raemic
Die "neue" Technologie ist nicht neu, sie wird lediglich überall eingebaut. Ob es sinnvoll ist oder nicht. Ich für meinen Teil wettere nicht gegen die Technologie sondern melde nur meine Zweifel und Bedenken an diese überall einzubauen. Die Gefahren ergeben sich aus der obsessiven und krankhaften Vernetzung aller Systeme. Die Anfälligkeit gegen Fehlfunktionen, ob nun ungewollt oder geplant(ein Schelm der Böses dabei denkt) habe ich noch gar nicht angerissen. Aber gute Idee, da ist noch mächtig Raum für Diskussionen. Heute sind auch schon edliche BMW-Fahrer unterwegs zum 🙂 um sich mal wieder ein Softwareupdate abzuholen. Aber man fühlt sich dann fast schon so wie bei den Kleinweich Fenster Rechnern. Mit der Internetanbindung könnte BMW dann auch bald die Updates online einspielen und sich die aktuellen Fahrzeugdaten direkt abholen. Wäre doch klasse. Wenn es mal wieder einen Bluescreen gibt poppt das Fenster automatisch auf "Möchten Sie den Fehlerbericht direkt an BMW senden? OK / Abbrechen / Ignorieren". Für Cybercrime ergeben sich ungeahnte Möglichkeiten. Einen Trojaner fluchs eingebaut und die Universalvernbedinung programmiert machen Autodiebstahl zum Kinderspiel. Und glaube nicht das sei Spinnerei. Es ist schon schlimmer als Du denkst.
Jetzt hab ich doch noch was Konkretes gefunden. -> siehe unten
Für 200 Euro im Jahr können Sie den Kram aber dann auch behalten
"Das Internet-Surfen im Auto soll noch im Laufe des Jahres 2008 in Serie gehen. Angeboten wird es in Verbindung mit einer Datenflatrate, die etwa 150 bis 200 Euro pro Jahr kosten soll. "
Dachte ichs mir doch, daß da Geld wieder eine Rolle spielt. Ha, ich stelle mir schon vor wie man dann in seinem Auto sitzt und das Display fragt nach ob man seinen Wagen über das Internet registrieren lassen will, andernfalls würde die Motorsteuerung deaktiviert oder läuft nur noch im Demomodus.😁 Beim Demomodus werden dann die Motorgeräusche über das Radio erzeugt.
Also ich finde solche neuen Techniken auch interessant, nur sollte man sich wirklich die Frage stellen, wie man solche Dinge nutzen will.
Wenn man geschäftlich auf eine Internetverbindung (emails) angewiesen ist, existieren bereits (weitaus bessere und schnellere) Lösungen wie W-LAN oder UMTS Karten in Verbindung mit Laptop.
Wie soll bei der BMW-Lösung die Dateneingabe (z.B Antwort auf eine mail) funktionieren, über den i-Drive Controller (viel Spass und ohne mich)?? Da fahr ich lieber auf den nächsten Parkplatz und werkel an meinem Laptop (dies ist auch für die Verkehrssicherheit besser).
Was bleibt ist die reine Nutzung just for fun (also z.B auf Urlaubsfahrten, am Wochenende etc...). Da hab ich aber meißt jemanden dabei mit dem ich mich unterhalten kann, höre Musik oder CD etc....
Oder eben die Nutzung im Stau. Diese Verwendung finde ich ziemlich gefährlich, da ich nichts unangenehmer finde, als im Stau zu "fahren", da dort die Gefahr eines Auffahrens auf den Vodermann immer relativ groß ist.
Ergo: für mich kein notwendiges Ausstattungskriterium und mir auch keine 200.-€ wert
folgende Info zum Thema habe ich in der Presse gefunden:
http://www.heise.de/autos/BMW-bringt-das-Internet-aufs-Armaturenbrett--/artikel/s/5372
Zitat:
Original geschrieben von NX31
@raemic
Die "neue" Technologie ist nicht neu, sie wird lediglich überall eingebaut. Ob es sinnvoll ist oder nicht. Ich für meinen Teil wettere nicht gegen die Technologie sondern melde nur meine Zweifel und Bedenken an diese überall einzubauen. Die Gefahren ergeben sich aus der obsessiven und krankhaften Vernetzung aller Systeme. Die Anfälligkeit gegen Fehlfunktionen, ob nun ungewollt oder geplant(ein Schelm der Böses dabei denkt) habe ich noch gar nicht angerissen. Aber gute Idee, da ist noch mächtig Raum für Diskussionen. Heute sind auch schon edliche BMW-Fahrer unterwegs zum 🙂 um sich mal wieder ein Softwareupdate abzuholen. Aber man fühlt sich dann fast schon so wie bei den Kleinweich Fenster Rechnern. Mit der Internetanbindung könnte BMW dann auch bald die Updates online einspielen und sich die aktuellen Fahrzeugdaten direkt abholen. Wäre doch klasse. Wenn es mal wieder einen Bluescreen gibt poppt das Fenster automatisch auf "Möchten Sie den Fehlerbericht direkt an BMW senden? OK / Abbrechen / Ignorieren". Für Cybercrime ergeben sich ungeahnte Möglichkeiten. Einen Trojaner fluchs eingebaut und die Universalvernbedinung programmiert machen Autodiebstahl zum Kinderspiel. Und glaube nicht das sei Spinnerei. Es ist schon schlimmer als Du denkst.
Ich sach ja... 😉
Mensch, mir kann jemand die Wohnzimmerscheibe einschlagen und die ganze Bude leerräumen, ich kann durch den Park gehen und werde beraubt, ich kann mit 200 km/h einen Abflug machen, ich kann Zahnschmerzen bekommen,...
Hör' ma... 😉
Zitat:
Original geschrieben von NX31
Dachte ichs mir doch, daß da Geld wieder eine Rolle spielt. ...
Was denn sonst? 😉
Zitat:
Original geschrieben von raemic
Ich sach ja... 😉Zitat:
Original geschrieben von NX31
@raemic
Die "neue" Technologie ist nicht neu, sie wird lediglich überall eingebaut. .......... Und glaube nicht das sei Spinnerei. Es ist schon schlimmer als Du denkst.Mensch, mir kann jemand die Wohnzimmerscheibe einschlagen und die ganze Bude leerräumen, ich kann durch den Park gehen und werde beraubt, ich kann mit 200 km/h einen Abflug machen, ich kann Zahnschmerzen bekommen,...
Hör' ma... 😉
......wenn ich über die Straße gehe kann ich vom Auto überfahren werden oder ein Meteorit fällt mir auf den Kopf und Schokolade macht dick, Alkohol und Nikotin machen abhängig aber sterben müssen wir alle mal usw. usw. 🙄....
Ist ja alles richtig, aber nur weil ich mein Bein in Gips habe, schlage mich nicht noch auf den Daumen.