Interlagos 8Jx18 ET45 mit 235/40ZR18 95Y auf Passat Variant 4Motion ?

VW Passat B6/3C

Guten Morgen und ein Hallo zusammen ins Forum,
ich fahre einen Passat 3C 4Motion Variant Baujahr 12/2009 mit Serienbereifung 235/45 R 17
auf Alufelgen in der Größe 7,5Jx17H2 ET47.

Ich habe jetzt einen Satz Interlagos Alufelgen in der Größe 8Jx18 H2 ET45 Mod26 69B
NOT O.E. F.R.R. 09-E Made in Italy mit der Bereifung 235/40 ZR 18 95Y gekauft.
Foto ohne Reifen füge ich bei.

- Darf ich diese Bereifung fahren ? was muss ich machen um Sie fahren zu dürfen ?
- Kennt einer die Felgen mit diesen Angaben, denn es steht keine VW Bezeichnung darin
Bzw. kann mir einer einen Tip zum Hersteller bezüglich Papiere geben ?

Sorry für die vielen Fragen...

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen....

quadral_7

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von quadral_7


Dafür muss ich aber verschiedene Arbeiten machen lassen...

Ich glaube es gibt einige Fahrzeugbesitzer, deren fahrzeug schon auf 18" rollt und die vielleicht Interesse an Interlagos haben..

verstehe ich nicht. was muß denn gemacht werden?

ich fahre die auch auf meinem passat variant 3c b6 ohne probleme mit 235er reifen,- allerdings von einem anderen hersteller, aber ohne auflagen. ich hab rial lugano felgen, die sind genauso

Kopie-von-passat-3c-014

Ich lese da die Punkte K1a K46 und K56 - sprich Radabdeckung Achse 1 / Achse 2 Radhausinnenkotflügel und Achse 2 Übergang Heckschürze zum Radhausausschnitt...

Aber ich werde mir das mal anschauen... Hast du denn die gleiche Reifen und Felgengröße auf deinem Passat ?

ja auch 235er. da brauch man nichts zu ändern. ich habe das original fahrwerk drin.

drauf schrauben,- ABE mitführen,- fertig🙂

Hallo,
Habe ja keine ABE, leider nur ein Teilegutachten...

Ähnliche Themen

ja und? hab ich auch nur. nicht viel fragen,- räder drauf schrauben und fahren.

in den neuen fahrzeugscheinen steht ja noch nicht mal welche reifengrößen du fahren kannst,- nur eine damit das blatt nicht so leer ist😁

Alles schön und gut - bis zum Unfall. Wenn Du Pech hast in Form eines pfiffigen Gutachters und/oder gegnerischen Anwalts, dann machst Du den Zahlemann, auch ohne Schuld am Unfall, weil Du mit einem Fahrzeug ohne Zulassung zum Straßenverkehr unterwegs warst.
Toi, Toi, Toi.

Vanifabi... mit einem Teilegutachten, muss ich aber zum "TÜV" und alles entsprechend prüfen und eintragen lassen, daher wäre es gut gewesen, wenn ich eine ABE gehabt hätte, denn dann entfällt der notwendige Prüfablauf. Dann könnte ich sagen draufmachen und losfahren.

Jetzt draufmachen und losfahren ist gur und schön, so lange nichts passiert... sollte etwas passieren, was man nicht hofft bist du mit so etwas der Blöde..

dürfte aber kein problem sein mit eintragen.

ich verstehe nicht wo das Problem sein soll: Termin beim TÜV machen, Räder drauf, papiere mitgenommen und gut ists, der sagt dann schon wenns ned paßt. Früher mußte man mit jedem Sch... zum TÜV und heut jammert die Jugend wegen ein paar Räder rum....

genau so sehe ich das auch. das ist doch kein problem beim passat mit 18" räder,- die liefern den doch ab werk damit so aus. wenn das mit 19", 20"... weiter geht dann muß man was ändern.
ein passat ist kein lupo😁 bei dem muß man was umändern um 18" fahren zu können😉😛

Leute, der Felgendurchmesser ist doch völlig wünscht, solange sich damit noch der originale Abrollumfang herstellen lässt. Kritisch ist im Fall der Fälle die Kombination aus Felgenbreite und Einpresstiefe.

mach nicht so ein wind um nichts. das ist eine bereifung die vw auf wunsch ab werk so ausliefert.
meine räder werden übrigens nächsten monat eingetragen wenn der prüfer eh bei uns im betrieb ist...

Ich dachte eigentlich es handelt sich hier um ein Forum in dem man Fragen rund um sein Fahrzeug stellen kann... aber ich glaube nicht was ich hier lese...

Mach nicht so einen Wind... und andere negative Anmerkungen lese ich von Leuten, die entgegen aller Gesetzlichen Regelungen handeln, ich glaube diese Leute sollten sich die Frage stellen ob Ihre Äusserungen hier richtig sind....

Wenn man hier sachliche Fragen stellt, braucht Ihr einen hier nicht mit Argumenten und Aussagen zu konfrontieren die entgegen allem Erlaubtem und Genehmigten liegen...

Überdenkt einfach mal eure Aussagen, vielleicht lernt Ihr ja daraus...

Hoffe die Leute, die ich meine fühlen sich auch angesprochen...

Zitat:

Original geschrieben von Varifabia


mach nicht so ein wind um nichts. das ist eine bereifung die vw auf wunsch ab werk so ausliefert.

Hiho

Bereifung ja ..Felgen ganz GROSSE NEIN ...( die die Original Interlagos hat 8x18 ET41 und nix anderes ..)

Alles andere bedarf einer Abnahme es sein denn die/das ABE/Teilegutachten stell diese Pflicht Frei

in der Zul steht nicht mehr jede Reifen/Felgengrösse drinne ..aber im COC ....und wenn da keine 18er drinne stehen die genau den Maßen und Herstellern entsprechen =====ABnahme

Gruss Dirk

p.s. Abnahme mit Teilegutachten dürfte so bei ca 36 Euro rumliegen

Hi, ich hake hier mal nach.

Ich habe die gleiche Felge

( RIAL LUGANO (DIAMANT-SCHWARZ, FRONT POLIERT)
8 x 18 Zoll ET43, LK 5 x 112, MZ 57.1 ),

aber mit ET43 und Reifen 245/35ZR18 92Y TL im Auge und bin kurz davor, die zu bestellen.

Sieht es da besser aus als mit der ET45 ?

Auch ein Passi 3.2 Variant, allerdings BJ 2007

Danke im Voraus

Gruss

moepsken

Deine Antwort
Ähnliche Themen