interner Limaregler erkennen?
Hallo,
wie kann ich rein optisch erkennen was ich für eine Lima habe und ob es sich um eine mit internen oder externen Regler handelt?
D Motor, Käfer aus 84
Stefan
23 Antworten
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 26. Februar 2022 um 18:11:16 Uhr:
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 26. Februar 2022 um 10:42:28 Uhr:
Naja - indem Du extern (auf der LiMa drauf, oder unter der Rücksitzbank) keinen findest... 😁Mal eine Frage dazu. Früher war der Regler auf der Lima, später unter der Rücksitzbank. Was war der Grund für die Verlegung? Temperatur im Motorraum? Vibrationen, die nicht gut für die Kontakte sind?
Ich denke, die "gewachsenen" Vergaser und Luftfilter raubten dem Regler den Platz.
Beim Kübel wanderte er z. B. wohl wegen des Ansaugschnorchels aus - blieb aber im Motorraum, an der Trennwand zur Fahrgastzelle...
Du siehst ja auch die Trennwand nicht... 😉
Er ist links, neben dem Motor, an die Wand gepappt. (Siehe Bild - aus dem Kübelforum ausgeliehen...)
beides denke ich.
weil beides sich mit mechanichem gedöns nicht
gut vertägt.
wobei lima und regler ja im "kalten" bereich verbaut waren.
evtl. auch kostenoptimierung.
den regler billiger bauen und so platzieren das weniger vibration
und temperaturunterschiede störungen verursachen können.
Ähnliche Themen
Hallo miteinander,
zu dem Limaregler hätte ich auch eine Frage:
Ich habe eine Lima mit internem Regler, kann ich diesen Regler alleine tauschen (ohne Lima)?
Nach dem Start habe ich sporadisch für 2/3 Minuten über 16V Anliegen, danach ist alles wieder gut.
Danke für eure Hilfe, Gruß Luie
Zitat:
@Luie71 schrieb am 26. Februar 2022 um 18:45:04 Uhr:
Ich habe eine Lima mit internem Regler, kann ich diesen Regler alleine tauschen (ohne Lima)?
Bei der originalen Lima (Bosch, Motorola) auf jeden Fall.
Bei den Nachbau-Dingern würde ich aber iegenltich auch erwarten, dass es geht.
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 26. Februar 2022 um 18:11:16 Uhr:
Früher war der Regler auf der Lima, später unter der Rücksitzbank. Was war der Grund für die Verlegung? Temperatur im Motorraum? Vibrationen, die nicht gut für die Kontakte sind?
Jedenfalls ist beides nicht zuträglich.
Zwecks mehr Luft für den Motor bekamen die Hauben Schlitze und damit potenziellen Wasserzutritt - das mögen Regler nicht...
Die anderen Gründe kommen noch dazu: Temperatur im Motorraum, Vibrationen, die nicht gut für die Kontakte sind :-)
Zitat:
@Luie71 schrieb am 26. Februar 2022 um 18:45:04 Uhr:
...
Nach dem Start habe ich sporadisch für 2/3 Minuten über 16V Anliegen, danach ist alles wieder gut.
...
Das könnte auf eine defekte Diodenplatte bei der DrehstromLima hindeuten.
2-3 Minuten ist zu viel!
Oder auf Fehler des Reglers. Den Regler kannst du aber einfach aus dem VW-Regal austauschen, um diesen Fehler aus zu schließen. Der Regler sitzt auf der Frontseite der Lima. 2Schrauben.
Uwe